triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rücktritt von Guttenberg? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17599)

HendrikO 21.02.2011 23:59

Glaube ich nicht. Ich denke eher, vielen paßt - trotz der offensichtlich gemachten Fehler - die Art und Weise nicht, wie ein guter Minister politisch niedergemacht werden soll. Bei diversen Kritikern hat man das Gefühl, daß sie lange auf irgendeine(!) Gelegenheit gewartet haben, ihm seine Beliebtheit und seinen Erfolg heimzuzahlen.

drullse 22.02.2011 00:27

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 538049)
... ein guter Minister...

Ist er das? Wieso?

Rassel-Lunge 22.02.2011 00:31

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 538049)
Glaube ich nicht. Ich denke eher, vielen paßt - trotz der offensichtlich gemachten Fehler - die Art und Weise nicht, wie ein guter Minister politisch niedergemacht werden soll.

Ich gehöre zu denen die ihn auch schon früher nicht für einen guten Minister gehalten haben. Der Mann hat eindeutig zu viel Zeit damit verbracht sein Image zu pflegen anstatt seinen Job zu machen.

Wenn er über dieses Thema stürzen würde wäre es mir zwar recht, etwa seltsam wäre es aber auch - schließlich ist es die erste Affäre die wirklich nichts mit seinem Job zu tun hat.

LidlRacer 22.02.2011 01:08

Er war wohl ein ähnlich guter Minister-Darsteller wie er ein Dr.-Darsteller war.

"Summa cum Laude"

JF1000 22.02.2011 06:02

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er seinen Titel zurück gegeben bzw. wird nie wieder einen Dr. tragen. Aber wie ist das denn jetzt??: Man versucht es erst einmal und wenn es nicht klappt, verzichtet man drauf und gut is?!
Ich gebe Einnahmen beim Finanzamt nicht an und wenn es nicht klappt, dann erledigt es sich von alleine? Oder ich praktiziere tatsächlich als Arzt und irgendwann kommt raus, das ich Unterlagen gefälscht habe und keine Patienten hätte behandeln dürfen...ich habe meine Sache gut gemacht-aber halt ohne richtig zustanden gekommende Zulassung. Erledigt sich das dann alles so von allein wie bei KT?:Nee:

alpenfex 22.02.2011 08:20

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 538077)
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er seinen Titel zurück gegeben bzw. wird nie wieder einen Dr. tragen. Aber wie ist das denn jetzt??: Man versucht es erst einmal und wenn es nicht klappt, verzichtet man drauf und gut is?!
Ich gebe Einnahmen beim Finanzamt nicht an und wenn es nicht klappt, dann erledigt es sich von alleine? Oder ich praktiziere tatsächlich als Arzt und irgendwann kommt raus, das ich Unterlagen gefälscht habe und keine Patienten hätte behandeln dürfen...ich habe meine Sache gut gemacht-aber halt ohne richtig zustanden gekommende Zulassung. Erledigt sich das dann alles so von allein wie bei KT?:Nee:

Was würdest Du erwarten?

maifelder 22.02.2011 08:30

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 538077)
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er seinen Titel zurück gegeben bzw. wird nie wieder einen Dr. tragen. Aber wie ist das denn jetzt??: Man versucht es erst einmal und wenn es nicht klappt, verzichtet man drauf und gut is?!
Ich gebe Einnahmen beim Finanzamt nicht an und wenn es nicht klappt, dann erledigt es sich von alleine? Oder ich praktiziere tatsächlich als Arzt und irgendwann kommt raus, das ich Unterlagen gefälscht habe und keine Patienten hätte behandeln dürfen...ich habe meine Sache gut gemacht-aber halt ohne richtig zustanden gekommende Zulassung. Erledigt sich das dann alles so von allein wie bei KT?:Nee:



ist das jetzt Polemik? :confused:

JF1000 22.02.2011 08:37

Aber man kann doch nicht unterschiedlich urteilen?! Bei mir würden auch andere Maßstäbe angestzt werden und ich müsste sicher mit einer (Geld)strafe o.ä. rechnen. Oder sehe ich das falsch?

