![]() |
Zitat:
Dennoch ein Unding - war meine erste und letzte Bestellung bei denen. Nopogobiker |
Zitat:
|
Ach ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich aufgelegt habe. Also auch nach 20min ist niemand and Telefon gegangen.........
:Nee: |
Ihr seid ja echt ausdauernd :Huhu:
Ich leg normalerweise auf, bevor die Gesprächsdauer zweistellig wird.... Matthias |
ich hatte noch nie Probleme mit Magic. Vorgestern was bestellt und gerade eben kam die Bestätigung vom Versand. Für mich wie immer TOP!
|
Ich bestelle antizyklisch und nicht wenn ganz Deutschland was zu Essen braucht. Ich weiß doch schon 3 Tage vorm Wettkampf, dass man was zu Essen braucht, oder?
Habe mein Aktiv3-Zeug bereits im Januar bestellt. |
Ich bitte Dich!
Magic Sportfood sollte auf diesen "Ansturm" eigentlich vorbereitet sein und es macht jetzt auch wirklich nicht jeder 2. Mensch in Deutschland Triathlon. Es handelt sich um ein Versandhaus, was sich auf diesen Bereich spezialisiert hat. Da erwarte ich schon, dass es auch im Juni zu keinen Komplikationen kommt. |
Naja, gute Preise - kleiner Headcount - So geht das Spiel.
Alle automatisierten Prozesse laufen schnell. Die sind sehr fix, solange man keinen am Telefon braucht. |
Grundsätzlich hast Du wahrscheinlich recht...Aber ich kenne die Jungs ein wenig und war schon seit deren (so ziemlich) Anfang mal in Ihrem "Lager" Die Expansion die sie durchgemacht haben war gewaltig und die Mitarbeiter sind mehr als 4mal so viel (Vergleich Anfang) Sie rotieren ständig - es ist kein Vollautomatisiertes Lager und Versandhaus alá Amazon - da flitzen tausend Beine umher. Dazu kommt noch in dieser Woche, dass sie bei der Challenge vor Ort sind und das Logistisch auch einiges nach sich zieht.
Aber grundsätzlich - ja - die Kommunikation in einem solchen Falle von deren Seite wäre hilf- und aufschlussreich |
Und was juckt das? Der Kunde will seine Ware. Was da im Hintergrund los ist geht im am A. vorbei.
Was ich absolut nachvollziehen kann. |
Zitat:
- Bestellungen auf "versendet" gesetzt werden, die nie das Haus verlassen haben, - Bei nicht gelieferten Artikel nur handschriftlich auf der Rechnung vermerkt ist, dass diese nachgeliefert werden, diese Artikel aber im Kundenkonto als "versendet" gelistet sind, - Artikel als "sofort lieferbar" gekennzeichnet sind, die noch nicht mal im Haus sind und erst beim Lieferanten bestellt werden müssen, hat das nichts mit dem Bestellzeitpunkt zu tun sondern schlicht mit Schlamperei und/oder einer nicht funktionierenden EDV. Für mich scheint da eher grundlegend was nicht zu stimmen. Ob der Laden zu schnell gewachsen ist oder es andere Gründe gibt, ist mir egal, ich bestelle/kaufe lieber bei einem Laden, auf den ich mich verlassen kann. Eine Bestellung war übrigens im März, eine im Juni, eine im Oktober. Die Probleme waren immer die gleichen. Es geht hier nicht darum, dass ich zwei Tage vor'm Wettkampf noch Riegel brauche, sondern darum, dass eine Leistung versprochen wurde (z.B. "sofort lieferbar", 24h-Lieferung) die einfach nicht einzuhalten wurde. Keiner wird sich aufregen, wenn die Artikel 2-3 Tage länger unterwegs sind. Wenn ich aber mehrere Wochen auf einen Artikel warte, der laut Werbeversprechen in 24h da sein sollte, und dann noch die Kommunikation so grottig ist finde ich den Ärger durchaus gerechtfertigt. Matthias |
Zitat:
