![]() |
Na ja, aber der Beutel liegt doch auf dem Strand, oder? Trocken werden die Sachen dort auch nicht sein. Werd aber noch ein paar Plastikbeutel einpacken.
Die Daylong nehmen wohl auch Leute auf Hawaii. Der Salzanteil im Wasser ist doch viel größer als in der Ostsee und über die Sonne brauchen wir ja nicht zu reden. Einmal wird der Neo schon überleben. |
die Beutel sind doch hoffentlich wasserdicht. Plastikabdeckungen am Rad halten halt je nach Windstärke diesem oft nicht lange stand.
-qbz |
Zitat:
Ich schätze mal, mit Hammoor meinst Du die BAB Ausfahrt Bargteheide und sodann die A21 nach Bad Segeberg. Wer dann, wie wohl die meisten über Neumünster auf die A7 weiterfährt, fährt NMS-Süd auf die Flensburger Autobahn. Derzeit gibt es allerdings noch einen weiteren Punkt, der das Weiterkommen verlangsamen könnte. Nämlich dann, wenn auf der A1 ein Stau von mehreren KM - im Bereich der Baustelle - bei Bad Oldesloe angesagt wird, könnte dieses zu einem "Rückstau" bis zur/über BAB-Ausfahrt Bargteheide führen. Am Kreuz HH-Ost (da wo sich A24 n. Berlin und A1 nach Lübeck) kreuzen) ist es dagegen z.Zt. nicht gar so problematisch. |
wie sieht das eigl aus bei wind auf der Ostsee. Bei mir ist es im Moment sehr stürmisch und der See ist ordenlich mit kurzwelligen Wellen bestückt. Sind das in der Flensburger Förde eher langwellige Wellen oder eher kurze? Hoffe ihr könnt ich da was drunter vorstellen. Hat vielleicht einer Lust nochmal wegen Wetter was zu recherieren? Hab hier nur kanpp 2kbytes die Sekunde und da macht das keinen Spass diese überladenen Wetterseiten anzusurfen.
mfg |
Zitat:
|
Zitat:
Heute sind wieder viele kurze Wellen mit Schaumkronen. Und ganz schön kräftiger Wind. Das Vorzelt wird schon ordentlich geschüttelt. Wegen der Sonnencreme würde ich mir keine Sorgen machen... |
ich freu mich schon :). mein einsames 2 mann zelt wird dann auch Samstag später nachmittag aufgebaut, ich hoffe es ist zu diesem zeitpunkt wenigstens trocken.
Also 11.30 dann vor der ruderhalle alle man treffen der lust hat oder wie siehts nun aus? Erkennungszeichen... stramme Waden? Hat man eigl bei Skalli auffem Campingplatz Wlan, meine sowas im Gästebuch des Ostseemans gelesen zu haben. Wie siehts eigl aus bei Skalli auffem Campingplatz? alles voll mit triahtleten oder hält es sich noch in grenzen? |
Zitat:
Wlan weiß ich nicht, habe mobiles Internet per Stick. Und Triathleten gibts hier jede Menge, glaube fast mehr als "normale" Campinggäste. Die Wetterprognose fürs Wochenende sieht gar nicht Mal so schlecht aus: http://wetterstationen.meteomedia.de...st/100330.html |
Wetter:
So 6 Uhr: Wind 9 km/h, Regen 9 Uhr: Wind 11 - 13 km/h, trocken, Höchsttemperatur 20,5 Wechselbeutel sind aus Stoff Treffpunktvorschlag: gegenüber vom Eingang vor dem Schaukasten mit der Delial Werbung |
Zitat:
|
welch ein schöner tag
@all..
