![]() |
Original Panasonic,
Varta ist sicher besser, aber im Moment nicht vorrätig.. Mein Batterietester zeigt an, dass die Batterie noch gut voll sei, nicht maximal. Aber gut im grünen Bereich. |
Meine Uhr zeigt ab und zu (ohne Regel) mal auch an,
dass die Batterie leer sei, obwohl erst vor kurzem ausgetauscht. Kurze Zeit später ist das entsprechende Symbol wieder verschwunden. Also nicht unbedingt nervös machen lassen. |
Hm, nachdem ich die Uhr nun einen guten Monat habe und das ein oder andere auch ausprobiert habe, bleiben einige Sachen die mich stören.
1) der G5 braucht doch teilweise recht lange, bis er den Sateliten findet. Bei mir sind das deutlich länger als nur 30s. Ich habe das jetzt nicht zu oft getestet, aber meist bin ich nach einer Minute losgerannt, da ich nicht mehr Zeit verplämpern wollte. Meist findet er dann unterwegs das Signal, aber mal nach 500m oder auch nach 4km erst :( Manchmal rechnet er dann wirklich auf den Laufbeginn zurück, aber wie brauchbar ist das wohl....? 2) Die weiter vorne schon angesprochenen, aber nicht beantwortete Thematik, dass man den Puls nur sehen kann, wenn die Trainingseinheit gestartet wurde. Ich schaue gerne auf den Puls davor und danach. Gibt es da wirklich keine Lösung? 3) Gab es nicht früher in der Auswertung auch so eine Grafik in der man die einzelnen Herzschläge angezeigt bekommt? Ich meine so was von der XT in Erinnerung zu haben.....? Nutzt jemand von Euch Anwendungen wie Fitnesstest oder die Uhr zur Trainingssteuerung und wie sind die Erfahrungen? Sonst bin ich mit der Uhr sehr zufrieden und finde sie sehr alltagskompatibel und chic! :) |
Zitat:
Hatte aber ab und zu das Problem das er ewig keinen Satelliten gefunden hat, hab ihn dann mal ein- und ausgeschalten und dann fand er die Satelliten sofort. Das mit der fehlenden Herzfrequenz in der Pause stört mich auch, interessant wären auch Trainingsdaten wie Distanz, Ø Geschwindigkeit usw. Aber ich befürchte da wirds keine Lösung geben. Die Trainingsfunktionen nutze ich nicht. Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden! lg |
Zitat:
P.S. Ich hab auch keine Varta. Ich bestell meine meist bei Reichelt, oder so. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Running-Index dagegen spiegelt bei mir normalerweise das tatsächliche Leistungsvermögen etwa wieder, lässt man einzelne Ausreißer einmal außen vor. Alltagskompatibel ist die Uhr wirklich, insbesondere im Vergleich zu den älteren Trümmern S625x, mit der ich an gefühlt 11 von 10 Türen hängengeblieben bin. Weiterhin wirklich unzufrieden bin ich damit, dass keine Software-Anpassung auf die Pedal-Kraft-Messung erfolgen soll. Daher werde ich wohl mittelfristig doch auf Garmin wechseln. Zur G5 Satelliten-Ortung: Mir kommt es auch immer vor wie eine Ewigkeit, objektiv sind es wahrscheinlich nur 30s. Mit dem Rad gehe ich daher jetzt immer mit Helm und Schuhen in der Hand vor das Haus, stelle den Sensor an, setze mich auf's Rad mit Helm und Schuhen. Wenn ich dann die Uhr einschalte, ist der Kontakt zum Sensor normalerweise da. |
Zitat:
Im Personaltrainer konnte ich die Funktion auch nicht finden. Zitat:
|
Laufindex? Hmmm, zeigt bei mir wilde Sachen an zwischen 70 und 90 ohne erkennbares Muster?!
|
Mal ne Frage an die Cracks hier.
Überlege mir die RCX 5 zu kaufen. Wenn ich das richtig sehe, funzen nur die WIND-Sensoren (von Interesse sind für mich Cadence und Speed) mit der Uhr oder können auch die älteren Sensoren ohne WIND-Technologie gekoppelt werden? :confused: Danke schon mal :Huhu: |
Zitat:
|
Danke!
Gleiches gilt wohl auch für die RCX3:confused: Hab momentan eine 5er zum Testen. Ist das bei euch auch so, dass die Tempoanzeige lt. GPS nachläuft - also obwohl man steht oder gar keinen GPS-Empfang haben kann, wird eine Geschwindigkeit angezeigt?! |
Ja, das wird bei allen Polars mit Wind Sensoren so sein!