Meine Bestellung war am Anfang Oktober und die Lieferung kam im Dezember. Ob ganz Deutschland zu der Zeit was zum Essen braucht. Glaube ich nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich verdiene meine Brötchen auch im Online-Gewerbe und habe selbst einen Shop zu betreuen, daher ist es ganz offensichtlich, dass da was strukturell nicht stimmt. Scheinbar kommen mehr Bestellungen rein, als täglich abgearbeitet werden, vermutlich gibt es nicht genügend Potential, alles das hat Magic selbst zu verantworten. Aber, was soll man machen, der Kunde gibt das Arbeitstempo vor, man kann ja schlecht den Job offlinesetzen, wenn man nicht mehr hinterherkommen, daher versucht man vermutlich mit Überstunden dem Chaos Herr zu werden. Ich leiste gerne Aufklärung, denn es ist ein totaler Irrglaube, dass wirklich immer alles beim Shopbetreiber lagernd ist. Für mein Gewerbe (EDV) ist es so, das der Händler in der Regel nichts lagernd hat, sondern die Verfügbarkeiten vom Großhändler darstellt. In der Regel ist die Ware bei entsprechender Zahlart dank ausgeklügeltem Fullfillment beim nächsten Tag beim Kunden. Der Kunde denkt zwar, der Shopbetreiber hat mir was geschickt, aber es ist nicht der Händler, sondern der Großhändler (Fullfillment nennt sich das). Bei Magic wird das sicherlich zum größten Teil anders laufen, die verkaufen sicherlich 90% der Ware aus ihrem eigenen Lager heraus. Aber, aktuell ist Hochsaison, dh. wenn Hammer Gel sämtlichen Großhändlern einen Liefertermin verspricht, ist letztendlich der Händler (hier Magic) gearscht und hat den Ärger mit dem Endkunden. Natürlich darf es nicht sein, dass die Ware als lagernd dargestellt wird und auch nicht das die Ware als verschickt gekennzeichnet wird, obwohl sie bei Bestelleingang nicht lagernd war. Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Onlinegewerbe bringen. Es liegt nicht immer am Händler, sondern meist am Hersteller und Großhändler. Ich empfehle folgende Seite: http://www.internet-guetesiegel.de/ Laut dieser Homepage gibt es nur 5 Gütesiegel für Onlineshops. Wieviele Gütesiegel hat Magic? In meiner Branchen werden andere Geldsummen bewegt, daher ist ein solches Siegel unerlässlich. |
Hey, bin Mitarbeiter bei Magic Sportfood ( Eric-Messe"chef")
Zu den Problemen hier: Zwecks der Lieferung von den High5 Gels haben wir aktuell das Problem das uns seit über 1 Woche eine Palette mit Iso-Gels versprochen wurde diese aber so wie es aktuell aussieht am Freitag geliefert wird da sie im Zoll fest hing für was wir nix können! Klar ich kann den Unmut verstehen aber uns sind auch die Hände in solchen sachen gebunden. Zwecks Hotline: Es sitzen 2 Leute die ganze Zeit rund um die Uhr ( zu den angegebenen Zeiten) am telefon.Ich kann mich nur Entschuldigen das ihr lange warten müsst aber da auch Kunden wegen einer Neopren Beratung anrufen, dauert dies leider etwas länger. Wenn ihr dringende Sachen habt dann schreibt am besten eine Email (info@magic-sportfood.de)da diese direkt abgearbeitet werden erstrecht bei Bestellungs Anfragen. In ganz dringenden fällen dann bitte an eric@magic-sportfood.de dann bekomme ich sie und schau was ich machen kann. Klar ich verstehe euch bin selber Athlet aber manche kochen hier zu schnell über(eigene Meinung) Wenn ihr Probleme habt dann schreibt uns ne Mail und wer sonst nähere Probleme hatt darf mich gerne auf einer Messe besuchen kommen und diese mir persönlich kund geben. |
Falsch... wenn man als Kunde irgendwo was bestellt, will man es einfach im angegebenen Zeitraum in der angegebenen Menge und Ausführung haben. Sonst nix.
Man will nicht mit Hotlines telefonieren, man will nicht auf den Postboten warten und man will auch keine Emails an (möglicherweise noch so nette) Mitarbeiter schreiben. Vor allem erwartet man, dass man aktiv und zeitnah über jegliche Änderung oder Verzögerung durch den Lieferanten informiert wird und gar nicht erst in die Situation gebracht wird, dass man selbst nachfragen muss. |
@Flitzetina klar verstehe dich da total,wir sind bemüht unseren service zu verbessern da ist konstruktive kritik auch förderlich aber heut zu tage ist es auch verdammt leicht, anonym in einer Forum etwas zu posten , ich möchte hier niemanden etwas unterstellen nur ich kenne es selber gut aus eigener erfahrung das dann sachen gepostet werden die entweder a) über monate wenn nicht sogar jahre schon her sind und/oder b) garnicht so schlimm sind ,hier aber dann aufgepauscht werden.
