triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

merz 27.05.2021 22:23

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1604172)
Gabs da nochmal ne Änderung seit gestern? Ich versteh den Spiegel Artikel https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...3-192494a290cc so, dass es sich nur im Juni nach hinten verschiebt, die Gesamtmenge aber gleich bleibt.

Ja, eindeutig, mein Fehler: später aber nicht weniger auf den Monat - ohne es entschuldigen zu wollen, war ich mal wieder auf dem Pessimismus-Trip, ich hab das Gefühl dass J&J vll nicht so kommt (einziger Eindosiswirkstoff, zählt deswegen doppelt), Moderna muss auch erstmal hier sein und von Curavec fehlt mir auch die grosse Nachricht. Befürchte das werden so ein bisschen hunger games im Sommer.... das kann zu Unmut führen, wenn jetzt auch Ü12 mit im mix sind.
M.

Bleierpel 27.05.2021 22:47

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1604173)
Die “neue Menge” sind allesamt keine Wähler. Also aus deiner Sicht wäre es besser gewesen, die U18 aussen vor zu lassen?

MMn sollte die Priorisierung in absehbarer Zukunft (wenige Wochen) abgeschafft und dann in die Hände der Ärzte bzw einem zentralen Online tool zur Vergabe gelegt werden (Incl U18). Gerne auch mit einem Terminhorizont von 4 Wochen in der Zukunft.

Der Unmut überwiegt mittlerweile so sehr, dass die zentrale Vorgabe der Prioritäten nicht mehr glücklich ist.

Die Prio wird doch abgeschafft, 07. Juni…

Niedergelassene Ärzte impfen ja, was sie können bzw bekommen. Allerdings gibt es Praxen, die noch immer nicht mit Prio 1 = Ü80 durch sind.

Es mangelt an Impfstoff!!!

Terminhorizont 4 Wochen? Hast Du dich mal schlau gemacht?? Wir sind frühestens bei Mitte Juli, ohne Kinderimpfung!

Wo ist der Smoly „Strahlkotzen“, wenn man braucht…

El Stupido 28.05.2021 07:11

Worauf sich Spiegel und Co. beziehen ist das folgende. Eine Übersicht seitens des Bundesgesundheitsministeriums:

Lieferprognose 2. Quartal

Es gibt außerdem eine Prognose für Gesamt 2021 aller bislang zugelassenen Vakzine:

Link

Wenn man sich den zweiten Link ansieht, auf die Gesamtmenge schaut und das aus Q1 und Q2 abzieht sieht man womit im 2. Halbjahr noch gerechnet werden kann. Und vor allem von Moderna wird das noch einiges sein. Die hatten zunächst wenig geliefert wegen Verpflichtungen für den US-Markt. Dieser ist nun nach und nach gesättigt.

Und der Zulassungsantrag von CureVac dürfte auch wirklich unmittelbar bevorstehen.

Im Februar, Anfang März des Jahres machte man - mit dem Stand der damaligen Impfstoffknappheit - die Aussage, dass in Q2 massiv mehr Impfstoff geliefert werden würde. Im Gegensatz zu Q1 wurde es ja auch deutlich mehr.

Mittlerweile wäre man an einem ähnlichen Zeitpunkt um ggfs. einen Ausblick auf Q3 erhoffen zu können. Sprich wie viel von der prognostizierten Menge für das zweite Halbjahr in Q3 erwartet werden darf.

TobiBi 28.05.2021 07:51

Ich habe die Möglichkeit für eine Impfung mit Astra in 2 Wochen.
Werde in 2 Monaten 40 und bin männlich. Somit sollte grundsätzlich der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko übersteigen.

Nun habe ich mich - u.a. an Hand der hier geposteten Links - etwas über die Erkennung der Nebenwirkungen informiert. Immer wieder ist dort von Petechien die Rede als mögliches Symptom. Nun ist es so, dass ich seit vielen Jahren (ca. 20??) schon Petechien habe (4 oder 5 im Brustbereich), die Blutbilder die bisher über die Jahre erstellt wurden zeigten aber anscheinend bisher keine Auffälligkeiten.