Das mit dem Nachlaufen der Geschwindigkeit ist mir auch schon aufgefallen. Generell ist die Geschwindigkeitsanzeige mit GPS etwas hintennach, in Summe stimmts zwar wieder genau aber die aktuelle Anzeige kann schon mal ziemlich abweichen, wenn auch nur kurzzeitig! lg |
Am Montag wird auf Personaltrainer.com ein Softwareupdate eingespielt.
Weiß jemand was sich ändert? Kommen dann die Höhenmeter in die Map? |
Wo hast du die Info her?
Hmm, kann mir kaum vorstellen das sich da großartig was ändern wird. :confused: Wenn die Höhenmeter dazukommen sind die ja nur übers GPS errechent und meiner Meinung nach für die Tonne. BTW: hab heute das erste mal Batterie wechseln müssen, nach ziemlich genau 6 Monaten. |
Hab's auf Facebook gelesen, dass mit der Einführung der RC3GPS die google Earth Maps verwendet werden sollen und die zeigen die Höhenmeter ja eh schon an.
Klar geht dann nur mit GPS-Daten. Aber warum sollen die für die Tonne sein? |
Zitat:
Net schlecht. Bin schon bei der 4ten oder 5ten. Habe meine gestern eingeschickt, denn nach wenigen Tagen meldet sich immer die Batterieanzeige. |
@ maifelder:
Dann kannst Du Dich schon mal auf eine neue Uhr freuen, Meine RCX5 wurde auch ausgetauscht :) |
Zitat:
Meine Standard MTB Runde mit ziemlich genau 1000 HM z.B., wird mit der Polar Track Datei im Google Earth mit 1500HM angegeben. Eigentlich ist überall eine Abeichung von 50% oder mehr dabei. Irgendwo, in den Tiefen des Internets, gibts ne super Erklärung dafür warum die GPS Höhenmessung so ungenau ist. Hab aber keinen Plan mehr warum das so ist, und vor allem, wo ich das gelesen habe. Liegt jetz also nicht am Polar, sondern generell an der GPS Höhenmessung. Hatte dieses Problem ja auch schon mit andren GPS Geräten! @fras13 Warum wurde deine ersetzt? Auch wegen dem Batterieproblem vom Maifelder? |
Das wird dann ab 2014 mit Galileo bestimmt besser.
Ich hab mir jetzt übrigens auch die RCX5 gehohlt, da meine S725X irreparabel abgesoffen ist. Schickes Teil :) |
Zitat:
Die neue Uhr bekam ich innerhalb einer Woche, der Brustgurt wurde auch gleich ausgetauscht gegen den neuen Gurt. |
So, Update vom Personal Trainer is da, allerdings keine wirklichen Änderungen. Ich hab zumindest nix gefunden, außer einige Änderungen an der Benutzeroberfläche...
|
Zitat:
Davon wurde nichts umgesetzt. Kann ich nicht verstehen. Da es tlw. Einfache funktionen sind. Und anstatt googlemaps, googleearth enzubinden sollte auch kein großer programmieraufwand sein. |
Zitat:
|
DCRainmaker hat bei der Vorstellung der neuen RC3 geschrieben, dass mit Einführung der RC3 anfang September, noch ein Update kommen soll. Vielleicht war das jetzt nur die vorbereitende Umstellung auf das große Update.
Hope so! |
Zitat:
Als erstes lassen sie den Höhenmesser weg, jetzt kann man nicht mal mehr schwimmen mit dem Ding, und kompatibel zu andren Sachen ist sie auch nicht. So richtig den mörder Fortschritt machen die jungs dort anscheinend nicht. |
Habe mir die verschiedenen Versionen der RCX5 angeschaut.
Warum gibts bei diversen Versionen einen Laufsensor und Geschwindigkeitssensor mit? Das müsste doch mit GPS bereits abgedeckt sein? Gemäss meinem Verständnis wäre neben dem RCX5 mit WearLink und Hybrid ein G5-GPS Sensor und ein Trittfrequenzsensor nötig, um das gesamte Triathlonspektrum abzudecken? Nur: genau diese Konfig gibts in keiner Version. Entweder fehlt der GPS Sender, oder der Trittfrequenzsensor... |
soweit ich weiß gibt es ein Version mit GPS Sender und WearLink (RCX5 GPS ), eine mit Laufsender und WearLink (RCX5 RUN), eine mit Geschwindigkeits ,Trittfrequenzsensoren +WearLink (RCX5 Bike) und ne RCX5 nur mit WearLink...
