![]() |
Kinder können grausam sein :Lachen2: .
|
Zitat:
Ehrlichkeit kleiner Kinder kann eben grausam sein :) |
Gestern zwischen Von der Schule abholen und Mittagessen machen, Kind ist unlustig auf alles:
'Hase, du denkst daren, dass nach dem Mittagessen noch Hausaufgaben dran sind, bevor wir zu Sack und Pack Schlafsack gucken (das Kind will Kanu fahren und Zelten. Dass das im Augenblick ungünstig ist, konnten wir ihr schon begreiflich machen und den Weihnachtsmann für's Equipment beauftragen) fahren?' 'Ich maaaag nicht (quengeliger Ton).' 'Bis wann hast du die denn auf, mein Schatz?' 'Bis mooorgen. (noch quengeliger).' 'Hmm, dann musst du die wohl tatsächlich heute machen...' '(trotziger Tonfall) Man muss gaaar nichts. Nur sterben.' Ich liebe es, wenn mir das Kind meine Sprüche um die Ohren haut... :cool: |
Sportler-Frühstück
Ich stehe in der Küche und schmiere Pausenbrote für Mann und Kind. Tapp, tapp, tapp, höre ich meinen kleinen Sohn die Treppe runter kommen. Kurz darauf steht der Blondschopf neben mir und öffnet eilig den hohen Kühlschrank. „Möchtest du etwas frühstücken?“, frage ich. „Ja“, sagt er, stellt sich auf die Zehenspitzen und guckt erwartungsvoll in die unteren Fächer. „Und“, frage ich, “was möchtest du denn haben?“ „Alkoholfrei!“, meint er fröhlich, schnappt sich den Apfelsaft und verschwindet.
Mal gucken, ob er gleich noch mal wieder kommt, um sein Erdinger-Glas zu holen. |
Paris
Wir waren vor drei Wochen mit der Familie in Paris. Das Hotel lag am Place Clichy (Rotlichtviertel). Unser Sohn (6 Jahre alt) öffnet am Morgen das Fenster und schaut auf die Straße herunter.
Plötzlich ist er völlig empört: Papa, die Frau spinnt wohl! Die hat nur eine kurze Hose und einen Bikini an. Und das bei dem Wetter! |
Famillienfeier am Wochenende, mein jüngstes Patenkind, ein 5-jähriger Bub mischt die etwas betagtere Gesellschaft auf:Cheese: .
Ich schnappe ihn mir:Duell: und ab ins Freie, Spielplatz suchen. Unterwegs Laufduell, ich gemütlich, er enthusiastisch knapp vorne. Sein Kommentar: Bist halt schon alt, da kann man nicht mehr so schnell :Cheese: Damit nicht genug, etwas später. Er: Hätte ich mein Fahrrad, wär ich ganz weit vor Dir. Aber in deinem Alter ist das zu gefährlich. Ansonsten war er draußen lammfromm:) |
Zitat:
Bei uns sind Schnäpse (Apfelsaftschorle im Schnapsglas) sehr beliebt. Hat sie in einem Restaurant gelernt....:) |
"Kind, möchtest du heute nachmittag eher schwimmen gehen oder doch lieber weiter Wohnung renovieren?"
"Ach, wisst ihr, das kann ich jetzt so ad hoc nicht beantworten..." Sowas muss man sich von einer Sechsjährigen sagen lassen... :Lachen2: |
Diesen Post von Pantone habe ich in der Laberecke entdeckt. Ich dachte, er sollte auch hier stehen:
Mal schauen, wann das Leben wieder eine Geschichte hergibt. Am letzten Wochenende waren wir beim Nikolaus-Duathlon in Frankfurt. Die Kommentare von unserem Sohn waren nicht schlecht. Besonders gefallen hat mir, wie er am Rand stand, in seine Hände geklatscht und den vorbeilaufenden Athleten in kurzen Hosen mit "Lothas Leder!" (ja, mit "s" am Ende) angefeuert hat. Das mit den kurzen Hosen bei Null Grad Außentemperatur hat ihn beeindruckt. War nur schwierig, ihm beizubringen, dass er das trotzdem nicht darf. Und Rad fahren darf er ja bei geschlossener Schneedecke auch nicht. Ist nicht gerade leicht durchzusetzen, wenn Mama sich beim Duathlon gerade zweimal hingepackt hat. Da fehlen schlichtweg vernünftige Argumente. Zum Trost habe ich ihm meinen Pokal geschenkt. Da war die kleine Sport-Welt wieder in Ordnung. |
Mental-Training
Wir schlagen uns ja gerade ein bisschen unmotiviert durch die dunkle und kalte Jahreszeit. Zum Glück kam aber vor ein paar Tagen der Nikolaus. Und der hat ganz schön viele Sachen vor die Tür gestellt. Unter anderem einen Hubschrauber-Flugzeug-Rennboot-Lego-Bausatz für 6- bis 12-Jährige. Der 4-Jährige ist entzückt und macht sich eifrig drüber her. Mama steht schon Gewehr bei Fuß, um zu trösten, und denkt über ein ernsthaftes Telefonat mit dem Patenonkel nach, wie der denn dem Kind so was antun kann. Tja, denkste, Puppe.