|
Zitat:
Denn Unmut finde ich in so einem Fall durchaus berechtigt. Vor allem, da du ja zu zugibst, dass die Artikel nicht im Lager sind, also die Angaben im Onlineshop zur Lieferbarkeit schlicht falsch sind. Das sehe ich als irreführende Werbung an, für die ich kein Verständnis habe. Matthias P.S. Hatte schon auf einer Messe Kontakt mit euch. War sehr nett, da gab' nichts zu meckern, auch wenn man mal (endlich) jemand ans Telefon bekommen hat, war der Kontakt immer sehr nett. Mir ist auch durchaus klar, dass ihr vermutlich öfter den Ärger über organisatorische Fehler abbekommt, für die ihr eigentlich nicht könnt.... |
Zitat:
Seid eigentlich froh, dass sich die Leute wo auch immer beschweren, die reden ja immerhin noch mit euch. Zum Telefon kann ich nur sagen dann schaltet die Warteschleife ab und macht eine Ansage man solle eine Mail schreiben und wenn man innerhalb von 2 Tagen keine (nicht vorgefertigte) Antwort bekommt dann gibt es 2 Gels umsonst. Ich bestelle ab und an bei euch und es hat immer gut geklappt. Aber dennoch kann ich den Ärger der Leute verstehen. Als Kunde wünsche ich mir auch, wenn was schief läuft informiert zu werden. Da ist eine kleine E- mail viel wert. Auch wenn allen die Ware lieber wäre. Grüße Wolfgang |
Zitat:
Dann dürft ihr nicht auf Eurer Homepage schreiben, dass der Artikel lieferbar ist. Wenn auf der HP stehen würde, dass der Artikel momentan nicht lieferbar ist, dann beschwert sich auch niemand. Alles andere ist meiner Meinung nach Abzocke. Ihr wollst damit einfach eine potentielle Bestellung aufrecht erhalten. Wenn dort stehen würde "zur Zeit nicht lieferbar" würde die Bestellung erst garnicht eingehen. So aber, ist die Bestellung eingegangen und der Kunde müsste diese erst einmal stornieren...... |
Whow. knapp 2 Jahre alt mein Thread und offensichtlich hat sich bei Magic mal gar nix geändert. :Nee:
Ich habe seitdem nie wieder dort bestellt und werde es sicher auch nicht mal mehr versuchen. |
Zitat:
|
Zitat:
Nur mit Nettigkeit klappts auf Dauer halt net. Da gehört schon mehr dazu im Wettbewerbsjungle. |
Zitat:
Sorry, die Antwort hier zu posten find ich schon mutig. Hier posten EURE Kunden, mit aktuellen Erfahrungen. Hier geht auch nicht darum MS niederzumachen, sondern ich habe eher die Hoffnung, dass MS sich der Kritik annimmt, und sich entsprechend entwickelt. Die hier gemachte Aussage finde ich äusserst unglücklich!!! :Nee: |
Mein letzter Post war nicht firmentechnisch zu sehen sondern rein von mir als Person so gemeint und nicht als Mitarbeiter.
Wir nehmen die kritik auch an, habe gerade schon mit meinem Chef über die Sachen geredet und wir kümmern uns darum nur ich weiss es z.b. auch das sich hier Leute beschweren wo der letzte Einkauf bei uns über einem 3/4 Jahr schon zurück liegen und ob dies dann so sinnvoll ist, das will ich in frage stellen. Aber egal wir nehmen uns der Probleme an und sind gerade schon dabei diese zu lösen. |
Hallo Leute, ich bestell auch häufiger bei MSF und hatte noch nie Probleme.
