![]() |
Krasser Vorfall. Eigentlich ist diese Thematik ein eigener Thread wert. Unfassbar was diese Frau ertragen musste. Hetze im Internet, die außer Kontrolle gerät. Wortwörtlich. Ich beobachte seit langem die Thematik Drachenlord. Es gibt viele Parallelen, zum Glück bisher kein Suizid aber völliges Versagen der Justiz.
|
Zitat:
Wie von Impf- und Maßnahmengegnern gewünscht, sollen primär Hospitierung und Intensivbelegung das Maß sein, welches Einschränkungen begründet. Wenn ich nun lese, dass in beiden Statistiken ~85% der Fälle durch Ungeimpfte entstehen, entzieht sich mir jegliches Entgegenkommen für freiwillig Ungeimpfte. Nehmen wir die heutigen Zahlen: 5202 Hospitierungen / Woche 1395 Intensivpatienten Bei der Quote haben wir also 780 Hospitierungen / Woche durch Geimpfte und 4222 Hospitierungen / Woche durch Ungeimpfte 209 Intensivpatienten durch Geimpfte und 1186 Intensivpatienten durch Ungeimpfte Schon eine Zweifachimpfung reicht, um schwere Verläufe zu minimieren. Das sind etwas mehr als 76% der Deutschen (zumindest offiziell). Bei 83,24 Millionen Einwohnern haben wir also ~63,26 Millionen Geimpfte und 19,98 Millionen Ungeimpfte! -> Geimpfte haben also 1,2 Hospitierungen pro 100.000 Einwohner und 0,33 Intensivpatienten pro 100.000 Einwohner -> Ungeimpfte haben dagegen 21,1 Hospitierungen pro 100.000 Einwohner und 5,9 Intensivpatienten pro 100.000 Einwohner (das ist fast 5x soviel wie Hospitierungen bei Geimpften) Wir schützen als durch Maßnahmen diejenigen, denen wir die Maßnahmen durch freiwillige Verweigerung zu verdanken haben. Nur so als Vergleich, wären 99% der dt. Einwohner geimpft, stünden wir bei gleicher Statistik wohl bei etwa 800 Hospitierungen / Woche und 215 Intensivpatienten. Das wären Zahlen, bei denen wir trotz einer hohen Inzidenz von einer "entspannten" Situation sprechen könnten. |
Zitat:
|
Zitat:
Weitere RKI-Zahlen: IN KW 20 -23 verstarben 98 Leute die symptomatisch mit Covid waren, davon 2 unter 60; rund ein drittel war ungeimpft über alle. Ich stellte übrigens nicht den Sinn des Engagements der verstorbenen Ärztin in Frage, sondern mich bewegt, die Frage, wie eine einzelne Person so zur Zielscheibe werden kann? Vermutlich werde ich es aber nie begreifen können, wohl weil mir die Twitter-Welt völlig unverständlich bleibt. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich frage nicht, um zu stänkern, ich wundere mich nur weil man ja überall liest dass die Impfungen gut gegen schwere Verläufe schützen, und aus dem oben zitierten ginge ja eher hervor, dass Omicron einfach weniger schwer verläuft und es nicht die Impfungen sind, die die Sterberate gesenkt haben? |
Zitat:
Dazu passt auch die etwas detailliertere Auswertung aus Australien, New South Wales, nach der ab der 3. und 4. Impfung die Sterberate sogar deutlich über die der Ungeimpften steigt, und der Risk Multiplieer Vaxed vs. unvaxed für alle Kategorien > 1 ist (was möglicherweise auch mit der Altersgruppe zu tun haben dürfte: ältere lassen sich eher wiederholt impfen, sind aber auch um ein vielfaches anfälliger). Man kann durch anklicken von "observed event" die Statistik auch für Hospitalisierung und Intensiv anzeigen lassen, oder nach Altersgruppen darstellen - schöne Seite für Statistik-Liebhaber). P.S.: lese gerade: Lauterbach fordert „klare“ Empfehlungen zu vierter Corona-Impfung für alle Altersgruppen. Ob er die Daten aus Australien kennt? Er soll doch seine Nächte um die Ohren schlagen indem er alle möglichen Informationen liest. Welche "klare Empfehlung" er wohl aus den oben zitierten Daten ableitet? |
Zitat:
"Wir dürfen nicht den Eindruck erwecken, dass sich jeder alle drei Monate impfen lassen sollte“. Sich schnell noch den vierten Pieks zu besorgen, hält der bei gesunden Menschen unter 70 Jahren für unnötig. Gegen schwere Verläufe sei man nach der dritten Impfung ausreichend gefeit. "Und gegen Infektion helfen die aktuellen Impfstoffe ohnehin nur suboptimal.“ Prof. Andreas Radbruch, Vizepräsident der Europäischen Föderation der Immunologischen Fachgesellschaften: „Herr Lauterbach verabschiedet sich von der Wissenschaft." Immer mit dem gleichen Impfstoff weiterzuimpfen, helfe überhaupt nicht gegen die virulente Infektionslage. „Nach drei Impfungen haben sich die Antikörper längst von den Schleimhäuten zurückgezogen und sind nur noch im Blut.“ Aber nur auf den Schleimhäuten helfen sie auch gegen die Ansteckung. |
Danke für die Links, Schwarzfahrer!
|
Zitat:
|
Der Spiegel meldet, dass der angepasste Impfstoff schon produziert ist. Die Zulassung fehlt leider.