Der kleine Mann wählt die Bauanleitung für den Hubschrauber und legt los. Ich bin etwas irritiert und frage: „Hast du so was schon ´mal im Kindergarten gemacht?“ „Nein,“ antwortet er „ich mach´ das einfach so, wie das da steht.“ „Ach, so“, sage ich, denn mehr bringe ich gerade nicht über die Lippen. Mein Einsatz beschränkt sich auf zwei Hinweise: die Erklärung des grafischen Symbols für „Umdrehen des Bauteils“ und die Erklärung, dass manchmal erst einzelne Komponenten zusammengesetzt werden bevor sie dann als ein Stück an das große Bauteil angebaut werden. Dann endlich ist der gesamte Hubschrauber fertig. Der Sohn ist stolz wie Oscar und Mama etwas fassungslos. Mittlerweile sind sowohl Flugzeug als auch Rennboot gebaut und wir schlagen uns wieder unmotiviert durch die dunkle und kalte Jahreszeit. Ich habe zähneknirschend einer Carrera-Bahn als Weihnachtsgeschenk zugestimmt. Hoffentlich kann der Zwerg sich daran mal ein bisschen die Zähne ausbeißen. PS: Gestern Abend im Bett hat der kleine Kerl plötzlich angefangen zu weinen. „Mama“, hat er gesagt, "wenn ich tot bin, kann ich gar nicht mehr mit meinen Spielsachen spielen“. Da habe ich so gut es ging getröstet, und mir heimlich meine eigenen Tränen weggewischt. |
Zitat:
Spaß beiseite - wirklich eine sehr rührende Geschichte, voll ehrlichem Mutterstolz. Schön, so einen süßen Knopf zu haben :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
PS: Ich musste meinem Neffen jetzt ein Weihnachtsgeschenk bestellen. Und ja ich musste, denn bei Sachen die ich selber völlig bekloppt finde, und eigentlich auch gar nicht verstehe, macht mir das Schenken keinen Spaß :( Vielleicht kennt ja einer von Euch aus anderen Wunschzetteln diese Brummkreiseldinger, die man in ein Ding wirft, dass aussieht wie ein Töpfchen ohne Sitzkerben und kann mir erklären wofür genau wir da über 30 Euro ausgeben? ( und jetzt sehe ich gerade im Link, das es dieses Dingen dort für unter 20 gegeben hätte *doppelpfui*) Beyblade Dark Gasher |
Ein Leipziger *freu*
Logisch nachvollziehen kann man das nicht was sich Kinder wünschen bzw. was diese Dinge kosten. Früher hab ich mein Taschengeld für ein Booster Magic (the Gathering) Karten ausgegeben. Glaube da ham 16 Karten 5€ gekostet... :Lachanfall: Bin ab Samstag in Leipzig mit MTB. Vielleicht meld ich mich ma :Lachen2: |
Früher gabs noch keinen Euro, als ich klein war :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ja sicher...:( |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Wenn ich groß bin, werd´ ich ...
Gestern Nachmittag war Florentine bei uns zu Besuch. Flori ist eine Kindergartenfreundin, wie unser Sohn vier Jahre alt und zeigt sportliche Anlagen, eine sehr gute Läuferin zu werden. Rank und schlank ist das Mädchen, mit langen Beinen und einem überdurchschnittlichen Antritt. Wie nahezu alle kleinen Mädchen in diesem Alter liebt Flori rosa, lila und Prinzessin Lillifee.