Flitzetina 22.02.2011 08:48

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 538119)
Aber man kann doch nicht unterschiedlich urteilen?! Bei mir würden auch andere Maßstäbe angestzt werden und ich müsste sicher mit einer (Geld)strafe o.ä. rechnen. Oder sehe ich das falsch?

Nein, das siehst du falsch.

Die Höchststrafe dafür ist einfach die Aberkennung des Titels. Fertig.
Das hat keine rechtliche sonstige Bewandtnis.
Die Uni gibts es, die Uni nimmt es. Der Rechtsstaat hält sich da fein raus.

Ein Student der sich das Diplom erschlichen hat, bekommt auch "nur" dieses einfach wieder aberkannt.
Und wer in eine Prüfung in einem schwerwiegenderen Fall betrügt, der wird der Uni verwiesen und kann dieses Fach dann auch an einer anderen Uni nicht mehr studieren.

Geldstrafen, Gefängnis usw. drohen da niemandem.

Was ich nicht genau weiss, ist ob er aber theoretisch mit Klagen von "geschädigten" Geschäftspartnern rechnen muss.
Ob beispielsweise eine Firma, die einen mit erschlichenem Diplom eingestellt hat, dann den Lohn zurückfordern kann, oder so.

TriBlade 22.02.2011 08:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 538062)
Er war wohl ein ähnlich guter Minister-Darsteller wie er ein Dr.-Darsteller war.

"Summa cum Laude"

Mein Neid sei Dir gewiss, besser kann man es nicht zusammenfassen.:Danke:

Pascal 22.02.2011 09:24

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 538130)

Was ich nicht genau weiss, ist ob er aber theoretisch mit Klagen von "geschädigten" Geschäftspartnern rechnen muss.

Aktuell sind zwei Strafanzeigen gegen von Guttenberg bei der Staatsanwaltschaft Bayreuth gestellt worden. Wegen Urheberrechtsverletzung und falscher eidesstattlicher Versicherung.


Die Zeit meint, Guttenberg wird zur Witzfigur und zum Grüßaugust

FuXX 22.02.2011 09:33

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 537988)
Komisch, dass sich hier ein ganz anderes Bild abzeichnet als beim Rest der Bevölkerung und auch bei den politischen Gegnern.

Ist aber doch klar wo der Unterschied herkommt. Unter Akademikern kann der Kerl einpacken. Fuer die meisten anderen ist es wie abschreiben in der Schule.


Der Kerl ist einfach die Hoehe, versteckte sich auch gestern schon wieder hinter den toten Soldaten und beschwert sich allen ernstes ueber die boese Medienlandschaft. Und dann behauptet der auch noch, ihm seien jetzt Fehler aufgefallen, aber in der 7 Jahre langen Dauer der Bearbeitung hat er die nicht bemerkt, oder wie? Das ist einfach nur laecherlich. Der Kerl muss weg, nicht weil er keinen Dr. Titel mehr haben wird, sondern weil er ein dreister Luegner und Betrueger ist. (zumindest ein Luegner war er aber zuvor auch schon - Kunduz)

@HendrikO: Was hat er denn bislang gutes gemacht als Minister? Der ist doch nur am Affaeren ausbuegeln. Das einzige ist vll die Abschaffung der Wehrpflicht, die aber auch nur mit viel gutem Willen. Zumal er sich dabei auch als Wendehals erwiesen hat. Ansonsten ist alles nur Show und das Negative ueberwiegt bei weitem. Guter Minister, da bin ich doch etwas geschockt...

"Die haben nur auf eine Gelegenheit gewartet und endlich eine gefunden" hoert man uebrigens bei Guttenberg durchschnittlich alle 4 Wochen - seine Befuerworter scheinen seine ganzen Verteidigungsreden schnell zu vergessen.

3-rad 22.02.2011 09:37

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 538171)
Der Kerl muss weg, nicht weil er keinen Dr. Titel mehr haben wird, sondern weil er ein dreister Luegner und Betrueger ist. (zumindest ein Luegner war er aber zuvor auch schon - Kunduz)

Sorry, aber dann hätten wir keinen mehr in keinem Parlament.