komme gerade von der strecke und gratuliere allen finischern ! eine super performance die IHR heute dort abgeleistet habt !!!!! so einige habe ich auch gesehen !!! und ich habe bilder gemacht... ich werde sie in den nächsten tagen durchschauen und wer haben möchte bitte pn mit email ! 17 nina70 zwar gesehen aber keine bilder 73 Iwein zwar gesehen aber keine bilder 092 sinapur , geil Kevin, richtig geil ! BILDER ! 126 strandläufer, nur von hinten 211 harald m. TOP !!! auch Bilder 263 tomac nicht sicher, ob Bilder 322 Klatu - YEPP BILDER TOP ! 323 Rhing - einmal gesehen auf Rad, Bilder nicht sicher 365 irontom - nicht sicher, ob Bilder 374 Roadrunner nicht gesehen 406 old bag of bones gesehen, nicht sicher Bilder 407 scu00 - mit einem Lächeln ankommen, yesyes you had it !, trotz kurzeitigen fehlenden reifendrucks ! aber wir waren ja da ! und gute bilder ! 511 opirat nicht gesehen ! 783 thorsti nicht gesehen ! ALLE WAREN SUPER ! mein TAGESFAVORITEN waren SINAPUR und SCU00 !!!!!! :liebe053: |
Die Ergebnisliste (pdf) auf der website ist fehlerhaft - zeigt nur die 1. Seite an. Jemand eine bessere Idee - andere Liste?
Felix |
Zitat:
|
Glückwunsch euch allen! :Blumen:
|
Zitat:
|
Die Ergebnisse sind jetzt vollständig online:
http://www.stgk.info/ergebnisse.asp?Code=10&aktuell=1 Glückwunsch an alle Finisher !! |
puh geschafft mein ziel erreicht ich bin glücklich stimmung war super.jetzt bin ich grad auffer autobahn und es geht nach hause. werd demnächt vielleicht noch einen bericht verfassen, der auch meinen ungewollten besuch mit dem rad in die rosenbüsche beinhaltet... ganz zerkratzt.... TriOWL warst du das nach dem Pra
ktiger schild so 200m wos wieder runter geht so in radrunde 2 oder so der laut kevin gerufen hat und ne kamera inner hand hatte? später glaube ich warst dann noch kurz vorm ziel bei der laufrunde positioniert. Fotos nehm ich natürlich super gerne danke, mail kommt per pn. |
Herzlichen Glückwunsch euch allen. War gestern auch dort und hab bestimmt den einen oder anderen von euch vorbeikommen sehen. Wie fandet ihr die Stimmung aus eurer Sicht?? Welche Tipps würdet ihr Rookies für 2011 geben??
|
Zitat:
bilder kommen ! |
Zitat:
Stimmung war echt super. Laufen: Man hatte auch auch an manchen Stellen ruhe, was ich als sehr gut empfand. z.B das Stück nachem Campingplatz wo es so eng wird da leute auch in gegenrichtung fahren also zwischen km 1 und 3. Da konnte mann dann noch schnell auf Klo gehen. Im Schlosspark war bisschen weniger los trotz dem schönem Ambiente. Sobald man dann wieder irgendwann auf die Strandpromenade einbog war wieder alles voll und man wurd ordentlich angefeuert. Auch immer schön mit Namen rufen, da der auf der Startnummer stand, hab mich erst immer gewundert woher die mich kennen. :) An 2 Stellen hatten auch ein paar nette Leute auf der Straße duschen aufgestellt, war zwar nicht so warm aber ne feine sache. Radfahren: Hauptsächlich halt im Bereich der Sandwigstraße, standen sie dicht an dicht. ansonsten war meist vereinzelt in den Dörfern grüpchen oder an Kurven oder so. Aber super alles zu fahren. zu den Strecken: Schwimmen:Start relativ weit hinten ,da ich mich nicht so schnell einschätzte. War allerdings nicht so knackig da sich wohl viele deutlich schneller eingeschätz haben und somit erstmal überhohlt werden mussten. Bis ich einigermaßen in Ruhe schwimmen konnte war nach der zweiten Wendeboje. Habs auch leider nicht geschafft mir nen paar Beine zu finden an die ich mich in den Windschatten hängen konnte. Quallen warn so gut wie gar keine, hab vielleicht 10 gesehn und eine berühht. nach 1:09:03 gings aussem Wasser, Wechselbeutel aufgenommen und im Wechselzelt den Neo ausgezogen, noch schnell nach Sonnencreme geschrien, da die Sonne rauskam. Dann kam auch schon jemand an und hat mich erstmal weiss gemacht im wahrsten sinne des wortes hatte immer noch weisse stellen nachem laufen am Körper :) das zog nicht mehr ein. Hatte erst Angst das die Radstrecke super langsam ist durch die ständigen Kurven und Höhenmeter. Stellte sich aber alles als nicht