triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Klugschnacker 10.10.2023 20:45

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1725040)
Und was die Grünen betrifft: In zwei Jahren ist der Alptraum grüner Regierungsbeteiligung höchstwahrscheinlich beendet. Ideologen, die anderen vorschreiben, was sie essen sollen (Freiburger Kitas mit ihrer vegatarischen Zwangsernährung) haben in der Regierung einfach nichts verloren.

Ich wohne in Freiburg und kann Dir versichern, dass hier keine Kinder vegetarisch zwangsernährt werden.

Der Freiburger Stadtrat hat beschlossen, künftig nur noch ein Gericht anzubieten (statt mehrere verschiedene jeden Tag). Darüber informiert die Stadt Freiburg auf ihrer Website:
"Die Stadt möchte den Schülerinnen und Schülern weiterhin ein qualitativ hochwertiges Essen anbieten. Damit die Kosten für das Schulessen nicht noch weiter steigen, muss daher an anderen Stellschrauben gedreht werden. Durch die Ausgabe nur noch einer Menülinie sinkt der Verwaltungsaufwand und der Aufwand bei der Essensausgabe, wodurch Kosten eingespart werden. Da die Schnittmenge verschiedener Ernährungsgewohnheiten ein vegetarisches Angebot ist, soll zukünftig die Menülinie vegetarisch sein.

Worum es bei der Entscheidung nicht geht, ist Fleisch in Schulen und Kitas zu verbieten. Kinder können selbstverständlich weiterhin Wurstbrote mitbringen - auch bei Schulfesten können weiterhin Würstchen gegrillt werden."
Die Freiburger Kinder können im Kindergarten, in der Grundschule und selbstverständlich zu Hause Fleisch und Wurst essen. Zwangsernährt werden sie nicht.

Von den städtischen Kindern nehmen überdies nur 10% der Kinder das Schulessen wahr. 90% essen zu Hause. Ob sie dort zwangsernährt werden, also essen, was auf den Tisch kommt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Plasma 10.10.2023 20:52

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1725043)
Ist es Dir lieber, wenn die 2 Millionen Bewohner in Gaza in der EU Asyl beantragen? Im übrigen geht das Geld an die UNO-Organisationen für Lebensmittel, Schulen, Gesundheitsversorgung etc. Heute hat SPON neben den Berichten über den Hamas-Terror noch einen Bericht über die Situation in Gaza veröffentlicht. Leider hinter Paywall, aber ganz informativ und sachlich. israel-riegelt-gazastreifen-ab-kein-strom-kein-essen-kein-treibstoff-kein wasser.

Die Hamas implementiert auch sowas wie einen Sozialstaat. Die sind also nicht nur eine Terrororganisation sondern auch sozial tätig, indem sie Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen etc. pp. finanzieren. Ursprünglich haben sie eigentlich nur sowas getan. Wenn nun die EU und Deutschland diese Dinge (mit)finanzieren, hat die Hamas mehr Geld für Waffen, Munition, Sprengstoff....

2 Millionen Asylbewerber aus GAZA ? Warum nicht ? Humanität kennt keine Obergrenze, oder?

Schwarzfahrer 10.10.2023 20:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1725060)
"...Worum es bei der Entscheidung nicht geht, ist Fleisch in Schulen und Kitas zu verbieten. Kinder können selbstverständlich weiterhin Wurstbrote mitbringen - auch bei Schulfesten können weiterhin Würstchen gegrillt werden."

Die Freiburger Kinder können im Kindergarten, in der Grundschule und selbstverständlich zu Hause Fleisch und Wurst essen. Zwangsernährt werden sie nicht.

Aber es ist ein faktisches Fleischverbot beim gemeinsamen Mittagessen in der Schule. Mal sehen, wie lange es dauert, bis die normale Mischkost zurückkommt, wie in der Wolfsburger VW-Vorstandskantine. Die Arbeiter in Wolfsburg konnten ja auch anderswo Fleisch essen - und haben dies auch getan. Die zuletzt vegane Kantine hatte nur weniger Besucher, als zuvor. Nur haben die 10 % Kinder, die aufs Schulessen angewiesen sind, keine 29 alternative Kantinen zur Auswahl. Sie können aber bei entsprechenden Gelüsten eine Wurststulle mitnehmen, und abends zu Hause warm essen.

Plasma 10.10.2023 20:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1725060)
....