FuXX 22.02.2011 09:40

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 538057)
Ich gehöre zu denen die ihn auch schon früher nicht für einen guten Minister gehalten haben. Der Mann hat eindeutig zu viel Zeit damit verbracht sein Image zu pflegen anstatt seinen Job zu machen.

Wenn er über dieses Thema stürzen würde wäre es mir zwar recht, etwa seltsam wäre es aber auch - schließlich ist es die erste Affäre die wirklich nichts mit seinem Job zu tun hat.

Seh ich genauso, Al Capone wurde auch nur fuer Steuerhinterziehung eingebuchtet.

schoppenhauer 22.02.2011 09:42

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 538171)
Ist aber doch klar wo der Unterschied herkommt. Unter Akademikern kann der Kerl einpacken. Fuer die meisten anderen ist es wie abschreiben in der Schule.

Quatsch - sind halt alles erfahrene Doping-Jäger hier.

Wenn der Guttenberg für dich so ein Pfosten ist, wer soll ihn ersetzen? Wen schlägst du als Merkel-Nachfolger vor? Wo sind die ganzen tollen Minister, die ihren Job so viel besser auf die Reihe bekommen?

P.S.: Klar, weg muss er.

FuXX 22.02.2011 09:42

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 538177)
Sorry, aber dann hätten wir keinen mehr in keinem Parlament.

Die bei denen es erwiesen ist gehoeren weg. Da wo die herkommen gibt's noch mehr. Und bei Guttenberg war es ja schon zuvor klar, dass jetzt auch noch vorsaetzliche Taeuschung dazukommt sowie die scheinheiligen Ausreden - nicht mehr als weitere Tropfen in ein laengst uebergelaufenes Fass.

FuXX 22.02.2011 09:45

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 538185)
Quatsch - sind halt alles erfahrene Doping-Jäger hier.

Wenn der Guttenberg für dich so ein Pfosten ist, wer soll ihn ersetzen? Wen schlägst du als Merkel-Nachfolger vor? Wo sind die ganzen tollen Minister, die ihren Job so viel besser auf die Reihe bekommen?

P.S.: Klar, weg muss er.

Keine Ahnung, aber egal wer nachkommt - schlechter als Guttenberg wird's nicht werden. Daher mach ich mir darum am wenigsten Sorgen. Vermutlich ist der naechste genau so ein Idiot, aber hoffentlich einer der sich nicht hauptsaechlich im Auftrag der Bildzeitung sieht und 90% der Zeit mit Selbstdarstellung beschaeftigt ist.

FuXX

HendrikO 22.02.2011 09:45

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 538177)
Sorry, aber dann hätten wir keinen mehr in keinem Parlament.

Genau. Alles Schwindler und Gauner, die ein moralisch einwandfreies Volk ausbeuten.

Leute, das sind Volksvertreter. Die sind genau wie wir. :Cheese:

qbz 22.02.2011 10:12

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 538155)
Aktuell sind zwei Strafanzeigen gegen von Guttenberg bei der Staatsanwaltschaft Bayreuth gestellt worden. Wegen Urheberrechtsverletzung und falscher eidesstattlicher Versicherung.


Die Zeit meint, Guttenberg wird zur Witzfigur und zum Grüßaugust

Genau:

Urheberrechtsgesetz:

"
§ 2 Geschützte Werke

(1) Zu den geschützten Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst gehören insbesondere:

1. Sprachwerke, wie Schriftwerke, Reden und Computerprogramme;

§ 15 Allgemeines
(1) Der Urheber hat das ausschließliche Recht, sein Werk in körperlicher Form zu verwerten; das Recht umfaßt insbesondere

1. das Vervielfältigungsrecht (§ 16),
2. das Verbreitungsrecht (§ 17),
3. das Ausstellungsrecht (§ 18).

§ 106 Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke

(1) Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar. "

Die Autoren bzw. Eigentümer der Werke (Zeitungen, Bund), von denen Guttenberg abgeschrieben hat, stellten nur bislang keine Anzeige (wer genau Anzeige erstattete, wäre interessant zu wissen) aufgrund von Opportunitätserwägungen und lobbyistischem Denken. Der Minister wird künftig einigen auf besondere Weise verpflichtet sein und sich sicher gerne revanchieren.