Nun die Frage: Hat jemand eine Ahnung, ob durch das Vorhandensein von Petechien vor der Impfung das Risiko des Auftretens einer schweren Thrombose erhöht wird? Also quasi eine Art Kontraindikation?

lyra82 28.05.2021 08:30

@Tobi:
Dauerhafte Petechien sind nicht das Problem.
Das Problem ist ein Thrombozytenmangel.
Wer einen solchen hat oder hatte, sollte keinen Vektorimpfstoff nehmen.
Das wird auch explizit beim Vorgespräch abgefragt. War jedenfalls bei mir so.

Hafu 28.05.2021 08:43

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1604192)
...
Nun die Frage: Hat jemand eine Ahnung, ob durch das Vorhandensein von Petechien vor der Impfung das Risiko des Auftretens einer schweren Thrombose erhöht wird? Also quasi eine Art Kontraindikation?

Petechien können viele Ursachen haben, wie dir deine bisherigen Ärzte sicher schon erzählt haben, denn deine Petechien sind ja bereits differentialdiagnostisch abgeklärt. Ursachen im Blutbild wurden bei dir ausgeschlossen.

Die Ursache der selten auftretenden Petechien nach Impfung mit Vektorvirus-Impfstoff ist aber stets ein Abfall der Blutlättchen (und damit einhergehende Blutgerinnungsstörungen), den du ja -wie du schreibst- nicht hast. Deine Petechien haben mit der seltenen Impfnebenwirkung also nichts zu tun und erhöheh mit Sicherheit nicht das Nebenwirkungsrisiko nach Impfung (genauso wenig wie die üblichen Thromboserisiken Pille, Rauchen, über 40, Übergewicht, chronisch venöse Insuffizienz usw. da die Sinusvenenthrombosen eben keine Thrombosen im klassischen Sinne sind.)

Denkbare (aber noch nicht belegte) Risikofaktoren für die Sinusvenenthrombosen sind frühere Thrombozytenabfälle in der Vorgeschichte (z.B. ein früher durchgemachtes HIT-Syndrom), das Vorhandensein von Autoimmunerkrankungen. Bei wem solche Dispositionen anamnestisch bekannt sind, dem würde ich unbedingt zu mRNA-Impfstoffen raten (und selbst da engmaschig nach Impfung überwachen), da Sinusvenenthrombosen bzw. Thrombozytopenie auch schon in etlichen Fällen nach mRNA-Impfung aufgetreten sind, allerdings um etwa 10er-Potenz seltener als nach Vektor-Impfstoffen.

TobiBi 28.05.2021 09:35

OK, danke, das hilft mir weiter.

deralexxx 28.05.2021 10:10

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1604179)
Die Prio wird doch abgeschafft, 07. Juni…

Niedergelassene Ärzte impfen ja, was sie können bzw bekommen. Allerdings gibt es Praxen, die noch immer nicht mit Prio 1 = Ü80 durch sind.

Es mangelt an Impfstoff!!!

Terminhorizont 4 Wochen? Hast Du dich mal schlau gemacht?? Wir sind frühestens bei Mitte Juli, ohne Kinderimpfung!

Wo ist der Smoly „Strahlkotzen“, wenn man braucht…

Und deshalb sollte man Kinder ganz raus lassen? Ist mir zu einfach.

So schnell wie möglich für alle gleiche Chancen, 7. Juli? fein. Ab dann Online Portal zur Vergabe in den Impzentren, fängt ich gut.

Wenn ich aktuell noch eine Impfung bräuchte, würde ich wie Hafu schon mehrmals schrieb alle Ärzte in der Umgebung abtelefonieren jeden Tag ob sie noch was frei haben. Hat eigentlich bei allen in meinem Bekannten / Familienkreis funktioniert. Die die noch warten sind die bequemen, die sich auf eine Liste haben setzen lassen…

(Ich habe auch Freunde die bequem von zuhause arbeiten und sagen sie können das noch eine Weile durchhalten, die verzichten aktiv darauf und lassen damit andere vor, auch davor ziehe ich meine Hut)

Dembo 28.05.2021 10:34

Kurze Erfolgsmeldung:

Nachdem ich (49m) jetzt seit Anfang Mai auf einen Impftermin (Gruppe 3, kritische Infrastruktur) im Impfzentrum Ffm, mehreren Hausärzten und dem Kinderarzt meiner Kid warte hab' ich die Nerven verloren und gestern einen J&J-Termin wahrgenommen.

