|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Welche Nachteile hat ein starker Rubel für die russische Wirtschaft? | 
| 
 Zitat: 
 Der Ukrainer verteidigt sich gegen einen Angriff, er kann sich gleich erschiessen lassen oder weiter versuchen zu verteidigen. Wenn ihm 10 Angreifer gegenüberstehen und ihm die Knarre an den Kopf halten, dann kann er entscheiden ob er gleich sterben möchte oder darauf hofft, dass Gefangenschaft, Verschleppung, Unterdrückung vielleicht das kleinere Übel ist. Die andere Seite (Putin) kann dagegen einfach den Angriff stoppen und sich an den Verhandlungstisch setzen ohne dass es ihn etwas kostet. Das macht durchaus einen Unterschied. Er muss also gar nicht erst das Ende der Sackgasse abwarten. Offensichtlich ist er aber nicht gewillt, sich jetzt schon an den Tisch zu setzen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Der schwedische Ökonom Anders Aslund beriet einst die russische Regierung und gilt als einer der besten Kenner der Wirtschaft des Landes. Im Interview spricht er über die prekäre Finanzlage, den drohenden Wirtschaftseinbruch und über die Frage, was Deutschland jetzt tun sollte Capital: Russland hat den Zahlungsausfall bisher vermieden, also einen Zustand, in dem die Forderungen der internationalen Gläubiger nicht mehr bedient werden. Wie lange lässt sich das noch aufrechterhalten? ANDERS ASLUND: Nach meinem Verständnis ist der russische Zahlungsausfall jetzt eingetreten. Russland hat 1,9 Mio. Dollar an Zinsen nicht ausgezahlt. Das ist eine lächerliche Summe, aber sie hat technisch dazu geführt, dass die Kreditausfallversicherungen greifen. Damit hat Russland de facto das internationale Finanzsystem verlassen. | 
| 
 Zitat: 
 Nur weil A Unterstützung für B leistet, ist da für mich noch kein Stellvertreterkrieg erkennbar. Nicht mal ein "halber". Es sind vor allem die gepflegten Ressentiments gegen alles Amerikanische bei gleichzeitiger traditioneller Russlandliebhaberei (wer denselben Feind hat muss ja mein Freund sein), die in diversen Echokammern einen Stellvertreterkrieg heraufbeschwören lassen. Ein kranker Aggressor in seiner finalen Schlacht, Punkt. | 
| 
 Zitat: 
 Einfach mal kurz gegoogelt und verlinke gleich den ersten Treffer aus dem Focus, bevor ich selbst wieder Zielscheibe der Gefühlsaufwallungen werde. Zitat: 
 Bei Bedarf kann ich gerne noch eine lange Liste ähnlicher Google-Treffer nachschieben. | 
| 
 Zitat: 
 Ich will sagen: das bringt alles nicht. Entscheidende Personen müssen sich zusammensetzten, verhandeln und Verträge beschließen. Dabei denke ich zuerst an Putin und Biden. Glaubt man an diesen Mechanimus (Verträge in Verhandlungen ausarbeiten) nicht mehr, kann man gleich alles über Bord werfen. :Blumen: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.