-qbz

KalleMalle 22.02.2011 10:27

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 538221)
Die Autoren bzw. Eigentümer der Werke (Zeitungen, Bund), von denen Guttenberg abgeschrieben hat, stellten nur bislang keine Anzeige (wer genau Anzeige erstattete, wäre interessant zu wissen) aufgrund von Opportunitätserwägungen und lobbyistischem Denken.

Weiß Du das oder unterstellst Du's einfach mal ?

Nachdem in dem von Dir zitierten §106 nicht von Schadensersatz die Rede ist, stellt sich wohl auch die Frage, ob irgendwer einen Vorteil davon hat, daß er angezeigt worden ist.

Am Ende sind gar Opportunitätsüberlegungen und lobbyistisches Denken das Motiv für die Anzeigen. ;)

Skunkworks 22.02.2011 10:37

Guttenberg gibt Dr zurück

Ich muss mal ein Eigenlob loswerden. Wenn das der Guttenberg kann, kann ich das auch:

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 536392)
Meine Prognose:
Er wird seinen Dr nächste Woche zurückgeben und eingestehen, dass die Arbeit nicht rechtens erstellt wurde. Er wird tief geknickt sein und sich verstärkt um seine Soldaten kümmern wollen. In etwa einem Jahr wird er dafür wahrscheinlich schon wieder als besonders volksnah und glaubwürdig gerühmt (weil man kanns ja mal versuchen, muss aber auch zur "Dummheit" stehen).

Er macht nicht mal Halt davor die Meldungen der drei zuletzt getöteten Soldaten gegen die, die seine Person betreffen, aufzuwiegen.
Frei wiedergegeben: Die Meldung wäre nur eine Randnotiz wert, wogegen die Meldungen über die DR. Arbeit breitgetreten würde.

Wenn ich arabisch erzogen worden wäre, wurde ich ihm meinen Schuh ins Gesicht werfen.

qbz 22.02.2011 10:53

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 538232)
Weiß Du das oder unterstellst Du's einfach mal ?

Nachdem in dem von Dir zitierten §106 nicht von Schadensersatz die Rede ist, stellt sich wohl auch die Frage, ob irgendwer einen Vorteil davon hat, daß er angezeigt worden ist.

Am Ende sind gar Opportunitätsüberlegungen und lobbyistisches Denken das Motiv für die Anzeigen. ;)

Die Unterlassung (ist passiert, indem der Verlag umgehend die weitere Publikation der Diss einstellte) und Schadensersatz ist in

§ 97 ff. Anspruch auf Unterlassung und Schadensersatz

geregelt. (Ich zitierte den Link zum Gesetz).

Versuche mal testweise ein Buch / Website zu publizieren zu einem vergleichbaren Thema, indem Du im Umfang von Guttenberg Fremdartikel systematisch aus unterschiedlichsten Quellen ohne Einwilligung verwendest und alles unter Deinem Namen publizierst und berichte uns von den Erfahrungen. Ich wette mit Dir einen hohen Betrag, dass die Urheber und Verwerter mit Dir völlig anders verfahren als jetzt mit dem Minister Guttenberg.

Ich denke auch, dass es vielen Schöpfern der Artikel vorrangig auch um den Namen, die Reputanz geht.


-qbz

Kinesis 22.02.2011 11:10

Meiner Meinung nach ist er nicht besser oder schlechter als viele andere in ähnlicher Position. Ob nun bei aktuellen oder ehemaligen Spitzenpolitikern. Einen ohne "Geschmäckle" findet man verdammt selten. Und die Fehltretungen haben zum Teil ein ganz anderes Gewicht. Aus meiner Sicht ist nur einer sehr wohlwollenden Justiz zu verdanken das nie zu mehr als zu einer Affäre gereicht hat. Trotzdem saßen und sitzen sie noch immer in sehr hohen Ämtern. Als Paradebeispiel nenn ich mal Stasi 2.0, Kanzler ist er zwar nicht mehr geworden aber zum wohl mächtigsten Minister hat es noch gereicht.

