triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   3athlon: Neue Einsichten ins Paralleluniversum (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15)

Klugschnacker 16.11.2011 23:43

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 672382)
... Poweruser wie der Drullse müllen die Freds zu.

Neulich hörte ich die Geschichte vom blinden Mann, der mit den Händen eine Litfaßsäule abtastete, einmal rundherum, und schrie: "Hilfe, ich bin eingemauert!".
:Lachen2:

Lui 17.11.2011 01:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 672372)
Der Eindruck täuscht. Denn

- die Anzahl der Postings pro Monat
- die Anzahl neuer Threads pro Monat
- die durchschnittliche Zahl der User, die gleichzeitig online sind

Ich meinte, daß bei 3athlon.de früher mehr los war als hier jetzt, aber ich kann mich auch irren.



Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 672374)
Guter Beweise für die These, dass einem "früher" immer "viel besser" vorkommt.


Ich gehöre eigentlich nicht zu der Fraktion "früher war alles besser", aber ich habe das Gefühl, daß bei 3athlon.de 2004 mehr los war als hier 2011.
Da mein Hauptsport schwimmen ist, hängt es vielleicht vom Thema ab. Im Schwimmbereich ist hier echt tote Hose. Das kam mir bei 3athlon.de früher anders vor...Jahre später war das bei 3athlon auch anders. Kann aber vielleicht daran liegen, daß man bei 3athlon immer die neusten Themen allgemein angeschaut hat. Das System da war, daß die neusten Themen, egal welche Fachrichtung, zusammengelistet waren. Vielleicht ist hier genauso viel los, aber viele Themenbereiche interessieren mich nicht, zB Laufen und es täuscht nur weil es verstreut ist und nicht alles zusammengelistet ist.
Sollte keine Kritik an dieses Forum sein, sondern mir fällt allgemein auf, daß es in vielen Foren ruhiger geworden zu sein scheint. Ich dachte Facebook und Blogs könnten der Grund sein.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 672374)
Mail von Triathlon.de habe ich keine obwohl mein Account nach wie vor besteht. Die Gründe aus Sicht der "Redaktion" würden mich allerdings interessieren.

Ich würde ungerne die Mail hier posten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich der einzige bin, der die Mail bekommen hat. Grund ist aber wohl Verhandlungabsprachen zwischen 3athlon.de und Triathlon.de, die zerbröckelt sind.

rookie2006 17.11.2011 06:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 672372)
Der Eindruck täuscht. Denn

- die Anzahl der Postings pro Monat
- die Anzahl neuer Threads pro Monat
- die durchschnittliche Zahl der User, die gleichzeitig online sind

Vielleicht nur ein persönlicher Eindruck aber - die anzahl der verschiedenen user die posten geht zurück. Und auch die "interessanten" Themen.

Jeder Wettkampf, jede Leistung gleitet spätestens nach dem 5 Beitrag in einen Doping Fred ab.

Male Partus 17.11.2011 06:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 672374)
Mail von Triathlon.de habe ich keine obwohl mein Account nach wie vor besteht. Die Gründe aus Sicht der "Redaktion" würden mich allerdings interessieren.


Ich habe auch eine Mail erhalten, bei Interesse würde ich die weiterleiten per E-Mail.

flotter3er 17.11.2011 07:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 672372)
....................
Aber wen interessieren die Zahlen? Eigentlich geht es nur darum, ob man Spaß hat, interessante Themen mitbekommt und sich wohl fühlt.

Grüße,
Arne

+1
:Blumen:

niksfiadi 17.11.2011 08:08

Ich denke, dass auf Grund der vorangegangenen Querelen mit dem abschießenden Abgang potenter Protagonisten, das Forum einem Wandel unterliegt. Die Zahl der "Reizthreads" und deren Fütterung mit Sprengstoff ging zurück und es wird wieder mehr über das "Wetter" geplaudert. Polarisierende Stimmen hüten sich die allgemeine Ruhe durch verbale Grenzgänge zu stören. Die zarteren Gemüter überlegen sich, ob sie jede noch so doofe Frage stellen sollen, man könnte ja eine auf den Sender bekommen. Der Traffic hat sich dadurch in die "Softthreads" verschoben (sic?), es wird gelabert, gejammert und vorsichtig gebloggt. Es ist halt wie im echten Leben. Stellt sich nur die Frage, ob man als fortgeschrittener Triathlet dafür ein Forum braucht.

