triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

NBer 28.08.2015 10:24

geht man selbst in eigenvorleistungen, wird einem das doch später genau ins gegenteil ausgelegt......"was? selbst abgenommen? kein geprüftes institut?....wertlos!"
wie gesagt, der eigennachweis sauber zu sein, ist nicht zweifelsfrei zu führen.

Necon 28.08.2015 10:26

Natürlich hängt es von der Nachweisbarkeit ab, aber sein damaliger Manager hat ihm auch von dem Epo Produkt abgeraten, da er meinte das sei bald nachweisbar, ich will nur darauf hinaus das eine Probe an einem Tag pro Woche die ich entscheide wann ich sie nehme nur aussagt, dass der Stoff unter Umständen nicht nachgewiesen werden kann oder in der Zeit die zwischen Abnahme und Einnahme verstreicht unter die Nachweisgrenze fiel.

LidlRacer 28.08.2015 11:07

So aufwendig wie Kanonen auf Spatzen und so sinnlos wie Spatzen auf Kanonen.
Wie kommt man als Antidopingpabst auf solche Ideen?

monte gaga 28.08.2015 11:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1160367)
Ja, spekulieren kann man darüber. ;-) Ist aber sicher auch ein Unterschied, ob Du zweimal im Jahr ein Blutbild zwecks Deiner Gesundheit machen lässt oder ob Du alle Woche regelmäßig aus "privatem Interesse" ne Probe nehmen lässt.

Blutbild wäre ja einmal ein Anfang.

Damit könnte man von vorneherein ausschließen, von einer bislang unbekannten Krankheit heimgesucht zu sein, wie sie z.B. seinerzeit bei dem beredten Mädel vom Grenzschutz zur Dopingsperre führte.

Was eigene Tests in kurzen Abständen bringen sollen, ist mir schleierhaft (außer Alibis nach Wahl des Athleten...)

Es wäre ja m.E. völlig ausreichend, die Ergebnisse offizieller Tests im Detail selbst zu veröffentlichen (wenn man denn dieser Details aus dem Labor der Dopingtester habhaft wird, hätte man aber doch eigentlich Anspruch darauf...).

Plausibel wird es dann, wenn der Athlet diese Details zusätzlich mit einigen relevanten Ankerpunkten aus seinem aktuellen Training (z.B. "Höhentraining"...) hinterlegen kann bzw. sich zur Abklärung nicht plausibler Werte (rechtzeitig !) einer kompetenten ärztlichen Diagnose anvertraut. Letzteres (und ebenfalls rechtzeitig !) hätte auch dem o.g. Mädel Ärger ersparen können, daher habe ich in dieser Causa auch eine gefestigte Meinung.

dude 28.08.2015 11:34

So ist es. Es geht um das Blutbild im Sinne eines Passports. Lest Euch da mal rein.

Auch wissen wir heute noch nicht welche Nachtests in Zukunft möglich sein werden (Stichwort Gendoping).

sybenwurz 28.08.2015 12:17

Tataaa: Roberto Cunico, dem Sieger des Ötztal Radmarathons 2013 & 2014 wurde am 2. August, bei der Gran Fondo La Marmotte – Sestriere – Colle delle Finestre EPO nachgewiesen

:Lachanfall:


http://www.sportfair.it/2015/08/cicl...cunico/295768/

dude 28.08.2015 12:24

Scrollst Du runter...

(oder hoch?)

dude 28.08.2015 13:04

https://scontent-mxp1-1.xx.fbcdn.net...9b&oe=5668D00B

Er gibt es zu, aber es war selbstverstaendlich ein einmaliger Ausrutscher.

Duennbrettbohrer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.