![]() |
Zitat:
:Peitsche: |
Zitat:
Wenn ich mich recht erinner, wolltest Du mir doch da nen Plan machen. Und fürs Lauf-ABC auch. :Lachen2: :Lachanfall: |
Zitat:
Mensch, was freut ihr euch alle hier auf Schwimmen.. :Cheese: |
Zitat:
Soll doch keiner wissen, dass ich sogar schon einmal Lauf-ABC gemacht hab. |
Zitat:
uiuiui (sagt der Samson..) :Cheese: |
Zitat:
.... Aber dann wieder jammern ....:Nee: |
Zitat:
Zitat:
Spätestens nächste Woche will ich wieder angreifen. |
Zitat:
|
So: Saisonpause is done -
@Keko: Ich habe richtig Bock wieder ins Wasser zu steigen und nächste Saison richtig schnell zu schwimmen!! :) Gruß Amadeus |
Zitat:
|
so war gestern wieder seit 1nem Monat schwimmen..
2,5 km sinds geworden, eine komplette, wie von mir erwartet, ernüchterung ... mit ach und krach gerade den plan t 1 geschwommen und bei den 5 x 100 metern steigernd bin ich gerade mal auf 1:50 für 100 meter gekommen.. dann war das ende erreicht.. viel viel arbeit wartet auf mich... Warum geht die schwimmform immer so schnell verloren *g*... |
Ach, aufs Schwimmen freu ich mich auch schon wieder. Leider darf ich im Moment nicht. Aber am 6.10. gehts hoffentlich wieder los :liebe053:
Letzte Woche war ich in einem Becken schwimmen, daß etwa 10-12 m in der Diagonalen hatte. Nach 15 min war mir ordentlich schwindelig von der Wenderei - aber die Sowas-wie-Rollwenden sitzen jetzt :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Diesmal habe ich früh angefangen, muss doch Godi bisschen scheuchen:Cheese:
|
Zitat:
|
400m Test
;)
Da ist man mal eine Woche krank und steigt völlig motiviert wieder ins Vereinstraining ein und was steht an? ... der erste 400m Test ! Naja, das es noch keine sub8 wird war mir klar und so kam es dann auch: 100m 1:56 200m 4:10 :Nee: 300m 400m 8:41 Immerhin ca. 20 Sekunden schneller als beim letzten Test und ich denke ich kann noch viel gutmachen :Cheese: Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wir sind leider oft so viele Leute dass unsere Trainer nur selten direkt auf einzelne Trias direkt eingehen können :( daher suche ich immer wieder neue Trainingsansätze und -reize ;) Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.sifi-man.de/forum/viewtopic.php?f=29&t=29 Vielleicht werde ich sie im Lauf der Zeit noch erweitern. Sinn sollte es aber sein, dass man sie ohne großen Aufwand auch daheim machen kann. Als nächtes kommen dann noch ein paar Gymnastikübungen und natürlich die ersten Wasserwiedergewöhnungsschwimmeinheiten :) |
Zitat:
Dankeschön! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt bin ich ziemlich stolz auf mich. :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben das hier. Zur Zeit gibt es ein Türreck ohne Bänder... das könnte man statt dem IKEA Regal zur Befestigung der Bänder geben. ;) |
Danke für die Übungen :) Habs gestern gemacht und heute hab ich furchtbaren Muskelkater =D Und das, obwohl ich nur Hanteln habe und kein Zugseil...
|
Zitat:
Danke für den Tipp!! Gott sei Dank stehen hier nur Stahlregale mit drei Reihen Büchern drin. Sollte ich die eines Tages mit meiner Armzugkraft umreissen .. dann ... ja dann ... :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Länger als 10min Belastung solltest du sowieso nicht machen, weil das Krafttraining eine hohe Muskelbelastung ist. Und vorzugsweise Kraftaudauer trainieren, es sei denn, du hast in der Frequenz oder in der Maximalkraft extreme Defizite. |
Zitat:
Allerdings verstehe ich deine Antwort nicht:o Wie soll man denn dann trainieren, wenn man sowohl Defizite in der Max.Kraft und Frequenz hat:confused: :confused: |
Zitat:
Kraftausdauer ist wohl für den Triathleten das vorwiegende Training. Trotzdem sollte man variieren und nicht nur immer KA machen, also ruhig zwischendurch etwas härter und mal schneller. Maximalkraft brauchen wir nicht direkt, aber indirekt, da sie die Grundlage für die anderen Formen der Kraft bildet. Je höher die Maximalkraft desto besser lässt sich ein gewisses Maß an Kraftausdauer halten. Man hebt quasi sein KA-Niveau. Wichtig ist, dass man die an Land gewonnen Kraft dann im Wasser in Vortrieb umwandelt, sonst hat man nichts als eine schönere Figur (was ja auch nicht schlecht ist ;)) Ich denke, dass die Meisten KA machen sollten, aber mit wechselnden Belastungen. Regelmässig auch Maximalkraft und wer lahm zieht, auch mal Schnellkraft. Bei Maximalkraft und Schnellkraft aber immer vorher gut aufwärmen. Ich weiß, dass das Thema Kraftraining unter Triathleten umstritten ist, aber ich denke, man kann es mal versuchen. Wie immer biete ich nur an und möchte nichts verkaufen. Und wer als Triathlet 10x100 Delphin mit Abgangszeit von 2min schafft, ist eh über Kraftraining erhaben. :Cheese: |
Zitat:
:cool: |
@Keko, danke für die Antwort, jetzt ist es mir etwas klarer:Blumen:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.