Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 720962)
Im Hinblick auf einen spannenden Meisterschafts-Endkampf wäre es mir (objektiv betrachtet) eigentlich lieber gewesen, wenn die Gladbacher weiter fleißig Punkte gesammelt hätten, aber es gibt halt Spiele da ist man dann einfach nur parteiisch.
(@ Fuxx: der höhere Ballbesitzanteil von Gladbach täuscht aber über die realen Spielanteile hinweg, denn Nürnberg hat deutlich öfter aufs Gladbacher Tor geschossen/ geköpft als umgekehrt, so dass vor diesem Hintergrund die Ballkontrolle der Gladbacher ausnahmsweise nur ziemlich brotlose Kunst war. Dass der Sieg trotzdem auch glücklich war, ist natürlich keine Frage.)
|
Naja, die allermeisten Gelegenheiten waren ja nicht so wirklich dicke. Insgesamt war es ja ein Spiel der wenigen Chancen. Klar hatte Nürnberg mehr Torschüsse - die Spielkontrolle lag aber zumindest 70min bei Gladbach - Hecking hat es ja sogar so ausgedrückt, dass Gladbach 45min dominiert hat.
Meine Jungs haben halt immer den letzten Ball vor der Chance verdaddelt, bzw. der Abschluss wurde einfach verschlafen - Nordveit schießt nicht weil der Ball auf links liegt, obwohl er allein vor Schäfer ist, Arango schaltet zu spät als ihm der Ball vor die Füße fällt - das zählen viele gar nicht als Chance, ich seh das etwas anders. Aber es war einfach schlecht in Tornähe, daher war es auch ok zu verlieren - da sag ich ja gar nichts gegen. Dennoch war es völlig unnötig, da ja hinten auch kaum was zugelassen wurde und auch das Gegentor auf jeden Fall vermeidbar war - selbst nach dem Ballverlust noch.
Man sah IMHO aber auch, dass die Struktur und Spielkultur momentan bei Gladbach deutlich weiter ist als bei Nürnberg - obwohl der letzte Pass nicht kam.
EDIT: Der Kicker hat übrigens 3:2 Torchancen gezählt - also quasi nix - genau so war auch mein Eindruck vorm TV. Das hat etwas an Basel - Bayern erinnert - mit dem gleichen Ergebnis.
|