Lief auch nicht anders als bei der Grippeimpfung, heute etwas angeschossen mit ca. 0.5° erhöhter Temperatur, Gliederschmerzen und etwas schlapp, morgen sollte das aber schon wieder vorbei sein. Die Ärztin hatte mir noch empfohlen viel zu trinken (vermutlich Thrombose) und nicht in die Sonne zu gehen (allergische Reaktion?) was ich natürlich befolgen werde. Nächster Meilenstein sind 9 Tage (Median für das Auftreten von Thrombosen) und dann eben die 14 Tage für den "geimpft" Status. Ich denke, wenn sich Richtung Herbst die Liefersituation entspannt hat, werde ich mit meinem Arzt den Sinn und Unsinn eines mRNA-Boosters besprechen und dann is' hoffentlich gut.

crazy 28.05.2021 10:44

Denke bitte nur daran, dass geimpft-Status != Impfschutz ist.
J&J hat nach 28 Tagen 85% gegen schwere Verläufe, 49 Tage 100% gegen schwere Verläufe, gesamt Effizienz wird nur für 28 Tage danach angegeben ( und passt aufgrund der ethnischen Zusammensetzung nicht komplett für Europa bzw Deutschland)
https://jamanetwork.com/journals/jam...rticle/2777059

LidlRacer 28.05.2021 10:49

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1604221)
Wenn ich aktuell noch eine Impfung bräuchte, würde ich wie Hafu schon mehrmals schrieb alle Ärzte in der Umgebung abtelefonieren jeden Tag ob sie noch was frei haben. Hat eigentlich bei allen in meinem Bekannten / Familienkreis funktioniert. Die die noch warten sind die bequemen, die sich auf eine Liste haben setzen lassen…

Wenn Millionen Leute jeden Tag mehrere Ärzte anrufen, bricht unser Gesundheitssystem zusammen. Das kann nicht Sinn der Sache sein.

iaux 28.05.2021 11:42

man kann auch bei https://www.doctolib.de/ "Impfung covid-19" eingeben und so einen Termin bekommen.

Bleierpel 28.05.2021 12:32

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1604230)
Wenn Millionen Leute jeden Tag mehrere Ärzte anrufen, bricht unser Gesundheitssystem zusammen. Das kann nicht Sinn der Sache sein.

Mehrere Ärzte ist komplett sinnfrei!
Mehrmals die 116117-01 (Terminvereinbarung) jedoch nicht. Wir sind immer sofort durchgekommen. Da scheint entgegen dem Impfstoff genügend Kapa zu sein, um (keine) Termine vergeben zu können

El Stupido 28.05.2021 12:36

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1604255)
Mehrere Ärzte ist komplett sinnfrei!
Mehrmals die 116117-01 (Terminvereinbarung) jedoch nicht. Wir sind immer sofort durchgekommen. Da scheint entgegen dem Impfstoff genügend Kapa zu sein, um (keine) Termine vergeben zu können

Achtung, bitte beachten, dass jedes Bundesland anders arbeitet.
RLP schreibt z.B.:

Zitat:

Info-Hotline "Patientenservice" der KV: 116 117
Achtung: Über die Info-Hotlines der Kassenärztlichen Vereinigung erfolgt keine Terminvergabe zur Impfung.
Quelle:

https://corona.rlp.de/de/impfen/info...einland-pfalz/

Und so kann es durchaus sein, dass man in diversen Bundesländern mal diverse Praxen abtelefonieren muss.
Keine Ahnung welches Bundesland jetzt wie arbeitet aber woanders mag es ähnlich laufen.