Da ich aber auch mal im Einzelhandel mit Internet-Anbindung gearbeitet habe kenn ich auch das Problem wenn es zu Stoßzeiten Probleme gibt. Wir konnten damals auch keine Leute einstellen um das zu bewältigen. Ich weiss zum Beispiel aus meinem Bereich (Gitarrenreparatur) das ich einen Kunden hatte der wahrscheinlich heute noch wartet. Erst ist das Teil nicht lieferbar, dann Bestellung "verlegt", danach Paket im Laden "verloren" usw. Shit happens. Trotzdem hat die Kommunikation noch gestimmt und das Eric hier hier mitliest, zeigt ja nicht nur das er selber Aktiver ist, sondern auch versucht auf allen Ebenen zu agieren. Ich find das gut.:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Matthias |
Bin enttäuscht, da ich einen Teil davon zum Wettkampf am 07. gebraucht hätte und knapp 2 Wochen zur Lieferung ja wohl eigentlich reichen sollten. |
Also,
es gibt klare Richtlinien bzgl. Anzeige von Lieferbarkeit und tatsächlicher Ausführung. sind so 2-3 Werktage. Sprich, steht ein Artikel als lieferbar, MUSS er in dieser zeit, wenn bezahlt, beim Kunden aufschlagen... Ist dies nicht so, eieiei..verbraucherschutz, abmahnungen von Konkurrenzfirmen... In unserem Onlineshop ist ein Artikel wenn nicht lagernd, NICHT bestellbar. Nur so sind in unserer Branche die Kunden zufriedenzustellen. Ausserdem funktioniert die Marktaufsicht-regelung durch Konkurrenz so gut steht, dass wir uns eine solche situation gar nicht leisten können. Das der Kunde verarscht wird, is dann noch ein ganz anderes Blatt... Leider fehlt vielen Firmen der Mumm, Tatsächliche Bestände online anzuzeigen und nur lagernde Ware zu verkaufen. Kostet es doch umsatz und ist man doch nach aussen transparent. Ausserdem ist es eher kapitalintensiv. Die Synergien wie KEINE nachliefurungen mehr notwendig, zufriedene Kunden, wird meist unterschätzt.. Auch wenn ich die Hintergründe von Magic nicht kenne...es hört sich so an, als ob die Preise so billig sind, dass weder ausreichend Mitarbeiter noch ausreichend lagerbestand vorzuhalten sind...wenn der Produktpreis aber hoch geht, kauft keiner mehr...diesen Spagat hinzubekommen ist auch schwierig...also hinterfragt Euch doch mal, warum ihr gerade DORT bestellt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe die Tage bei ausdauerleistung.de bestellt. Und da hat man mal gesehen, wie es auch gehen kann. Komisch, dass die das hinbekommen haben.
- Bestellung abgeschickt - Sofortige Eingangsbestätigung - Auf der HP stand, wenn ich in den nächsten xx:xxStunden bestellt, dann kann noch am selben Tag die Bestellung versandt werden - 1h später gab es eine Mail mit der Bestätigung, dass das Paket versandt wurde. Inklusive Paketnummer um das Paket bei DHL zu verfolgen. Freitags bestellt und tatsächlich kam am Samstag das paket. :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
Wir haben noch nie ne Z1 verkauft. :( |
Zitat:
Zitat:
Stefan |
Zitat:
Mal gucken, vielleicht haben die bei der Präsentation des neuen Line Ups (Computer) am Donnerstag in Kölle auch ne Z1 stehen. |
also ich hab auch nur beste Erfahrungen gemacht !
Da is sicher was schieff gelaufen |
Hat jetzt nichts mit diesem Thema zu tun, aber ich wollte es trotzdem mal loswerden.
Der Magic Online Shop ist für mich Geschichte nach einer vergessenen Rechnung wo innerhalb kürzester Zeit 5 Euro Mahngebühr erhoben werden und mit Inkasso gedroht wurde. Ich habe mich darüber etwas aufgeregt und eine Email mit meiner Meinung dazu verfasst, ein Feedback habe ich dazu bedauerlicherweise nie bekommen. Jedes Mal wenn ich ein Logo oder den Namen des Shops wieder irgendwo zu sehen kriege, fällt mir diese negative Geschichte sofort wieder ein. Inzwischen habe ich gute & zuverlässige Alternativen gefunden die bei offenen Rechnungen etwas kundenfreundlicher verfahren... |
Zitat:
Meine Meinung: Die wahre Qualität und Kundenfreundlichkeit eines Unternehmens zeigt sich erst, wenn es Probleme gibt: - Wie intensiv kümmert sich der Versender um eine Lösung? - Wie offen kommuniziert er und wie eigenständig macht er Lösungsvorschläge, die im Sinne seiner Kunden sind? - Wie großzügig kommt er seinen Kunden entgegen? Ich denke, dass man im Web alle Sorten von Anbietern trifft. Vom Geschäftsmodell "Take the money and run" bis zu Firmen, die nach dem Motto von Robert Bosch agieren: "Lieber Geld verlieren als das Vertrauen des Kunden". Da kann jetzt jeder selbst überlegen, wie gut er bei seinem Versender aufgehoben ist (gilt nicht nur für Magic Sportfood). |
gute erfahrung
habe am montag einen neo bestellt ...und das teil war dienstag schon da.....besser gehts nicht.... ich bin zufrieden mit magic sport
:) |
Wir haben ausschließlich 100% gute Erfahrungen gemacht !!!
Egal ob Bestellungen im Onlineshop, Testschwimmen oder Neokauf/Umtausch ;) Immer wieder gerne :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.