Das wurde in den Medien aber anders dargestellt:

Freiburger Grundschulen und Kitas bieten nur noch vegetarisches Essen an

qbz 10.10.2023 21:11

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1725061)
Die Hamas implementiert auch sowas wie einen Sozialstaat. Die sind also nicht nur eine Terrororganisation sondern auch sozial tätig, indem sie Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen etc. pp. finanzieren. Ursprünglich haben sie eigentlich nur sowas getan. Wenn nun die EU und Deutschland diese Dinge (mit)finanzieren, hat die Hamas mehr Geld für Waffen, Munition, Sprengstoff....

2 Millionen Asylbewerber aus GAZA ? Warum nicht ? Humanität kennt keine Obergrenze, oder?

Die Hamas entstand aus den Muslimbruderschaften. Die von der EU u. Deutschland finanzierten Schulen z.B. gehören der UNWAR, der UNO, und dann gibt es auch noch Staatsschulen, von der Regierung bezahlt. Bei den Krankenhäusern weiss ich es nicht genau. Sicher, die Regierung in Gaza müsste, fallen die UNWAR-Schulen weg, dann mehr Geld aufwenden für die schlechteren Staatsschulen, bekommt dann aber noch mehr Einfluss auf die Lehrer und die Inhalte. Ob die Hamas deswegen weniger Raketen und militärische Ausrüstung anschaffen kann, würde ich bezweifen, weil die Unterstützer der HAMAS im Hintergrund ausreichend Geld u. Waffen besitzen.

Schwarzfahrer 10.10.2023 21:18

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1725043)
Ist es Dir lieber, wenn die 2 Millionen Bewohner in Gaza in der EU Asyl beantragen? [/url]

Beantragen kann man viel. Die Fragen wären
1. wieso in der EU, und nicht in den sie doch so innig liebenden und zur aktuellen Wahnsinns-Aktion mitgetriebenen Bruderstaaten wie Iran oder Katar?
2. wollen wir Hamas-Mitglieder hier haben? Wäre der importierte Antisemitismus ein nicht ein Beitrag zu einem weiteren Rechtsruck? Welcher Prozentsatz kann nachweisen, daß sie in keiner Weise die Hamas-Ideologie teilen, ja sie explizit ablehnen (die meisten die das offen taten, wurden ja schon längst umgebracht).
3. Dank der Bestialität der Hamas werden leider noch sehr viele der 2 Millionen ihr Leben lassen müssen, bevor sie überhaupt dazu kommen, irgendwo Asyl zu beantragen.

LisaH 10.10.2023 21:20

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1725062)
Aber es ist ein faktisches Fleischverbot beim gemeinsamen Mittagessen in der Schule..

NEIN, Arne könnte seinem Kind jeden Tag 2 Steaks mitgeben. Bevor Du so einen Unsinn schreibst, solltest Du Dich informieren, was ein "faktisches Verbot" ist.

--------

Wer garantiert, dass mit einwandernden Ungarn kein Antisemitismus importiert wird?

Genussläufer 10.10.2023 21:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1725026)
war.
Und jetzt (echtes Interesse)?

Die Frage ist gar nicht leicht zu beantworten. Ich würde mich aktuell bei keiner Partei wiederfinden. Daher würde ich wohl erstmal nicht wählen. Wie man meinen Kommentaren unschwer anmerkt, bin ich von der aktuellen Politik sehr enttäuscht. Das betrifft sowohl die Regierung, aber auch die Opposition.

Ich hätte nie geglaubt, dass ich sogar der AfD ein paar Sympathien entgegenbringen könnte. Der Grund dafür liegt darin, dass sich dann doch mal eine echte Opposition entwickeln müsste, sprich die CDU mal eine Position bezieht, die sich deutlich von der SPD unterscheidet.

Ich würde auch erwarten, dass wir mal eigene Interessen vertreten. Aktuell dominiert hier die Atlantikbrücke viel zu stark. Ich sehe die Amerikaner weder als Freunde noch als Feinde. Es sind Zweckpartner. So sehen diese das übrigens auch und so sollten wir das auch tun.

In der Klimapolitik, die ich übrigens für ebenso wichtig halte, wie viele Grüne, würde ich mir deutlich mehr Realitätsnähe wünschen.

Dem Personal der AfD traue ich übrigens nicht über den Weg. Ich habe sogar Angst, dass die deutlich mehr Einfluss bekommen. Der Grund unterscheidet sich aber deutlich von vielen Gegnern hier im Faden. Ich bin überzeugter Marktwirtschaftler. Eine funktionierende Marktwirtschaft erfordert aber ein hohes Maß an Freiheit. Und hier sehe ich die AfD, wenn auch in anderen Themen, ebenso regulierungsbesessen wie die Grünen.

Um ehrlich zu sein, bin ich politisch in Deutschland gerade ein wenig lost. Ok, streiche das "ein wenig" ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.