Mir persönlich gehen die Themen in letzter Zeit etwas ab, es wirkt irgendwie so, als wäre alles gesagt. Gerade im Bereich der Trainingslehre, Biomechanik und (Alltags-)Ernährung gibt's jetzt schon eine Zeit lang keine Innovationen mehr. Ich finde, dass der Antrieb des Forums, nämlich die Themen der Hauptseite, etwas stockt. Dort mehr Mut zu kontroversiellen Themen und das Forum wird auch thematisch aufleben. Man erinnere sich an PP's Paleoartikel (im übrigen: hat er "Raw Paleo" fertig geschrieben?). Auch ein neuer Schwung an Experten täte gut, ich denke es gibt mehr gute Coaches und Trainingsgurus als Quaxi, mehr Ernährungsexperten als Frau Rauscher und andere Bikefitter als Fritz. Nix gegen die drei. Aber im Triathlondorf gibt's mehr als eine Litfaßsäule. ;)

Das sind meine Gedanken zum Thema. Trotz meiner Kritik bin ich aber gerne hier, lese und schreibe auch über Politik und labere sonstwo gerne mit. Ich bin stolz, Teil diese Community zu sein, auch wenn bisher nur virtuell.

Lg nik

rookie2006 17.11.2011 08:10

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 672409)
Ich habe auch eine Mail erhalten, bei Interesse würde ich die weiterleiten per E-Mail.

kurzzusammenfassung:
triathlon.de und 3athlon.de haben sich bei der "fusion" auf vertragliche punkte geeinigt, die nicht eingehalten wurden (von welcher Seite schreibt Ralph Schick nicht).

Aufgrund einer Abmahnung - betreffend Beiträge aus dem Jahre 2006) wurden alle Forumsinhalte von 3athlon.de gelöscht. Diese werden nicht mehr restauriert und verschwinden zukünftig aus dem Forum.

triathlon.de hat die "fusion" rückgängig gemacht, da vertragsteile nicht eingehalten wurden.

Klugschnacker 17.11.2011 08:16

Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es im Konflikt zwischen der triathlon.de GmbH und Kai Baumgartner im Kern darum:

Kai Baumgartner hatte im Mai 2010 sein Newsportal samt Forum, Domain, Namensrechten etc. an die triathlon.de GmbH verkauft. Ralph Schick, Geschäftsführer der triathlon.de GmbH schreibt dazu in seiner E-Mail an die User:

Zitat:

In diesem Zusammenhang gab es natürlich einen Vertrag mit Kai, der vorsah, dass beide Vertragsparteien bis zum 30. Juni klar formulierte Verplichtungen zu erfüllen hätten. Diese Verplichtungen sind jedoch nicht fristgerecht erfüllt worden. So dass wir, die triathlon.de GmbH im Juli 2010 von diesem Vertrag zurück getreten sind.
Man beachte die Jahreszahlen. Seit dem Datum des Rücktritts vom Kaufvertrag wurde mit Kai Baumgartner verhandelt. Diese Verhandlungen wurden vor einigen Wochen ergebnislos abgebrochen und der Kauf rückabgewickelt. Die Inhalte (z.B. Forenpostings von 3athlon) wurden aus dem Forum von triathlon.de wieder entfernt. Für die von 3athlon gekauften Userdaten scheint das aber nicht zu gelten, sie sind noch bei triathlon.de vorhanden. Auch die Adresse 3athlon.de führt noch auf das Portal der Münchner GmbH.

Von welchen "Verpflichtungen" könnte in obigem Zitat die Rede sein? Möglicherweise konnte Kai Baumgartner nicht das liefern, was er verkauft hatte.

Bitte beachten: Diese Informationen stammen von triathlon.de aus für jeden dort angemeldeten User frei zugänglichen Quellen. Kai Baumgartner würde diese Geschichte möglicherweise anders erzählen. Stay tuned.

Grüße,
Arne

rookie2006 17.11.2011 08:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 672430)
Von welchen "Verpflichtungen" könnte in obigem Zitat die Rede sein? Möglicherweise konnte Kai Baumgartner nicht das liefern, was er verkauft hatte.

