pschorr80 |
05.05.2020 13:09 |
Zitat:
Zitat von Estebban
(Beitrag 1529997)
Die drei großen Player in der Automobilbranche verfügen über liquide Mittel von 12 (Daimler) bis 18 (BMW) Euro. Hier jetzt Staatshilfen reinzubuttern ist absolut lächerlich. Wenn selbst das Handelsblatt von einer „Bankrotterklärung“ spricht, dann läuft gehörig was schief...
|
Vllt mal auf die andere Seite der Bilanz schauen. Daimler hat per Finanzierung&Leasing 158 Milliarden an Kunden finanziert. Da sollen einige ja derzeit nur 60% verdienen und etwas in Problemen sein.
Nebenbei rund -2,5 Milliarden FCF im ersten Quartal erzielt ...
Man buttert nicht in die Unternehmen rein, sondern in die Jobs. Nebenbei soll man bei so einem Autokauf auch 19% Mehrwertssteuer verdienen. Da sind die 3k Euro doch schnell wieder drin.
Zitat:
Zitat von Vicky
(Beitrag 1529999)
Da hast Du Recht. Mir blieb die LH in Erinnerung, da sie jetzt auf einen Deal mit dem Staat als stillen Teilhaber ohne Recht.
|
V.a. ist EK unverzinst und nachrangig. :Huhu:
Aber auch hier geht es um 100k Wählerstimmen.
Zitat:
Zitat von Estebban
(Beitrag 1530006)
Das liegt daran, dass du so eine irrelevantes Fach studiert hast :Lachanfall:
|
Was soll an Mathematik relevant sein? Nur da derzeit irgendwelche Werte genannt werden? Einfach mal die Hart aber fair-Sendung von gestern anschauen, dann weisst wie die meisten über Virologen& Co.sowie die ganzen Zahlen denken. :Blumen:
|