![]() |
Das ist gerade der Punkt, du schreibst es haette besser geklappt. An Ergebnissen laesst sich das aber eigentlich kaum festmachen, denn trotz Robben sprangen nur ein paar Punkte mehr raus.
Zudem konnte Klinsmann Schweini nicht in die Mitte stellen, da er niemanden fuer rechts hatte - dass Schweini irgendwann in die Mitte soll, da wurde doch vorher schon drueber gesprochen, nicht erst als LvG kam. Die Kombi Lahm Robben funktioniert natuerlich nach vorne sehr gut. Wird Robben nach innen geblockt, dann hat er immer Lahm aussen als Anspielstation. Die Kombi Lahm/Ribery war aber ebenfalls klasse. Lahm gefiel mir auf links irgendwie besser - es kann aber auch sein, dass seine Defensivschwaechen nicht vom Seitenwechsel herruehren, ich wunder mich nur manchmal, was der angebliche Weltklasse Aussenverteidiger defensiv so produziert. Aber Aussenverteidiger sind heute ja sowieso eher Fluegellaeufer und die Aussen im Mittelfeld schon fast sowas wie Aussenstuermer. Dafuer hilft die Doppel-6 defensiv aus... |
Das Bayernspiel in der Rückrunde letzten Jahres bzw. auch schon am Ende der Hinrunde war aber spielerisch um einiges höher anzusiedeln was vorher unter Klinsmann bzw. Hitzfeld abgelaufen ist.
Das ist halt die Kunst, schön spielen und Punkte holen, siehe Barca derzeit. Da bei Bayern die Winger(Rib, Rob) Flügelverkehrt(Fuß) spielen sollte der AV in den Rücken laufen um mit seinem starken Fuß zu flanken. Nur finde ich die Flanken von Lahm alles andere als gut. Wir werden sehen ob sie mit dem dünnen Kader zu recht kommen. |
@FuXX: Es soll schon vorgekommen sein, dass man im Fußball die Mannschaft langfristig verbessert und Veränderungen eingeleitet hat und man sieht es nicht gleich an den Ergebnissen ;)
Ich denke sogar eher, dass die letzte Saison eine Dussel-Saison für LvG war. Es ist nicht selbstverständlich bei einem solchen Umbruch so eine Saison hinzulegen. Die waren trotz des Umbaus so erfolgreich und nicht wegen des Umbaus. Wg. dem Ribery-Problem spielt links oft ein AV der im Aufbau nicht geht. Normal geht im Aufbau beim 4-2-3-1 der AV, der nimmt nen Gegner mit, der DM lässt sich zurückfallen, in der Mitte entsteht Raum und nun geht der 6er wenn er den Ball kriegt selbst in den Raum anstatt zu passen. Wenn der 6er dann wieder zur Mitte zieht und ggf. auf links zum OM spielt, hat man hinten ein Problem, wenn Ribery in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert und der AV nicht wieder zurück kommen kann. Schweini ist m.E. auf der 10 deshalb ne Fehlbesetzung, weil es keinen besseren 6er für das LvG System gibt als ihn. An sich spielt er die Position aber schon gut. Er ist ja kein Blinder. |
Zitat:
Ich bezweifel gar nicht, dass van Gaal mehr Ahnung hat, aber viel sieht man davon bislang auf dem Platz nicht. @Helmut_S: Ich glaub nicht, dass van Gaal da viel verbessert. Er hat nen deutlich besseren Kader, wegen der Zukaeufe Robben, Gomez, Olic und dem Eigengewaechs Mueller (der aber eben keine van Gaal Entdeckung ist). Die Offensive ist dadurch viel besser als zuvor, aber eben auch nur die. In der Verteidigung, wo nicht viel gekauft wurde, ist die Mannschaft schlechter als vor einigen Saisons - und zwar merklich. Ich muss da gerade wieder an United denken, es war ja schon fast ein Wunder, dass die da nicht 5 oder 6 Stueck bekommen haben. Aber van Gaal will immer seinen Dickkopf durchsetzen. Er hat gesagt seine Verteidiger seien gut genug und er wolle keine 20 Mios fuer Verteidiger ausgeben, daher wurden auch ein halbes Jahr spaeter keine neuen gekauft, obwohl alle gesehen haben, dass er Unrecht hat. So wird das nichts mit der Weiterentwicklung der Mannschaft und dem Ziel die CL zu gewinnen. Aufgrund der sehr guten Finanzsituation ist es schon fast fahrlaessig mit solch einer Verteidigung weiter zu machen. |