Arne, könntest du nicht Beide - Ralph Schick und Kai Baumgartner mal in eine Sendung einladen? :Lachanfall:

Nunja, wenn Kai den Inhalt, die Domain und das Forum verkauft hat, hat er bereits alles geliefert.

Endlich wirds auf triathlon.de mal wieder spannend: Aktuell beide Stellungnahmen von Kai und Ralph: http://www.triathlon.de/community/an...tml#post631957

Rhing 17.11.2011 10:04

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 672434)
... Nunja, wenn Kai den Inhalt, die Domain und das Forum verkauft hat, hat er bereits alles geliefert....

Das muß nicht so einfach sein. Ich geh mal davon aus, dass Du den Vertrag auch nicht kennst. Ich jedenfalls nicht. Könnte aber sein, dass KB die Inhalte "frei von Rechten Dritter" verkauft hat und dadurch im Zusammenhang mit der Abmahnung zumindest Unsicherheit besteht. Dann nehmen KB und RS natürlich unterschiedliche Positionen ein, die sich auch nur mit Hilfe eines oder mehrerer Dritter klären lassen.

Jedenfalls könnte man dann mit guter Begründung sagen, er hätte nicht alles geliefert.

loomster 17.11.2011 10:08

ich war ja einer der wenigen user, die sich zuerst in triathlon.de angemeldet hatten, und dann erst in anderen foren. dort habe ich auch mit abstand am meisten gepostet. aber falls ihr hier die beitraege pro seite von acht auf 25 erhoeht und einen chat einfuehrt, wuerde ich hier vielleicht mehr posten. alternativ finde ich die funktion bei slowtwitch klasse, wo man auf all klicken kann und der gesamte thread angezeigt wird.
aber scherz beiseite, ich denke, dass man mich jetzt auch haeufiger hier antreffen wird als drueben...

drullse 17.11.2011 10:20

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 672507)
aber falls ihr hier die beitraege pro seite von acht auf 25 erhoeht

Kontrollzentrum => Einstellungen ändern ;)

wieczorek 17.11.2011 10:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 672510)
Kontrollzentrum => Einstellungen ändern ;)

danke Drullse, das hab ich nicht gewusst, hatte mich auch immer genervt.

loomster 17.11.2011 10:25

habs auch gleich geaendert. dankeschoen!!

weihnachtsmann_s 17.11.2011 10:30

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 672507)
...aber falls ihr hier die beitraege pro seite von acht auf 25 erhoeht und einen chat einfuehrt,



sehr geil ;-)

das ist immer das erste was ich in foren einstelle, das die maximale anzahl an Posts pro seite angezeigt werden! (hier 40)



aber chat fänd ich auch super :Blumen:

loomster 17.11.2011 10:35

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 672520)
sehr geil ;-)

das ist immer das erste was ich in foren einstelle, das die maximale anzahl an Posts pro seite angezeigt werden! (hier 40)



aber chat fänd ich auch super :Blumen:

ich bin ehrlich gesagt nur in den drei oben genannten foren aktiv. deshalb hab ich mich nie damit auseinandergesetzt, dass die einstellungen benutzerabhaengig sein koennen.
kann man auch einstellen, beim letzten gelesenen beitrag zu starten?

Quax 17.11.2011 10:41

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 672425)
Auch ein neuer Schwung an Experten täte gut, ich denke es gibt mehr gute Coaches und Trainingsgurus als Quaxi, mehr Ernährungsexperten als Frau Rauscher und andere Bikefitter als Fritz. Nix gegen die drei. Aber im Triathlondorf gibt's mehr als eine Litfaßsäule. ;)
Lg nik

Hi nik,

Arne hat in allen 3 Bereichen schon etliche Gäste im Studio gehabt. Er ist aber auch darauf angewiesen, daß die Bereitschaft vorhanden ist, dorthin zu kommen oder Beiträge zu schreiben. Ich selbst würde mich nie als Guru bezeichnen und komme auch absichtlich nicht zu oft in die Sendung, um den Eindruck zu erwecken, daß ich irgendwie im Vordergrund stehe. Ich war bis jetzt in 7 Sendungen zu sehen, daß ist bei geschätzten 150 + Sendungen eher wenig. Ernährung wurde auch schon sehr vielfältig präsentiert, Sitzposition unter verschiedenen Gesichtspunkten ebenfalls.

