triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11997)

maifelder 28.11.2012 21:04

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 838590)
Dann doch kann man auch Vollgummireifen fahren.

Im Gelände fahre ich auch mit viel weniger Durck, aber Vertrauen in den Gripp vermitteln mir die Pneus nicht, selbst mit 2bar nicht.

Aber wie gesagt, ich bin auch nicht der Fahrkünstler.

drullse 28.11.2012 22:17

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 838586)
Im Wiegetritt schleift der Reifen sogar an der Gabel aber ich habe nochmal dicke Folie innen an die Gabel geklebt um Beschädigungen zu vermeiden.

Ahja... Klingt nicht grade technisch ausgereift... ;)

sybenwurz 28.11.2012 22:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 838634)
Ahja... Klingt nicht grade technisch ausgereift... ;)

Dafür kost´ die Ritschie-Forke ja auch so gut wie nix...:Lachanfall:

titansvente 28.11.2012 23:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 838634)
Ahja... Klingt nicht grade technisch ausgereift... ;)

Ich bin ein Meister der Improvisation :Huhu:
Könnte ebenso gut russischer Kosmonaut werden :Cheese:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 838638)
Dafür kost´ die Ritschie-Forke ja auch so gut wie nix...:Lachanfall:

Deshalb habe ich auch noch ne Zweite. Quasi als Ersatz :cool:

Thorsten 28.11.2012 23:18

Die fetten Reifen würden auch jedem Beach-Cruiser gut stehen. Wie breit sind die denn?

drullse 28.11.2012 23:27

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 838670)
Ich bin ein Meister der Improvisation :Huhu:
Könnte ebenso gut russischer Kosmonaut werden :Cheese:

Keine Frage. Mich wunderte eher so eine Bastellösung an einem ansonsten so ausgefuchsten Rad.

ironlollo 28.11.2012 23:32

Gibt es den Reifen nicht nen kleinen Tick schmaler?

titansvente 29.11.2012 07:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 838673)
Die fetten Reifen würden auch jedem Beach-Cruiser gut stehen. Wie breit sind die denn?

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 838680)
Gibt es den Reifen nicht nen kleinen Tick schmaler?

Den gibt´s nur in 2,35 :(
Er ist zwar schwer, bietet jedoch für meine Zwecke ausreichenden Grip und ist extrem pannensicher.
Ich hatte seit September 2011 keinen Platten mehr :liebe053:

titansvente 29.11.2012 19:33

Jeden Tag eine gute Tat!
 
Da fahre ich vorhin wie gewöhnlich des abends meines Weges, als ich, just als ich geheiligten Boden passiere, (Kenner dieses Threads wissen wovon ich hier schreibe) auf einen Unerleuchteten auffahre.
Ich bin neben ihn gefahren und habe ihn gefragt, ob er denn kein Licht habe.
Er:"Doch aber meine Akkus sind eben leer gegangen."
Ich:"Soll ich Dich ein Stück begleiten?"
Er:"Das wäre nett"
Ich:"Ehrensache, darfst auch lutschen, habe heute meinen sozialen". (Das nach dem Komma ist Dichtung darf als Satire verstanden werden :Cheese:)
...
So teilten wir uns dann für die nächsten ungefähr 6 Kilometer meinen Lichtkegel und haben nett geplauscht und festgestellt, dass wir, neben der Tatsache, das wir beide Triathleten sind, auch noch andere Gemeinsamkeiten haben. Dann trennten sich unsere Wege. Ich habe noch mehrmals versucht ihm meine Stirnlampe aufzuschwätzen aber wollte partout nicht :Nee:
War sehr angenehm

Soll noch einer sagen, ich wäre ein opportunistischer, egoistischer und unsymphatischer Dreckarsch und ein Misanthrop:Peitsche:

Thorsten 29.11.2012 20:19

Hehehe, kaum ist das Avatar auf Weihnachtsmann umgestellt, kommt der Gutmensch raus :Cheese:.

titansvente 29.11.2012 20:57

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 839106)
Hehehe, kaum ist das Avatar auf Weihnachtsmann umgestellt, kommt der Gutmensch raus :Cheese:.

Ich BIN ein guter Mensch - IMMER :liebe053:
Es sei denn, man ärgert mich. Dann, dann, ja dann... aber das weisst Du ja Thorsten :Cheese:

Skunkworks 29.11.2012 21:28

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 839098)
...