Bleierpel 28.05.2021 12:36

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1604221)
Und deshalb sollte man Kinder ganz raus lassen? Ist mir zu einfach.

So schnell wie möglich für alle gleiche Chancen, 7. Juli? fein. Ab dann Online Portal zur Vergabe in den Impzentren, fängt ich gut.

Wenn ich aktuell noch eine Impfung bräuchte, würde ich wie Hafu schon mehrmals schrieb alle Ärzte in der Umgebung abtelefonieren jeden Tag ob sie noch was frei haben. Hat eigentlich bei allen in meinem Bekannten / Familienkreis funktioniert. Die die noch warten sind die bequemen, die sich auf eine Liste haben setzen lassen…

(Ich habe auch Freunde die bequem von zuhause arbeiten und sagen sie können das noch eine Weile durchhalten, die verzichten aktiv darauf und lassen damit andere vor, auch davor ziehe ich meine Hut)


Kinder raus lassen? Nein! Aber bitte erst die impfen, die aufgrund alter etc schwerere Verläufe befürchten lassen.


Online Portale: gibt es jetzt schon meherere. Ob die in Deutschland gut sind, weiß ich nicht. Hier brechen Leitungen schon bei weniger Last zusammen...


Bequem?? Sag mal, geht's noch! Weil man sich (sozial!) an eine Reihenfolge halten möchte, gg mutmaßlichem Ende der Reihenfolge aktiv wird, ist man bequem?

Ich habe keinerlei Verständnis für die, die Arztpraxen im Umkreis mehrmals in der Woche belagern, um einen Termin zu bekommen. Sorry, da fehlt mir einfach alles für.

deralexxx 28.05.2021 13:00

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1604258)
Kinder raus lassen? Nein! Aber bitte erst die impfen, die aufgrund alter etc schwerere Verläufe befürchten lassen.


Online Portale: gibt es jetzt schon meherere. Ob die in Deutschland gut sind, weiß ich nicht. Hier brechen Leitungen schon bei weniger Last zusammen...


Bequem?? Sag mal, geht's noch! Weil man sich (sozial!) an eine Reihenfolge halten möchte, gg mutmaßlichem Ende der Reihenfolge aktiv wird, ist man bequem?

Ich habe keinerlei Verständnis für die, die Arztpraxen im Umkreis mehrmals in der Woche belagern, um einen Termin zu bekommen. Sorry, da fehlt mir einfach alles für.

Du willst mich anscheinend falsch verstehen. Das bequem war damit gemeint dass sie damit zurecht kommen, nicht vorwurfsvoll, ich wollte damit ausdrücken, dass sie sich freiwillig hinten anstellen, wofür ich ihnen einen Daumen hoch gebe, nicht das ich sie als bequem verunglimpfe, sie kommen eben mit zuhause arbeiten gut zurecht.

deralexxx 28.05.2021 13:02

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1604230)
Wenn Millionen Leute jeden Tag mehrere Ärzte anrufen, bricht unser Gesundheitssystem zusammen. Das kann nicht Sinn der Sache sein.

Der Kern meiner Aussage sollte darauf liegen, aktiv zu werden statt sich auf eine Liste zu verlassen, ich wollte damit nicht dazu aufrufen, das System zusammen brechen zu lassen.

runningmaus 28.05.2021 13:20

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1604110)
Alles nachvollziehbare Gründe. Aber eine Reduktion auf 1/10 bis 1/20 der Zeit??? :Nee:

Das mag damit zusammenhängen, dass der SARS-1 Impfstoff nach 2002/3 so gut wie fertig entwickelt war/ wurde, jedoch nicht getestet werden konnte. (Sars 1 verschwand)
Die Weiterentwicklung zum SARS-2 Impfstoff war dann scheint es nicht mehr ganz so aufwendig.