Vg
Jürgen

Quax 17.11.2011 10:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 672510)
Kontrollzentrum => Einstellungen ändern ;)

Danke!:Blumen:

Vg
Jürgen

hazelman 17.11.2011 10:52

Jetzt geht's drüben richtig ab, wie früher... ;)

http://www.triathlon.de/community/an...athlon-de.html

samsam 17.11.2011 10:56

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 672542)
Jetzt geht's drüben richtig ab, wie früher... ;)

http://www.triathlon.de/community/an...athlon-de.html

:Lachen2:

Leider sind die Freds in denen das Dynamische Duo Stormin/ Orkan zugeschlagen haben jetzt auch gelöscht :Weinen:

MatthiasR 17.11.2011 14:52

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 672525)
kann man auch einstellen, beim letzten gelesenen beitrag zu starten?

Klick mal in der Thread-Liste auf den kleinen roten Kreis mit dem weißen Dreieck drin.

Das ist dann zwar der erste ungelesene Beitrag, aber vielleicht gefällt dir das ja auch...

Gruß Matthias

loomster 17.11.2011 15:07

genau das meinte ich. cool, danke!

DeRosa_ITA 17.11.2011 17:52

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 672531)
Ich war bis jetzt in 7 Sendungen zu sehen, daß ist bei geschätzten 150 + Sendungen eher wenig.

150?!?! soviele gabs ja schon mindestens alleine nur zum Thema Aerowheels :Cheese:

Klugschnacker 17.11.2011 17:55

Jürgen meint ganze Sendungen, nicht die einzelnen Filmbeiträge. Wir haben bald 700 Filmbeiträge im Archiv.

Grüße! :Blumen:
Arne

Rhing 17.11.2011 17:56

Klar, und Google bieten wir flächendeckende Aufnahmen von Tirol an, dann brauchen die keine Streetview-Aufnahmen mehr: Aus dem Rad- und Erlebnisthread! :Cheese:
Die Schweiz können wir wahrscheinlich auch fast mit reinnehmen.

DeRosa_ITA 17.11.2011 17:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 672848)
Jürgen meint ganze Sendungen, nicht die einzelnen Filmbeiträge. Wir haben bald 700 Filmbeiträge im Archiv.

Grüße! :Blumen:
Arne

dacht ichs mir doch dass wieder mal ich falsch liege :Cheese:

DeRosa_ITA 17.11.2011 17:57

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 672849)
Klar, und Google bieten wir flächendeckende Aufnahmen von Tirol an, dann brauchen die keine Streetview-Aufnahmen mehr: Aus dem Rad- und Erlebnisthread! :Cheese:
Die Schweiz können wir wahrscheinlich auch fast mit reinnehmen.

:Lachanfall:

niksfiadi 17.11.2011 18:59

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 672531)
Arne hat in allen 3 Bereichen schon etliche Gäste im Studio gehabt. Er ist aber auch darauf angewiesen, daß die Bereitschaft vorhanden ist, dorthin zu kommen oder Beiträge zu schreiben.

Ich hab leider noch nicht alle 700 Beiträge gesehen ;) Es ist einfach mein Eindruck, der natürlich total subjektiv ist. Ich bin mir sicher, dass es unheimlich schwierig ist, richtig kompetente Leute vor die Kamera und dann vielleicht auch noch ins Forum zu bekommen. Es gibt hier xk Users, vielleicht kennt jemand einen, der vielleicht sogar Lust dazu hat?

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 672531)
Ich selbst würde mich nie als Guru bezeichnen und komme auch absichtlich nicht zu oft in die Sendung, um den Eindruck zu erwecken, daß ich irgendwie im Vordergrund stehe.

Ich hab dich nie als aufdringlich empfunden, so meinte ich das nicht. Aber wenns in einem Forumsfred mal um Trainingslehre geht und den Postautoren die Ideen ausgehen, dann kommt der Ruf nach Dir. Nach wem sonst? ;)

(Ist dann auch immer gut, wenn Du übernimmst, weil dann hat das Hand und Fuss.)