Zitat:
Die Saison war, wenn man nur Punkte absolut zählt nur durchschnittlich, aber wenn man den Umbau und anfängliche Verletzungsprobleme bedenkt, fast optimal. Wenn Du Dir die Punkte ab 10. Spieltag oder so anschaust, dürfte das schon ganz ordentlich sein. Also bitte nicht die Saison einer eingespielten Mannschaft mit 2009/10 vergleichen.... Der Umbau der Mannschaft und des Spielsystems in Kombination mit der höheren individuellen Qualität hat einen deutlich attraktiveren FB zur Folge gehabt und damit die Basis gelegt die Titel zu gewinnen und das CL Finale zu erreichen. Das ist nicht zuletzt auch LvG. Mit Lucio, einem nicht gesperrten Ribery und etwas mehr Glück, hätte man das Finale auch gewinnen können. So viel hat er eben doch nicht falsch gemacht. |
Zitat:
Natürlich gab es auch unter Klinsmann Ansätze, in denen die Mannschaft gut gespielt hat (Pokal Stuttgart z.B.)und ich fand das Klinsmann Bashing auch völlig überzogen, aber da fehlte völlig die Konstanz, Du konntest Dir nicht sicher sein, ob das nächste Spiel nicht wieder ein Gewürge wird. Das war spätestens seit Turin unter LvG anders. Warum LvG bzgl. der Einkaufspolitik Abwehr so agiert, verstehe ich auch nicht. Ein Stück weit vll, weil sie den passenden Spieler einfach nicht bekommen haben. Demicheles und vB haben durch ihre ständigen Aussetzer im wieder gezeigt, dass man auf sie nicht bauen kann, wenn es um die Wurst geht. Von Breno kann man das auch nicht sagen und es wundert, dass sie so oft eine Chance bekommen haben. Ob das jetzt mit dem zum IV umfunktionierten AT besser klappt kann man bezweifeln. Der weitere Saisonverlauf ist extrem offen und hängt einerseits daran wie die Abwehr jetzt funktionieren wird und andererseits, ob eine positive Emotion die Mannschaft zusammenschweißt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und die Auslosung war in der Tat auch schon ziemlich guenstig. |
Zitat:
|
bei den ersten beiden Halbfinals war jeweils die Erste Hälfte grottig, in der Zweiten waren die Bayern besser als ManUnited und Losglück gehört dazu.
unter Klinsmann hat Müller 4 Kurzeinsätze in Buli und 1 Kurzeinsatz in CL bekommen. Müller hat auch in einem Interview gesagt das Klinsmann in nicht beachtet bzw. gefördert hat. ich fand nur das Weiterkommen in Florenz schmeichelhaft............. |
Das eine VF (gegen Manu war es kein HF, HF war gegen Lyon) habe ich Live im Stadion in München gesehen. FCB war eigentlich die ganze Zeit besser. Ab und an waren mal gefährliche Situationen - vor allem wenn Roo vor'm Tor auftauchte - und es gab individuelle Fehler. Aber hey - das ist der Grund warum man Spiele gewinnt oder verliert. Völlig normal. Glück und Pech liegen im Sport eng beieinander. Pech hatten Sie, weil das Gegentor so schnell fiel. Glück hatten Sie, dass Olic das Ding dann doch noch machte.