Soll noch einer sagen, ich wäre ein oppotunistischer, egoistischer und unsymphatischer Deckarsch und ein Misanthrop:Peitsche:

Bin ja sonst keiner, der Schreibfehler markiert, mach selbst ja genug, die nicht als Mundart durchgehen aber DER ist gut ;) :Lachen2:

titansvente 30.11.2012 06:54

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 839155)
Bin ja sonst keiner, der Schreibfehler markiert, mach selbst ja genug, die nicht als Mundart durchgehen aber DER ist gut ;) :Lachen2:

:Lachanfall::Danke:

titansvente 07.12.2012 13:20

Mein lieber Kokoschinsky, das war gestern abend mal wieder ein Ritt auf der Rasierklinge :(
Zwischen Höchst und Rödelheim war der Niddauferweg fast durchgehend spiegelglatt. Ich habe das in der Dunkelheit erst garnicht überrissen :Nee: aber irgendwann wurde ich mir dann der Gefahr bewusst.
Ich fahre im Moment mit dem Schwalbe Snow Stud, einem Semi-Spikereifen der nur auf den Flanken Nägle hat und handele in solchen Situationen - so es denn geradeaus geht - mit nach der Faustformel "Geschwindigkeit stabilisiert :Hexe:" und fahre damit eigentlich ganz gut.

Heute morgen war es natürlich immer noch Arsch-glatt aber wenigstens konnte man die glatten Stellen vorher als solche identifizieren.

Nun fängt es gerade an zu schneien, was die Glättegefahr reduziert, den Rollwiederstand jedoch reziprok proportional beeinflusst :Maso:

titansvente 11.12.2012 09:33

Holla die Waldfee!
Das hatte was von Eissegeln heute morgen.
Bei einem steifen Rückenwind ging´s mit zeitweise 30 Sachen über´s Eis :Hexe:
So lange keine gefrorenen Fussstapfen oder Reifenspuren auf den Wegen sind, geht´s mit den Spikes ab wie auf Schienen.
Ich hoffe, der Wind dreht bis heute abend :Cheese:

tandem65 11.12.2012 10:10

Holla die Waldfee!
Das hatte was von Eissegeln heute morgen.[/quote]

Das hatte ich heute Morgen auch, nur durfte ich kreuzen. ;)

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 843651)
Ich hoffe, der Wind dreht bis heute abend :Cheese:

Wirst Du wohl:Peitsche: Ich möchte heute Abend den Spinnaker setzen:Huhu:

goetzi 11.12.2012 11:09

Hat es bei euch kein Schnee, im tiefen Süden taucht man mittlerweile mit jeder Kurbelumdrehung in den Schnee ein. Jungfräuliche Wege sind noch befahrbar, im Untergrund totgelatschte und mit Spurrillen übersähte Pisten sind die Hölle.... Aber gut für die Kraftausdauer :Cheese:

Duafüxin 11.12.2012 11:20

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 843687)
Hat es bei euch kein Schnee, im tiefen Süden taucht man mittlerweile mit jeder Kurbelumdrehung in den Schnee ein. Jungfräuliche Wege sind noch befahrbar, im Untergrund totgelatschte und mit Spurrillen übersähte Pisten sind die Hölle.... Aber gut für die Kraftausdauer :Cheese:

Das hatte ich letzten Sonntag. Eigentlich sollte es ne lockere GA1-Runde werden, aber gibts derzeit wohl nur aufm Ergo :Lachen2:

titansvente 12.12.2012 09:55

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 843667)
Das hatte ich heute Morgen auch, nur durfte ich kreuzen. ;)
Wirst Du wohl:Peitsche: Ich möchte heute Abend den Spinnaker setzen:Huhu:

Heute war´s gerade umgekehrt. Fieser, schneidend kalter Gegenwind :(

blaho 14.12.2012 09:45

Ich frag mich, wie man da überhaupt noch fahren kann. Mich hats gestern in Höhe der Reitbahn in Nied laufenderweise voll auf den Allerwertesten gelegt.
Zwei Beinahestürze vorher und im dritten Anlauf dann schön beide Füsse in die Luft und den Bodenkontakt mit Rücken und Hintern hergestellt.
Anscheinend war auch der Ellbogen beteiligt, denn der linke Arm lässt sich nur ungern auf den Schreibtisch auflegen.

