![]() |
Zitat:
Ich kenne einige, die Millionäre sind, aber wenn man sie sieht, denkt man sie sind Pleitegeier weil sie im Jeans-Schlabberlook rumlaufen. http://www.bilder-hochladen.net/files/27gf-63-979d.jpg :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist wie ein Radhändler mal zu mir sagte: Die, die mal eben ein teures Carbon-Rad kaufen, sind die, die wenig Zeit zum Trainieren haben;) |
Zitat:
Nik |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Lui: Das hast Du falsch verstanden. Darum ging es nicht, sondern um die Post die Enttäuschung über das Beobachtete und Erlebte zum Ausdruck bringen. :Blumen:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was bei mir bei der Frage aber ankommt: sinnfrei ist für dich negativ besetzt. Muss das Leben denn einen Sinn haben? Nur weil es einen haben kann, ist das doch nicht zwingend. Das ist philosophisch. Man muss da genau hinsehen - was ist Sinn, was ist Zweck, was ist Ziel? |
Zitat:
|
Man denke an Genies wie Michelangelo und Leonardo Da Vinci, beide homosexuell und kinderlos gewesen. Wenn ihr einziger Sinn im Leben Frau und Kinder gewesen wäre, wäre die Welt ohne ihre Werke meiner Meinung nach ein Stück ärmer.
Zitat:
|
Zitat:
Ach ja: Sinn ist nicht gleich Zweck. |
Rein phliosophisch gesehen hat für mich das Leben keinen Sinn,
|
Zitat:
Kann es sein, dass es für Leonardo oder Michelangelo ebenso war? |
Zitat:
Sinn des Lebens war hier biologisch gemeint. Ich denke, dass jede Art in der Natur in erster Linie versucht ihre Art zu erhalten. Das erfolgt im Regelfall über Fortpflanzung. Was ist deiner Meinung nach der Sinn des Lebens? M.E. ist tatsächlich Dreh- und Angelpunkt die Fortpflanzung. Das Leben dreht sich um Tod und Liebe. Liebe ist dafür da, dass die Fortpflanzung und Arterhaltung funktioniert. Die meisten anderen "wichtigen" Dinge im Leben dienen der Befriedigung der Sucht nach Anerkennung, die wiederum nur bedeutet, dass jemand geliebt werden will. Ich kann natürlich mein Leben hart und viel arbeiten, wenn ich dann unter der Erde bin, dann war es das. Es ist nichts mehr von mir da. Wenn ich ganz fleißig war, überleben immerhin ein paar Ideen. Das ist auch viel wert, schafft aber kaum jemand. Darüber hinaus gilt, dass ich zwischendurch immer mal wieder in einer Laune bin, zu provozieren, da ist es natürlich insbesondere im Internet so, dass manches forscher, ironiefreier und witzloser rüberkommt als es im realen Gespräch wäre. Andererseits habe ich aber auch keine Lust jedes Wort auf die Waage zu legen. Im übrigen steht Homosexuellen, Singles oder sonstigen Menschen, die keine eigenen Kinder haben können, jederzeit die Möglichkeit offen eines zu adoptieren, wenn sie denn dem klassichen Lebensentwurf folgen wollen. Und das scheinen mir, zumindest bei den schwulen, auch nicht wenige zu sein. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Behörden, da oft viele Steine in den Weg legen, also ganz so offen ist der Weg dann doch auch nicht. Aber wie gesagt, in meinem Umfeld darf jeder so leben, wie er es möchte. Ich denke nicht, dass ich das Recht habe über andere zu urteilen. |
Zitat:
Sie denken Fuball, Sex und Bier sei schon Sinn genug:Lachen2: Ich beneide oft diese Menschen;) Zitat:
Menschen können zumindest halbwegs über den Sinn des Lebens nachdenken und versuchen dem Leben einen Sinn zu geben nur um nicht wahnsinning zu werden weil es keinen gibt. Entweder sind sie religiös und glauben an etwas Höherem, und/oder sie suchen den Sinn in Familie, Beruf, Kunst und/oder indem sie an Triathlons teilnehmen, die ungefähr so sinnvoll sind, wie in der Nase Bohren. Den Sinn muss sich jeder selbst geben. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
vielleicht den Sinn finden?:confused:
Dann würde dein letzter Satz wieder passen. Und ich hätte dennoch das letzte Wort :Cheese: |
Zum Thema Sinn: http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Camus#Das_Absurde
|
Faul: krieg dich mal wieder ein.
Natürlich wollte ich das Leben mit Familie nicht in Abrede stellen. Allerdings gibts Menschen, die keine Familie gründen wollen. Das war so, das ist so und wird immer so sein. Manchmal meine ich, dass Familienmenschen auch mal gerne die Freiheiten hätten, die sie haben würden, hätten sie keine Familie. Dafür hamse halt Familie.:Blumen: Oder anders: wenn du Familie hast, bist du kein freier Mann mehr. Ist diese Freiheit sinnlos? Im Bezug auf das Threadthema sicherlich nicht. Mir geht es darum klarzustellen, dass Familienmenschen nicht über Nicht-Familienmenschen urteilen sollen, weil letztere keine Familie haben. Das ist kein Makel. VG |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
worauf Faul sagt: Zitat:
Zitat:
Around, around we go :Lachanfall: |
Bingo.
