![]() |
Zitat:
|
gerade beim Fussball wissen wir doch: jeder ist käuflich...
|
Zitat:
ich bin mir sicher, das es Gegenden in der Schweiz gibt, wo das nicht so ist. Aber gerade im Grossraum Zürich und Bern (wo viele Deutsche arbeiten, vor Allem in der Dienstleistung) ist die Akzeptenz besonders gering. |
Zitat:
Schoen auch die Geschichte, die mir mein bester Freund erzaehlte, seines Zeichens Deutscher, aus Polen zugewandert. Er betreibt einen Sportfotoservice und fotografiert auch viel in der Schweiz. Die Sportler sind genau wie die Veranstalter hochzufrieden mit seiner Arbeit. Aber bei Rennen in der Schweiz wurde er schon oft gefragt, warum dass denn Deutsche machen, ob es keine Schweizer gebe, die das koennen. Nach einem Rennen dort, bekam er dann von einem Veranstalter eine mail weitergeleitet, die dieser von einer Fotografenvereinigung bekommen hatte. Ich hab den genauen Text nicht mehr auf dem Schirm, aber das war sowas von fremdenfeindlich, da dacht ich echt ich waer im falschen Film. es ging in die Richtung, dass es nicht sein koenne, dass eine deutsche Firma den Vorzug bekaeme, es wuerden ja eh nur Polen bei denen arbeiten (es war in der Tat ein polnischer Fotograf dabei). Der Rennveranstalter war aber cool und hat meinen Kumpel ne gepfefferte Antwort schreiben lassen :) Und das lustige dabei ist, dass die Schweiz eben sehr wohl Deutsche "Leiharbeiter" braucht - zum Beispiel bei den Aerzten. Andererseits hat Lena 12 Punkte bekommen, so schlimm kann's also noch nicht sein ;) FuXX, mag die Schweiz, hat so schoene Berge und den Inferno :) (und es kommen natuerlich die besten Fahrraeder aus der Schweiz ;)) |
Zitat:
aber es ist doch so: für die arbeiten, für die "wir" uns zu fein sind, haben "wir", wie "ihr" ja auch, andere, aber wohl kaum deutsche, die sind sich ja wohl auch zu fein ... tamilen sind nicht unbeliebt, im gegenteil (vor mehr als zwanzig jahren sah's noch anders aus, das geb ich zu, heute nimmt man tamilen fast gar nicht mehr wahr, und dass nur wenige "schweizer" kontakt mit tamilen haben, liegt nicht nur an den schweizern) und natürlich gibt's viele schweizer, die irgendwas gegen deutsche haben, aber solche gibt's wohl in jedem land, das sind halt die zu-kurz-gekommenen, die aus vielen gründen (intelligenz, bildung, ...) keine chance haben, diese aber auch nicht nutzen, für kann ich mich auch nicht entschuldigen ... |
längst nicht alle Schweizer sind so, es gibt zum Glück genug Beispiele. Aber stimmt natürlich auffallend, es gibt viele Arbeiten für die "wir" Deutschen uns auch zu fein sind. Aber "wir" Deutsche sind uns nicht zu fein für unregelmässige und lange Arbeitszeiten (Gast - Versorgungs- und Dienstleistungsgewerbe) und schmutzige Hände (Handwerk) und genau da arbeiten DIE DEUTSCHEN
aber ich darf gern noch mal die TV Show (SF1) ins Gedächtnis rufen: die 10 unbeliebtesten Schweizer (!) auf Platz eins war: DIE DEUTSCHEN mein Chef hat mir vor 4 Jahren (als ich da angefangen habe zu arbeiten) unmisverständlich gesagt, wenn er einen Schweizer für den Job hätte, würde er den Job nie an so einen Schiessdütschen geben. Wegen der andauernden Schikane habe ich letztes Jahr gekündigt. Es hat nur 4 Monate gedauert, da hat er mich angerufen und mich fast angefleht, doch wieder bei ihm anzufagen. |
Zitat:
|
Zitat:
ob aber die Tamilen noch unbeliebter sind...? :confused: eigentlich mag ich die Deutschen - aber nicht sobald sie im Rudel auftauchen, sehr laut sind und überall nach Weisswurst und Bier schreien. aber das ist ein anderes Thema und gehört nicht in den Fussball-Thread :Nee: |
ja, stimmt schon, es gibt sie wohl wirklich, diese schweizer.
