![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Heute heißt es: Umtausch nur auf der Awardfeier... Auf der Awardfeier: Sorry, S haben wir keins mehr :Cheese: Woran das wohl liegt? ;) Ist aber nicht so schlimm...wenn sonst alles passt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
...that´s all i wanted to say... |
Zitat:
andererseits ist ein überhöhter wiederverkaufswert einer sache immer ein marketingplus ..... weil, man hat es ja preiswert bekommen zum ladenpreis-> strassenpreis liegt höher ......... stellt den kultstatus raus ......... image ..... haben wollen .... beste werbung ect. scheinbar ist der gewinn aus nichtstartern so hoch, dass man darauf gleich mal gar nicht angewiesen ist dem veranstalter dürfte der schwarzmarkt egal sein, er hat ja seine kosten eingespielt ...... schwarzmarktpreise für fussball-wm-endspiel ....... Domingo, Villazón & Netrebko .... nur mal als bsp. liegen prozentual sehr viel höher als ein eventueller schwarzmarktpreis für roth :Cheese: |
Zitat:
|
Fuer mich als neuer Veranstalter ist das hier sehr interessant.
Mein Ziel ist der kostenlose Startplatztausch ueber ein veranstaltungsinternes Forum, bis kurz vor der Veranstaltung. Der Abgeber ist dafuer verantwortlich fuer den Abnehmer zu sorgen. Mein Aufwand: ich muss 20% mehr Trikots in den populaeren Groessen ordern, da das Trikot bei der Veranstaltung getragen werden muss. Das sind locker mal 500 Radtrikots extra. Risiko: Zweitmarkt. Ist das ueberhaupt machbar? Wie wuerdet Ihr es machen? |
Zitat:
Nee, weil M schon ein Kleid war, deshalb haben die Leute so lange gequengelt, bis sie eins in S bekommen haben und der kleine Dicke hat jetzt eins im Schrein hängen mit Größe L oder so. |
Zitat:
Ich würde mir nicht den Stress machen und 20% mehr Trikots bestellen. Ich setze dafür mal locker 10000$ an und greife damit vermutlich viel zu tief. Warum sagt ihr nicht einfach, dass die Person dann jemanden finden muss, dem das Trikot auch noch passt? Ihr kommt dem verhinderten Starter mit einem kostenlosen Tausch ja schon sehr entgegen. Euch fallen neben den Bearbeitungskosten dann ja auch noch die Kosten für andere Trikots an, dass wäre mir der Service nicht wert. |
Zitat:
|
Zitat:
Ausgabe am Vortag. Welche Bearbeitungskosten fallen denn eigentlich an? Hab' ich als Veranstalter den "Anspruch" mir meine Zeit bezahlen zu lassen? Cruiser nannte zu Recht den Studenten, der das erledigen kann. Andererseits: nehmen wir mal an, es kommt zu 200 Umschreibungen, verteilt auf zwei Monate. Es kumuliert in 30 am letzten Umschreibungstag. Wieviel Zeit kostet die Adressumschreibung pro Tag? |
Zitat:
wie auch immer, "Jammern" auf sehr hohem Niveau :Huhu: |
Zitat:
Die Frage ist, ob ihr die Umschreibung nebenbei macht, oder ob ihr dafür jemanden einstellen müsst. Da ich mich im Veranstalten von Messen und Motorsportveranstaltungen auskenne kann ich sagen, dass der Aufwand für soetwas eigentlich überschaubar ist. Wichtig wäre in dem Zusammenhang, dass ihr ein Formular erstellt, in dem die Übertragung eingetragen werden kann. Mit etwas Geschick in der Datenbankprogrammierung/dem Webdesign lässt sich so sogar der Datensatz direkt tauschen, ohne das viel Aufwand nötig ist. Grundsätzlich würde ich aber eine Bearbeitungsgebühr von 10$ erheben, einfach um die eigenen Kosten abzufedern. Denn so oder so ist es ein zeitlicher Aufwand. Über den geringen Betrag wird sich keiner beklagen. Mach doch dazu einen eigenen Thread auf, denn mich würden im allgemeinen mal interessieren, wie schwer es ist, so etwas in NY aufzuziehen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Jein. Die Frage muss sein: ist es ein ausserordentlicher Service, den mir der Aufwand wert ist, weil er entsprechende positive Publicity bringt oder lass ich es mir mit ein paar hundert $$ bezahlen? Mal schauen! Zitat:
In Kuerze: Bewilligungen brutal schwer, Marketing pillepalle. Von den Behoerden bekommst Du einen Dauerfoen, waehrend die Industrie Dir den Popo hochkriecht. Schaumer mal, spannend ist es jedenfalls. |
Zitat:
Zitat:
Aber bei so einem Event, ist es ja ganz klar, dass die Firmen sich um die Werbeplatform prügeln. |
Zitat:
Ein bekannter Ausdauersportveranstalter ging mit seinem Event zum Buergermeister und wollte Geld dafuer, dass er mit 2.000 Athleten plus Familie anrueckt, denn das bringe der City Einnahmen. Die haben den lachend aus dem Buero geworfen, da die City solche Veranstaltungen gar nicht merkt. So ist Zb der ach' so grosse NYC Triathlon kaum spuerbar. Ich lief an dem Morgen durch den Zentralpark. Da waren gefuehlt weniger Leute unterwegs und weniger Action, als bei einem alltaeglichen 4 Miler. Alles bissl groesser hier. |
Zitat:
Ob der Athlet einen Anspruch hat oder nicht, ergibt sich letztlich aber nicht aus den allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese spiegeln nur die Interessen des Verwenders wider. Sollte mal ein Athlet sich am 3. Mai wegen Krankheit abmelden und dann auf die Idee kommen, dass ihm die Erstattung der Startgebühr abzüglich eines Bearbeitungsaufwandes von sagen wir mal Euro 20,00 zusteht, würden im Notfall in die Gerichte darüber entscheiden, ob der Anspruch besteht oder nicht. Ich hoffe, dass irgendjemand einen solchen Fall mal bald vor Gericht schleppt, damit Klarheit herrscht. |
Zitat:
|
Zitat:
Die braucht man hier genauso sehr wie bei Fluggesellschaften, Reiseunternehmen, Internethandel und allen sonstigen Bereichen - und zwar um klare Verhältnisse zu schaffen und Marktmacht Grenzen aufzuzeigen. |
Zitat:
Anonsten wird es darauf hinauslaufen dass jeder Veranstalter auch noch einen Rechtsanwalt braucht und jede Kleinigkeit rechtsverbindlich in den 100 Seiten AGBs stehen muss. Ob das unbedingt besser wird ... |
Marktmacht? Wer macht den Markt? Wenn mich ein Veranstalter anpisst, dann scheisse ich mein Geld woanders. Und das wird - da bin ich eins mit Cruiser - eines Tages auch konsequenter gemacht werden.