relevant heraus. Ich als Berliner empfand die Steigungen alles als unrelevant, einzig die vielleicht so 3-5km nach der Wechselzone die sich so 400m hinzieht kurz vor Wees. Ansonsten eigl ganz gut noch recht fix fahrbar. Auch sonst die Kurven sind eigl High Speed Kurven auch die 90° Kurven da kurz bevor es nach Holnis geht lassen sich "eigentlich" auch gut bewältigen. Mich hats da zwar inner 3ten Runde in die Busche gebracht, lag aber an mir da ich irgendwie nicht richtig eingelenkt habe und dann fast gradlinig so mit 20 in einen Krazigen Busch(Rosen??) rein bin. War dannach auch gezeichnet, u.a. ne Harry Potter Narbe auf der Stirn :). Konnt aber glücklicherweise gleich weiter fahren, nur die Kette war abgefallen. Was mich beim Radfahren einmal ein wenig gewurmt hat, war der Kommentar eines mitstreiters:"Kannst ja gleich an ihm kleben" oder so ähnlich. Also ich war zwar zu dem Zeitpunkt ehrlichgesagt wirklich bisschen nah dran aber 6m warns bestimmt Tempo war grad so 20kmh am Ende der Steigung hoch zu Wees kurz vor der Kurve, da war kein Platz für mehr Abstand, finde als Mitfahrer hät er eigl wissen müssen das sowas eigl wie ich denke nicht immer zu vermeiden war. Bin selbst ziemlich oft alleine gefahren und die paar male die ich in nem Trupp hab ich auch peinlich genau drauf geachtet meinen Abstand zu halten, und dann son dummen Kommentar zu hören hat mich ordentlich gewurmt. Ansonsten ist mir nur ein einziges mal aufgefallen, das da einer bei einem wirkl am Hinterrad klebte, aber wie ich oben schon meinte die kurze zeit die ich das gesehn habe, kann ja auch gut nur nen versehn gewesen sein, da ich dann relativ fix wieder bei denen vorbei war. Mir gings bis zur hälfte der 5ten Runde top, dannach war nicht mehr so viel druck auf den pedalen, aber besser als gedacht. Am Ende kam ich dann mit ner Radzeit von 5:24:09 rein. Kampfrichter warn hauptsächlich auf dem Stück hoch nach Holnis und zurück unterwegs, da diese High Speed Strecke sicherlich zum Windschattenfahren einlud. Ansonsten hat mich nur ein Kampfrichter Moped überholt. Beim Laufen gings dann bei mir viel zu schnell los 4:20 wusste zwar das sich das rächen wurde, aber ich fühlte mich einfach zu gut am ende wurds halt immer langsamer aber dann mit 03:47:21 drin war ich echt überrascht vor allem da ich selbst noch nie überhaupt diese Distanzen gemacht habe. Kann mich nicht beschweren super Organisiert sehr viele Helfer es wurd einem alles abgenommen. Musse während des Laufens 2 mal groß was mich da ein wenig störte war die gerige Klo dichte ab km 3 bis zur nächsten Toilette, das kam mir ewig vor, hatte ordentlich druck. Am Ende kam ich dann mit 10:20:35 und war super glücklich. Eigentlich hatte ich wenn ich im Tranning dran gedacht habe wie ich die letzten paar km laufe immer eine Gänsehaut bekommen. Aber war dann nach den 40km viel zu fertig um ne Gänsehaut zu bekommen, ebenso ein in tränenausbrechen beim Zieldurchlauf blieb fern. |
Hi,
war klasse gestern. Nach meinem Muskelfaserriß eine Woche vor Lanzarote war ich froh noch einen Platz bekommen zu haben - vielen Dank Reinhard falls Du hier mal reinschaust !!!- Trotzdem natürlich ein Schuß ins blaue mit dem Trainingsrückstand etc. Hat mir alles gut gefallen, auf dem Rad mußte man schon mal aufpassen mit der Enge der Strecke und den zwei sehr engen Kurven, hat aber alles gepaßt. Die Laufstrecke fand ich hart auf Grund des sehr unregelmäßigen Belages. Am Ende war es noch einmal Kopfsache unter 10 Stunden zu bleiben - okay 9:59:30 :Cheese: Allen gute Erholung, und TriOwl die Bilder würd ich natürlich gern haben !!! |
Zitat:
einfach email, dann jage ich sie raus gruß björn |
Schöne Veranstaltung, die gut organisiert ist und ein vernünftiges Startgeld hat. Hat rundherum alles gepaßt einschließlich der Stimmung auf der Strecke. In jedem Dorf hat es teils einzelne, teils Gruppen gegeben, die angefeuert haben. Und in der Nähe der WZ sind dann alle ganz groß rausgekommen. Die Verpflegung hat gepaßt, die WZ war sauber organisiert und die Wettkampfbesprechung hat alles angesprochen.
