![]() |
Zitat:
Ich hatte z.B. immer Probleme mit den Power Bar Gels, hab dann mal Ultra Sports, Enervit, und andere probiert und bin letztendlich beim GU Liquid Gel „Lemon“ hängen geblieben, was beim Radfahren super funktioniert hat. Riegel (ich brauche beim radeln einfach auch mal was zu beißen) allerdings wiederum Ultra Sports „Aprikose“ und beim Laufen das normale GU Gel. Zum Schluß Stands zwar dann auch „Oberkante Unterlippe“ aber ich denke mal irgendwann ist einfach auch mal gut mit der Pampe :) |
Zitat:
Leuten ausserhalb der Szene ist das was wir machen schlicht egal bzw. "unheimlich". Warum sollten sie in Roth das also machen? Jeder in der Szene weiß das Roth schnell ist (unabhängig davon ob die Radstrecke nun 1km zu kurz ist). Jeder in der Szene weiß jetzt das dieses Jahr die Strecke zu kurz war und kann die erreichten Zeiten entsprechend einordnen. Ich denke auch das es organisatorische Gründe hatte und nicht das Streben nach irgendwelchen Bestzeiten die ohnehin weder eine Wert haben noch irgendeinen interessieren. Ergebnisse bei solchen Events in der Natur sind sowieso nicht vergleichbar weil es genug andere Variablen gibt die eine solche Vergleichbarkeit verhindern. Da kommt auch jeder Außenstehende mit bissel nachdenken selber drauf. Wer Vergleichbarkeit will soll die Sportart wechseln und auf die Bahn gehen. Wenn man eine Weltbestzeit will sucht man sich ein Stück topfebene Bundesstraße mit besonders leichtrollendem Asphalt irgendwo im Allgäu, sperrt diese ab und fährt da hin und her - das ist dann aber für die meisten hier ok :Nee: Und ob sich jemand auf seinem Profil mit so einer Zeit schmückt ist einem Felix W. sicher egal - wen interessiert's?? Siehe oben. Ich freue mich für die Athleten die einen Startplatz hatten, im Frühjahr um ihr Rennen bangen mussten und jetzt an der Startlinie stehen durften. |
Ich sehe das etwas anders und hätte mich darüber geärgert wenn ich in Roth gestartet wäre.
Grundsätzlich mache ich den Sport zwar für mich selbst und nicht für andere, geschweige denn um damit irgendwem zu imponieren. Aber wenn ich dann schon auf einer LD angemeldet bin, dann hätte ich auch gerne eine LD gemacht. Toleranzen hin oder her, eine LD ist für mich und für die meisten Triathleten nunmal eine 3,8/180/42. Das wäre auch in diesem Jahr machbar gewesen. Irgend eine Stichstrasse hätte sich mit Sicherheit finden lassen um noch eine 5km Wendestrecke einzubauen. Von daher freue ich mich auf 2022 und dann hoffentlich wieder auf der alten Strecke. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und viele würden vermutlich sagen, dass das eh behämmert ist, weil das Schwimmen viel zu kurz kommt, während Radfahren den meisten Zeitraum einnimmt. Da ist die OD viel ausgeglichener mit 1,5/40/10. Alles nur Definitionsfrage. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gibt Leute die können sich alles reinschmeißen und vertragen das, andere brauchen genau das Gel der Marke XY und den Geschmack Z. |
Zitat:
M. |
Zitat:
Neben AK Athleten werden sicher auch viele (z. B. B-Profis) solche „Bestzeiten“ nutzen, um Ihren Markwert zu steigern. Und nach einer gewissen Zeit fragt halt niemand mehr „war die Radstrecke nicht zu kurz?“. Da steht dann bspw „IM: sub 8“. Das meinte ich und den Geist bekommst dann nicht mehr in die Flasche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.