@Anlot: wegen Deiner J&J Impfung: ein Arbeitskollege meines Mannes hat den diese Woche auch bekommen, und 12 h später mit 38 Grad Fieber im Bett gelegen. Nun geht es ihm wieder gut, er ist auch wieder online im HomeOffice.
Viel Erfolg, und berichte gerne! :Blumen:

Dembo 28.05.2021 13:29

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1604228)
Denke bitte nur daran, dass geimpft-Status != Impfschutz ist.
J&J hat nach 28 Tagen 85% gegen schwere Verläufe, 49 Tage 100% gegen schwere Verläufe, gesamt Effizienz wird nur für 28 Tage danach angegeben ( und passt aufgrund der ethnischen Zusammensetzung nicht komplett für Europa bzw Deutschland)
https://jamanetwork.com/journals/jam...rticle/2777059

Klar, ich habe auch nicht vor, mein Verhalten irgendwie zu ändern. Aber mit zwei Kindern in der Schule und 50% Arbeit im Handelsraum ist es am Ende nur eine Frage der Zeit, bevor mich ein Einschlag erwischt.

Faser 28.05.2021 14:28

Statusbericht Corona-Impfung München, mittlerweile Prio 3 (Arbeit und Vorerkrankung):

Ich habe mich jetzt relativ spät auf jede Warteliste von Ärzten in München setzen lassen, die ich finden konnte. Im Impfzentrum geht es mit den Erstimpfungen für die Prio3 nicht wirklich vorwärts. Allerdings sehe ich es nicht ein, die Ärzte persönlich zu "nerven", vor Allem weil weil sie auf der Homepage darum bitten, davon abzusehen.
Die neuen Impftermine über doctolib sind innerhalb weniger Sekunden ausgebucht, da es eine Telegramgruppe gibt, in der sofort alle frei werdende Termine über doctolib aufgeführt werden. Habe den Spaß mal einen halben Tag mitgemacht, aber bin nur einmal durchgekommen und dann stand da "keine Impfung mit AZ für unter 35 jährige".
Ich bin erstmal nur die Schiene über das Impfzentum gefahren, weil ich dachte, dass man sich auf die Priorisierung verlassen könnte. Wieso man erst eine Priorisierung macht und diese dann aufhebt, kann ich nie verstehen. Man lernt nie aus. :Cheese:

Es scheint auf dem Land und in vielen anderen Städten auch deutlich leicher zu gehen, als in München. Zumindest kriege ich es so mit. Zumindest sollte die Testpflicht bald zumindest für eine Zeit entfallen und man kann wieder mehr spontan ohne größeren Aufwand machen.

Hafu 28.05.2021 14:32

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1604230)
Wenn Millionen Leute jeden Tag mehrere Ärzte anrufen, bricht unser Gesundheitssystem zusammen. Das kann nicht Sinn der Sache sein.

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1604221)
...
Wenn ich aktuell noch eine Impfung bräuchte, würde ich wie Hafu schon mehrmals schrieb alle Ärzte in der Umgebung abtelefonieren jeden Tag ob sie noch was frei haben. Hat eigentlich bei allen in meinem Bekannten / Familienkreis funktioniert. Die die noch warten sind die bequemen, die sich auf eine Liste haben setzen lassen… meine Hut)

Nur zur Verdeutlichung: ich wollte nicht dazu aufrufen "jeden Arzt jeden Tag anzurufen und zu nerven", sondern eher dazu flexibel zu sein und sich nicht allein auf den eigenen Hausarzt zu verlassen.
:Blumen:

Gerade Gynäkologen, Urologen und Kinderärzte haben oft Schwierigkeiten, den ihnen zugeteilten Impfstoff ( v.a. Die unbegründet (junge Frauen mal ausgenommen) nicht so populären Vektorimpfstoffe von J&J und von AZ) an den Mann zu bringen.

Und wenn ein niedergelassener Arzt am Ende der Woche auf Impfdosen sitzenbleibt, dann bestellt er die Woche darauf weniger Impfdosen von seinem Großhändler oder verabschiedet sich sogar komplett aus der Impfkampagne, womit dann dem ganzen nationalen Durchimpfungsprozess auch nicht geholfen ist.

