triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

TobiBi 05.05.2020 12:16

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1530016)

Wenn der Verband dann noch bei seiner Absicht bleibt in diesem Fall trotzdem Dividenden und Boni auszuschütten, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn der eine oder andere von den etablierten Parteien die Schnauze voll hat und unser politisches System nur noch für einen korrupten Haufen hält.

+1

Geht gar nicht.

Und was unsere lieben Profifußballer mit "Vorbildfunktion" machen, das geht auch nicht.

Trillerpfeife 05.05.2020 12:19

was mir gut gefällt. Man lernt wieder sich in die Augen zu schauen und mit den Augen zu reden. :)

Seyan 05.05.2020 12:30

Na, da ist König Markus aber ziemlich eingeknickt:

"Die Bayern dürfen sich ab Mittwoch wieder mit ihren Kindern, Geschwistern und Großeltern treffen. Die bisherige Ausgangsbeschränkung werde dann in eine "Kontaktbeschränkung" umgewandelt, sagt Ministerpräsident Markus Söder. Grundsätzlich bleibe es aber beim Abstandsgebot und – außerhalb der Familie – der Beschränkung auf eine Kontaktperson. Auch Besuche in Alters- und Pflegeheimen sollen wieder möglich sein, die Spielplätze werden geöffnet."

dr_big 05.05.2020 12:56

Söder hat Corona unter Kontrolle, jetzt wird alles gut :Lachanfall:
Morgen werden Spielplätze geöffnet, ab 18.5. Außengastronomie, ab 25.5. andere Gastronomie und ab 30.5. Hotels/campings.

Ab 11.5. soll kontaktloser Sport im Freien möglich sein, das wäre doch auch Triathlon?

Vicky 05.05.2020 13:06

... und GAAAAAAAAAAAANZ wichtig... KARNEVAL 2021 MUSS stattfinden. Egal wie. Hauptsache irgendwie.

Darüber hat man gestern gesprochen.

pschorr80 05.05.2020 13:09

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1529997)
Die drei großen Player in der Automobilbranche verfügen über liquide Mittel von 12 (Daimler) bis 18 (BMW) Euro. Hier jetzt Staatshilfen reinzubuttern ist absolut lächerlich. Wenn selbst das Handelsblatt von einer „Bankrotterklärung“ spricht, dann läuft gehörig was schief...

Vllt mal auf die andere Seite der Bilanz schauen. Daimler hat per Finanzierung&Leasing 158 Milliarden an Kunden finanziert. Da sollen einige ja derzeit nur 60% verdienen und etwas in Problemen sein.

Nebenbei rund -2,5 Milliarden FCF im ersten Quartal erzielt ...

Man buttert nicht in die Unternehmen rein, sondern in die Jobs. Nebenbei soll man bei so einem Autokauf auch 19% Mehrwertssteuer verdienen. Da sind die 3k Euro doch schnell wieder drin.

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1529999)
Da hast Du Recht. Mir blieb die LH in Erinnerung, da sie jetzt auf einen Deal mit dem Staat als stillen Teilhaber ohne Recht.

V.a. ist EK unverzinst und nachrangig. :Huhu:

Aber auch hier geht es um 100k Wählerstimmen.

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1530006)
Das liegt daran, dass du so eine irrelevantes Fach studiert hast :Lachanfall:

Was soll an Mathematik relevant sein? Nur da derzeit irgendwelche Werte genannt werden? Einfach mal die Hart aber fair-Sendung von gestern anschauen, dann weisst wie die meisten über Virologen& Co.sowie die ganzen Zahlen denken. :Blumen:

Bleierpel 05.05.2020 13:20

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1529998)
Warum spontan die Lufthansa? Postulierte 1 Mio € pro Stunde Kosten, nur noch 5% der Flüge gehen...
Da finde ich die Autobranche, Adidas, Siemens, Deutsche Bank, ThyssenKrupp (die den Verkauf der Aufzugsparte nicht abwickeln können und dafür ein Milliarde Euro als Kredit gesichert haben) schon ätzender...

All diese ganzen Shareholder Value Firmen, die Gewinne einsacken (und tw. als Dividenden und Boni ausschütten) und Verluste auf die Solidargemeinschaft abwälzen...

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1529999)
Da hast Du Recht. Mir blieb die LH in Erinnerung, da sie jetzt auf einen Deal mit dem Staat als stillen Teilhaber ohne Recht. Artikel

Und dieser Artikel ist mir auch in Erinnerung geblieben. Titel Der Insolvenzbluff der Lufthansa

Grundsätzlich bin ich der Meinung: Staatshilfe ja! Aber: sie wird gewährt, wenn sich das Unternehmen verpflichtet, die nächsten min. 10 Jahre sämtliche Steuern in Deutschland zu bezahlen. Kommt das Unternehmen dieser Frist nicht nach, sind Strafzahlungen unerläßlich, die die Steuerersparnis um min das 1,5-fache überschreiten.

Es kann nicht sein, daß in den letzten Dekaden große Konzerne (nicht nur DAX) Geschäfte über die Caymans, Guernse oder auch Delaware laufen lassen, dort kleine Steuersätze zahlen und Deutschlnd leer ausgeht. Wie oben beschrieben: Gewinne in's Unternehmen, Verluste an's Volk...

Woher die Info kommt? Nachzulesen hier und hier

Lucy89 05.05.2020 13:34

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1530043)
Kannst du die entsprechende Verordnung mal verlinken?
Man hört ja immer nur von "X Personen im öffentlichen Raum", dass man Leute zu sich nach Hause einladen darf (die nicht bei dir leben), wäre mir neu...

habs heute recherchiert und tatsächlich darf man auch in NRW in den eigenen vier Wänden Besuch empfangen.

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1530060)
... und GAAAAAAAAAAAANZ wichtig... KARNEVAL 2021 MUSS stattfinden. Egal wie. Hauptsache irgendwie.

Darüber hat man gestern gesprochen.

haben die sonst keine Sorgen? Hätten den blöden Karneval dieses Jahr mal besser gelassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.