triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

dandelo 09.04.2022 15:55

Kann es mit den 20g Patronen in einer Woche ausprobieren....Bin gradvim Urlaub.

Riegelfress0r 10.04.2022 13:42

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1654932)
Kann es mit den 20g Patronen in einer Woche ausprobieren....Bin gradvim Urlaub.

Das wär cool. Ich vermute aber auch, dass dickere Kartuschen dann doch die entscheidenden mm zu dick sind :Gruebeln:

Habe eben mal Test "Hinterrad (Scheibe mit 28er Reifen) mit Kartusche aufpumpen" Nr 2 gemacht, Nr 1 kürzlich hat den Reifen nicht so richtig vollgemacht, hab wohl auch bisschen zuviel Gas "gekleckert". Jetzt unter Anwendung der vorherigen Erkenntnisse nochmal Generalprobe für Reifenpanne gemacht, nix gekleckert und siehe da, der Reifen ist ordentlich prall gefüllt (16g-Kapsel), reicht dicke zum bequemen Heimkommen im Ernstfall. :)

Tipp für alle CO2-Anfänger, die's noch nie gemacht haben:
- Besorgt euch paar Übungskartuschen und opfert diese, um ein Gefühl zu kriegen. Im Ernstfall klappts dann sicher. :cool:
- Nehmt ein Taschentuch o.ä., insb. wenn man wegen Scheibenrad mit Pumpadapter füllen will und den Adapter andrücken muss, es wird sonst eisig kalt an den Fingerspitzen.

Wer mit Scheibe unterwegs ist und noch nen Pumpadapter sucht, dem kann ich diesen hier von BBB empfehlen:
https://www.bike24.de/p1114610.html
Der lässt sich beispielsweise in den Fülladapter Micro Airbooster, den Canyon den Speedmäxen beilegt, einschrauben, so dass diese Verbindung sicher hält.

#####Themenwechsel####

Grad in einem Video von Laura Phillipp entdeckt: So dürfte das als käuflich angekündigte Monostick-Cockpit vermutlich mehr oder weniger aussehen (den Prototyp von Frodo kann man wohl eher nicht so anbieten, der schaut ja noch ziemlich bastelbudenmäßig aus):


iChris 10.04.2022 18:03

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1655020)

Grad in einem Video von Laura Phillipp entdeckt: So dürfte das als käuflich angekündigte Monostick-Cockpit vermutlich mehr oder weniger aussehen (den Prototyp von Frodo kann man wohl eher nicht so anbieten, der schaut ja noch ziemlich bastelbudenmäßig aus):


Wo wurde das den angekündigt? Habe ich gar nicht mitbekommen. Ich dachte die Monostick Geschichte bleibt in der Prototyp Kiste für die Profis. Gut die Aussage war auch kurz nach dem Frodo sie erhalten hat :Cheese:

sabine-g 10.04.2022 18:22

Muss man haben. Spart 0,01Watt

Bunde 11.04.2022 14:25

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1655020)

- Nehmt ein Taschentuch o.ä., insb. wenn man wegen Scheibenrad mit Pumpadapter füllen will und den Adapter andrücken muss, es wird sonst eisig kalt an den Fingerspitzen.

Oder die Kartusche mit einer Lage Gewebe- oder Isoband umwickeln...

Riegelfress0r 11.04.2022 16:12

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1655038)
Wo wurde das den angekündigt?

https://www.youtube.com/watch?v=QNHEe27qGvY Ab ca 1:56

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1655193)
Oder die Kartusche mit einer Lage Gewebe- oder Isoband umwickeln...

Mir gings eher um den rechtwinkligen Pumpadapter für die Scheibe, den ich sicherheitshalber am Ventil andrücke, nicht dass der runterflutscht und eine Ladung Gas ins Leere zischt. Beim ersten suboptimalen Versuch hatt ich danach eine ziemlich taube Fingerkuppe. Beim erfolgreichen 2. Versuch mit Isolationstaschentuch dazwischen nicht mehr.

iChris 11.04.2022 16:32

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1655216)

Danke :Blumen: - das Video hatte ich sogar gesehen - wohl direkt in Ablage blau verschoben :Cheese:

Riegelfress0r 11.04.2022 18:29

Gerne... bin ja mal gespannt wann die Chose kommt und welchen Tarif die Schluchtis dafür aufrufen. Ein Schnapper wirds sicher nicht. Wobei das Seriencockpit iVm langen Armschalen (ich hab mir die von Ibert geholt, weil die seitlich wohl mehr Halt bieten und höher gehen) sicher schon eine erstklassige Lösung darstellt. Immerhin schön, wenn es überhaupt auch für Normalos angeboten wird, auch ohne die im Straßenradsport gültige UCI-Regel diesbezüglich (wobei die auch n Jux ist, sieht man zB an den Conti Competition Pro Ltd, die es im regulären Handel nicht gibt, oder die SRAM-Kurbeln mit dem großen Schriftzug, die man auch nicht kaufen kann).

Das Setup von Sanders in dem Video (zum Tri-Battle Royale) ist schon bissl eigenartig. Die Extension hat er krass angewinkelt, aber die Armschalen (die kurzen serienmäßigen) sind waagrecht. Da liegt er doch nur mit dem Ellbogengelenk auf, ob das so komforttechnisch durchdacht ist? Gefallen tuts ihm ja offensichtlich, sonst wäre es anders gelöst bzw im Winkel mit der Extension. :-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.