Da, wo sich mein Sohn vor 2 Tagen mit J&J hat impfen lassen (Dr. Horn, Schönau; ist auch auf FB ziemlich aktiv) gab es noch früh am Impftermin 8 noch nicht reservierte Dosen für diesen Tag. Impfterminvergabe lief online.

Hafu 28.05.2021 14:47

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1604283)
...

Es scheint auf dem Land und in vielen anderen Städten auch deutlich leicher zu gehen, als in München. Zumindest kriege ich es so mit. Zumindest sollte die Testpflicht bald zumindest für eine Zeit entfallen und man kann wieder mehr spontan ohne größeren Aufwand machen.


München-Berchtesgaden ist auch nur eine halbe Stunde mehr Autofahrt als von uns aus. Wenn man überlegt, wieviel Lebenszeit für viele derzeit in Testzentren oder in Warteschleifen von Impfzentren verloren geht, können sich die 150km Fahrt unter Umständen schon lohnen.


Zumal man sich den Aufwand für die Zweitimpfung spart.

Faser 28.05.2021 14:48

Ja, danke für die Info Hafu. Habe einen Termin am 09.06 gebucht. :Blumen:
Da sind noch einige frei.

Schlafschaf 28.05.2021 15:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In der Power&Pace Gruppe gibt es wohl viele Sportler, die ganz schön zu kämpfen haben nach der Impfung und auch Wochen später noch erhöhte Pulswerte bei Belastung haben.

Ein Kumpel von mir hat auch drei Wochen nach der Impfung noch 10 Schläge zu viel.

Wie erklärt sich das denn?

Montag hab ich Impftermin...

tandem65 28.05.2021 15:22

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1604221)
Ich habe auch Freunde die bequem von zuhause arbeiten und sagen sie können das noch eine Weile durchhalten,

ich arbeite zwar nicht von Zuhause, ich rangel aber auch nicht um eine Impfung zu bekommen. Ich halte es auch noch ein paar Wochen länger ohne die Impfung aus. Es werden freie Kontingente kommen.

Dafri 28.05.2021 17:11

So,gerade Anruf bekommen, am 1.6 werd ich nun mit Johnson und Johnson geimpft. Eine Dosis und fertig damit. Meine Frau einen Tag später die 2. Biontech Impfung.

Pippi 28.05.2021 18:43

Habe mich noch nie testen lassen und werde mich auch nicht impfen.

Habt ein tolles sonniges Wochenende

Bleierpel 28.05.2021 20:01

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1604302)
Habe mich noch nie testen lassen und werde mich auch nicht impfen.

Habt ein tolles sonniges Wochenende

Paßt…

tandem65 28.05.2021 20:39

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1604161)
Inkompetenz vom Feinsten: große Menge neuer Impflinge bei bestehendem Lieferengpass und keiner höheren Lieferzusage /-Menge durch die Hersteller.

Ich kann mich täuschen, aber die große Menge neuer Impflinge sind in etwa 3,2-3,3Mio. mehr berechtigte. Neu sind ja nur die 12-16 Jährigen.
Das scheint mir gegenüber dem Rest der ab 07.06.2021 berechtigten Gruppe jetzt nicht so der burner zu sein.
Kann man sich drüber echauffieren, tut aber nicht not.

deralexxx 28.05.2021 20:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1604285)
Nur zur Verdeutlichung: ich wollte nicht dazu aufrufen "jeden Arzt jeden Tag anzurufen und zu nerven", sondern eher dazu flexibel zu sein und sich nicht allein auf den eigenen Hausarzt zu verlassen.
:Blumen:

Um es nochmal deutlich zu sagen, das ich schrieb ruft täglich an, war Unfug von mir :Blumen: Hafu kann es wie immer besser in Worte packen :bussi:

trithos 28.05.2021 21:10

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1604302)
Habe mich noch nie testen lassen und werde mich auch nicht impfen.

Habt ein tolles sonniges Wochenende

Du bist ein Held!:Maso:

Ich werde mich übrigens auch nicht impfen. Das macht mein Arzt ;).

tomerswayler 28.05.2021 21:12

Über doctolib sind grad n paar BionTech Erstimpfungen für morgen verfügbar. Wer halbwegs in der Nähe von 74670 Forchtenberg wohnt, der darf zuschlagen.

sabine-g 28.05.2021 21:14

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1604308)
Paßt…

Zu dem was er zu Corona geschrieben hat bisher.