Some you win, some you lose. |
@Helmut: Mir ging's um das Rueckspiel. Da hatte United ein Chancenplus, das fuer 3 Runden reichen muss. Bayerns Glueck war deren schwache Chancenverwertung. Nani allein haette 4 oder 5 Tore machen muessen.
|
Zitat:
Kurz vor der Pause dann das Tor durch Olic und nach der Pause Manu in Unterzahl und mitte der 2. HZ nochmal ne Chance von Nani aber die Bayern hatten auch 2-3 Chancen. Unter'm Strich kann ich mich an ein ausgeglichenes Spiel erinnern, was Chancen anging. Von 4-5 Toren die Nani machen hätte müssen, weiß ich nix. |
Ich finde Fußball NICHT Beknackt, weil es sonst nicht so schöne momente geben würde, die entstehen, wenn der FC nach einem 0:2 rückstand gegen Bayern München noch 3:2 gewinnt
:liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Das ist bitter. Bin gespannt wie es die nächsten Wochen weiter geht beim FCB ...:cool:
|
Zitat:
(Hatte mich schon heute morgen beim Frühstück über die Berichterstattung auf SPON wg. des Dortmund-Spiels geärgert, wo mal eben davon ausgegangen wurde, dass Leverkusen heute auf 9 Punkte gegenüber Dortmund verkürzen würde) |
Zitat:
Ein neuer Festtag! Über die Berichterstattung, die fast immer gegen den Club geht, möchte ich mich nicht weiter äußern. Das ist besser so! :Cheese: |
Die DFL hat also ehrlich das Hamburger Derby abgesagt. Toll. Muss ich wohl doch trainieren, obwohl ich schon die ganze letzte Woche, diesem Sonntag entgegen gefiebert habe. :(
Aber effffzeeeehh Köln olééé !!!! |
Das ist einfach nur peinlich :Nee: !
|
Dante: Vor allem beim Elfer unglücklich aber REGELKONFORM!
An seiner Stelle hätte ich die Kabinentür geöffnet ohne die Klinke zu betätigen..:Nee: |
Ich finde es echt bitter schon wieder einen Spieltag wie diesen zu sehen, an dem sogenannte Schiedsrichter und nicht Mannschaften Spiele entscheiden!:Nee: :Nee: :Nee:
Ich weiss nicht, was der Wert einer so genannten Tatsachenentscheidung sein soll, von der aofort hinterher alle wissen, dass sie falsch ist? Wenn Schiedsrichter so schlecht pfeifen, auch weil teils deren Ego ihnen im Weg steht Tatsachen zu erkennen, kann die Antwort nur der Videobeweis sein! In erster Linie ist dies natürlich nicht nur auf die Partie in MG gemünzt in der den Gladbachern 3 Punkte gestohlen wurden, es ist unglaublich!! In einem Business, in dem es um Millionen geht, kann es nicht sein, immer wieder den Beweis dazu anzutreten, dass der Mensch nicht in der Lage, in Zehntelsekunden eine Situation korrekt zu erfassen. Wenn man ehrlich ist, kann man sich auch als Stuttgarter nicht über solche Punkte freuen. Wenn diese so weiterspielen, kann man sich dort nur noch über ein schönes Zweitligastadion freuen.:Cheese: |
Das hab ich gestern im Stadion nicht mal mitbekommen. Ich hab mich zwar gefragt, ob das 3:2 von Dante nicht in Ordnung war, letztenends war es aber mal wieder eine symptomatische Partie - die erste Halbzeit absolut im Griff, kommen die Jungs aus der Kabine und betteln um den Ausgleich. Stuttgart hatte in Halbzeit eins nicht einen Torschuss - die erste beiden in HZ 2 waren dann drin.