Die Kinder spielen brav im Wohnzimmer. Flori in rosa, lila und mit Prinzessin-Lillifee-T-Shirt. Unser blonder Posaunenengel mit seinem feschen Prinz-Eisenherz-Haarschnitt trägt seine blaue Thermo-Unterwäsche und sonst nichts. Mittlerweile dulde ich den mimimalistischen Kleidungsstil, da ich weiß, dass das Energiebündel sonst im Laufe des Nachmittags zu explodieren droht. Zur Kaffepause sitzen wir drei nett zusammen und plaudern ein wenig. Und wie der Teufel das so will, stelle ich ´mal eine richtige Erwachsenen-Frage: "Sagt ´mal, wisst ihr eigentlich schon, was ihr ´mal werden wollt?" Ich sehe in zwei kleine, fragende Gesichter. "Na," schiebe ich nach, "ich meine, was ihr später arbeiten wollt. Einfach, was ihr werden wollt, wenn ihr groß seid. Wisst ihr das schon?" "Weltmeister!" ruft mein Sohn begeistert. Und Flori juchzt aufgeregt: "Prinzessin!". "Und worin willst du Weltmeister werden?", frage ich den Knirps, "vielleicht beim Autorennen oder ...?" "Beim Triathlon!", kommt es wie aus der Pistole geschossen. Dann, nach kurzem Nachdenken korrigiert er noch mal: "Oder beim Formel-1-Rennen, Mama." Und er schnappt sich ein imaginäres Lenkrad und los geht: määäähunnng, määäähunnng. Flori strahlt und lacht und zappelt auf ihrem Stuhl ´rum bevor sie ihren Wunsch ergänzt: "Im Laufen. Und ich will Prinzessin im Laufen werden!" "Na," sage ich grinsend, "etwas Zeit habt ihr ja noch, da könnt ihr noch ein bisschen überlegen." Ich freue mich schon, wenn die beiden ´mal zur Berufsberatung beim Arbeitsamt gehen ... "Aha, meinen Unterlagen entnehme ich, dass Sie Weltmeister im Triathlon oder Formel-1-Fahren bzw. Prinzessin im Laufen werden möchten." Also, da wäre ich wirklich gern dabei. PS: Abends parke ich unseren Sohn kurzzeitig vor dem Fernseher. Es gibt Springreiten. Während ich aufräume, höre ich immer wieder ein leises Murmeln aus dem Nebenzimmer. Ich pirsche mich lautlos an und sehe den Zwerg, der mittlerweile einen kurzen Adidas-Fußball-Dress über seiner Thermo-Unterwäsche trägt: Bei jedem erfolgreichen Sprung eines Pferdes ballt der Junior die kleine Speckhand zur Faust und murmelt beschwörend "YESSSS". Auf Zehenspitzen schleiche ich davon und räume zu Ende auf. |
Wie immer sehr sehr schön
:Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
|
One moment in time
Schwimm-WM in Dubai und bei uns zu Hause im Fernsehen. Sohnemann guckt gebannt, ich eher beiläufig, da ich - wie wahrscheinlich 99 Prozent aller deutschen Frauen – beim Fernsehen bügel. Gerade ist irgendeine Siegerehrung und der Zwerg jammert rum: „Das ist gemeiiiiin!“ „Was?“ frage ich. Er:„Ich will auch eine Medaille!“ „Ja“, sage ich, „dann musst du schwimmen lernen, dein Seepferdchen machen und dann kannst du alles lernen, was du willst: Brustschwimmen, Kraul, Delphin …. Und wenn du dann ganz viel übst, dann bekommst du vielleicht ´mal eine Medaille. Aber die, die da jetzt gerade im Fernsehen sind, die haben ganz, ganz viele Jahre geübt. Die haben nichts anderes mehr gemacht außer Schwimmen und noch ein bisschen Gymnastik, Krafttraining und sich ausgeruht. Und jetzt sind sie die besten der Welt! Aber das hat sehr lange gedauert, bis die so gut geworden sind!“. Das sitzt. Er schweigt. Aber nur kurz. „Mama“, meint er, „wenn ich dann da auf dem Podest stehe, nehme ich meine Piratenflagge mit!“ Ich bin ehrlich verblüfft: “Warum das denn?“ will ich wissen „Du bist doch Deutscher, da brauchst du doch die Deutschlandflagge ….?“ Jetzt ist er erstaunt und guckt mich missbilligend an: „Aber, Mama, ich hab´ doch keine Deutschlandfahne, ich hab´ doch nur die Piratenfahne!“. Ich lasse das auf sich beruhen und frage mich im Stillen, ob die FINA wohl auch Sonderwünsche berücksichtigt.