Das Gericht wird fuer den Einzelfall entscheiden, die Veranstalter werden sich anpassen. No big F deal. Wenn Du mit Kommunistenherz den Veranstaltern an den Geldbeutel willst, dann such' Dir diejenigen aus, die ihr Geld wert sind und mach' einen grossen Bogen um den Rest. Vorgestern wollte ich in einem Radladen ein Austauschteil fuer eine Pumpe kaufen. Gewinn fuer den Laden mit dem Teil: null. Bevor die zwei Jungs ueberhaupt wussten, was ich will, vertrieben sie sich 10 lange Sekunden die Zeit mit Kataloglesen hinter dem Tresen ohne mich anzuschauen. Als sie dann mein Anliegen kannten, hatten sie nichts als NYC attitude auf Lager. Waren die Jungs im Recht? Ja! Kauf' ich da jemals ein Rad (ich war mal kurz davor, ein LeMond Cross)? Nein. Empfehle ich den Laden weiter (Zahl derer, die mich im vergangenen Jahr um Radkaufrat fragten: ca. 20). Nein. |
Zitat:
denke ich mal... |
[quote=Meik;427832
Anonsten wird es darauf hinauslaufen dass jeder Veranstalter auch noch einen Rechtsanwalt braucht .[/QUOTE] Zumindest der hier betroffene Veranstalter hat doch einen :) |
Zitat:
mal abgesehen von irgendwelchen Ansprüchen und Umschreibung etc. der Veranstalter beschwert sich darüber das über sein Vorgehen in einem Forum diskutiert wird. Ganz ehrlich: das wäre nicht passiert wenn er mit dem ganzen Scheiß nicht bis zwei Tage vor der Veranstaltung gewartet hätte. Dann hätte man die Angelegenheit auch in Ruhe unter 4 Augen klären können. Wer in der Öffentlichkeit steht muß auch mit öffentlicher Kritik rechnen. Selber schuld! |
Zitat:
|
Zitat:
das image und der marktwert steigen mit den schwarzmarktpreisen ..... was wäre denn hier los? ein aufschrei von 3 entsetzten und dann wäre es normal .... schau mal berlinmarathon und ebay ........ der markt bestimmt den preis ....... wem es egal ist, ob sein name auf der urkunde steht (da auch keine ummeldung) bekommt ihn im märz für viel geld, jetzt für die hälfte und in der woche davor teilweise für 1 € du plapperst nur die schwachen ausreden der veranstalter nach :Lachanfall: |
Zitat:
Spätestens im 2.Jahr wird dich dein Mut aber verlassen, oder du hast dich vorher vom obersten Stockwerk des ESB gestürzt...:) :liebe053: |
Zitat:
Jetzt gönne Dir mal etwas Abstand und lese noch mal in einem Jahr Deine 31 Postings durch. Ich bin davon überzeugt, dass Du Deinen Kopf weise schütteln wirst und Dich über Dein Geschreibsel ärgern wirst. Peace. :Blumen: |
Zitat:
Zudem entscheidet man sich selten 1 Woche vorher für einen Mara oder eine LD, aber eben auch nicht zwingend schon teils über 1 Jahr vorher. Zitat:
Zitat:
Allerdings kann er auch nicht Hellsehen wann und warum der Aushang dann entfernt wurde. Da scheint es mit der Kommunikation zu hapern. Unter 4 Augen hätte sich das VOR der Veranstaltung sicher alles klären lassen. |
Zitat:
ötztaler radmarathon ......... anmelden .... plätze ausgelost, da überbucht ............ startplatztausch möglich für 10 (?) €, wenn man sich angemeldet hatte ... ebay ca. 200€.... und jetzt kommts 4000 Teilnehmer also roth - kaliber ES GEHT ALSO, WENN MAN WILL! :Cheese: |
Zitat:
Es gibt Leute die melden sich dort mit ihrer kompletten Sippe an und verkaufen die Plätze bei Ebay zum fünfachen-Preis. Wer es übertreibt wird aber auch dort gesperrt, so liest man zumindest im Tour-Forum. |
Zitat:
alles andere sind Ausreden von Leuten die nicht wollen :Huhu: |
Zitat:
|
(Das hätte man vielleicht vorher selber unter 4 Augen oder am Telefon erklären sollen. Kommt halt wie geschenen ziemlich blöd wenn der Veranstalter sowas nachträglich über Dritte erfährt. )
das mit dem Telefon ging ja wohl gründlich in die Hose. Falls Du meine Posts gelesen hast solltest Du das bereits wissen lieber Meik. |
Zitat:
Selbst den Fehler machen und dann die Schuld bei Anderen suchen ist und bleibt einfach daneben. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mir der Einstellung "Ich mach den Fehler aber andere haben Schuld" grundsätzlich ein Problem. Erst recht, wenn dann noch so ein Aufstand gemacht wird. Aber ganz besonders für Dich: ich fühl mich in Felix' Rektum einfach so geborgen, da mach ich das gerne... :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.