"Trotz drohender Coronawelle im Herbst ist noch immer unklar, wann ein angepasster Booster zur Verfügung steht – und gegen welchen Subtyp er schützt. Millionen Dosen lagern seit Monaten in Tiefkühlschränken, weil die Zulassung fehlt." |
Zitat:
Und was passiert mit den bisherigen millionenschweren Einkäufen? Karl Lauterbach sagt, sobald die neuen Impfstoffe auf dem Markt seien, würden die bisherigen Vakzine „mehr oder weniger wertlos“. Bei denen dürfte dann die Vollzulassung wohl nicht mehr kommen. |
Zitat:
|
Zitat:
Dass ich im vergangenen Sommer in Frankreich an vielen Ecken meinen Impfpass vorzeigen hätte sollen oder musste, fand ich völlig übertrieben. Ich fühle mich darin auch bestätigt, denn in diesem Jahr ist das kein Thema mehr, obwohl Corona nicht verschwunden ist. |
Zitat:
|
Zitat:
In Italien ist es übrigens auch so, und dort war es meistens auch schon im Juni 2021, als in D noch Vollpanikmodus war. Ich war ziemlich beeindruckt von feiernden großen Menschenmengen, und neugierig, ob es dann 4-6Wochen später alles ganz schlimm werden würde. Das blieb aus. Der Vollständigkeit halber muss ich sagen, dass es 2021 in Italien an anderen Orten auch kontrolliert wurde, so war es skurril, als ich vor dem Dom von Florenz wurde von einem Polizisten aufgefordert wurde, eine Maske aufzusetzen, auf des anderen Seite des Flusses 1km entfernt habe ich die Maske dann weggetan, weil ich buchstäblich der Einzige war, auch in Innen- und Aussengastronomie. Corona ist nicht weg, und für die schwer Erkrankten ist es übel. Aber die jetzige Omikronphase hätte man früh mit den Daten aus Dänemark und England auch in Deutschland wesentlich lockerer kommunizieren können. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das sind doch gute Nachrichten
|
Zitat:
Eine aktuelle Studie aus dem ö-Bundesland Salzburg von Landesstatistik und Universität zeigt nämlich: "Bei Ungeimpften ist Infektions-, Hospitalisierungs- und Sterberate deutlich höher." Wer den Link anklickt, kann darin auch lesen, dass das (wenn auch ein bisschen weniger deutlich als bei Delta) auch für die Omikron-Variante zutrifft. https://kurier.at/wissen/gesundheit/...fung/402104775 Und zum Umgang mit Corona erlaube ich mir eine persönliche Beobachtung zu beschreiben: Ich (=Ösi) war dieser Tage auf Familien-Städteurlaub in einer großen deutschen Stadt. Und ich kann alle Maskenverweigerer voll und ganz beruhigen. Es hat sich nur ein verschwindend kleiner Teil an die gelegentlich sogar durchgesagte "Maskenpflicht" in den Öffis gehalten. Kontrolliert wurde gar nicht und gestraft schon überhaupt nicht. Auch in Deutschland ist die Maske also schon weg. Soll sein. Aber darüber zu lästern oder zu jammern, wie schlimm es mit der Maskenpflicht in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern sei, halte ich angesichts dieser Beobachtung doch für einigermaßen übertrieben. |
Zitat:
Zitat:
Daß die Impfung bei Menschen mit erhöhtem Risiko einen Nutzen haben kann, ist bekannt; das Ausmaß ist dann eine Frage der statistischen Auswertung. Ich bin aber nicht sicher, daß die Unterschiede zwischen den Australischen Zahlen und Deinem Link damit allein erklärbar sind; wäre ich in Rente, wäre es eine spannende Beschäftigung, sich die verschiedenen Rohdaten anzuschauen... Zitat:
|
Zitat:
In der Deutschen Bahn definitiv ganz anders. Dazu viele Durchsagen und auch Kontrollen. Klar, es halten sich manche Leute sehr lange an ihrem Kaffee oder ihren Gummibärchen fest, aber grundsätzlich trägt die große Mehrheit Maske. |
Zitat:
Im Bus bei uns mittlerweile, der Busfahrende :Cheese: sagt nicht mal was wenn man beim Einsteigen die Maske nicht über der Nase hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Ei-der-wei es wütet um uns herum und keinen interessierts. |
Zitat:
|
Zitat:
Nur mal als Einordnung. Ich bin nicht dafür Corona gänzlich zu ignorieren, nur welche Masssnahmen müsste man durchführen um die 170 zu retten? |
Zitat:
Mir macht z.B. mehr sorgen, daß die Übersterblichkeit im jeweiligen Vergleich zu den gleichen Monaten der letzten vier Jahre seit letztem Herbst stetig wächst; 6 - 8 % im letzten Quartal 2021, und in 2022 von ca. 5 % zu Jahresanfang auf inzwischen 12 % im Juli 2022 angestiegen, was über diesen Zeitraum deutlich mehr ist, als was über Corona und Hitzetote erklärbar sei dürfte (da die Korrelation des Übersterblichkeitsverlaufs zu Corona-Schwankungen und Hitzewellen sehr schwach ist). Wäre das nicht ein Thema, dessen sich ein verantwortungsvoller Gesundheitsminister (oder auch verantwortungsvolle Medien) annehmen sollte, und nach Ursachen suchen sollte? |
Zitat:
In der Bahn hat in "meinem" Waggon überhaupt niemand eine Maske getragen, und zwar (soweit ich das beobachten konnte) nicht nur im Liegewagen-Abteil sondern auch nicht in den "normalen" Waggons, als ich da einmal durchspaziert bin. In den Fähren (wo unter Deck die Maskenpflicht gilt) waren es unter Deck vielleicht 20 Prozent mit Maske. In den U-Bahnen und im Bus war die Maskentragequote höher, aber weit weg von einer Maskentragequote, die man bei einer ernstzunehmenden Pflicht erwarten würde. Ich hab natürlich nicht durchgezählt und kann daher keine belastbare Statistik in Zahlen vorlegen, aber die große Mehrheit war das sicher nicht, und zwar in keinem der von mir verwendeten Öffis. Und vor allem: das Missachten der "Maskenpflicht" (die Anführungszeichen sind Absicht) wurde als selbstverständlich hingenommen. Man konnte also völlig unbehelligt ohne Maske unterwegs sein. Gelebt wurde das Prinzip der völligen Freiwilligkeit. |
Zitat:
Aus einer persönlichen Beobachtung in einer Stadt machst du eine generelle Aussage für ganz D. Spannend. Meine Beobachtung als Deutscher in Deutschland in den letzten 3 Wochen auf div. Fahrten im ÖPNV (Bahn. Bus): 80-90 % tragen korrekt Maske. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Aber ich hab auch nicht gejammert, dass es überall anders ganz locker gehandhabt werde, während ganz Deutschland das letzte (depperte) gallische Dorf sei, in dem man noch Masken tragen MÜSSE!. Nein, muss man nicht! Ich habe hunderte Menschen ohne Maske in den Öffis gesehen. Und die wurden weder angepöbelt, noch zu einem Bußgeld verdonnert oder sonstwie beamtshandelt. Es war einfach wurscht. Das ist meine Beobachtung in der Stadt, in der ich war. Vielleicht sind ja die Menschen in dieser Stadt das letzte gallische Dorf in Deutschland selbst, das sich standhaft der diktierten Maskenpflicht widersetzt, die überall anders eingehalten und scharf exekutiert wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Meine anfängliche Befürchtung, die ich dankenswerterweise auch permanent hier in diesem Forum äussern konnte, dass nämlich der digitale Impfpass der Einstieg in die biometrische Identität und Kontrolle sei, hat sich bisher nicht bestätigt. :Blumen: |
Zitat:
7-Tage-Schnitt aktuell ca. 126. Tiefpunkt dieses Jahr ca. 53, also schon fast ein Anstieg auf das 2,5-fache. Besonders interessant ist der Vergleich zu den Vorjahren - da liegen wir aktuell etwa beim 7-fachen ggü. vor einem Jahr! Genau vor 2 Jahren waren es etwa 6 % von heute! Im Tiefpunkt quasi Null! https://interaktiv.tagesspiegel.de/l...and-landkreise (Ja, dabei spielt heute im Gegensatz zu früher sicherlich eine höhere Zahl Verstorbener mit und nicht wegen Corona eine Rolle. Dennoch stehen die Anstiege in deutlichem Gegensatz zur weit verbreiteten Corona-ist-vorbei-Stimmung.) |
Zitat:
Was denkst Du, ist die Ursache, dass es in Dänemark und England nicht schlimmer verläuf als bei uns? |
Zitat:
Quelle: eine eher mittelgroße (150 000 Einwohner) deutsche Stadt;) |
Zitat:
|
Hier in Schweden ist weder ein relevanter Anstieg der Zahlen noch ein Anstieg im Bewusstsein der Bevölkerung zu verzeichnen.
Im Gegenteil, Corona ist in der schwedischen Gesellschaft großenteils Vergangenheit. https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/schweden/ Masken sind wie in den gesamten 3 Jahren nach wie vor so gut wie nicht vorhanden. Die Medien haben Corona fast komplett aus ihrer Berichterstattung verschwinden lassen. |
Zitat:
Meine Erfahrung vom letzten Wochenende in Nürnberg: maximal 30% halten sich an die Maskenpflicht, egal ob Bus, Strassenbahn oder U-Bahn. Nur in der S-Bahn (also DB) halten sich die Leute mehr oder weniger an die Maskenpflicht. Und das ist jetzt nicht auf eine bestimmte Altersgruppe beschränkt. Es gibt junge, die tragen Maske und alte, die sich da gänzlich verweigern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.