Heute werden die Yaktrax bestellt...auch wenn dann wahrscheinlich diesen Winter kein Krümel Eis mehr hier liegen wird.

Thorsten 14.12.2012 10:58

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 845083)
Heute werden die Yaktrax bestellt...auch wenn dann wahrscheinlich diesen Winter kein Krümel Eis mehr hier liegen wird.

Eine gute Investition in vernünftiges Wetter, da sollten die Jungs in Doha sich mal eine Scheibe von abschneiden :Lachen2:.

Gute Besserung dem Ellenbogen :Blumen: - Büroschlaf mit Schmerzen is nicht angenehm ;).

titansvente 14.12.2012 11:07

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 845083)
Ich frag mich, wie man da überhaupt noch fahren kann. Mich hats gestern in Höhe der Reitbahn in Nied laufenderweise voll auf den Allerwertesten gelegt.
Zwei Beinahestürze vorher und im dritten Anlauf dann schön beide Füsse in die Luft und den Bodenkontakt mit Rücken und Hintern hergestellt.
Anscheinend war auch der Ellbogen beteiligt, denn der linke Arm lässt sich nur ungern auf den Schreibtisch auflegen.

Heute werden die Yaktrax bestellt...auch wenn dann wahrscheinlich diesen Winter kein Krümel Eis mehr hier liegen wird.

Erstmal auch "Gute Besserung"von mir :Blumen:

Mit dem Rad rutscht man halt (im optimalen Fall) nicht übers Eis, sondern rollt und so lange man nicht ruckartig lenkt oder bremst geht das wunderbar.
Heute morgen war es auch wieder super :) Gaaanz feine Neuschneeauflage und durch die höheren Temperaturen schon etwas stumpferes Eis - großartig :Huhu:

Ansonsten gilt der Leitsatz: Geschwindigkeit stabilisiert :cool:

titansvente 21.01.2013 16:03

Rule #9
// If you are out riding in bad weather, it means you are a badass. Period.
Fair-weather riding is a luxury reserved for Sunday afternoons and wide boulevards. Those who ride in foul weather – be it cold, wet, or inordinately hot – are members of a special club of riders who, on the morning of a big ride, pull back the curtain to check the weather and, upon seeing rain falling from the skies, allow a wry smile to spread across their face. This is a rider who loves the work.



… genau so sieht´s aus!
Und deswegen bin ich heute morgen auch auf´s Rad gestiegen.
Zugegebener Massen war meine Entscheidung auch ein bisschen davon beeinflusst, dass die U-Bahnen entweder gar nicht oder nur unregelmässig fuhren. Und ausserdem bin ich ein bisschen verschnupft und wollte unbedingt an die frische Luft und mich nicht in so eine Bazillenbrutstätte namens “Tube” setzen.
Wie sich herausstellen sollte, war es genau die richtige Entscheidung
Es liess sich – wider erwartend – sehr gut fahren und die Nidda war von Rödelheim bis Nied sogar gräumt!
Vielen Dank an das Grünflächenamt und die untere Gewässerbehörde der Stadt Frankfurt!!!
Aber auch in den nicht geräumten Abschnitten lies es sich wunderbar fahren und die Rohloff Speedhub konnte das erste Mal ihre Vorteile richtig ausspielen.
Es gibt halt kein Ritzelpaket und keinen Umwerfer mehr, die einfrieren können und damit das Schalten unmöglich machen. Alle Gänge flutschten als gäbe es keinen Schnee, was die Fahrt zusätzlich zu einem schönen Erlebnis machte.
Zwar hat der Ritt eine gute halbe Stunde länger gedauert, was aber auch eine halbe Stunde mehr Spass bedeutete

tandem65 21.01.2013 16:13

Hi Meik,

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 861256)
Zwar hat der Ritt eine gute halbe Stunde länger gedauert, was aber auch eine halbe Stunde mehr Spass bedeutete

Du bist ein Geniesser, ich musste mich mehr sputen. Mit den Umwegen über die Feldwege hatte ich nur 15 Minuten mehr Zeit für den Weg heute Morgen.
Auch Dir nochmal viel Spaß auf dem Heimweg!

Beste Grüße.

titansvente 21.01.2013 16:27

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 861262)
Auch Dir nochmal viel Spaß auf dem Heimweg!