|
Zitat:
Hat aber in paar Nachteile. Zum einen stimmt die aktuell angezeigte Geschwindigkeit nicht immer, und vor allem hängt sie immer etwas hinterher. In Summe bei der Auswertung stimmts allerdings wieder. Wenn man viel in stark bebauten Gebieten oder im Wald unterwegs ist, spinnt das Zeug auch recht gern. Da ist man dann mit dem Lauf oder Speedsensor besser dran. Ich hab mir die Multi Version gekauft, also mit Uhr, HF Sensor und G5 Sensor und zusätzlich den Speed Sensor fürs Rad dazu. lg |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mir auch die GPS-Version geholt und hab jetzt drei Einheiten damit gemacht. Zweimal Rad und einmal Laufen im Wald. Feststellen konnte ich, dass bei gutem Empfang, also auf freiem Feld auch die aktuelle Geschwindigkeit sehr gut angezeigt wird. Das ist fast mit meinem alten Laufsensor vergleichbar. |
Zitat:
Aber ich bin nach wie vor der Meinung, wenn man rein nach den funktionellen Gesichtspunkten geht kommt man an Garmin eh net vorbei. Aber leider find ich die Dinger einfach nicht schön und die Polars dafür ziemlich geil... das wars mir Wert das ich auf nen Höhenmesser verzichte! |
Zitat:
Garmin ist voll hässlich und Polar kann ja auch schwimmen mit Puls und GPS unter der Badekappe auch freiwassergeschwindigkeit. Und das ständige aufladen der Uhr würde mich auch nerven. Vielleicht kommt ja zumindest die Höhenmeter in PPT. |
GPS-Ausfall
Hallo zusammen,
bei meiner RCX 5 fällt unregelmäßig häufig das GPS aus. Das kann bis zu 5-8 x bei einem ca. 70 min. Lauf sein. War jetzt ein paar Tage im Urlaub und habe da die Uhr ausgiebig beim Laufen und MTB genutzt. Neben den üblichen Ausfällen hatte ich beim MTB aber auch keine durchgehende Messung sondern erhebliche Abweichungen von der gefahrenen Strecke - dies war deutlich sichtbar da man ja auf den Satelitenbiledern Straßen/Wege sehr schön erkennt. Ich hatte hier Aufzeichnungen, die eher dem Weg einer Gemse entsprachen und zum Teil 100 oder mehr m neben dem Weg lagen obwohl ich diesen definitiv nicht verlassen habe.:Nee: Der Höhepunkt war aller allerdings bei einer Laufeinheit wo ich ca. 2 km in einer Zeit von 1:30 min. / km zurückgelegt habe (Weltrekord?) :Nee: Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Will die Uhr beim Händler reklamieren, da die Chose langsam nervt. |
Hi, ich habe das Problem nur beim Radfahrer, wenn ich den GPS hinten in der Trikottasche trage.
Auffällig oft, wenn der Akku des GPS zu Ende geht... Die Abweichungen von der Strecke/ dem Weg haben wir eigentlich mit allen GPS. Bei GARMIN hiess es, den Sensor vorher ein paar Minuten ruhig liegen lassen... |
Zitat:
GPS-Sender war in der linken Hand bwz. in der linken Jackentasche (ich trage die Uhr links). Akku ist voll und zur Kalibrierung lasse ich den Sender immer einige Minuten liegen. Ursächlich muss etwas anderes sein, da die Abweichungen auch nicht direkt am Anfang der Einheiten liegen. Noch Ideen oder Erfahrungen ? |
Ich war jetzt auch eine Woche am Gardasee und habe 3 Einheiten mit GPS aufgezeichnet. im Großen und ganzen stimmen die aufgezeichneten Linien mit denen von Goggel überein. An manchen Stellen kommt es aber schon zu ein paar Abweichungen. Jetzt ist die Frage, stimmen die Googlelinien im Gebirge rund um den Tremalzo?
Mann muss auch berücksichtigen, dass es im Wald für GPS allgemein nicht ganz einfach ist, das Signal zu halten. Ich bin aber mit der Qualität des G5 Signals zufrieden, ich habs mir echt schlechter vorgestellt. Akku hält auch lange. Ich habe jetzt 13 Einheiten in ca. 12 Stunden gemacht und noch nicht nachladen müssen. |
Intervalltraining au Uhr?
Ich bekomme es nicht hin!
Wie kann man ein Intervalltraining dauerhaft auf der RCX5 speichern, so dass man es bei Bedarf durchführen kann? Das konnte ich bei meiner S725X schon machen, ist das mit der RCX5 nicht mehr möglich? Muss ich das immer im voraus wissen, an welchem Tag ich ein IV machen will? Das wäre extrem doof! Planen kann man die IV´s ja im PPT recht einfach, aber man kann sie nur für einen bestimmten Tag auf die Uhr übertragen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.