triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Körbel 25.12.2019 16:12

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1501711)
Der Hype um Greta Thunberg war gut geplant, eine Marketingkampagne und wird weitergehen: Im kommenden Jahr soll ein Dokumentarfilm über sie erscheinen. Ein Regisseur begleitete die Schwedin von Anfang an.

Da irrst du gewaltig, wieviele Wochen sass sie ganz alleine vor dem schwedischen Parlament, bis das erste Filmteam da aufgetaucht ist.

Und was zum Geier stört dich, wenn junge Menschen sich für eine saubere Umwelt stark machen?

War doch unsere Generation und die davor, die Schindluder mit allen Ressourcen getrieben haben.

Und es wurden schon soviele Dokumentarfilme gedreht, ihre Bewegung hat ein Recht darauf weiter verbreitet zu werden.

Mirko 25.12.2019 16:38

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1501711)
„Warum reden uns die Großeltern eigentlich immer noch jedes Jahr rein? Die sind doch eh bald nicht mehr dabei“

Also ich fand es witzig. :Lachen2:

Und wie die meisten guten Witze hat der Spruch auch einen wahren Kern über den man mal nachdenken kann: Es ist keine gute Sache, dass Entscheidungen für die Zukunft meistens von alten Herren getroffen werden, die ihre Entscheidungen selbst nicht mehr ausbaden müssen!


Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1501716)
Und es wurden schon soviele Dokumentarfilme gedreht, ihre Bewegung hat ein Recht darauf weiter verbreitet zu werden.

Nicht nur die FfF-Bewegung, auch Greta selbst hat ne Doku verdient. Egal ob man sie mag oder nicht ist sie einfach ne krasse Persönlichkeit. Und erlebt hat sie mit ihren paar Jährchen auch schon mehr als genug.
Wenn die Doku was taugt würd ich mir die bestimmt mal rein ziehen.

Körbel 25.12.2019 17:26

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1501718)
Also ich fand es witzig. :Lachen2:

Und wie die meisten guten Witze hat der Spruch auch einen wahren Kern über den man mal nachdenken kann: Es ist keine gute Sache, dass Entscheidungen für die Zukunft meistens von alten Herren getroffen werden, die ihre Entscheidungen selbst nicht mehr ausbaden müssen!

Nicht nur die FfF-Bewegung, auch Greta selbst hat ne Doku verdient. Egal ob man sie mag oder nicht ist sie einfach ne krasse Persönlichkeit. Und erlebt hat sie mit ihren paar Jährchen auch schon mehr als genug.
Wenn die Doku was taugt würd ich mir die bestimmt mal rein ziehen.

Hört, hört.
Wir sind einer Meinung!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Was so ein Weihnachtsfest doch alles anstellen kann!:Cheese:

JanWePe 26.12.2019 07:06

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1501716)
Da irrst du gewaltig, wieviele Wochen sass sie ganz alleine vor dem schwedischen Parlament, bis das erste Filmteam da aufgetaucht ist.

Jaaa, so lehrt es uns die Legende. ;)
Und gerade zu Weihnachtszeit sind wir für frohe Botschaften empfänglich. :hoho:

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1501716)
Und es wurden schon soviele Dokumentarfilme gedreht, ihre Bewegung hat ein Recht darauf weiter verbreitet zu werden.

Das Recht der Bewegung auf Erstellung und Aufführung von Dokumentarfilmen hat doch niemand angezweifelt. Der Film wird in die (Programm)kinos kommen und anschließend zum Unterrichtsmaterial* in Schulen werden und so sein Publikum finden. Aber das schließt ja nicht aus, dass er Teil einer gut gemachten Kampagne ist.


*Die SchülerInnen werden es kaum erwarten können, sich im Physikunterricht mit Berechnungen zu Segelfläche, Materialfestigkeit, Strömungs- und Windgeschwindigkeiten zu beschäftigen um zu erlernen, was notwendig war damit Greta überhaupt in New York ankommt.


FlyLive 26.12.2019 09:00

ein kleiner Rückblick in Sachen deutsches Klimaschutzpaket in der Zeit online.


Und inzwischen schon zum dritten Mal in 2019 wieder aktuell, Tempo 130 auf dt. Autobahnen. Tempolimit Debatte

Klugschnacker 26.12.2019 11:20

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1501757)
Jaaa, so lehrt es uns die Legende. ;) Und gerade zu Weihnachtszeit sind wir für frohe Botschaften empfänglich. :hoho:

Hast Du Belege für eine von dieser angeblichen Legende abweichende Darstellung?

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1501757)
Der Film wird in die (Programm)kinos kommen und anschließend zum Unterrichtsmaterial* in Schulen werden und so sein Publikum finden. Aber das schließt ja nicht aus, dass er Teil einer gut gemachten Kampagne ist.

*Die SchülerInnen werden es kaum erwarten können, sich im Physikunterricht mit Berechnungen zu Segelfläche, Materialfestigkeit, Strömungs- und Windgeschwindigkeiten zu beschäftigen um zu erlernen, was notwendig war damit Greta überhaupt in New York ankommt.

Woher weißt Du das? Ich habe den Eindruck, dass Du über alle oben aufgestellte Behauptungen nichts weißt.

Klugschnacker 26.12.2019 11:32

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1501760)
Jegliche Graustufen sind unerwünscht, wie man auch hier im Thread bei einigen deutlich rauslesen kann.

Das ist mir persönlich zu pauschal. Welche Graustufen meinst Du konkret? Wo siehst Du konkret eine gesteuerte und von ihren Unterstützern geleugnete PR-Kampagne hinter Greta Thunberg, die Du als negativ im Sinne einer Graustufe einordnen würdest?

Flow 26.12.2019 11:42

Für das Phänomen Greta Thunberg gibt es doch mittlerweile einen eigenen Thread ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.