Aber wenn Arne sagt, dass die Zahlen stimmen, warum Sorgen machen und Flöhe suchen ? ;)

Lg Nik

PS: Mir ist schon klar, dass es hier auch um Eigeninteressen geht, was ja nachvollziehbar ist und ich als User auch akzeptiere. Seht meine Einwände als Impuls undaber ich gewähre Euch die Freiheit, diesen im virtuellen Raum-Zeit-Kontinuum einfach mal so verpuffen zu lassen ;)

Klugschnacker 17.11.2011 19:38

Meine Einschätzung zu den Experten in der Sendung: Wenn ich jemanden als Experten einlade, kommt er auch. Ich erinnere mich spontan nur an einen einzigen Fall, wo ich von einem Experten (nicht zu verwechseln mit einem Triathlonprofi) zwar keine Absage, aber keine Antwort bekommen hatte. Andersherum kommen Gäste häufig von sich aus auf mich zu.

Die Frage ist aber oft: Wer kann tatsächlich für uns als Experte gelten? Das soll nicht arrogant wirken. Triathlon ist eine sehr kleine und spezielle Nische. Nicht jeder Bikefitter für Radsportler ist Experte für Triathleten, sondern nur sehr wenige. Nicht jeder gute Schwimmtrainer ist auch für uns quereingestiegene Freiwasserschwimmer optimal. Nur wenige Ernährungsexperten können wirklich etwas über Wettkämpfe von über 10 Stunden Dauer sagen, was wir nicht alle längst wissen, oft sogar besser.

Was Trainingsthemen betrifft, bin ich ganz unbescheiden zu der Überzeugung gekommen, dass wir selber die Experten sind. Nicht weil wir gescheiter wären als andere. Sondern weil wir uns jeden Tag mit den ganz speziellen Fragestellungen des Triathlontrainings beschäftigen. Zugeschnitten nicht auf hochtalentierte Profis, sondern auf Amateure. Auf diesem Terrain bewegen wir uns sehr sicher. Wenn es jemanden gibt, der uns hier etwas neues erzählt, bin ich der erste, der ihn in die Sendung zerrt.

Dass wir überhaupt Gäste in der Sendung haben, ist natürlich eine großartige Sache und ich bin jedem dankbar, der zu uns kommt. Allein im letzten Monat hatten wir

Europameister Andi Böcherer,
Race Across America Finisher Dr. Michael Nehls,
Ernährungsexpertin Caroline Rauscher,
Trainingsexperte Jürgen Sessner und
Radexperte Fritz Buchstaller

in der Sendung. Das kann sich sehen lassen!

Danke für’s Feedback!
Arne

niksfiadi 17.11.2011 20:06

Danke für Deine Einschätzung. Sehr interessante Sichtweise. Ich dachte eher, es ist schwierig, Leute vor die Kamera zu bekommen. Nicht, dass es an der fehlenden deutschsprachigen (?) Kompetenz liegt. Naja. :Huhu:

Der Spruch mit der Litfaßsäule ist ja von Dir. Ich bin allerdings nicht blind und wenn ich rundherum gehe, sehe ich immer wieder dasselbe. Prep - Base - Build - Peak ... ;)

Es tut mir leid, ich zündle. :( Darum leg ich mich jetzt vor den Fernseher und lass das Universum Universum sein.

Dochnoch: :bussi: TS ist ein super Portal, absolut informativ, gute Leute, interessante Themen. Ich will nur nicht, dass es das hier irgendwann nicht mehr gibt und ich weiß, dass Stillstand Rückschritt ist und Hochmut kommt vor dem Fall.

Lg Nik

subzero 17.11.2011 20:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 672916)
Meine Einschätzung zu den Experten in der Sendung: Wenn ich jemanden als Experten einlade, kommt er auch. Ich erinnere mich spontan nur an einen einzigen Fall, wo ich von einem Experten (nicht zu verwechseln mit einem Triathlonprofi) zwar keine Absage, aber keine Antwort bekommen hatte. Andersherum kommen Gäste häufig von sich aus auf mich zu.