Zwanzig Minuten später guckt auch der Papa mit. Wieder eine Siegerehrung. Dem frisch gebackenen und blutjungen südafrikanischen Weltmeister kullern während der Hymne große Tränen über die Wangen. Eine rührende Szene. Unser Sohn rutscht unruhig auf dem Sofa hin und her. So viel Emotionen beunruhigen ihn ein wenig und er fragt besorgt: „Papa, warum weint der Mann?“ An dieser Stelle hätte ICH gesagt: „Weil der sich so freut!“. Aber leider geht die Frage an den Kindsvater und der macht sich die Mühe und verargumentiert eine Riesen-Kausalkette: „Weißt du, der hat ganz, ganz lange immer trainiert und geübt. Und dann gehörte er irgendwann zu den Besten der Welt. Und dann ist er zu der Weltmeisterschaft hier gefahren. Und da hat er jetzt gewonnen. Und da steht er jetzt und sieht die Flagge und hört das Lied von seinem Land. Und dann …“ Und voller Mitgefühl vollendet der Zwerg den angefangen Satz und seufzt verständnisvoll: „Und jetzt ist ihm langweilig, Papa, ODER?“ |
Höhö - Dein Knirps könnte ich sein... :Lachen2:
|
:Lachanfall: :Lachanfall:
Kann man den als Comedian buchen??? und wie weit ist eigentlich der zukünftige Bestseller? :Huhu: |
:Schlafen:
Ist hier WInterschlaf? Ich freu mich doch schon so auf neue Geschichten des Minitriathleten der unterm Tannenbaum protestiert, weil das Kinderfahrrad keinen Zeitfahrlenker hat und fragt ob es die Silvesterraketen auch mit Autogrammen von Faris gibt ... oder so ähnlich halt :cool: |
Geht mir auch so :Weinen:
|
Oh, nein, von Winterschlaf kann hier nicht die Rede sein. Wir bereiten uns gerade auf die heute beginnende Handball-WM vor und suchen unsere von Heiner Brand signierten Handbälle, die wir zusammen mit der Piratenfahne (in Ermangelung einer Deutschlandfahne) dann vor dem Fernseher platzieren. Eckenkäse (mein Sohn meint Käsewürfel) und Oliven sind schon eingekauft. Das Lackieren meiner (!) Fingernägel in schwarz-rot-gold habe ich vorerst abgelehnt. Ideen hat der Kerl, nicht zu fassen.
Saison-Höhepunkt des Nachwuchs-Athleten wird übrigens im Oktober sein: Der Struwwelpeterlauf mit Einlaufen in die Frankfurter Festhalle. Der Zwerg überlegt schon, ob er wohl Erster oder Dritter wird. Andere Platzierungen schließt er kategorisch aus - warum auch immer :Lachanfall: . Die letzten Erlebnisse lest ihr gleich im nächsten Post .... |
Was vom Tage übrig blieb
Am Samstag waren Mann und Kind bei unserem Lieblings-Fahrradhändler Hibike im Nachbarort. Dort kennt man uns. Und zwar ganz gut. Unvergessen doch für alle Beteiligten der Kauf des ersten Laufrades. Der Knirps war noch keine zwei Jahre alt und recht kompakt für sein Alter, aber leider nicht besonders groß. Nachdem die Wahl auf ein schnell aussehendes rotes Specialized gefallen war, trottete die Kleinfamilie geschlossen in die Werkstatt. Dort wurde noch einmal Maß genommen und Papa sagte: „Ok, die Sattelstütze 1,5 cm ab.“ Mit dem Ansetzen der Säge begann gleichzeitig ein ohrenbetäubendes Gebrüll (nein, es war nicht der Mechaniker!). Den Begriff „Protest-Geschrei“ würde ich an dieser Stelle als nicht ansatzweise ausreichend bezeichnen. Da hätte Rumpelstilzchen einpacken können. Zum Trost durfte das Laufrad dann aber abends mit ins Bett.
