triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

craven 05.06.2022 13:39

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1664155)

Was mir dabei fehlt (hab’s evtl. aber auch ueberlesen) und was ich auf die Schnelle nicht verlässlich gefunden habe, sind vergleichende Zahlen. offenbar ist es bei Novavax zu mehr Verdachtsfällen gekommen als bei RNA basierten Impfstoffen. Wichtig ist aber doch vor allem, wie hoch das Risiko nach einer Corona Infektion ist. Zumindest sind das für mich die Informationen die bei mir für (oder bei anderen auch gegen) eine Impfung sprechen, oder?

crazy 05.06.2022 13:44

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1664245)
Was mir dabei fehlt (hab’s evtl. aber auch ueberlesen) und was ich auf die Schnelle nicht verlässlich gefunden habe, sind vergleichende Zahlen. offenbar ist es bei Novavax zu mehr Verdachtsfällen gekommen als bei RNA basierten Impfstoffen. Wichtig ist aber doch vor allem, wie hoch das Risiko nach einer Corona Infektion ist. Zumindest sind das für mich die Informationen die bei mir für (oder bei anderen auch gegen) eine Impfung sprechen, oder?

Jein.

Hab grad keine Zeit, die Studie rauszusuchen und zu lesen. Wenn die dort angemerkte Studie von 40.000 TN spricht ergibt das (grob) je 20k mit und ohne Novavax-Impfstoff. Geimpft waren es 6 Fälle, ungeimpft nur 1 Fall Myokarditis.

6 / 20k für Novavax-induzierte Myokarditis* ist ein deutlich geringeres Risiko als der komplette Blumenstrauß an potentiellen Long Covid-Varianten für Ungeimpfte.

*zudem ist Myokarditis behandelbar, Long Covid... haste halt Pech.

Schwarzfahrer 05.06.2022 16:52

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1664245)
Wichtig ist aber doch vor allem, wie hoch das Risiko nach einer Corona Infektion ist. Zumindest sind das für mich die Informationen die bei mir für (oder bei anderen auch gegen) eine Impfung sprechen, oder?

Der Vergleich muß sein: Risiko nach Impfung gegenüber Risiko nach Corona-Infektion (Alters- und Risikofaktor-abhängig stark variabel) mal Wahrscheinlichkeit, über eine gewisse Zeit (z.B. Wirksamkeits-Dauer der Impfung, also einige Monate) überhaupt Corona zu bekommen. Denn jeder, der geimpft wird, setzt sich dem genannten Risiko sicher aus; wer sich nicht impfen läßt, dessen Risiko ist eben nicht gleich dem einer sicheren Corona-Infektion, bzw. der kann sein Risiko, infiziert zu werden auch anders verringern (natürlich nie auf Null).
Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1664248)
...*zudem ist Myokarditis behandelbar, Long Covid... haste halt Pech.

Behandelbar schon, aber Long Covid ist etwa wie chronische Borreliose; damit lebe ich (und Tausende in diesem Land) seit 20 Jahren mal besser, mal schlechter - aber es begrenzt zumindest meine Lebenserwartung kaum, im Gegensatz zu Spätfolgen einer Virus-Myokarditis: Viele sterben binnen 10 Jahre

trithos 05.06.2022 17:11

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1664310)
Der Vergleich muß sein: Risiko nach Impfung gegenüber Risiko nach Corona-Infektion (Alters- und Risikofaktor-abhängig stark variabel) mal Wahrscheinlichkeit, über eine gewisse Zeit (z.B. Wirksamkeits-Dauer der Impfung, also einige Monate) überhaupt Corona zu bekommen. Denn jeder, der geimpft wird, setzt sich dem genannten Risiko sicher aus; wer sich nicht impfen läßt, dessen Risiko ist eben nicht gleich dem einer sicheren Corona-Infektion, bzw. der kann sein Risiko, infiziert zu werden auch anders verringern (natürlich nie auf Null).

