![]() |
Zitat:
Und das trotz X000 Flugausfällen :( |
Studentinnen wegen Containerns verurteilt
"Absurd und ironisch" Weil sie Lebensmittel aus der Mülltonne eines Supermarkts zogen, sind zwei Studentinnen in Bayern verurteilt worden. Hier erzählen sie, warum sie die Strafe mild und trotzdem ungerecht finden. "Wir fordern, dass Supermärkte dazu verpflichtet werden, noch genießbare Lebensmittel weiterzuverteilen. In Frankreich gilt diese Auflage bereits. Außerdem darf das Containern nicht länger strafrechtlich verfolgt werden." SPON |
Zitat:
JEDER kann etwas zurückschrauben. |
Wie ich vor ein paar Minuten im Radio erfahren habe, haben auch heute die Schülerinnen und Schüler ihre Zeit und Energie für unser aller Wohl geopfert.
Sie waren wieder auf den Straßen und haben Rabatz gemacht. Genau so gehört sich das auch :-)! 12 000 hätten beteiligt meinten sie in den Radionachrichten. Eben habe ich nach ein bisschen im Netz nach Berichterstattungen u.ä. dazu gesucht. -> https://www.stuttgarter-zeitung.de/i...1f3190f6d.html https://www.zeit.de/hamburg/2019-01/...rotest-hamburg https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/ma...ndtag-100.html https://www1.wdr.de/nachrichten/frid...-demo-100.html http://www.general-anzeiger-bonn.de/...le4029850.html https://www.hna.de/kassel/mitte-kass...-11649126.html https://www.hessenschau.de/politik/f...riday-100.html https://www.mannheim24.de/mannheim/m...-11646963.html https://www.main-echo.de/regional/st...490812,6611425 https://www.ndr.de/nachrichten/schle...schutz220.html |
Zitat:
Akkubetriebene KFZ hingegen sind eine der dümmsten Erfindungen, seitdem es Autos gibt. |
Zitat:
CO2-Grenzwerte: Wie Norwegen die Autoindustrie vor einer Blamage bewahren könnte Haben die keine Akkus? |
Zitat:
Ich könnte zu dem Thema dutzende interesssnte Links hierzu einstellen, bin aber grad wirklich zu faul. Vielleicht mach ich mal nen Wasserstoffthread auf. |
Ich finde, dass die Menschheit in Bezug auf die Beförderung von Personen in Fahrzeugen einen völlig falschen Weg eingeschlagen hat.
Seit vielen Jahrzehnten werden dazu fast ausschließlich schwere und aerodynamisch nicht gerade optimierte gebaut und gefahren. Wir als Radfahrer kennen alle ganz genau das Gefühl vor Augen geführt zu bekommen, was es bedeutet, wenn einem ein Gefährt mit einem Gesamtgewicht von einer Tonne oder gar mehr näher kommt als man es mag. Es fühlt sich bedrohlich an und es ist ja auch bedrohlich, denn im Falle eines Falles haben wir in aller Regel äußerst schlechte Karten. So mancher Autofahrer lässt es uns spüren wie viel Durchsetzungspotenzial er prinzipiell inne hat oder hätte im Vergleich zu einem Radfahrer oder Fußgänger etwa. Die Leichtbauweise würde sich wohl nur durchsetzen lassen, wenn es auf den Straßen ganz anders aussähe. Da dürften dann halt nur noch leichte Fahrzeuge fahren oder sie müssten geschützte Bereiche haben und die Geschwindigkeiten müssten heruntergefahren werden (auch aus Sicherheitsgründen, denn ein leichtes Fahrzeug bietet im Allgemeinen weniger Schutz). Man kann nicht in allem Bereichen einfach so auf Leichtbauweise setzen. Es werden ja auch schwere Güter über weite Strecken transportiert. Dazu benötigt man entsprechende Gefährte. Allerdings ist es doch ein Hohn eine Tonne oder gar mehr zu bewegen mit nicht gerade windschnittiger Chassis, um eine Person von einem zum anderen Ort zu bewegen. Ich weiß nicht wie groß der Anteil der Fahrwege ist, die deshalb zurückgelegt werden, um eben einen Menschen zu einem anderen Ort zu bringen, aber er dürfte sehr hoch sein. Das erlebe ich so gut wie täglich. Mir begegnen seit vielen Jahren dauernd solche Gefährte und oft sehe ich diese Blechlawinen vor allem zu den Stoßzeiten. Früher gab es auch recht ruhige Zeiten auf den Straßen. Heute kann man fast fahren, wann man will: Es ist auf vielen Straßen nie wirklich ruhig. Das größte Potenzial Energie einzusparen liegt in der Art und Weise wie die Gefährte gebaut sind in Bezug auf das Gewicht und die Aerodynamik. Zweifellos dürfte diese Tatsache nur wenigen Menschen fremd sein, aber es hat so gut wie keine Auswirkungen auf den Vekehr, dem wir Tag für Tag ausgesetzt sind oft, ob wir wollen oder nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.