Seit diesem Tag und drei Kinderräder später habe ich schon ganze Nachmittage mit Sohn und ohne Vater bei Hibike verbracht. Zum Glück ist die Belegschaft dort entspannt, wenn wir uns so durch den Laden trollen und einmal mehr wieder nur gucken möchten. Besonderen Eindruck macht auf den Zwerg immer die Werkstatt. Da kann man so viel entdecken – insbesondere natürlich die Dinge, von denen Mama nun wirklich überhaupt keine Ahnung hat. Wenn es denn ´mal später wurde, fiel dem begeisterten Radsportfan die Wahl zwischen „Wollen wir nach Hause, damit wir´s noch zum Sandmännchen schaffen?“ und „Oder möchtest du noch bleiben?“ nie schwer. Irgendwann habe ich einfach nicht mehr gefragt und die Rückfahrt gleich auf Ladenschluss festgelegt. Das spart unglaublich viel Energie in der direkten Kommunikation. Letztes Wochenende war nun endlich wieder ein Besuch beim Fachhändler fällig. Nein, was hat der Kleine sich gefreut. Und Mama erst. Mann und Kind waren nämlich Stunden weg. In der Werkstatt haben die beiden auch sofort was entdeckt: einen neuen Schrauber – jung, cool und schwarz. Im körpernahen weißen T-Shirt mit oversized Latzhose und einer Schirmmütze, die ihn eindeutig als U25 ausweist. Und einen echten Kunden gab´s auch: authentisch bis ins letzte Tattoo und gepierced, wo nur Platz ist. Das muss so sein, denn schließlich werden da ja auch wilde Dirt-Bikes und böse Down-Hiller verkauft. Ganz verwegen: Im Laden laufen überall Videos mit wüsten Downhill-Abfahrten, die der Kurze nur so verschlingt. Ist auch kein Wunder, denn zu Hause gucken wir derart gefährliche Sachen nicht. Bei guter Führung gibt´s auf YouTube handverlesene Danny MacAskill-Videos, aber damit hat sich´s auch. Nach ausgiebiger Tour durch die heiligen Hallen mit anschließender Video-Stunde vor Ort sind die Jungs dann wieder daheim. Auf meine Frage „Und? Wie war´s?“ bekomme ich nur ein kurzes „Gut.“ zur Antwort, bevor Sohnemann zum Papa aufs Sofa kämpfen geht. Das ist ja ein bescheidenes Event-Ergebnis für solch stundenlange Unterhaltung, denke ich noch. Als der Junior dann abends ins Bett geht, hat er kein Abendbrot gegessen, weil sich die Jungs nach dem Kämpfen zu viel Kakao reingezogen haben. Na, toll. Sonntag morgen, 4:30 Uhr. Eine Kinderstimme ruft aus dem Zimmer nebenan: „Mamaaa! Mama, ich hab´Huuuunger!“ Ich stehe auf, gehe rüber ins Kinderzimmer und sage: „Vergiss es, es ist mitten in der Nacht, jetzt gibt´s nichts zu essen.“ Ich lasse mich überreden, dass der Zwerg ins Elternbett darf. Halte ich zuerst für einen guten Deal. Im gefühlten 10-Minuten-Rhythmus geht´s beharrlich weiter: „Mamaaa, ich hab´ aber sooo Hunger.“ Um 5:30 Uhr gebe ich auf und gehe mit meinem Sohn runter in die Küche. Er ordert zwei Scheiben Brioche mit Butter und schleswig-holsteinischem Rapsblütenhonig („Mama, der schmeckt besser als der im Kindergarten!“ Jaja, den deutschen Imker wird´s freuen, dass einer den Qualitäts-Unterschied zu Aldi-Produkten zu würdigen weiß). Ich mache Brote, aber keinen Kaffee, denn heimlich hoffe ich, dass wir satt und zufrieden noch ein bisschen schlafen können. Und während ich müde am Esstisch sitze und mein Sohn sich mit seinem Bärenhunger genießerisch Zeit mit dem Vertilgen seines Frühstücks lässt, gucken wir beide zum Fenster raus ins große Schwarz, das noch keinen Schimmer von Morgen zeigt. Am liebsten würde ich den Kopf auf die Tischplatte legen, aber ich reiße mich zusammen. Der kleine Blonde guckt verträumt, dann grinst er breit und meint freundlich und unvermittelt: „War schön gestern – bei Hibike.“ |
Zitat:
|
Schön das du wieder da bist liebe Pantone :)
Da erlebt er aber wirklich gerade wieder die Sachen für die groen Jungs der kleine Mann ;) |
Sehr cool.