Darum hatte ich dir ja auch zugestimmt, damit, dass dein letzter Satz wohl stimmt. PS: Ich hatte hier meinen Spass und hoffe, dass keiner die Diskussion allzu ernst genommen hat. |
Zitat:
|
Mensch Michel,
Zitat:
Freiheit ist eine Frage der sozialen Realitäten, vor dem Hintergrund eines ebensolchen Prinzips. Letztlich also eine Frage der Chancengkeichheit im Rahmen der gewollten oder notwendigen Möglichkeiten. In Abwandlung von Wittgenstein: Deine Freiheit ist alles was der Fall ist. Beim dem was du über Urteile sagst stimme ich dir allerdings zu. |
Zitat:
Dann ist ja alles klar. Der Familienvater kann sich jederzeit scheiden lassen und das Haus wird verkauft. Wusste nicht, dass du keinen Charakter hast. Immerhin haben wir zumindest einen gemeinsamen Nenner gefunden. :Lachen2: Servus |
Zitat:
Lass uns doch auf Basis einer vernünftigen humanistischen Bildung den Begriff der Freiheit diskutieren. Wir könnten zum Beispiel bei Kant und dem "freien Willen" beginnen. Gerne auch bei Locke. Wenn ich auch gestehen muss, dass ich bei Kant sattelfester bin - Locke müsste ich aus dem Regal holen. :Huhu: |
Zitat:
Abgesehen davon ist eine Freiheit, für die es sich zu kämpfen lohnt, nicht die Freiheit, wie ein 3-jähriger in kurzen Zeitabständen wieder was ganz anderes machen zu wollen und umzusetzen. Freiheit ist die Möglichkeit, seine Entscheidungen "ungehindert" treffen zu können, damit man danach auch zu ihren Konsequenzen stehen kann. Um ein schräges Beispiel zu machen: Wenn jemand zwangsverheiratet wird, habe ich für Ehebruch deutlich mehr Verständnis als bei einer "normalen" Heirat, die ja hoffentlich auf dem freien Willen beider Beteiligter beruht. (Wobei ich nicht glaube, dass du das verstehen willst) |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist klar, dass jemand mit Frau und zwei Kindern weniger Zeit für den Triathlon-Sport hat als jemand, der keine Kinder und eine Frau zu versorgen hat. Im Allgemeinen zumindest. Sodurch ist dessen Freiheit eingeschränkt, es bleibt weniger Zeit für den Sport. Oder? Zitat:
Diskussion über Freiheit können wir schon starten, dann aber mE on-topic unter der Rubrik "Sonstiges". Der Tractatus z.B. gehört mE nicht hierher. In jedem Fall wünsche ich dir einen schönen Tag und einen guten Start in die Woche.:) |
Zitat:
|
Zitat:
Umgekehrt könnte man jemand, der Famile hat aber trotzdem Triathlon macht, auch als Egoist betrachten, da er die Stunden, die er lieber mit der Familie verbringen könnte, lieber weg von ihr verbringt um was zu machen, was nur sein Ego befriedigt. |
Kaum einer ist ein 100%iger ist. :Cheese: Weder Egoist noch Altruist. Es überwiegen gewisse Anteile und meistens ist es auch noch situationsabhängig.
Zum Thema Freiheit: Es gibt eine Aussage von Jean-Jacques Rousseau die es für mich sehr gut umschreibt. Das genaue Zitat hab ich nicht greifbar, aber in etwa.. Freiheit heißt nicht, tun zu können was man will, sondern nicht tun zu müssen, was man nicht will. Damit ist eigentlich alles gesagt. Auch das Freiheit u.U. für jeden was anderes ist/sein kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Und die Frauen, die auf Teufel komm raus unbedingt Kinder kriegen müssen, machen das nur aus rein gesellschaftlichen Gründen und nicht weil sie nen Egotrip verfolgen ;) |
Zitat:
Du tendierst aber schon diejenigen, die nicht Familie haben, negativ zu beschreiben als wären sie alle notgeile Typen, die wild rumvögeln. Wenigstens bin ich ehrlich, wenn ich als als jemand, der keine Familie hat, was mit verschiedenen Frauen anfange, während der Familienvater, der fremd oder in den Puff geht, ist es nicht, und die gibt es reichlich. Manchmal habe ich das Gefühl, dass manche Familienväter mehr hinter andere Frauen her sind als die, die solo sind. Ich verstehe aber deinen Punkt, den du über die Definierung des Begriffs Freiheit machen willst. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Würdet ihr arbeiten, wenn keine finazielle Notwendigkeit vorhanden wäre? Also ich sicher nicht. Privatier...das könnte ich mir schon vorstellen:) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.