Pippi 29.05.2021 19:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1604317)
Zu dem was er zu Corona geschrieben hat bisher.

Danke
:Blumen:

pepusalt 29.05.2021 21:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1604317)
Zu dem was er zu Corona geschrieben hat bisher.

Von nichts kommt nichts.

El Stupido 30.05.2021 12:08

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1604302)
Habe mich noch nie testen lassen und werde mich auch nicht impfen.

Habt ein tolles sonniges Wochenende

Ich werde mich auch nicht impfen. Das überlasse ich medizinischem Personal statt es selbst zu versuchen ;)

Muss ja jede*r selben wissen ob Impfung oder nicht. Aber der Verzicht auf regelmäßige Testung (ich denke auch in der Schweiz sollte das kostenfrei und ohne große Wege) machbar sein ist schon fahrlässig wenn man sich regelmäßig unter Menschen bewegt.
Oder sitzt du isoliert zu Hause alleine, schaust QAnon Videos und liest Telegram Posts?

carolinchen 30.05.2021 20:25

Die Schweizer passen halt auf;)

dasgehtschneller 31.05.2021 08:20

Jetzt kann ich auch endlich mitreden. Am Samstag die erste Dosis Moderna gekriegt. Die Schweiz scheint grad ein paar riesige Lieferungen Moderna gekriegt zu haben, weshalb im Moment fast nur noch Moderna verimpft wird.

Nach ein paar Stunden bekam ich ziemlich starke Oberarm Schmerzen aber das hatte ich ja erwartet. Jetzt 48 Stunden nach der Impfung sind sie schon fast wieder weg.

Gestern Abend hatte ich etwas Temperaturprobleme in Richtung Schüttelfrost. Muss allerdings nicht an der Impfung liegen. Ich war den genzen Tag am See in der prallen Sonne aber eiskalten Bise.

Anmeldung hat bei uns Super geklappt. Ich habe mich irgendwann mal auf die kantonale Warteliste setzen lassen und nach Ende der Priorisierung wurden die Termine in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben, so dass ich recht bald einen Termin hatte.
Einziger Nachteil war dass ich Ort und Termin fix zugeteilt gekriegt habe.

Hier in der Ostschweiz haben inzwischen schon fast alle in meinem Umfeld eine Impfung oder einen zeitnahen Termin. Zumindest diejenigen die das auch wollten. In meinem Familien- und Freundeskreis ist die Impfbereitschaft aber sehr hoch.

Bleierpel 31.05.2021 08:55

Frauke bekam am Freitag Bolzen No. 2, nach Astra diesmal Moderna. Warum unterschiedlich? 56 J., Thrombose Risiko hoch, AG besorgte die Dosen.

Einstich-Arm wurde innerhalb 30 min warm. Samstag erhöhte Temperatur, Muskelschmerz (sie sagte: Zwischending zw. Muskelkater und Nervenschmerz), schlapp.
Gestern alles wieder ok.

Ich habe nun einen Termin Ende Juli…

Schlafschaf 31.05.2021 11:21

So, erste Impfung erledigt. Ich muss jetzt noch 15 Minuten im Wartebereich rumhängen, dann darf ich wieder heim.

Krass wie gut das organisiert war, ging echt fix. Anmeldung und das meiste andere elektronisch und mit Werksausweis. Dazu richtig viel Personal damit sich keiner verläuft.


Beeindruckend, was die BASF da aufgezogen hat! Ein Trubel wie am Flughafen. Ich glaube es gibt 15 Impfkabinen, durch die im 20 Minuten Takt die Impflinge geschleust werden.
Leider darf ich in der BASF keine Fotos machen, das Impfzentrum ist echt sehenswert.

Ich hoffe nun ohne große Beschwerden durch zu kommen. Kein Bock auf Sportpause! :o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.