Den muss ich heute leider mit dem Automobil bestreiten, weil ich morgen ganz früh nen Termin bei der MRT habe :(
Morgen geht´s aber wieder durch den Schnee zurück :Hexe:

tridinski 21.01.2013 17:39

war gestern mit unserer Trainingsgruppe noch vor dem großen Schnee knapp 3h im Wald und an der Nidda unterwegs, mit den Spikereifen waren auch eisige Stücke 'ok'. Die Kollegen ohne spikes mussten aber ein paar mal vom Bock ...

'Leider' fuhr meine S6 heute morgen pünktlich, so kam das Rad als Fallbacklösung für den Ritt nach Frankfurt nicht zum Einsatz. Mal sehn was der Rest der Woche bringt, würde fast wetten die Bahn produziert noch einen Totalausfall und zwingt mich aufs Rad :)

rennrob 23.01.2013 00:34

So. Endlich sind die Bremsscheiben für DIE Ersatzräder gekommen, so dass diese mit Spike Claws bestück auf das MTB montiert werden konnten. Werde morgen oder genauer gesagt heute früh auf dem Weg ins Büro den Main Uferweg checken. Hoffentlich alles dort schön vereist :Lachen2:
Bei dem Verkehrschaos brauchte ich gestern mit dem Auto 50 Minuten plus Viertelstunde Scheibenkratzen. Mit dem Rad reichen bei normalem Wetter 30min.

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 861304)
'Leider' fuhr meine S6 heute morgen pünktlich, so kam das Rad als Fallbacklösung für den Ritt nach Frankfurt nicht zum Einsatz...

Ausreden. Nichts als Ausreden.;)

titansvente 23.01.2013 06:31

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 861953)
So. Endlich sind die Bremsscheiben für DIE Ersatzräder gekommen, so dass diese mit Spike Claws bestück auf das MTB montiert werden konnten. Werde morgen oder genauer gesagt heute früh auf dem Weg ins Büro den Main Uferweg checken. Hoffentlich alles dort schön vereist :Lachen2:
Bei dem Verkehrschaos brauchte ich gestern mit dem Auto 50 Minuten plus Viertelstunde Scheibenkratzen. Mit dem Rad reichen bei normalem Wetter 30min.

Enjoy :Huhu:

Werde heute abend auch wieder fahren. Habe mir leider nen kleinen Infekt eingefangen und deshalb eineinhalb Tage ausgesetzt.
Hoffentlich bleibt der Schnee und das Eis noch ne Zeit :)
Das gibt Druck uff die Hufe :Cheese:

tridinski 25.01.2013 14:37

bin gestern Abend mal wieder auf dem Radl an der Nidda heimgegondelt, lässt sich ja bestens fahren, alles schön plattgetrampelt, kaum Spurrillen, oft griffig, manchmal auch etwas eisig, letzteres mit Spikes natürlich trotzdem ok. Der Schnee ringsum reflektiert das Licht, braucht man fast keine Lampe.

Heute gehts dann wieder mal in den Laufschuhen heim.

rennrob 25.01.2013 15:20

War gestern mit Spikes am Main unterwegs. Kurze Stücke waren matschig. Der größter Teil aber zw. Keiserlei und Fechenheim wunderbar vereist. Ab Montag wieder Tauwetter und Mittwoch soll die Temperatur in zweistelligem Plusbereich liegen. Gegen den Schneematsch helfen dann auch die Spikes nicht.

titansvente 25.01.2013 15:31

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 863191)
bin gestern Abend mal wieder auf dem Radl an der Nidda heimgegondelt, lässt sich ja bestens fahren, alles schön plattgetrampelt, kaum Spurrillen, oft griffig, manchmal auch etwas eisig, letzteres mit Spikes natürlich trotzdem ok. Der Schnee ringsum reflektiert das Licht, braucht man fast keine Lampe.

Heute gehts dann wieder mal in den Laufschuhen heim.

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 863214)
War gestern mit Spikes am Main unterwegs. Kurze Stücke waren matschig. Der größter Teil aber zw. Keiserlei und Fechenheim wunderbar vereist. Ab Montag wieder Tauwetter und Mittwoch soll die Temperatur in zweistelligem Plusbereich liegen. Gegen den Schneematsch helfen dann auch die Spikes nicht.

