![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Einen satz Laufschuhe hab ich für meine Wettbewerbe mit Schnellschnührsystem ausgestattet, so das ich beim Wechsel nur sehr wenig Zeit liegen lasse. So ausgestattet würde ich auch bei 9 km Radschuhe benutzen. Wenn man nicht viel zieht, und die Radstrecke flach ist kann man aber sicher auch in den Laufschuhen fahren. Viel Spass beim WK. Bei mir dauert es leider noch bis zum 13.06. bis zum ersten, von mir aus könnte es morgen schon losgehen. :Huhu: |
@Struppichen
Ich würde es sehr wahrscheinlich machen, da ich beim Wechsel aufs Rad auch schon mehr Zeit verschwende beim Anziehen der Radschuhe, als ich es bei Laufschuhe machen würde. Ich habe eben dieses GA1 mal gemacht. Komische Sache :Lachanfall: Da fährt man so durch die Gegend, guckt mal hier, guckt mal da und irgendwann wird die Ausfahrt durchs Drücken vom Bobbes und den Füßen begrenzt :Lachanfall: |
...mensch, wo du gerade hier bist, kennst du Hans schon?? Der hat auch mal Krafttrainig gemacht...;)
...vielleicht kannst du ihm ja noch ein paar Tipps geben...:Lachanfall: |
Zitat:
Das trainiert im wesentlichen den Fettstoffwechsel. Ich glaube so richtig Sinn macht das erst als Vorbereitung auf MD oder LD. Deshalb mach ich das eher selten. Für deine "Sitzprobleme" find ich eher Koppeleinheiten geeignet. Die mach ich mit dem Treckingrad und in Laufschuhen. Meistens 10 km Rad / 2 km Laufen im Wechsel, so das am Ende z.B. 40 km Rad und 6 km Laufen zusammenkommen. Schont das Hinterteil, und der ständige Belastungswechsel spricht die gesamte Beinmuskulatur an. Ich mache das immer so das ich die Radeinheiten im GA1 fahre, und die Laufeinheiten schon ins GA2 gehen. :Huhu: |
Zitat:
OK danke für die Tipps, ich denke ich werde am Sonntag entscheiden, das Wetter spielt auch noch eine Rolle, da es sich mit den Radschuhen auf nassem Grund noch bescheidener läuft. |
Zitat:
Zitat:
Und im Wettkampf fährst Du auch nur 10km und läufst dann? Ich denke, der Sinn der Koppeleinheiten liegt darin, eine sehr wettkampfspezifische Einheit zu absolvieren. Daher finde ich, für mich zumindest, es sinnvoll, bspw. für Ziel OD, eher 30 oder 40k zu radeln und dann 2-3 zackig anlaufen und nochmal 2-3km auslaufen. Und wenn, dann schon mit dem WK Rad. Du läufst ja auch nicht in Gummistiefeln. my2cents |
Zitat:
Berichte dann später mal über deine Erfolge, damit ich auch weiß, ob es eine gute Idee gewesen wäre :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.