triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

captain hook 03.09.2015 12:33

http://www.trinews.at/index.asp?CID=4580

Positiver Dopingfall bei den AT Staatsmeisterschaften. Da hat wohl einer mit Athma und Erkältungsmitteln hantiert. Doof, dass es bei der Auslosung einen traf, der sogar noch vorzeitig aussteigen musste. Vermutlich war er wirklich krank und wäre besser gleich daheim geblieben. So ists dann ziemlich dumm gelaufen.

leiti 03.09.2015 13:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1162083)
http://www.trinews.at/index.asp?CID=4580

Positiver Dopingfall bei den AT Staatsmeisterschaften. Da hat wohl einer mit Athma und Erkältungsmitteln hantiert. Doof, dass es bei der Auslosung einen traf, der sogar noch vorzeitig aussteigen musste. Vermutlich war er wirklich krank und wäre besser gleich daheim geblieben. So ists dann ziemlich dumm gelaufen.

Ich tippe mal eher auf Erkältungsmittel. Asthma muss in Österreich als Age Group Athlet nur bei der Kontrolle angegeben werden. Die Testpool Athleten natürlich im Vorfeld beantragen lassen. Somit darf ich Age Group Bereich eigentlich kein Asthma zu einem positiven Dopingfall führen.

noam 03.09.2015 13:10

Naja, Erkältungsmittel könnte mir auch schnell mal passieren. Wenn ich mal so krank bin, dass ich Medikamente brauche, will ich die, die mich am schnellsten wieder aus dem elenden Zustand holen und da ist mir das völlig egal ob die auf irgendeiner Liste stehen.

Finde ich unter Hobbyluschen auch völlig unverfänglich. Assi ist nur wenn man sich die Mittel nach den Bestandteilen aussucht und nimmt obwohl man gar nicht krank ist

captain hook 03.09.2015 13:12

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1162096)
Ich tippe mal eher auf Erkältungsmittel. Asthma muss in Österreich als Age Group Athlet nur bei der Kontrolle angegeben werden. Die Testpool Athleten natürlich im Vorfeld beantragen lassen. Somit darf ich Age Group Bereich eigentlich kein Asthma zu einem positiven Dopingfall führen.

Und bei erkältungsmitteln ist die Gefahr eines positiven Tests eigentlich weitbekannt, so dass entweder extreme Fahrlässigkeit oder Absicht zu unterstellen ist.

Auf FB vertreten übrigen viele Leute die Ansicht, dass das nicht so schlimm ist und die Kontrolle an sich, die Sperre und die Veröffentlichung völlig unverhältnismäßig.

Ich dachte alle sind immer gegen Doping. :Cheese:

captain hook 03.09.2015 13:13

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1162098)
Naja, Erkältungsmittel könnte mir auch schnell mal passieren. Wenn ich mal so krank bin, dass ich Medikamente brauche, will ich die, die mich am schnellsten wieder aus dem elenden Zustand holen und da ist mir das völlig egal ob die auf irgendeiner Liste stehen.

Finde ich unter Hobbyluschen auch völlig unverfänglich. Assi ist nur wenn man sich die Mittel nach den Bestandteilen aussucht und nimmt obwohl man gar nicht krank ist

Dann bleist Du vom WK aber hoffentlich auch weg und daheim!

Die Mittel sind in weiten Teilen nur im rennen verboten und führen in einer Trainingskontrolle zu keinem positiven Ergebnis.

noam 03.09.2015 13:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1162100)
Dann bleist Du vom WK aber hoffentlich auch weg und daheim!

Die Mittel sind in weiten Teilen nur im rennen verboten und führen in einer Trainingskontrolle zu keinem positiven Ergebnis.

Wenn ich so krank bin, dass ich zum Arzt renn und Medikamente benötige, bin ich froh wenn ich den Weg zum Arzt überstehe. Da ist an Rennen nicht zu denken.

Was weiß ich wie lange sowas im Körper nachweisbar ist. Gibt's dabei vielleicht sogar eine Flashback- Problematik wie bei manchen Drogen?

captain hook 03.09.2015 15:50

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1162105)
Wenn ich so krank bin, dass ich zum Arzt renn und Medikamente benötige, bin ich froh wenn ich den Weg zum Arzt überstehe. Da ist an Rennen nicht zu denken.

Was weiß ich wie lange sowas im Körper nachweisbar ist. Gibt's dabei vielleicht sogar eine Flashback- Problematik wie bei manchen Drogen?

Aber merkst Du was? Geht es um den bösen Radsport... kein Problem, alle voll.

Geht es um den Triathlon wird erstmal relativiert was das Zeug hält.

flaix 03.09.2015 15:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1162099)
Und bei erkältungsmitteln ist die Gefahr eines positiven Tests eigentlich weitbekannt, so dass entweder extreme Fahrlässigkeit oder Absicht zu unterstellen ist.

Auf FB vertreten übrigen viele Leute die Ansicht, dass das nicht so schlimm ist und die Kontrolle an sich, die Sperre und die Veröffentlichung völlig unverhältnismäßig.

Ich dachte alle sind immer gegen Doping. :Cheese:

na haste mal geschaut was das für ein Granate ist? 2min+ pro 100m beim Schwimmen und 31er Lichtgeschwindigkeit aufm Radl. In vollem Ernst. Das kann kein Dopingfall sein. Der Kerl war krank und hat versucht irgendwie an die Startlinie zu kommen. Depp halt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.