Danach war's besser - aber vorne wurden die Dinger nicht genutzt (oder abgepfiffen, ob zu Recht oder Unrecht weiß ich nicht) - zum Beispiel muss Nordveit (den ich echt klasse finde für so einen Jungspund) den Ball nur zu Herrmann spielen und der steht allein vor Ulreich, stattdessen spielt er zu Idrissou, der viel weniger Platz hat. Und dann wurde hinten auch noch das 2:3 auf dem Tablett serviert - selbst wenn es kein Foul gewesen sein sollte, wie ihr beiden sagt (aus über 100m schwer zu sehen) - welcher Teufel hat Levels da geritten? Ein Bekannter von mir sagte schon kurz nach der Pause, dass der unbedingt runter muss - und er hatte recht. Das gleiche gilt für Idrissou, der vorm 2:1 vorne nicht zum Ball schaut und so unnötig den Ball verliert und vorm 2:3 auf Ecke spekuliert, die dann nicht gegeben wurde (ob es eine war weiß ich wiederum nicht, was der Linienrichter da macht kann ich in jedem Fall nicht nachvollziehen, er stand 5m daneben und zeigt nichts an, wartet was der Hauptschiri entscheidet und zeigt dann Abstoß an - wofür steht der bitte da? Das ist uns diese Saison schon oft aufgefallen) In jedem Fall wurde gegen einen unglaublich unkreativen VFB völlig ohne Not der Sieg hergeschenkt, Schiri hin oder her... So steigt man ab - nach unglücklich fragt hinterher niemand, das war bei Hertha auch so, die hatten auch die Schiris gg sich. FuXX |
Zitat:
Was Kienhöfer da gestern, vorallem nach dem Spiel, abgezogen hat war peinlich und passt in meinen Augen zu ihm. Keine Einsicht, keine Entschuldigung, nichts! Das war ganz arm :Nee: Was ich aber eigentlich damit sagen wollte ist, dass man die Schuld zuerst bei der Mannschaft suchen sollte. Wie du schon richtig geschrieben hast, hat BMG gestern in HZ 2 nur noch Grütze gespielt und so kommt dann leider alles zusammen.. |
Zitat:
Letzten Montag konnte ich in der hiesigen Badischen Zeitung lesen, dass es aufgrund jener zweiten Halbzeit ein Duselsieg gegen "meinen VFB" war... Du darfst mir echt glauben, dass ich keinen VFB-Fan in meiner alten Heimat Stuttgart kenne, der sich nicht über den gestrigen Sieg freut.:) Von mir aus können sämtliche Punkte, die "WIR" gegen den Abstieg brauchen, so wie gestern abend zustande kommen.:Cheese: Viele Grüsse Hippoman :cool: @Gladbach-Fans Ich hoffe, das ihr zusammen mit dem VFB drinnen bleibt.:) |
Zitat:
@Hippo: Ihr habt in der Rückrunde ja echt den Papst in der Tasche. Gegen Mainz gewonnen und nix dafür gekonnt, in Dortmund mit viel Energie aber auch Glück nen Punkt und gestern das... Dennoch werdet ihr mit uns zusammen absteigen. Davon bin ich nach gestern fast sicher. Das war offensiv so unglaublich unkreativ - und die können ja nicht ewig so ein Glück haben. Aber vll ändert sich ja noch was... |
Also so wieich das gestern gesehen habe, hat mich das aber schon sehr stark an Hertha letztes Jahr erinnert.....
Im TV hat man schon deutlich gesehen, dass das Tor regelgerecht war und Dante den Ball gespielt hat. Problem bei so verlorenen Spielen ist halt auch, dass die Sicherheit zusätzlich abhanden kommt. |
Es schmerzt nicht nur in den Augen. Seit 4 Spielen sinkt das Niveau bei den Adlerträgern. Gestern 2. Ligaformat, wobei das noch eine Beleidigung für die Mannschaften der 2. Liga ist.
4 Spiele, Null Tore. Und jetzt gegen Leverkusen und in Nürnberg. Willkommen im Abstiegskampf. So macht's echt keinen Spaß, Uwe |
Guten Morgen...
da hat Stuttgart wohl mächtig Glück gehabt...allerdings war es in den ersten Spielen der Hinrunde anderst rum...da wurde uns auch der ein oder andere Punkt durch Fehlentscheidungen geklaut.... Leider hab ich von diesem Spieltag nix gesehen, da ich immer unterwegs war. Köln hat mich sher überrascht und ist immer noch weit vor uns...mal sehen was die nächsten Spiele passiert.... Schönen Montag!:Huhu: |
Zitat:
FuXX |
Zitat:
PS: Das "System Skibbe" trägt halt seine "Früchte"... viel Kohle ausgegeben (für Frankfurter Verhältnisse...), die alten Säcke werden ständig gepämpert - und die Jungen und Hungrigen verkauft, bzw. auf der Bank schmorren gelassen. |
Das bisschen Hoffnung für BMG ist dann wohl, dass es immernoch "nur" sechs Punkte sind. Und da sollten sich viele Mannschaften noch nicht sicher fühlen.
Mosh |
Gefahr laufen abzusteigen meiner Meinung nach derzeit sieben Mannschaften.