Da fällt mir ein: Ein Fahrrad-Abo für Sportkinder (Laufzeit sagen wir mal 15 Jahre) könnte doch ein schönes Verkaufsförderungs-Instrument für Radläden sein. |
*Upp* ;)
|
Freitag abend nach dem Schwimmtraining. Der kleine Hase veranstaltet mit mir wie immer 'Wer ist als erster fertig?' (Meistens lass ich sie großzügig gewinnen, denn, wer will schon kurz vorm zu Bett gehen ein heulendes Kind? Und die Wahrscheinlichkeit, dass das Freitag abends passiert, wenn sie müde, fertig und hungrig ist und dann auch noch bei irgendwas verliert, ist seeehr groß).
Auf jeden Fall trödel ich ein bisschen rum und, zack, steht das Kind gestiefelt und gespornt da, inclusive Mütze auf den feuchten Haaren. Auf die Frage, wie denn das mit Föhnen sei, kontert sie in Anlehnung an meinen Trainerspruch bezüglich des Atmens ganz locker: 'Föhnen wird überbewertet.' Sechseinhalb Jahre. Wie soll das erst werden, wenn sie doppelt so alt ist...? Dazu fällt mir gerade noch der Spruch von irgendwann letzter Woche ein, 'Ihr solltet froh sein, dass ich nur eine kleine Zickung habe.', der von mir dann mit dem Hinweis auf noch geltenden Welpenschutz gekontert wurde... Ich bin gespannt, zu welcher Gelegenheit sie den dann gegen uns einsetzen wird. :Lachen2: |
Zitat:
Tja, echt gut gekontert :Cheese: |
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm:Cheese: :Blumen:
|
@ Neonhelm: Finde ich sehr süß, wie sie dir deine eigenen Weisheiten so um die Ohren haut :Lachanfall:
Bei uns derzeit nicht viel Neues. Die Handball-WM ist trotz unserer größten Bemühungen elendig geendet. Dabei hat der Knirps vor dem Fernseher mit größter Begeisterung immer wieder "Ra-di-ra-di-ra-di-radi-oooo, Ra-di-ooo, Rra-di-ooohooohooo! " gesungen (für die Nicht-Handball-Interessierten: Es gibt ein "Stimmungslied", das häufig in den Hallen dieser Welt gespielt wird, und dessen Text lautet "La-di-la-di-la-di .... " usw.). Ach ja, und dann habe ich unseren Sohn neulich noch auf die wunderschön blühende Amaryllis in unserer Küche hingewiesen. Und da guckt er zu mir hoch, wendet den Blick zur Blume, fängt an zu hüpfen und gröhlt: "Wir woll´n dich blühen seh´n, wir woll´n dich blühen seh´n ..." etc. |
Zitat:
Pantone nur für dich: :bussi: |
Zitat:
|
Sportliche Schönheitsideale
Unser Sohn erzählt ja eigentlich nie was zu Hause. Ist ganz praktisch, da braucht man sich in der Pubertät gar nicht erst umzugewöhnen. Wenn ich etwas aus seinem Leben außerhalb des elterlichen Heimes erfahre, dann eigentlich nur, weil Kindergärtnerinnen oder andere Mütter mir was berichten. So auch heute:
Florentine, eine Freundin unseres Sohnes, ist neulich abends kurz vor´m Einschlafen sehr betrübt gewesen. Mama Steffi hat einfühlsam nachgefragt, damit das Kind nicht traurig einschläft. Wie sich herausstellte, war Übeltäter der Misere unser Zwerg. Der hatte nämlich im Laufe des Tages einfach irgendwann kurz und trocken gemeint: "Flori, du hast so HÄSSLICHE DÜNNE BEINE!". Der weiß schon, warum er zu Hause nichts erzählt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.