wir sind ja auch nicht anders als "die bayern" oder "die preussen". (in der romandie sieht's übrigens genau gleich aus, die franzosen sind da auch nicht so beliebt, und dem ueli-dude ist's im tessin auch wohler, wenn er sich nicht als italiener ausgibt ...) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Anfäglich wollte ich den Inferno dieses Jahr noch dranhängen. Aber wegen meiner AS (berghochlaufen findet die garnicht toll) und wegen Terminüberschneidungen verschiebe ich es auf 2011 oder 2012 |
Zitat:
|
Zitat:
Man, noch 2,5h bis zum Fussball... Maradona rulz! |
und wieder zum eigentlichen thema:
morgen mittag gehe ich wieder im deutschland-shirt zur arbeit und dann in die kneipe. bin ja mal gespannt, ob das gut kommt. (und unbeliebter als "die deutschen" sind in der schweiz ja nur "die jugos", für einmal drücken morgen wohl auch "die schweizer" den richtigen die daumen) |
Zitat:
Autocorsos sind was von dämlichsten das je erfunden wurde:liebe053: |
Waren wir hier nichtmal beim Thema Fussball? :cool:
|
Zitat:
Schreib doch was über's Fahrräder zusammenschrauben. Da hat du ja Ahnung von... |
Zitat:
Bisher hattet Ihr ja bezüglich Fußball-WM-Historie auch so gut wie keine Gelegenheit, dies zu üben :Lachanfall: Autocorso kommt bei Euch bei dieser WM bestimmt auch noch.:) Wetten!:cool: |
Zitat:
Ein Höchstmass an Selbstdiffamierung :Huhu: |
INFORMATIONSAUSGABE - STRASSENVERKEHRSAMT - JUNI 2010
In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw-und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System eingeführt um die schlechten Fahrer zu identifizieren. Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen -unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtem Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen- Fahnen ausgehändigt. Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu identifizieren. Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein. Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen. Bitte an andere Verkehrsteilnehmer weiterleiten, so dass alle die Bedeutung dieser Fahnen verstehen. |
Zitat:
(es gibt aber auch solche mit gelbem mittelstreifen, oder die eine hälfte in grün, und bei einigen sogar mit weiss und grün ergänzt) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dafür ziehen die sich dann die Spiegelfrommser über´n Helm :Lachanfall: |
Zitat:
Im Übrigen spiegelt meine Aussage auch die Meinung einiger meiner Bekannten (Deutschen in der Schweiz) wieder. |
Zitat:
|
Zitat:
Gestern vormittag hat eine Dame bei SWR3 angerufen und erzählt, dass ihr so ein Ding entgegen geflogen kam...:( |
der erste spieltag der vorrunde ist rum und somit wollte ich dann jetzt auch mal meinen aussenseiter-tipp abgeben. :Lachen2:
hoffe aber natuerlich, dass das (niemals) nicht eintritt. :cool: wer erbarmt sich denn nun endlich mal der franzosen? |
Zitat:
|
wieso? :confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf die Franzosen würde ich auch nicht tippen, aber erinnere Dich doch mal an die WM 1982. Italien kam mit viel Dusel weiter und wurde dann doch Weltmeister .:) |
doch schon, leider. :Cheese:
sagen wir es mal so: die hollaender haben im ersten spiel nicht ueberzeugt, aber immerhin 2:0 gegen daenisches dynamit gewonnen. im moment sehe ich die bei etwa 80% ihrer leistungsfaehigkeit, was aber fuer die vorrunde ausreichen sollte um dann weiter zu kommen. die werden sich dann ab 1/8-finale bis zu den 100% steigern und das wird dann auch der zeitpunkt sein, wo endlich der robben zum zuge kommt. und vom spielermaterial sind die ja nun auch insgesamt nicht so ganz schlecht aufgestellt. :Huhu: |
Zitat:
|
So das Spiel hat begonnen. Bin gespannt ob die Argentinier heute ein Feuerwerk zünden werden.
|
Zitat:
Alles andere wäre neu. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hoffentlich geht es in der zweiten Halbzeit so weiter. Und vor allem hoffe ich auch, daß sich die Torflut auch auf die anderen Spiele auswirkt.
|
Ich hoffe für die Koreaner. :Blumen:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.