Tipps für die 2011er: Orientierung im Freiwasser, schwimmen in Wellen und Startgewühl beim Schwimmen, Kurventechnik und kurze Steigungen auf'm Rad und auch im Marathon muß man mit Steigungen klar kommen. Ist aber alles machbar. Beim Schwimmen immer der Meute nach, die Steigungen sind allesamt nur kurz und nicht steil und beim Laufen helfen viele Verpflegungspunkte und die Strecke in der Nähe der WZ. |
Zitat:
|
Rhing da hast es ja noch voll in deiner Zielzeit von unter 12h geschafft da hast ja noch 48min luft nach oben gehabt. schade das wir uns nicht mehr vorort morgens oder dannach mehr getroffen haben. Lief denn alles nach Plan oder hast Probleme gehabt? Morgens gut mit dem Auto ranfahren können oder gabs da probleme.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
hat jemand eine idee wie ich auf einfachste weise es hinbekommen könnte das ich meine zeiten der einzelnen disziplinien im vergleich zu den anderen aus dem gesamt klassement sehe, also welcher ich aus dem wasser war welcher nach dem rad usw. So steht ja im Momment nur drauf welcher Platz ich in meiner AK war. Außer durchzählen sehe ich dafür im Moment keine Möglichkeit, oder übersehe ich was.
|
@sinapur: Hat alles gut geklappt. Geparkt hab ich auf dem Parkplatz links der Straße, an dem es nach rechts zur Therme und weiter zur WZ ab ging. War am besten so. Allerdings bin ich morgens ein bisschen spät in Kappeln los gekommen. Dadurch wurde es morgens ziemlich hektisch. Hat aber alles gut gepaßt und ohne Hektik wird man nur zu ruhig.
Schwimmen war wie üblich bei mir: Hinten einordnen, zügig schwimmen, um das letzte Drittel zu sichern. Startgewühl neben der Pier und an der ersten Boje war schon wild. Danach ging's ganz gut, aber bei der Orientierung hätte ich mir etwas Übersicht gewünscht. Die Bojen sind groß, aber mit ca. 5 cm Augenhöhe bleibt nur, immer der Meute nach. Die ist allerdings breit gestreut. Beim Ausstieg ging's gut, oft hab ich dort ein Schwindelgefühl. Diesmal hab ich ca. 300 m vor dem Ausstieg auf Brustschwimmen umgestellt. Die Überraschung kam dann, als ich den Reißverschluß aufmachen wollte. War schon erledigt. Der wird bei meinem Neo oben eingehängt und dann nach unten gezogen. So wurde der oben auf den letzten 10 cm zusammen mit der Manschette um den Hals gehalten und unterwegs hab ich nix gemerkt. Nur um den Bauch rum schwappte das Wasser ziemlich, da hab ich mir aber nix dabei gedacht. Dann stimmte noch irgendwas mit meiner Uhr nicht, die zeigte 1:50 und das ist selbst bei mir :Nee: War schon ziemlich frustrierend. Hab erst hinterher festgestellt, dass es "eigentlich" 1:23 waren. Egal, rauf auf's Rad und los. Die erste Hälfte war für meine Verhältnisse schnell, doch dann mußte ich rausnehmen, aber unter dem Strick hat's gepaßt. In Glücksburg und nach Weeze war's ja ziemlich winkelig. Da hab ich schon gemerkt, dass ich ein Schisser bin, aber zwischendurch waren ja auch schöne Strecken zum drücken. Interessant ist die Strecke auf jeden Fall. Immer auf und ab, nicht so "norddeutsch", wie ich es mir zunächst vorgestellt hab. Und in jedem Dorf hat irgendjemand angefeuert, z.Teil saßen die Leute dort mit Grill, Kaffee und Kuchen. Wer das kennt, ist ähnlich wie in Bonn auf der Radstrecke. Und bei der Wechselzone, d.h. 6 Mal, reichlich