Was man ihm anrechnen muss ist die Wertschätzung die er den Soldaten in Afghanistan zu Teil werden lässt. Und auch die Aufmerksamkeit die er immer wieder auf sie richtet. Sicherlich er sonnt sich auch gerne darin. Aber für die Betroffenen war das Rumgeeier und die Ignoranz der Vorgänger, des Bundeskabinetts zum großen Teil unerträglich.

Als Beispiel kann man sich die Nachrichtensendungen und Zeitungen des letzten Wochenendes anschauen.
3 Soldaten sterben in Afghanistan. Kaum mehr als ein Nebensatz in Tagesschau und Co. In den Zeitungen auf Seite 10 rechts unten. Oder im Kommentar mit dem Vorwurft KT verstecke sich hinter den gefallenen Soldaten. Aus Sicht der Soldaten ist aber tatsächlich erschreckend und wird von vielen auch als fehlende Wertschätzung aufgefasst, dass diese Nachricht kaum Gewicht hatte in den letzten Tagen.

Ich wiederhole mich zwar aber ich finde ihn in vielen Dingen nicht besser oder schlechter als die anderen Minister oder Frau "ich winde mich aus allen schwierigen Situationen, war ja nicht eingeweiht" Bundeskanzlerin "a.D." (auf Dienstreise) Merkel. Aber die Aufregung um einige Dinge (z.B. mit Kerner) ist absolut überzogen. Wenn man sich im Vergleich die Begleiter von Westerwelle, Niebel und Co. bei ihren Auslandsreisen anschaut oder die Verfehlungen diverser anderer wirkt der Bub tatsächlich fast schon wie ein Schuljunge der beim abschreiben erwischt wurde. Sicherlich ist dies bei einer Doctorarbeit ein schwerwiegender Verstoß und muss auf wissentschaftlicher Ebene entsprechend geandet werden aber neben Stoiber, De Maizière, Fischer, Clement, Mappus, Schröder, Kohl... (ich hör jetzt schon auf sonst spreng ich Arne's Server)...??? Wen würde ich da lieber austauschen bzw. hätte ich früher lieber ausgetauscht!?

Ich glaube er wird Minister bleiben. Die paar Monate, Jahre die diese Regierung noch an der Macht ist kann man ihn nicht fallen lassen. In der Bevölkerung ist er weiterhin ziemlich beliebt und das ist für die Parteien mitentscheidend. Und danach bleibt abzuwarten ob er sich nicht eh in der Opposition regenerieren kann. Aus diesem Dämpfer etwas macht und eine neue Chance bekommt wie manch anderer der schon abgeschrieben war.

KalleMalle 22.02.2011 11:28

@qbz

Wie hoch war die Auflage gleich nochmal - ich meine gelesen zu haben daß es sich um 400 Stück gehandelt haben soll.
Dann haben ja Verfasser und Verlag bestimmt eine Unmenge an Kohle gescheffelt, die den eigentlichen Urhebern zustünde - oder wie meinst du das ??

Meine Meinung: Von den Anzeigen hat keiner einen wirtschaftlichen Vorteil (außer irgendnem Anwalt) und sie sind auch nicht nötig (gewesen) um intellektuelles Eigentum oder was auch immer dem Urheber sonst noch zusteht zu schützen.
Im Gegenteil - die Urheber haben eher einen Vorteil von der Aufmerksamkeit die ihnen jetzt zuteil wird - was ich ihnen übrigens von Herzen gönne weils nur gerecht ist.

Und daß dem Guttenberg keiner der "Geschädigten" ernsthaft an den Karren fahren wird ist weder mit mir oder Dir vergleichbar und es hat auch mit seiner Partei bzw. seiner "politischen Richtung" nix zu tun.

drullse 22.02.2011 11:33

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 538237)
Wenn ich arabisch erzogen worden wäre, wurde ich ihm meinen Schuh ins Gesicht werfen.

