![]() |
Herzlichen Dank!!! :)
|
bin doch glatt auf keinem der fotos drauf. bin anscheind nicht fotogen genug ;)
|
Zitat:
Aber ich kann's nachvollziehen, überlege auch grade ob vielleicht nächstes Jahr nochmal Glücksburg... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
oder das berliner generell nicht fotogen sind ;). btw ich bin übrigens der typ, der da bei stand als du den stefan nach der pasta party angesprochen hattest und ihm von deiner erkältung erzählt hast. |
ich habe mich für 2012 schon angemeldet, wird das 2. Mal. Passt mir im nächsten Jahr prima und die Veranstaltung gefiel mir gut. Ausserdem werde ich auch ca. 1-2 Wochen da oben parallel "urlauben". Verbindungsmässig fährt von Berlin aus auch täglich ein ICE-Zug über Flensburg nach Dänemark.
-qbz |
Zitat:
|
Zitat:
|
War auf jeden Fall ein sehr schönes Wettkampfwochenende!
|
Mensch, was war das wieder für eine schöne, sehenswerte Veranstaltung!
Wäre natürlich schön gewesen, wenn die Ostsee nicht erst gegen Abend spiegelglatt gewesen wäre und nur ihr für sichtbare Bewegung auf dem/im Wasser gesorgt hättet, … . Aber natürlich auch von mir meinen Glückwunsch und Respekt all den Finishern unter euch. Trotz der insbesondere im ersten Teil etwas unüblichen Bedingungen habt ihr wirklich tolle Leistungen gezeigt. Und denen unter euch, die leider bzw. in ihrer Situation vernünftigerweise abbrechen mussten, hat dieser Ostseeman hoffentlich nicht die Lust auf die Langdistanz genommen. Ich glaube mal nicht, dass es nächstes Jahr wieder genauso kommen wird. Derartige Wettersituationen gibt es in der Flensburger Förde nun wirklich nicht alle Tage. (Und ich kenne das (Segel/Sport-)-revier schon seit viielen Jahren.) Ihr könntet es also ebenfalls ruhig „riskieren“, euch für 2012 wieder anzumelden. ;) Zitat:
Apropos: Nordlichter haben auch gegenüber Berlinern KEINE Vorbehalte oder dgl. . :Cheese: Wir sind es schon allein von unserer Geschichte her gewohnt, mit Menschen anderer Herkunft und/oder Nationalität vorbehaltlos umzugehen. (So war ja z.B. das Glücksburg Wasserschloss auch mal Regierungssitz des dänischen Königs, gehört der nördliche Teil Schleswig-Holsteins erst seit einer Volksabstimmung vor gut 90 Jahren „wirklich“ zu Deutschland und ist der jetzige Flensburger Oberbürgermeister Mitglied im SSW – einer dänisch-orientierten Partei.) Dass es auf der Radstrecke so viele Pannen wie noch nie gegeben hat, mag auch am Wetter - dem „Zusammenspiel“ vom heftigen Regen insbesondere in der Nacht zuvor und dem kräftigen Wind - gelegen haben. Um dem entgegenwirken zu können, hätte die Straßenreinigung nicht wie geschehen und auch bei anderen LD´s üblich am Vortag, sondern erst am frühen Sonntagmorgen durchgeführt werden müssen. 2012 werde ich auf JEDEN Fall wieder dabei sein. :Huhu: In welcher "Rolle" kann ich heute noch nicht sagen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
fands aber auch ok, hab jetzt keinen großen mist auf der straße gesehn, eigentlich auch keinen kleinen. denke das hat eher was mit billigen mänteln oder die wahl eines leichten, dafür vielleicht schnellem mantel zu tun? sicherlich haben einige auch trotz gutem mantel eine panne gehabt, aber das passiert ja auch ab und an und ist bei der anzahl der kummulierten km aller teilnehmer nicht ganz so verwunderlich. fahr mit meinen conti 4000s schon immer pannenfrei und so schlecht rollen die, im vergleich zu irgendwelche leichtlaufreifen bestimmt auch nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
mir fällt grad ein. Auf meiner ersten Radrunde, verschwand auf einmal ein Staffelfahrer in einer Einfahrt und bog zu sich nach hause ein(zumindest hielt er im vorgarten eines Hauses...