Also es ist zwar schön eisg und damit griffig aber es hat auch viele, viele festgefrorene Fussstapfen, wodurch sich das Fahren anfühlt, als sei man auf nem Wurzeltrail unterwegs :cool:
Gestern abend (und heute wohl auch) hatte es dazu noch, zwar leichten aber immerhin spürbaren und bremsenden, Gegenwind.
Bin froh, dass ich am WE nicht fahren muss ;)

Nächste Woche wird´s in dem Tauwetter sicherlich ne Herausforderung aber Dienstag, und Donnerstag bin ich auf Weiterbildung und muss dann in die Tube :(

Um 17:00 geht´s wieder gen Heimat :Hexe: und wehe, es hängt sich einer an mein Hinterrad :Peitsche:

So wie gestern, als ich dringend pieseln musste und zügig in Richtung einer geeigneten Stelle fuhr um mich dort zu erleichtern. Kurz vorher überholte ich noch nen anderen adler auf nem MTB, der sich sogleich an mein Hinterrad heftete.
Das die immer alle denken, ich würde ihnen den Fehdehandschuh hinwerfen, um mich mit ihnen zu duellieren :Nee:

rennrob 25.01.2013 15:55

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 863220)
Also es ist zwar schön eisg und damit griffig aber es hat auch viele, viele festgefrorene Fussstapfen, wodurch sich das Fahren anfühlt, als sei man auf nem Wurzeltrail unterwegs :cool:

Das kenn ich irgendwie. 2010 als ich noch in BV gewohnt und zum IMF trainiert hatte. Hatte ich auf dem Heimweg immer eine Extraschleife an der Nidda gedreht. Hatte mich dann ständig geärgert, dass meine Federgabel eingefroren war.

Am Main ist es zum Glück nicht so schlimm. Teilweise sogar richtig angenehm. Wahrscheinlich sin da weniger Fußgänger unterwegs.

titansvente 28.01.2013 10:23

Mein lieber Scholli, das war heute morgen aber grenzwertig :(
Die schöne Deckschicht aus komprimierten Schnee ist weg und Bonames bis Höchst hat´s eine einzige Eisbahn. Mit Schlittschuhen wäre man schneller gewesen :Cheese:
Es bleibt zu hoffen, dass das Eis jetzt entweder stumpf wird oder schnellst möglich weg taut.

Ingesamt habe ich, ausser mir, nur sechs Radler gesehen, von denen drei geschoben haben.
Ausserdem noch drei oder vier Läufer, denen ich nur wünschen kann, heile nach Hause gekommen zu sein :Blumen:

Heute abend geht´s hoffentlich mit Rückenwind zurück.
Morgen und Donnerstag muss das Rad stehen bleiben, weil ich leider termine habe, zu denen ich nicht mit dem Rad anreisen kann :Weinen:

Nobodyknows 29.01.2013 07:03

Für die Freunde des Ganzjahresradelns (zu denen ich nicht gehöre). Ein kleiner Blick über den Teich:

http://www.nytimes.com/2013/01/27/ny...b-nytimes&_r=0

Gruß
N.

titansvente 29.01.2013 13:35

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 864432)
Für die Freunde des Ganzjahresradelns (zu denen ich nicht gehöre). Ein kleiner Blick über den Teich:

http://www.nytimes.com/2013/01/27/ny...b-nytimes&_r=0

Gruß
N.

Herrlich :Blumen:

Ich sage Euch, das Thema "Fahrrad-Pendler" rückt immer mehr in den Vordergrund.
Es ist kostengünstig (ich spare satte 1.200€ im Jahr), ist sozialverträglich (Ich muss, wie Mr. Edstrom, keine Familienzeit dem Radtrainig opfern), ist Scheiss-gesund, macht Bumms UND man hat ne positive Umweltbilanz.

Leute fahrt mit dem Rad zur Arbeit, wasBesseres gibt´s net :Huhu:

Mosh 29.01.2013 13:50

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 864604)
Herrlich :Blumen:

Ich sage Euch, das Thema "Fahrrad-Pendler" rückt immer mehr in den Vordergrund.
Es ist kostengünstig (ich spare satte 1.200€ im Jahr), ist sozialverträglich (Ich muss, wie Mr. Edstrom, keine Familienzeit dem Radtrainig opfern), ist Scheiss-gesund, macht Bumms UND man hat ne positive Umweltbilanz.