:Lachanfall:

FinP 22.02.2011 11:38

Das hat der Herr Freise bei Anne Will schön hinterher im Chat geschrieben:

Zitat:

Ist es für einen Wissenschafter nicht schockierend zu sehen, wie diese offensichtlichen Plagiate des Herrn Guttenberg von einer breiten Bevölkerungsschicht nicht Ernst genommen werden?

Freise: Das ist der Graben zwischen Studierten und Unstudierten.

Skunkworks 22.02.2011 11:45

Zitat:

Zitat von Kinesis (Beitrag 538264)
(...)

Was man ihm anrechnen muss ist die Wertschätzung die er den Soldaten in Afghanistan zu Teil werden lässt. Und auch die Aufmerksamkeit die er immer wieder auf sie richtet. Sicherlich er sonnt sich auch gerne darin. Aber für die Betroffenen war das Rumgeeier und die Ignoranz der Vorgänger, des Bundeskabinetts zum großen Teil unerträglich.

Als Beispiel kann man sich die Nachrichtensendungen und Zeitungen des letzten Wochenendes anschauen.
3 Soldaten sterben in Afghanistan. Kaum mehr als ein Nebensatz in Tagesschau und Co. In den Zeitungen auf Seite 10 rechts unten. Oder im Kommentar mit dem Vorwurft KT verstecke sich hinter den gefallenen Soldaten. Aus Sicht der Soldaten ist aber tatsächlich erschreckend und wird von vielen auch als fehlende Wertschätzung aufgefasst, dass diese Nachricht kaum Gewicht hatte in den letzten Tagen.
(...)

Die Vorgänger war in ihrer Arbeit genauso gut, nur nicht in den Medien, da ist Guttenberg mit mehr Freiheiten ausgestatten worden.
Das er die Soldaten nach vorne holt ist gut aber das war es auch schon. Das die Berichte von Toten so klein gehalten werden, ist politisch gewollt, denn bei großformatigen Berichten würde die Bevölkerung doch die Jungs so schnell wie möglich heim haben wollen. OK, noch schneller, denn EIN Volksentscheid zu dem Thema und kein dt. Soldat müsste mehr im März in Afghanistan sterben. Aber da stecken unser Land leider in internationalen Verpflichtungen fest.

Jeder kann sich denken wie die Dr Arbeit zustande gekommen ist und nach meiner Meinung ist die Bevolkerung zurecht darüber empört, dass in diesen Stand (Adel / Politik) ein solches Verhalten offensichtlich häufiger an den Tag gelegt wird. Man könnte wahrscheinlich eher darüber hinwegsehen, wenn er dabei erwischt geworden wäre einen Auftrag der BW einem Bekannten zuzuschachern. Damit hätte man gerechnet. Hier tritt er aber allen rechtmäßigen Dr. in den Arsch und zeigt ihnen den Finger und das geht nicht.

/S. -ohne Abi

mic111 22.02.2011 11:47

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 538191)
Leute, das sind Volksvertreter. Die sind genau wie wir. :Cheese:

Du kennst den bestimmt:

Was macht ein Staubsaugervertreter ?
Staubsauger verkaufen.

Was macht ein Volksvertreter ?
Genau !!! :Cheese:

Micha

oko_wolf 22.02.2011 11:54

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 538191)
... Die sind genau wie wir. :Cheese:

Mag sein, aber wenn ich 'ne Wurst klaue und dabei erwischt werde, kann ICH es nicht "wieder gut machen", indem ich sie zurückgebe.

FinP 22.02.2011 12:01

Die Sache ist die: Du kannst die Wurst nicht zurückgeben. Das einzige was Du tun kannst ist (um im Analogon zu bleiben), mit tränenreicher Stimme verkünden, dass Du die Wurst dauerhaft nicht mehr nutzen wirst.

qbz 22.02.2011 12:06

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 538271)
@qbz

Wie hoch war die Auflage gleich nochmal - ich meine gelesen zu haben daß es sich um 400 Stück gehandelt haben soll.
Dann haben ja Verfasser und Verlag bestimmt eine Unmenge an Kohle gescheffelt, die den eigentlichen Urhebern zustünde - oder wie meinst du das ??

