triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

dr_big 10.10.2023 11:30

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1724966)
Die erwartete Einsparung von 10 Millionen Tonnen 2030 entspricht ca. dem durchschnittlichen CO2 Verbrauch 1 Haushaltes in DE pro Jahr oder 1 Flugstunde eines Eurofighters (die alle paar Tage meine ängstliche Hündin erschrecken.) . Eine F-35 verbraucht im Durchschnitt pro Einsatz 28 Millionen Tonnen.

Eine F35 hat max 8t Kerosin an Bord, daraus entstehen 24t CO2. Wie du da auf 28Mio Tonnen kommst verstehe ich nicht.

merz 10.10.2023 11:35

Die Antwort der Bundesregierung zur Anfrage von erwarteten CO2 Einsparungen ist hier, die Zahlen S. 3.
(leider mit Annahmen und Einschränkungen formuliert, die Zahl ist aber in der Welt):

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Par...cationFile&v=4


Wie man es auch dreht und wendet, es ist "fast nichts"

m.

Genussläufer 10.10.2023 11:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1724961)
Die Zahl ist falsch, aber es ist auch egal. Wenn die Stadt München so viel CO2 in die Luft bläst wie die USA in xy Tagen, lässt sich daraus nicht ableiten, München müsse sich nicht am Klimaschutz beteiligen – alle anderen aber schon.

Der Preis muss aber stimmen. Und die Priorisierung auch.

Zitat:

Wenn wir im Jahr 2045 klimaneutral werden wollen, müssen wir das auch beim Heizen werden. Alles andere sind Ausflüchte und Zeitverschwendung.
Hier haben wir definitiv einen Dissens. Ich glaube nicht an einen CO2 Ausstoß von Null bis 2045 und denke auch nicht, dass dieses Ziel sinnvoll ist. Das ist aber eher ein Thema für den Klimawandel Faden. Von daher sorry für OT.

qbz 10.10.2023 11:38

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1724969)
Eine F35 hat max 8t Kerosin an Bord, daraus entstehen 24t CO2. Wie du da auf 28Mio Tonnen kommst verstehe ich nicht.

sorry, die Millionen sind natürlich Quatsch. Ein Fehler meinerseits. Ich habe es korrigiert.

Klugschnacker 10.10.2023 11:42

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1724962)
Wer sind eigentlich immer diese „WIR“ ?

Ich beziehe mich auf die Gesetze, die wir uns selbst in einem demokratischen Prozess gegeben haben. Dazu kommt das Grundgesetz und unsere bewusste Bindung an internationale Verträge, unter anderem innerhalb der Europäischen Union.

Falls Du Dich nicht zu dieser Wir-Gemeinschaft zählst, kannst Du das ja sagen, kein Problem:

- Ausstieg aus dem Pariser Abkommen
- Ablehnung des Grundgesetzes Artikel 20
- Ablehnung des deutschen Klimaschutzgesetzes
- Ablehnung des europäischen Klimaschutzgesetzes

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1724962)
Nicht falsch verstehen, aber die derzeitige Regierung (vor allem die Grünen) maßt sich an ein Wir zu verwenden, obwohl NUR ein geringer Teil der Wähler diese Regierung wirklich will. Ich finde das über Maß übergriffig.

Das Grundgesetz wurde nicht von den Grünen erstellt, die gab es damals noch nicht. Die Unterzeichung des Pariser Abkommens geschah unter Angela Merkel (CDU). Das Gebäude-Energie-Gesetz wurde im Koalitionsvertrag mit der SPD, den Grünen und der FDP verhandelt; diese drei Parteien hatten die Mehrheit im Bundestag. Demnächst kommt eine praktisch gleich lautende EU-Verordnung.

Der Klimaschutz ist daher demokratisch und juristisch breit abgestützt und keineswegs eine Sache der Grünen.

Mo77 10.10.2023 11:44

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1724969)
Eine F35 hat max 8t Kerosin an Bord, daraus entstehen 24t CO2. Wie du da auf 28Mio Tonnen kommst verstehe ich nicht.

Ist doch ganz klar, nach 2 mal Volltanken sind die Mühlen Schrottreif..
:Lachanfall:

Genussläufer 10.10.2023 11:49

Weil wir es letztlich hier diskutiert haben, folgend mal die Struktur der AfD Wähler:

https://www.tagesschau.de/wahl/archi...ge-alter.shtml

Besonders erfolgreich sind die in der arbeitenden Bevölkerung. Mit großem Abstand am schwächsten bei den Alten. In Hessen ist das Bild ähnlich.

Auch interessent (@qbz) die Wählerbewegung:

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-10/landtagswahlen-2023-bayern-hessen-parteien-waehlerwanderung?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.go ogle.com%2F

Da sieht man sehr gute das Speisen der CDU von links und der Verlust nach rechts. Ich würde ich eher eine Perteienverschiebung sehen. In der oberen Analyse kann man gut die Beweggründe sehen. FW und AfD sind zum größeren Teil Protest (hier Unzufriedenheit mit aktueller Politik).

keko# 10.10.2023 11:51

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1724972)
sorry, die Millionen sind natürlich Quatsch. Ein Fehler meinerseits. Ich habe es korrigiert.

Sind die Bomber, Bomben und Panzer, die wir in Zukunft vermehrt bauen wollen, wenigstens klimaneutral? :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.