Leute fahrt mit dem Rad zur Arbeit, wasBesseres gibt´s net :Huhu:

Mach ich ja, aber es sind halt nur 2 Kilometer bis ins Büro:Huhu:

Mosh

rennrob 29.01.2013 13:56

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 864604)
Herrlich :Blumen:

Ich sage Euch, das Thema "Fahrrad-Pendler" rückt immer mehr in den Vordergrund.
Es ist kostengünstig (ich spare satte 1.200€ im Jahr), ist sozialverträglich (Ich muss, wie Mr. Edstrom, keine Familienzeit dem Radtrainig opfern), ist Scheiss-gesund, macht Bumms UND man hat ne positive Umweltbilanz.

Leute fahrt mit dem Rad zur Arbeit, wasBesseres gibt´s net :Huhu:

Volle Zustimmung. Nur ist es nicht immer möglich wenn man auch ab und zu auf dem Weg das Kind zu KiGa bringen oder mal abholen muss. Mit dem Hänger auf die Straße im Berufsverkehr traue ich mich nicht.

titansvente 29.01.2013 14:06

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 864614)
Volle Zustimmung. Nur ist es nicht immer möglich wenn man auch ab und zu auf dem Weg das Kind zu KiGa bringen oder mal abholen muss. Mit dem Hänger auf die Straße im Berufsverkehr traue ich mich nicht.

Musste heute auch mit der Tube fahren :(
.. und die Sicherheit der Steppkes geht vor :Blumen:

Morgen geht´s aber wieder auf´s Bike :)

Thorsten 29.01.2013 14:07

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 864604)
Herrlich :Blumen:

Ich sage Euch, das Thema "Fahrrad-Pendler" rückt immer mehr in den Vordergrund.
Es ist kostengünstig (ich spare satte 1.200€ im Jahr), ist sozialverträglich (Ich muss, wie Mr. Edstrom, keine Familienzeit dem Radtrainig opfern), ist Scheiss-gesund, macht Bumms UND man hat ne positive Umweltbilanz.

Leute fahrt mit dem Rad zur Arbeit, wasBesseres gibt´s net :Huhu:

Für -2 Grad Celsius hat der sich aber einen Berg voller Klamotten angezogen :Nee:.

Wie rechnest du die 1.200 € im Jahr (12 * S-Bahn-Monatsticket?)und wieviel gibst du dafür (gerne :)) wieder für Räder & Co. aus?

Leicht gesagt und schön für den, der es kann. Der überwiegende Teil der Arbeitnehmer hat zumindest nicht die Möglichkeit, das ganze sportlich zu absolvieren. 3 km schweißfrei geht wohl, aber die meisten werden einen längeren Weg zur Arbeit und überwiegend auch keine Dusch- und/oder Klamottenaufbewahrungsmöglichkeit haben. 30 km ohne eine Dusche zu haben kostet vor allem Zeit und bringt keinen Radbums.

titansvente 29.01.2013 14:33

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 864622)
Für -2 Grad Celsius hat der sich aber einen Berg voller Klamotten angezogen :Nee:.

Wie rechnest du die 1.200 € im Jahr (12 * S-Bahn-Monatsticket?)und wieviel gibst du dafür (gerne :)) wieder für Räder & Co. aus?

Leicht gesagt und schön für den, der es kann. Der überwiegende Teil der Arbeitnehmer hat zumindest nicht die Möglichkeit, das ganze sportlich zu absolvieren. 3 km schweißfrei geht wohl, aber die meisten werden einen längeren Weg zur Arbeit und überwiegend auch keine Dusch- und/oder Klamottenaufbewahrungsmöglichkeit haben. 30 km ohne eine Dusche zu haben kostet vor allem Zeit und bringt keinen Radbums.

Ein RMV-Jahresticket kostet 1.230€.
Der "normale" (vor Rohloff) Verschleiss waren immer zwei Ritzelpakete, zwei Ketten und zwei Sätze Bremsbeläge.
Hin und wieder nen Kettenblatt sowie neue Schluffen.
Da kommt man mit etwas gutem Willen auf 200 €.

Es muss auch nicht immer ne Dusche haben :Nee: Ich habe oft auch keine Zeit zum Duschen (im Sommer merkt man das bei mir nach zwei Stunden arbeiten sowiso nicht mehr :Cheese:)
Ne gründliche Wäsche mit nem Waschlappen tut´s genau so.

Ein Problem ist halt auch immer "Wohin mit dem Bike" und "Wohin mit den geschwitzten Klamotten" aber auch da finden sich Lösungen, wenn man sich richtig Mühe gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.