Meine Meinung: Von den Anzeigen hat keiner einen wirtschaftlichen Vorteil (außer irgendnem Anwalt) und sie sind auch nicht nötig (gewesen) um intellektuelles Eigentum oder was auch immer dem Urheber sonst noch zusteht zu schützen.
Im Gegenteil - die Urheber haben eher einen Vorteil von der Aufmerksamkeit die ihnen jetzt zuteil wird - was ich ihnen übrigens von Herzen gönne weils nur gerecht ist.

Und daß dem Guttenberg keiner der "Geschädigten" ernsthaft an den Karren fahren wird ist weder mit mir oder Dir vergleichbar und es hat auch mit seiner Partei bzw. seiner "politischen Richtung" nix zu tun.

Also auf meine Wette möchtest Du nicht eingehen. Wäre ja nicht soviel Arbeit, nur "Copy and Paste" ;-) . (Aber gut für Dich, Du sparst Geld und eine Verurteilung).

Die Publikation und Vertreibung einer Diss. kostet in der Regel mehr als sie einbringt, auch die eines Ministers. Sie geht mind. an alle wichtigen Bibliotheken. Wie die "immateriellen" Werte in Geld bei solchen Dingen "umgerechnet" werden, keine Ahnung, in DE eher gering. Der Marktwert einer Diss. bei ghostwirtern soll nach SPON-Infos ca. 20000 - 30000 Euro betragen.

KalleMalle: "Im Gegenteil - die Urheber haben eher einen Vorteil von der Aufmerksamkeit die ihnen jetzt zuteil wird - was ich ihnen übrigens von Herzen gönne weils nur gerecht ist. "

Ja sehe ich auch so. Aber die Lebenserfahrung (meine) spricht auch dafür, dass das "Beziehungsband" eines CDU-Abgeordneten in Strassburg oder einer Zeitung, deren Abschnitte Guttenberg verwendete und als eigene Schöpfung ausgab, künftig zum Minister Guttenberg etwas anders sein dürften, als bisher (da diese auf eine Anzeige mit möglichen Vorstrafenfolgen verzichteten, was sie aber bei mir oder Dir vermutlich nicht machen würden, siehe Wette.)

KalleMalle: "Und daß dem Guttenberg keiner der "Geschädigten" ernsthaft an den Karren fahren wird ist weder mit mir oder Dir vergleichbar und es hat auch mit seiner Partei bzw. seiner "politischen Richtung" nix zu tun."

Ich kenne das schon: Ich nehme es mit der "Gleichheit" vor dem Gesetz oft zu ernst, zu wörtlich, zu wichtig; die Realität verhält sich anders. :-)

-qbz

KalleMalle 22.02.2011 12:54

Ist ja ein lustiger Wettvorschlag - ich soll ein paar hundert Seiten Text zusammenkopieren, mir einen Prof. und einen Verlag suchen, usw. und Du schaust zu und wettest, daß es nicht klappt.

Wenn du so scharf drauf bist, dann müssen wir die Wette schon umdrehen.
Du arbeitest und ich gucke zu. Der Fairness halber wette ich meinetwegen auch, daß es nicht schief geht.

benjamin3341 22.02.2011 12:55

Gutti war nicht der erste Doktortiteldieb bei der CDU...


Wikipedia zu Dieter Jasper:

Anfang 2010 kam es zu einer Kontroverse um Jaspers Doktortitel. Er hatte im April 2004 von der Schweizer Titelmühle „Freie Universität Teufen“ den akademischen Grad eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften erworben. Im Januar 2010 erklärte Jasper auf Anfrage regionaler Medien, dass er seinen Doktortitel nach der Bundestagswahl 2009 abgelegt habe, weil er in Deutschland nicht anerkannt sei. Politiker der SPD, der Grünen und der Linken forderten daraufhin Jaspers Rücktritt, da der gekaufte Grad „im Wahlkampf eine große Rolle gespielt“ habe und Jasper daher „unter falschen Voraussetzungen gewählt worden“ sei. Sie strengten deshalb eine Wahlprüfung durch den Bundestagspräsidenten an. Jasper trat in der Folge aus dem Aufsichtsrat der Volksbank Tecklenburger Land zurück.

