![]() |
Zitat:
|
Das heißt, Dampf aus dem Kessel nehmen um für Mappus eine Übergangsregelung zu ermöglichen. Quasi Brückentechnologie.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die auch nur annähernd wackelt, das nächste Wahlwaterloo wird die dann nie mehr vergessen. Da hoffe ich, dass ihr die Opposition das jeden Tag aufs Brot schmiert. |
Zitat:
|
wer sagt, dass die franzosen nicht auch portestieren?, zB hier:
http://www.stop-epr.org/ |
Zitat:
|
Zitat:
was machen wir mit den Kraftwerken an der Grenze?? -----zumindest die Österreicher rücken den unseren schon ordentlich auf die Pelle :cool: |
Eben hieß es: Die Verlängerung soll 3 Monate ausgesetzt werden, um in Ruhe die Sicherheit der AKWs überprüfen zu können ...
Heißt vermutlich: Wir stellen das Volk mal 3 Monate ruhig. Und dann bleibt alles, wie es ist ... |
Zitat:
Mistpack. Mosh |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Geschätzte Höhe der Sache in Metern) : (Graswachsgeschwindigkeit in Metern pro Monat) ~ 3 Monate |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
Der Atomausstieg ist in der CDU nicht mehrheitsfähig, hat aber durchaus viele Freunde (Merkel, Röttgen u.a.). Ich denke er wird eher kommen, als manche jetzt denken.
Zumal müssen die, die gegen Kernkraft sind (bin ich auch), auch sagen, woher der Strom kommen soll. Es gibt ja nette grüne Ortsverbände, die sind - gegen AKW, klar - gegen Kohle, schlecht fürs Klima - gegen Windräder, könnte ja ein Piepmatz reinfliegen - gegen zentrale Kraftwerke, gehören den bösen Multis - gegen dezentrale Kraftwerke, da muß man so häßliche Strommasten aufbauen Dafür, dagegen zu sein. |
Zitat:
...:( oh Gott (bewahre uns...). Da hätten wir ja Blabla hoch drei... Allerdings, von der negativen Mundwinkel Länge her passen die drei zusammen. :) |
Zitat:
Aber der Text ist zwar lang aber ich fand ihn schon heute morgen glaubwürdig geschrieben, mit Fakten unterlegt und er scheint wohl (Gott sei Dank) Recht zu behalten, den erste Zeichen einer Entwarnung bezüglich eines echten GAUs tauchen jetzt auch schon in klassischen Medien auf: Experten glauben nicht an Tschernobyl-Neuaflage |
Zitat:
> Diese Regierung hätte niemals den seinerzeitigen Atomkonsens aufkündigen dürfen. Ein schwerer strategischer Fehler. Dies wird Merkel viele Wählerstimmen kosten. Kurz- u. Langfristig. > @HendrikO: Deine fünf Thesen sind treffend pointiert. Und zeigen gleichzeitig fast das gesamte politische Dilemma hierzu auf. Wenn man nämlich nur Wolkenkuckusheime strickt und gleichzeitig alles mögliche immer nur ablehnt, dann ist dies meiner Meinung nach genau so bescheuert wie das unsägliche Puderzuckerblasen in Richtung Energielobby Hinterteile. PS: Das mit dem "drei Monate aussetzen" empfinde ich auch als Verarschung. Vielleicht war es aber auch nur ein Sprachfehler...., sollte wohl heißen (?): "Drei Monate aussitzen"....;) |
Zitat:
Genau diesen Satz sage ich auch immer und immer wieder. :( |
Zitat:
Es verbietet sich wirtschaftlich einfach, neue Technologien zu forcieren, so lange man mit stehenden = bezahlten Kraftwerken gutes Geld verdienen kann. Energiekonzerne sind Unternehmen und müssen folglich Geld verdienen. Wer möchte, daß Alternativen zügig entwickelt werden, muß dafür die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schaffen, sprich er darf die Laufzeiten nicht verlängern. |
Ich hab heute im Radion gehört, dass die in Fukushima nur einen Notstromkreislauf hatten - eigentlich sollen es bei AKWs 4 sein. Es wurde auch vorher schon berichtet, dass die Firma nicht gerade vorbildlich handelt. Die Frage ist: Wieso dürfen die AKWs betreiben, wenn sowas vorher bekannt war?