Zuschauer, die ne Gasse bilden. Auf der Laufstrecke sah es zunächst gut aus. Unter 4 Std. solltens werden, 3:59 waren's letztlich, auch wenn die es zum Schluß verdammt knapp war. Wenn die Kilometrierung bei 40 km stimmte bin ich die letzen 2,2 km in unter 5/1000 gelaufen. Und wenn da nach dem Ziel nicht ein paar Tragen aufeinandergestapelt gelegen hätten, hätt ich mich auf's Pflaster gelegt, so kaputt war ich. 2 Mal haben mich freundliche Helfer angesprochen, ob alles ok wäre. War es, rumdum, ich war nur fertig im doppelten Sinne. ;) Tolle Sache an der Ostsee: Schwimmen im Meer (fast wie Hawaii ;) ), interessante anfeuerungsstarke Radstrecke und häufige Verpflegung und lautstarke Unterstützung auch beim Laufen bei nem Startgeld von 180 EUR. Hinterher könnte man gleich zum Urlaub machen dort bleiben. |
Zitat:
|
noch mal @Sinapur: War bei Dir aber auch "knapp" unter 12 Std. mit 10:20. Da kommt der daher ganz unberlinerisch :Lachen2: mit Understatement mit dem Ziel "unter 12" und wird 1. seiner zugegebenermaßen kleinen AK.
Sortieren geht wohl nur über Excel. Mit Copy nach Word, als TXT abspeichern, nach Excel einlesen mit Leerzeichen als Tab. Dann mußte aber noch einiges von Hand bereinigen wegen der Doppelnamen, Vereinsnamen etc. Ich mach das nur für meine AK, da sind dann nicht so viele vor mir. ;) Kennt jemand noch ein einfachere Möglichkeit. |
@Rhing: für deine ak brauchst das nicht machen das steht schon dabei,direkt hinter der zeit
Ja mit den unter 12h lag halt daran, dass ich überhaupt keine erfahrungen hatte. das längste was ich gemacht habe warn 2 Volkstriathlons, mehr Triathlons hat ich in meinem leben nicht gemacht. Sonst auch nur Längste war nen 25km Lauf in 1:55h oder so. Halbmarathon in 1:30. Konnt mir halt einfach nicht vorstellen wies halt bei allen 3 Disziplinen ausschaut. Also erstmal mit den unter 12h ein einigermaßen in meinen zur damaligen Zeit machbares Ziel gesetzt. |
"Lauftraining wird (doch nicht) überschätzt"
Auch von mir Glückwunsch an alle Forum Finisher und ein kleiner Bericht:
Meine Vorgabe swim + bike in sub 6:30 ist aufgegangen und das Laufen hab ich auch überlebt.... insgesamt 10:50 (sub 11 war so ein kleines ziel). Hört sich bei der Radzeit erstmal schlecht an, ich laufe aber seit 4 Jahren gar nicht mehr. Wegen Retropatellar-arthrose 3-4 Grades null Lauftraining (glaubt mir bisher immer niemand; nach der „Laufperformance“ am Sonntag aber jetzt wahrscheinlich schon..) aber seit 2 Jahren ab und zu eine Kurzdistanz sozusagen "aus dem Stand". Da das im letzten Jahr ganz gut lief, habe ich etwas vollmundig im Verein behauptet "Lauftraining wird überschätzt". Stimmt wohl leider doch nicht, dazu siehe unten... swim 1:06:37 schwimmen lief gut, wenig Wellen hat sogar etwas Spaß gemacht. schwimme ja eigentlich gern im Meer. Ein paar Quallen gesehen aber alles harmlos, auch keine "Prügelei" Vll. etwas zu weit hinten eingeordnet, bin am Anfang ziemlich oft "aufgeschwommen". Hatte also das Gefühl es geht noch etwas schneller, aber so hab ich wenigstens nicht überzockt. Dank Ute :bussi: eine Schwimmzeit, die sich IMHO halbwegs sehen lassen kann... bike 5:08:16 Radfahren war top, reine Radzeit ohne Wechsel ca. 5:04. Der kurze Regen hat nicht gestört und die Strecke ist ja schön abwechslungsreich. Dank dem nicht