Behandelbar schon, aber Long Covid ist etwa wie chronische Borreliose; damit lebe ich (und Tausende in diesem Land) seit 20 Jahren mal besser, mal schlechter - aber es begrenzt zumindest meine Lebenserwartung kaum, im Gegensatz zu Spätfolgen einer Virus-Myokarditis: Viele sterben binnen 10 Jahre

Nur zur Klarstellung, weil ich den Eindruck habe, Du argumentierst damit gegen die Impfung. Das ist nicht korrekt. In dem von Dir verlinkten Artikel steht nämlich (ich zitiere wörtlich, Hervorhebungen von mir):
"In diesem Artikel geht es um infektiöse Myokarditiden, d.h. die Myokarditiden wurden durch Erreger ausgelöst, in diesem Fall durch Viren. Die Daten stammen aus Zeiten vor Beginn der Corona-Pandemie. Es geht in der Studie somit nicht um Myokarditiden, die im Zusammenhang mit der COVID-19-Impfung beobachtet wurden. Diese haben eine andere Genese und neuesten Daten zufolge auch einen anderen Verlauf."
Diesem Risiko setzt sich also im Gegensatz zu der von Dir geäußerten Meinung niemand aus, der sich impfen lässt.

Schwarzfahrer 05.06.2022 20:27

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1664313)
Nur zur Klarstellung, weil ich den Eindruck habe, Du argumentierst damit gegen die Impfung.

Ich argumentiere, wie immer, für eine differenzierte und individuelle Betrachtung von Risiko und Nutzen. Beides ist ungleich verteilt über die Altersgruppen, und das sollte immer berücksichtigt werden.
Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1664313)
In dem von Dir verlinkten Artikel steht nämlich (ich zitiere wörtlich, Hervorhebungen von mir):
"In diesem Artikel geht es um infektiöse Myokarditiden, d.h. die Myokarditiden wurden durch Erreger ausgelöst, in diesem Fall durch Viren. Die Daten stammen aus Zeiten vor Beginn der Corona-Pandemie. Es geht in der Studie somit nicht um Myokarditiden, die im Zusammenhang mit der COVID-19-Impfung beobachtet wurden. Diese haben eine andere Genese und neuesten Daten zufolge auch einen anderen Verlauf."
Diesem Risiko setzt sich also im Gegensatz zu der von Dir geäußerten Meinung niemand aus, der sich impfen lässt.

Dein Letzter Satz ist nicht mehr aus dem Artikel abzuleiten, ist höchstens Deine Vermutung, für die ich gerne Gründe wüßte. Das erhöhte Sterberisiko hat meinem medizinischen Verständnis nach weniger mit dem Verlauf oder Auslöser der Myokarditis zu tun, als mit der dadurch erzeugten Vorschädigung des Herzens. Und da (wiederum nach dem, was ich bisher verstanden habe) die Myokarditis stark mit dem Spike-Protein verknüpft ist, kann der Unterschied zwischen dem durch Corona (also durch ein Virus) oder durch die Impfung verursachten Myokarditis nicht so gewaltig sein. Bin aber gerne für medizinische Gründe offen, warum die Impf-Myokarditis viel harmloser sein soll (außer "weil es anders ist").

trithos 05.06.2022 22:00

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1664342)
Dein Letzter Satz ist nicht mehr aus dem Artikel abzuleiten, ist höchstens Deine Vermutung, für die ich gerne Gründe wüßte. Das erhöhte Sterberisiko hat meinem medizinischen Verständnis nach weniger mit dem Verlauf oder Auslöser der Myokarditis zu tun, als mit der dadurch erzeugten Vorschädigung des Herzens. Und da (wiederum nach dem, was ich bisher verstanden habe) die Myokarditis stark mit dem Spike-Protein verknüpft ist, kann der Unterschied zwischen dem durch Corona (also durch ein Virus) oder durch die Impfung verursachten Myokarditis nicht so gewaltig sein. Bin aber gerne für medizinische Gründe offen, warum die Impf-Myokarditis viel harmloser sein soll (außer "weil es anders ist").

Nein, das ist nicht meine Vermutung. Das war meine Replik auf Deine Vermutung, die eben in dem von Dir selbst verlinkten Artikel nicht belegt wird.