Das blöde daran: Wir haben hier auch so Vertuschungs-Energiekonzerne, ich erinnere mich dunkel an einige ominöse leichte Störfälle. FuXX |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
http://www.achgut.com/dadgdx/index.p...nicht_beunruh/ |
Zitat:
Es ist in dem Fall völlig egal ob sie nicht will, oder nicht kann. So eine Politik ist braucht keiner :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Hoffentlich haben nicht alle seine Aussagen so eine Halbwertszeit (Späßle) wie die hier: Die Cäsium- und Jod- Isotope wurden aufs offene Meer geweht und niemand wird sie je wiedersehen. dazu liest man in SpOn, dass sie jetzt nach Tokio geweht werden: http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...750835,00.html |
Zitat:
Zitat:
Die Katastrophe ist auch mit den tausenden Toten durch Erdbeben und Tsunami schon schlimm genug. Man kann aber schon in den Medien beobachten, dass trotzdem nach immer größeren Sensationen gegiert wird. Dass bei der Anhörung der Grünen heute nachmittag natürlich nur Experten mit extrem pessimistischer Ausrichtung aufgeboten wurden ist ja vor dem Hintergrund der bevorstehenden Wahlen und des Versuches aus der Katastrophe parteipolitischen Nutzen zu ziehen relativ leicht verständlich. |
Zitat:
Mal eine ganz provokannte These: hätte Deutschland vor 25 Jahren nicht damit begonnen, sein Atom Know-How in die Tonne zu treten, und es wären eventuell sogar neue Reaktoren gebaut worden: dann hätten wir nun eventuell nicht mehr diese alten Dinger hier herumstehen, sondern Reaktoren vom Schlage der modernen EPRs oder SWRs, die so konstruiert sind, dass sie sogar eine komplette Kernschmelze ohne Probleme aushalten - was natürlich niemand will. Nopogobiker |
Zitat:
Ich hab heute einiges über Atomkraftwerke und die hopsgegangenen Reaktoren in Japan gelesen und immer wieder, dass das Szenario nicht mit Tschernobyl vergleichbar sei und die beschädigten Kraftwerke den aktuellen in Deutschland teilweise deutlich überlegen waren, was die Sicherheitssysteme anbelangt. Der von Pascal verlinkte Artikel klingt daher nicht so absurd für mich und deutlich sachlicher als alleine Überschriften à la "Armageddon". Ein weiterer Punkt für mich ist die Einschätzung von Experten, dass die Japaner nicht gezielt falsch informieren, sondern im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Dass versucht wird, eine Panik zu verhindern, erscheint nur logisch;- damit wäre niemandem gedient und die Katastrophenhilfe würde dadurch erst recht erschwert. Daneben ist ebenfalls klar, das unsere sensationsgeile Presse einerseits wenig Interesse hat, diese Geschehnisse nicht in Auflagen und Einschaltquoten zu verwandeln, andererseits aber auch in der zur Verfügung stehenden Zeit keine besseren Informationen kriegen mag. So spielt einfach alles ineinander. Zitat:
Dazu hab ich dann noch die lustige Weise "Burli" (EAV;- Text hat Maifelder vorgestern bereits gepostet) gepfiffen...:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Der Röttgen macht in der ARD gerade ne lustige Nummer. Er wirft der Opposition vor, sie freue sich über das Ereignis, da das gut für den Wahlkampf sei. Sprich: Jetzt wird es denen zum Vorwurf gemacht, dass sie schon vorher den Ausstieg wollten.
Er fordert, dass seriöse Politik gemacht wird und die Risiken geprüft werden. Dabei wäre es doch seriös gewesen schon zuvor die Risiken zu prüfen. Ist das etwa nicht passiert? Ich dachte das wäre alles so sicher... Lustig, dass sowas gerade von Röttgen kommt, dabei war der eh kein Atom Befürworter - aber Merkel hat den voll unter Kontrolle. @Sybenwurz: Die Informationspolitik im aktuellen Fall seh ich auch nicht so kritisch. Die haben alle Hände voll zu tun die Katastrophe zu minimieren. Und die wichtigsten Informationen kommen ja, schließlich wurde frühzeitig evakuiert. |
Zitat:
Dagegen scheints in Japan wie im Bilderbuch abzulaufen;- ausserdem waren die Reaktoren bereits abgeschaltet. Wenn die Zustände denen in der Ukraine geglichen hätten, wär Japan wohl bereits von der Landkarte verschwunden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
so wie Gas-Schröder hatten die schon die Pläne für danach gebucht und jetzt dieses Dilemma jetzt versuchen sie zu retten was geht |
Und noch eine Explosion in Fuko 2. Diesmal mit Druckabfall und evakuierung des Bedienpersonals. Die ersten Berichte sprechen davon, dass die Bodenwanne beschädigt sei.
|
Auf NHK läuft grad ein Interview mit den Verantwortlichen der Betreiberfirma. Die lavieren so rum und erklären, dass keine unmittelbare Gefahr bestehe als ein Journalist dem Sprecher ins Wort fällt:"You're not answering our questions...".
Für japanische Verhältnisse eine Beleidigung ohne Gleichen. Die Jungs sind jetzt richtig betroffen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.