Was der da wohl wollte. Hät mir mal die nummer merken sollen, dann wär ich jetzt schlauer |
Virtuellen Jubel und großes Handgeklapper allen die bei diesen Bedingungen die Ld angegangen sind !!! RESPEKT
Ich habe das Rennen am Rechner verfolgt (gelesen) und habe mich am 8. dann direkt für 2012 angemeldet. Das wird dann mein Erstlingswerk auf der LD.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hätte nach dem anstrengenden Schwimmen auch mal für ein halbes Stündchen ein Sofa gebrauchen können :Schlafen: :Cheese: |
Zitat:
Genau so hatte ich es gemeint. Am Rande des Ostseeman wie auch danach vernahm ich hin und wieder durchaus auch Kritik an der Fa. Beyersdorf - der Reinigungsfirma. Weshalb ich hier mal darauf "eingehen" wollte. Aber vll. war das ja auch nur ein Versuch der "Kritiker" von eigenen Schwächen abzulenken. |
Zitat:
klar hab ich gut reden, ich hatte nämlich keinen platten. Bin aber durchaus der meinung das das was mit meiner reifenwahl zu tun hat. und nicht mit einer Räumfirma. |
Zitat:
Fahre Conti GP4000s und hab noch nie einen Platten gehabt (dreimal Holz), wobei ich ja noch viel Potenzial zur Gewichtseinsparung hab ohne ans material zu müssen:Lachanfall: Grüße Ulf:Huhu: |
Zitat:
Ich hatte die shz angeschrieben und um Zusendung meines Zieleinlauffotos aus der Galarie gebeten. Dieses wurde mir zeitnah in ordentlicher Größe (4MB) kostenfrei zugesendet! Das ist doch ein prima Servce! |
Zitat:
der Link stimmt nicht. Der da auf dem Foto ist ein anderer :Lachanfall: Am Sonntag in Kölle? Freue mich schon. Wir sitzen schön rum in der Sonne, trinken Käffchen und himmeln die Heldinnen und Helden an. See Ya, Tom |
Zitat:
bin ich ;). Dich suchen musst schon selber ;). Hab grad mal ne mail abgesickt. mal gucken obs klappt. |
War dann schon schlau genug den richtgen Link an die Redaktion zu schicken ;-)
Kölle ist gebongt, Planungen laufen noch! Haste schon Ideen? |
Zitat:
Frühzeitig anreisen und die Stunde vor dem Start mitbekommen. Selbst als Zuschauer/Supporter finde ich die Spannung vor dem Start ganz großartig. Dann ein bisschen am Regattaturm bleiben. Die Radfahrer kommen ja auf jeder Runde da vorbei. Außerdem bekommen wir dann den Start der Mitteldistanz noch mit. Später dann Richtung City. Nähe Zoobrücke ist das "Schwimmbad". Damals Freibad, heute Biergarten mit großer Liegewiese und allem Zipp und Zapp direkt an der Laufstrecke mit Blick auf den Rhein. Kölsche Hätz, wat willste mieh?! :Liebe: Wie hört sich das für dich an? Grüße Tom P.S. Bringst du bitte mein Rucksäckchen mit? |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wann rollen wir denn los? Treffpunkt machen wir an der Autobahnausfahrt Würselen/Verlautenheide, da war doch früher der kleine Parkplatz wo es zum Haarener Kreuz hoch geht! Dann könne wir da direktauf die A4 Richtung Domstadt!
Okäse? |
Was war denn eigentlich mit der sub-4-Rad-Staffel? Zwar die Staffelwertung gewonnen, aber knapp unter 4:30 ist doch sehr deutlich an der Zielsetzung vorbei?
Mal davon abgesehen, dass Glücksburg zwar eine super schöne Strecke ist, aber für solche Rekordersuche meiner Meinung einfach nicht rund genug zu fahren ist... Matthias |
Zitat:
Grüße Ulf:Huhu: |
Zitat:
|
kann ds bestätigen. nachträgliche öffnung zum anmelden gabs nicht. wenn du es genau wissen willst guck dir einfach alle news durch auf der ostseeman seite, da müsstest irgendwann auf den eintrag stoßen das alles ausgebucht ist. jetzt kannst aber auch bei mika direkt inner startliste sehen wie viele schon dabei sind und entscheiden wie lange du noch warten möchtest.
|
Also ich warte bis 2013 :Cheese:
Da bin ich dann wieder mit von der Partie! Jetzt erst einmal die Wewehchen auskurieren, dann nächstes Jahr 2 MD´s und diverse kleinere Sachen (OD, HM). Grüße Ulf:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.