Am 4. März 2010 entschied Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU), keinen Widerspruch beim Wahlprüfungsausschuss des Bundestages einzulegen. Ein zwischenzeitlich von der Staatsanwaltschaft Münster initiiertes Ermittlungsverfahren gegen Jasper wegen Titelmissbrauchs wurde am 6. Mai 2010 gegen Auflage einer Zahlung von 5.000 EUR eingestellt. Jasper habe zwar Titelmissbrauch begangen, aber seine Schuld sei durch eine geständige Einlassung und Reue gekennzeichnet.

Jasper wird außerdem vorgeworfen, seinen Lebenslauf geschönt zu haben. Sein dreimonatiges Praktikum von März 1989 bis Juni 1989 bei der Kienbaum Unternehmensberatung führt Jasper in seinem Lebenslauf als „1989 – 1990 Kienbaum Unternehmensberatung, Düsseldorf“ an. Abweichend von Jaspers Lebenslauf-Darstellung erklärte ein Geschäftsführer bei Kienbaum "1990 war er nicht bei uns."

Wer genaueres über diesen Sack wissen möchte:
http://www.sueddeutsche.de/politik/c...aegers-1.12913

kuestentanne 22.02.2011 13:09

Die Facebook-Sympathiesanten sind bestimmt alles Leute, die nun nicht mehr Wehr- oder Ersatzdienst leisten müssen :Cheese:

Damit wäre auch Guttenbergs größte politische Leistung genannt.
Er hat was durchgesetzt, was in seiner Partei eigentlich als unantastbar galt und auch so manchem Lobbyisten nicht schmecken dürfte. Das kommt ja heute nicht so häufig vor ...

LidlRacer 22.02.2011 13:15

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 538349)
Gutti war nicht der erste Doktortiteldieb bei der CDU...

Da fällt mir noch dieser Kamerad ein:
Dr. Dr. Masanek - Ein tüchtiger Dezernent

Da das damals (1972 & 1975) mit dem Zusammenkopieren noch nicht so einfach war, hat er lieber gleich die Urkunden gefälscht. Und massiv korrupt war er noch dazu.
Aber "ein angesehener Mann".

benjamin3341 22.02.2011 13:25

http://www.titel-kaufen.de/kontaktfo...wunsch-mit.php

arist17 22.02.2011 13:27

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 538349)
Gutti war nicht der erste

ist jemand anders:

http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=122

:cool:

benjamin3341 22.02.2011 13:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
....

qbz 22.02.2011 14:04

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 538348)
Ist ja ein lustiger Wettvorschlag - ich soll ein paar hundert Seiten Text zusammenkopieren, mir einen Prof. und einen Verlag suchen, usw. und Du schaust zu und wettest, daß es nicht klappt.

Wenn du so scharf drauf bist, dann müssen wir die Wette schon umdrehen.
Du arbeitest und ich gucke zu. Der Fairness halber wette ich meinetwegen auch, daß es nicht schief geht.

Also Du behauptest ja, es gäbe keine Anzeige von den Urhebern mit Gerichtsverfahren und Verurteilung, weil die finanz. Entschädigung gering wäre bei solchen Vergehen wie die von Guttenberg. Also würdest Du doch kein Risiko eingehen, bei einer solchen Website und bekämst meinen Wetteinsatz obendrein. Im Falle des Wettverlustes ich Deinen.

Du bräuchtest keinen Verlag oder Prof. . Eine Website zu einem X-beliebigen relevanten politischen Thema, auf der Du ca. 20 % - 25 % der Texte aus anderen Publikationen kopierst und als eigene ausgibst und dafür etwas Werbung machst im Internet (die Diss gab es ja auch bei Amazon) würde für die Wette ausreichen.
Die Urheber wollen mehr von Dir als die Löschung der Seiten und eine Entschuldigung weger Fehler beim Erstellen der Website.

-qbz

KalleMalle 22.02.2011 14:20

Wenn es für Dich so wichtig ist irgendwas zu beweisen, dann wirst Dir schon selber die Mühe machen müssen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.