Top-Kandidat ist Gladbach (Verletzungspech, Schiedsrichterpech und wenn das erste beide ausnahmsweise nicht zutreffend ist, dann vergeigen sie es eigenständig) Weitere Favoriten: Pauli, Köln, Stuttgar und Lautern. Aussenseiter-Chancen habe: Werder und Wolfsburg. Dass Schalke oder die Eintracht noch tatsächlich noch in den Kampf um die begehrten Plätze eingreifen können, glaube ich nicht. Da müsste der Zufall schon richtig groß dazwischenhauen. Pauli und Köln sind einfach Wackelkandidaten, da sie vom Kader her gesehen einfach zu schlecht besetzt sind. Bei Pauli hat zwar einen der drei besten Buli-Trainer in meinen Augen, aber die müssen einfach hoffen, dass alle gesund bleiben und kein Pech wie bei Gladbach auftritt (wobei man eigentlich die Spiele in Freiburg und Hoffenheim in diese Kategorie einordnen könnte). Bei Stuttgart gehe ich immer noch davon aus, dass die sich irgendwann fangen und zwei, drei Spiele in Serie punkten und sich aus dem Favoriten-Kreis in den Aussenseiter-Kreis verabschieden. Werder hätte es eigentlich verdient, aber irgendwie konnten sie immer in den Spielen immer im letzten Moment den Kopf aus der Schlinge ziehen. Vermutlich wird es in der Gesamtsaison ebenso sein. Wolfsburg kann gar nicht mit solch einem Kader dauerhaft so viele Punkte verschenken. Fazit: Gladbach macht es - auch wenn sie in der Rückrunde mehr Punkte sammeln als in der Hinrunde. Köln leistet Gesellschaft und Pauli wird sich durch die Relegation noch ein weiteres BuLi ergattern. |
Zitat:
PS: Ansonsten hast du meiner Meinung nach eine gute Analyse getroffen. |
Zitat:
|
Die beiden besten sind meiner Meinung nach:
Stanislawski und Dutt. Bei Platz drei bin ich mir nicht sicher. Klopp halte ich für überschätzt (vielleicht finde ich ihn auch nur unsympathisch). |
Zitat:
Klopp ist wohl gesetzt, was der in 2,5 Jahren aus Dortmund gemacht hat, sowie seine Aufbauarbeit in Mainz, das ist ueber jeden Zweifel erhaben. Slomka, Tuchel und Dutt sind gerade die Maenner der Stunde, ob das lange so bleibt? Zumindest Slomka war ja schonmal erfolgreich, Tuchel hat letztes Jahr ne gute Saison hinbekommen, Dutt waere hingegen letztes Jahr fast weg gewesen, bzw. alle wollten ihn rausschreiben. Stanislawski macht auch viel aus den Moeglichkeiten. Magath disqualifiziert sich gerade selbst und meine Meinung zu LvG hab ich schon hinreichend kundgetan ;) Thomas Schaaf haette sich bis zum Sommer auch noch qualifiziert - aber ob es fair ist die letzten 10 Jahre wegen einer Saison zu streichen? Die Qualitaet eines Trainers laesst sich eben nicht ablesen wie Zeiten beim Marathon... FuXX |
Man muss wohl das auch ein bißchen differenzierter sehen.
Mit dem Kader vom BVB hätte wohl jeder der genannten Trainer Erfolg. Den wichtigen Anteil von Klopp sehe ich darin, dass er diesen Kader zusammengestellt hat (mit anderen Leuten zusammen). |
[quote=FinP;530569]
Bei Stuttgart gehe ich immer noch davon aus, dass die sich irgendwann fangen und zwei, drei Spiele in Serie punkten und sich aus dem Favoriten-Kreis in den Aussenseiter-Kreis verabschieden. Wolfsburg kann gar nicht mit solch einem Kader dauerhaft so viele Punkte verschenken. :Huhu: Ich hoffe, dass Du mit Deiner Prognose bezüglich VFB recht behälst...:) Noch mal ganz kurz auf den vergangenen Samstag zu kommen und dann ist für mich der 21.Spieltag abgehackt. Absolut imponierend fand ich, wie cool und selbstverständlich der Timo Gebhard die Verantwortung für den Elfer übernahm.:cool: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.