vorhandenen Wind musste man auch nicht zu sehr "drücken". Viele werden ja "hinten raus" langsamer während bei mir die 5. Runde die beste war. Verglichen mit einer Kurzdistanz fährt sich es doch ganz entspannt.... Zweimal pinkeln hat mich allerdings jedes Mal bestimmt 1-2 min gekostet trotz „laufen lassen“. Vom Rad hab ich das noch nie gemacht. Ist erst eklig, dann aber sehr, sehr erleichternd :o Nach meinem Eindruck auch kaum drafting. Oder mal so: Wer „ehrlich“ fahren will, kann es in Glücksburg in der Regel auch…Es gab zwar auch mal ein paar größere Gruppen, aber meistens an den Steigungen oder wenn es sehr eng war durch die Hüttchen auf der Straße und dann bringt draften IMHO sowieso nicht so viel. Was genervt hat war, dass einige minutenlang nebeneinander gefahren sind und dann war immer die Frage: Mittelinie überqueren (verboten) oder dahinter bleiben. run: 4:35:26 :Schnecke: Laufen der pure Horror! 35ter off the Bike (wurde mir berichtet) um dann eingesammelt zu werden von jedem. Es hat Stunden gedauert, bis endlich mal ein paar Läufer mit meinem "Tempo" auf der Strecke waren. Nach Runde 3 dachte ich, ich kann das irgendwie zu Ende bringen, also immer weiter "gelaufen". 4:35 ist ja eher ein Traben mit Gehpausen. Kurz vor Schluss sagt dann auch noch so ein #*"§% am Rand: "Guck mal, der sieht aber auch nicht mehr gut aus" und genau in dem Moment ein Riesenkrampf im Oberschenkel (alles Kopfsache also :-) Da hätte ich heulen können: 10km vor dem Ende so aufzuhören. :Weinen: Erst mal ruhig stehen geblieben, massiert und bewegt, dann ging es doch im Schneckentempo weiter. 2 Gels obendrauf dann kam auch nur noch einmal ein sehr kleiner Krampf (insgesamt 16 Power bar, ein Riegel und ein Natural Energy reingestopft über den Tag, dazu noch Vitargo in den Flaschen...). Der letzte Kilometer war natürlich super, es ging sogar wieder recht flüssig voran, aber von Euphorie oder Gänsehaut keine Spur, einfach nur total fertig... hätte ne Infusion gebraucht. Der Weg zur Kleiderbeutelabholung war dann noch schwerer als die letzten 10km :-). Alles in allem: super organisierter Wettkampf, richtig gute Stimmung, Wetter ok. Bin insgesamt total zufrieden, muss ich aber nicht noch mal haben, ...also das Radfahren schon :) ….und Lauftraining kann doch nicht schaden... Gruß aus dem "Krankenbett" ![]() |
hab das auch mit dem laufen lassen erste mal praktiziert auffem rad. plan war erst immerbisschen und dann wasser drauf und dann verdunsten lassen. das ging aber nicht das ich ewig gebraucht habe bis es mal lief. hab dann eifnach alles in nem riesen schwall rausgelassen war erstaunt wie lange das lief, und dannn mit ordeentlich wasser nachgespält. was mich wunderte trotz des klaren urins hat mein radschuh gestunken wie nen dixie klo(macht er immer noch)
|
Natürlich auch von mir:
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern. :Blumen: Hat echt Spaß gemacht, euch den Tag über vom Strecken"rand" zu begleiten, anzufeuern, zuzusehen, ... . O.k. Ganz ehrlich: Es hat schon hin und wieder "gejuckt" und ich hätte gerne die Seite als "Nur"-Zuschauer mit so manchem von euch getauscht. Träume sind doch nicht verboten - oder? Irgendwie kommt es mir so vor, als hätten Radio und Fernsehen den hohen Norden bei der Wetterprognose mal wieder nicht so richtig auf der Rechnung gehabt. Im Süden Schleswig-Holsteins hat es am Sonntag kräftigst geregnet/geschüttet. Aber wir blieben davon ja zum Glück fast gänzlich verschont. Die 2-3 kurzen Regenperioden waren dagegen ja direkt angenehm. Der richtige Regen kam ja schon am Vorabend herunter. Und selbst der Wind hatte ein Einsehen mit euch. Pünktlich 1/4 Stunde vor dem Start schlief er praktisch ein, so dass auch das Wasser rechtzeitig zur Ruhe kam. Um 6:00 Uhr sah das noch "etwas" bewegter aus. Und dazu die großen Bojen. Von daher war doch eigentlich alles für eine gute Orientierung im Wasser vorbereitet. Die Radstrecke durch Wees war wirklich recht kurvig und nach meinem Gefühl vll. auch etwas langsamer zu fahren, denn die alte/normale Streckenführung dieses manchem Teilnehmer "erlaubt" hätte. Aber ob man deshalb wieder zur alten Streckenführung zurück kehren sollte? :Gruebeln: Denn auf der anderen Seite dürfte die Wende in Holnis gerne so bleiben. Wie ich die Strecke am Freitag noch mal abgefahren bin, gefiel mir diese persönlich besser - da etwas "runder" - denn die alte um die Verkehrsinsel an der Straßenabzweigung kurz zuvor. Die vielen Knicks - so nennt man dort (auch) die mit Sträuchern und Bäumen bepflanzten Abgrenzungen der Felder- , wie auch die für die Gegend ebenso typische rel. hügelige Landschaft; mag für den Einen oder Anderen eine positive "Überraschung" gewesen sein. Wie man den hier und da zu hörenden Kommentaren so mancher Ersttäter aus dem Süden entnehmen konnte. :) An der Laufstrecke könnte man noch ein, zwei Sachen optimieren. (Wechselnden, nicht immer optimalen Untergrund gibt es auch auf anderen LD´s - Gehört also durchaus auch dazu.) Aber im Großen und Ganzen ist die schon recht gut und nicht langweilig. Was mir wohl insb. als Zuschauer positiv in Glücksburg/Flensburg auffällt, ist wie "dezent" man auf die Sponsoren hinweist, sie im Laufe des Tages auch zu Worte kommen lässt und mit welch zurückhaltender Werbung deren Bedürfnisse "gestillt" werden können. Daran und an der Art und Weise, wie sehr die Moderatoren auch im Zielbereich die Athleten in den Vordergrund ihrer Ausführungen stellen, können sich sicherlich einige Veranstaltungen etwas "abschauen". Bsp.: Wie wenige Athleten von den Moderatoren im Ziel nicht mit Namen "begrüsst" werden, ist schon auffallend. Da wird deshalb auch schon mal hinter den Finisher "hergerannt". Bin ja mal gespannt sinapur mit welcher Vorhersage DU beim nächsten Mal antrittst und schließlich den Moderator im Ziel zu einer Bemerkung hinreist. :-) Ich habe schon so manchen tollen Ostseeman miterlebt/mitgemacht. Und trotzdem haben die Veranstalter es geschafft, sich in 2010 noch einmal zu steigern. Komisch?: Von der Challenge Roth 2010 kann man ähnliches behaupten. Und beide Veranstaltungen feiern 2011 ihr 10-jähriges Jubiläum. :Gruebeln: Aber das ist sicherlich "nur" ein Zufall. Außerdem hat man ja in Roth schon in den Jahren davor "geübt". :Cheese: Auf das 10-jährige Ostseeman - "Jubiläum" freue ich mich schon heute. Werde also ziemlich sicher wieder dabei sein.´ |
Ich kann mich den anderen Meinungen nur anschliessen. Wir haben einen sehr gut und mit viel Herzblut organisierten Triathlon bei fast perfekten Wetterbedingungen erleben dürfen. Großes Lob für die Veranstalter.