Die Frage ist aber oft: Wer kann tatsächlich für uns als Experte gelten? Das soll nicht arrogant wirken. Triathlon ist eine sehr kleine und spezielle Nische. Nicht jeder Bikefitter für Radsportler ist Experte für Triathleten, sondern nur sehr wenige. Nicht jeder gute Schwimmtrainer ist auch für uns quereingestiegene Freiwasserschwimmer optimal. Nur wenige Ernährungsexperten können wirklich etwas über Wettkämpfe von über 10 Stunden Dauer sagen, was wir nicht alle längst wissen, oft sogar besser.

Was Trainingsthemen betrifft, bin ich ganz unbescheiden zu der Überzeugung gekommen, dass wir selber die Experten sind. Nicht weil wir gescheiter wären als andere. Sondern weil wir uns jeden Tag mit den ganz speziellen Fragestellungen des Triathlontrainings beschäftigen. Zugeschnitten nicht auf hochtalentierte Profis, sondern auf Amateure. Auf diesem Terrain bewegen wir uns sehr sicher. Wenn es jemanden gibt, der uns hier etwas neues erzählt, bin ich der erste, der ihn in die Sendung zerrt.

Dass wir überhaupt Gäste in der Sendung haben, ist natürlich eine großartige Sache und ich bin jedem dankbar, der zu uns kommt. Allein im letzten Monat hatten wir

Europameister Andi Böcherer,
Race Across America Finisher Dr. Michael Nehls,
Ernährungsexpertin Caroline Rauscher,
Trainingsexperte Jürgen Sessner und
Radexperte Fritz Buchstaller

in der Sendung. Das kann sich sehen lassen!

Danke für’s Feedback!
Arne


Kompliment Arne für das Forum und vor allem die "gefühlte Stimmung" untereinander! Da steckt viel Arbeit aber auch Wärme drin, merci! Ich denke da werden mir viele Mit-User beipflichten!:Cheese:

Wenn du aber die Experten-Latte so hoch legst:

Fritz und Andi sind unzweifelhaft Tria-Experten auf Ihrem Gebiet.
No doubt!

Was aber für die anderen 3 gelisteten nicht unbedingt gelten muss!
Ich denke da gibts tria-spezifischere Experten die mehr oder zumindest gleichviel zu Sagen haben, wenn du so willst! Only my 5 cents. :Blumen:

Klugschnacker 17.11.2011 20:45

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 672928)
... wenn ich rundherum gehe, sehe ich immer wieder dasselbe. Prep - Base - Build - Peak ... ;)

Vollkommen richtig beobachtet. An diesem Schema kommt man nicht vorbei. Zwar gibt es bei der Blockperiodisierung Ansätze, das etwas aufzuweichen, aber das hat sich für Amateure nicht bewährt. Heute trainiert jeder nach dem Schema der systematischen Formzuspitzung entsprechend dem obigen Schema.

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 672928)
Ich will nur nicht, dass es das hier irgendwann nicht mehr gibt und ich weiß, dass Stillstand Rückschritt ist und Hochmut kommt vor dem Fall.

Falls es im Training für Ausdauersportler etwas wirklich Neues gibt, das mehr ist als ein kurzfristiger Hype, ist die Chance groß, dass Du zuerst in unseren Sendungen davon erfährst. Die Suche nach neuem Themen nimmt den größten Teil unserer Arbeit für die Sendungen ein. Wir sind ständig auf der Suche nach Studien und Erkenntnissen von Sportwissenschaftlern und Trainern auf der ganzen Welt.

Zum Beispiel habe ich in einer Sendung über Studien und eigene Erfahrungen berichtet, die die Vorteile bei der Einnahme von BCAAs zeigen. Ein Jahr später gibt es neue Erkenntnisse dazu, und prompt habe ich eine Expertin aus dem Spitzensport in der Sendung, die eine andere Meinung als die von mir vorgestellte vertritt – und gut begründen kann. Wäre ich dem Stillstand oder dem Hochmut verfallen, würde ich mir solche Meinungen nicht ins Studio holen. Während überall sonst noch das Hohelied auf die BCAAs gesungen wird, sind wir bereits eine Runde weiter. Wir sind also sehr in Bewegung und absolut uneitel bezüglich der eigenen Meinung.

Das gleiche gilt für die Rolle des Laktats. Jürgen Sessner hat uns in einer Sendung auf den neuesten Stand gebracht, auch wenn er sich dafür distanzieren musste von Dingen, die er bisher für zutreffend gehalten hatte (deren Unstimmigkeiten ihm allerdings stets aufgefallen waren).

Ich empfinde uns daher als durchaus progressiv – manchmal werden wir auch genau dafür kritisiert. Ich erinnere z.B. an die Sendung zum "Dehnen für Ausdauersportler". Trotzdem hast Du natürlich Recht wenn Du feststellst, dass manche Dinge sich wiederholen. BASE, BUILD, PEAK – so ist das halt.

Sorry, dass ich auf Dein eigentlich lobendes Posting zu so einer langen Gegenrede aushole. Ich habe schon verstanden, wie Du das gemeint hast. Danke auch für die kritischen Töne.

Grüße!
Arne

Klugschnacker 17.11.2011 20:52

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 672951)
Was aber für die anderen 3 gelisteten nicht unbedingt gelten muss!

Danke für das Lob! Schau Dir mal eine einzige Sendung mit den Personen an, dann kann ich die Kritik besser einordnen.

Grüße! :Blumen:
Arne

NBer 17.11.2011 22:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 672960)
.....Heute trainiert jeder nach dem Schema der systematischen Formzuspitzung ....

was in anderen threads dann als anzeichen für doping genommen wird .......

subzero 18.11.2011 10:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 672971)
Danke für das Lob! Schau Dir mal eine einzige Sendung mit den Personen an, dann kann ich die Kritik besser einordnen.

Grüße! :Blumen:
Arne

Ich glaube nicht, dass ich zur Meinungsbildung zwingend auf eine spezielle Sendung angewiesen bin, um mir über deren Fachexpertise ein Urteil erlauben zu können.

Würde ja heissen, schaust du nicht "Günther Jauch", dann weisst du nix über die Politik der FDP...:Cheese: !

Es ist sehr schön wenn du in deinen Sendungen deinen "Experten" ein Forum bietest um ihre Fachexpertise zu zeigen. Heisst aber nicht zwingend, dass es nicht noch andere "Experten" gibt, die ev. kompetenter sind oder mehr zu sagen hätten und indeinem forum nicht zu Wort kommen (möchten).

Oder möchtest du das etwa bezweifeln. :Nee:

Wie gesagt Fritz nehm ich explizit davon aus, denn auf seinem Fachgebiet ist er bestimmt unerreicht...!

Megalodon 18.11.2011 11:24

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 673170)

Wie gesagt Fritz nehm ich explizit davon aus, denn auf seinem Fachgebiet ist er bestimmt unerreicht...!

Wieso ?

Weil er seinen Kinesiologie Hokuspokus veranstaltet ?

Zur Kinesiologie.

Klugschnacker 18.11.2011 15:55

subzero: Wer sind denn Deiner Meinung nach die Experten, zum Beispiel im Bereich Wettkampfernährung?

Nils 18.11.2011 16:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 673309)
subzero: Wer sind denn Deiner Meinung nach die Experten, zum Beispiel im Bereich Wettkampfernährung?

Fuentes;)

NBer 18.11.2011 16:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 673309)
subzero: Wer sind denn Deiner Meinung nach die Experten, zum Beispiel im Bereich Wettkampfernährung?

ich habe letztens einen vortrag von dr. feil gesehen. der macht einen sehr kompetenten eindruck, wenn es ganz allgemein um ernährung geht.
und er kann auch erklären, wieso seine entwicklung (ultrasport) zb bei der wettkampfernährung effizienter ist, als die powerbarkonkurrenz (mehr eiweiße, arginin, natrium).

drullse 18.11.2011 16:36

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 673333)
ich habe letztens einen vortrag von dr. feil gesehen. der macht einen sehr kompetenten eindruck, wenn es ganz allgemein um ernährung geht.
und er kann auch erklären, wieso seine entwicklung (ultrasport) zb bei der wettkampfernährung effizienter ist, als die powerbarkonkurrenz (mehr eiweiße, arginin).

Öhm... IMHO gibt es die Filmchen mit Dr. Feil sogar kostenlos auf dem TS-Youtube-Channel zu sehen... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.