Die Landschaft und die Radstrecke hat mich sehr positiv überrascht. Schneller Kurs, obwohl alles so verwinkelt wirkt aber trotzdem sehr abwechselungsreich. Einziger Kritikpunkt für mich ist der Abschnitt vom Campingplatz bis zum Wendepunkt am Wasser auf der Laufstrecke. Hier war es deutlich zu eng: Platz für zwei Personen nebeneinander und dann Gegenverkehr reicht einfach nicht. Jedes Überholen war riskant und ich wundere mich immer noch dass (mir) da nix passiert ist. Ansonsten hatte ich einen super Tag und ein super Rennen. Hoffentlich bleibe ich noch eine Weile auf meiner Wolke... |
Zitat:
Die Strecke durch Wees war doch super, Bremsen musste man da auch nicht, wenn man die Kurven gut gefahren ist. Also ok mit 45kmh gehts vielleicht nicht aber so mit 35 kommt man da gut durch. Selbst die beiden 90° Kurven bei denen man so aufs Wasser zu fährt, ich glaube ihr wisst welche ich meine, halt die schrägsten auf der Strecke. Sind wenn man alles gut trifft nicht so langsam zu fahren, obwohl ich trotzdem einmal voll in die Hecke gefahren bin :). Der Belag der Laufstrecke war doch voll in Ordnung. Gab doch eigl nur einmal Kopfsteinpflaster nachem Schlosspark und da musst man ja theoretisch nur auffen Bürgersteig laufen dann ging das schon. Das Stück nachhem Campingplatz wo es so schmal wurde fand ich auch ok. Ist vielleicht für jemanden sehr schnellen wie Klatu was anderes, wenn man da viele überholen muss, dass hielt sich bei mir aber in Grenzen und hab mich eigl immer auf das Stück gefreut, da der Verpfelgungstand am Ende so ausführlich war. Die Zwischenzeitnahmen, sind wohl nur Regestrierungsstellen oder? Hätte gehöfft das man da auch Zwischenzeiten bekommt. mfg |
@all die da waren...
eure zeiten sind einfach top ! wirklich... meinen respekt auch kevin, tolle zeit fürs erste mal... kann es besser laufen? gruß von hier oben ! |
Zitat:
Respekt natürlich auch an die anderen die sich noch ins Ziel geschleift haben. Klatu bist glaub ich in den Top10 oder wars nur ne Top Zeit? Hatte vor 2 Tagen mal alle Forumstarter in der Liste betrachtet und mein da sowas noch in Erinnerung zu haben. |
Glückwunsch an alle Finisher! :Blumen: :liebe053: :Blumen:
Ich hoffe, ihr seid alle heile und zufrieden durch den Tag gekommen? Für mich war es ein schöner Wettkampf mit optimalen Bedingungen. Am meisten habe ich mich über die extrem ausdauernden Zuschauer gefreut. Solch' eine Stimmung an Rad- und Laufstrecke hätte ich nicht erwartet. Die kurzen Runden in den beiden Landdisziplinen sind klasse, da man seine Freunde und Bekannten sehr oft sehen kann - und weil die Strecken so abwechslungsreich waren, wurd's auch in der 6. bzw. 5. Runde noch nicht langweilig. Die Siegerehrung gleich hinterher zu machen fand ich auch toll. So konnte man den Tag irgendwie "zumachen" und war nach dem schönen Feuerwerk und den Wunderkerzen auch in der richtigen Stimmung. Glücksburg war nach Roth und Frankfurt meine dritte Langdistanz. Und ich finde, der Ostseeman braucht sich vor den beiden "Großen" nicht zu verstecken! LG, Nina |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.