Dein "medizinisches Verständnis" ist ein reine Vermutung (oder auch Spekulation), die von Deiner Quelle nicht bestätigt wird. In einer seriösen Diskussion belegst Du Deine Vermutung. Und forderst nicht von anderen, Deine Vermutung zu widerlegen. :Nee:

Schwarzfahrer 05.06.2022 22:17

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1664364)
Nein, das ist nicht meine Vermutung. Das war meine Replik auf Deine Vermutung, die eben in dem von Dir selbst verlinkten Artikel nicht belegt wird.

Dein "medizinisches Verständnis" ist ein reine Vermutung (oder auch Spekulation), die von Deiner Quelle nicht bestätigt wird. In einer seriösen Diskussion belegst Du Deine Vermutung. Und forderst nicht von anderen, Deine Vermutung zu widerlegen. :Nee:

Mein medizinisches Verständnis basiert nicht auf Vermutungen, sondern auf "familiärer medizinischen Vorbelastung" (3 Ärzte in der Familie), sowie jahrelanger Beschäftigung mit medizinischen Themen als Berater in der Borreliose-Selbsthilfe, wo es um viele Themen geht, die jetzt mit Long Covid thematisiert werden. Daraus kann ich sehr wohl plausible Hypothesen aufstellen, z.B.: auf Grund der Tatsache, daß jede Myokarditis das Herz etwas schädigt, ist es nun mal überhaupt nicht unwahrscheinlich, daß auch jede Myokarditis ein Risiko für die spätere Lebenserwartung darstellt. Daß der verlinkte Artikel sich nicht auf Corona und die Corona-Impfungen beziehen kann, ist klar, da es um langfristige Folgen geht. Aber daraus zu folgern, daß
Zitat:

Diesem Risiko setzt sich also im Gegensatz zu der von Dir geäußerten Meinung niemand aus, der sich impfen lässt.
ist aus dem Artikel in keiner Weise abzuleiten, und eher unverantwortliche Mißachtung des Risikos. Dieses Risiko muß nicht für jeden ein Grund gegen die Impfung sein - aber es muß ein Teil der Gesamtbetrachtung bleiben.

Ich verlangte übrigens nicht, daß Du meine "Vermutung" widerlegst, sondern daß Du Deine oben zitierte Vermutung des nicht existenten Risikos zumindest mit einer plausiblen medizinischen Hypothese belegst (z.B. mögliche Gründe warum die Myokarditis bei Corona das Herz weniger schädigt, als sonstige Myokarditen - mir fällt sowas nicht ein).

trithos 05.06.2022 22:48

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1664366)
Mein medizinisches Verständnis basiert nicht auf Vermutungen, sondern auf "familiärer medizinischen Vorbelastung" (3 Ärzte in der Familie), sowie jahrelanger Beschäftigung mit medizinischen Themen als Berater in der Borreliose-Selbsthilfe, wo es um viele Themen geht, die jetzt mit Long Covid thematisiert werden. Daraus kann ich sehr wohl plausible Hypothesen aufstellen, z.B.: auf Grund der Tatsache, daß jede Myokarditis das Herz etwas schädigt, ist es nun mal überhaupt nicht unwahrscheinlich, daß auch jede Myokarditis ein Risiko für die spätere Lebenserwartung darstellt. Daß der verlinkte Artikel sich nicht auf Corona und die Corona-Impfungen beziehen kann, ist klar, da es um langfristige Folgen geht. Aber daraus zu folgern, daß ist aus dem Artikel in keiner Weise abzuleiten, und eher unverantwortliche Mißachtung des Risikos. Dieses Risiko muß nicht für jeden ein Grund gegen die Impfung sein - aber es muß ein Teil der Gesamtbetrachtung bleiben.

Ich verlangte übrigens nicht, daß Du meine "Vermutung" widerlegst, sondern daß Du Deine oben zitierte Vermutung des nicht existenten Risikos zumindest mit einer plausiblen medizinischen Hypothese belegst (z.B. mögliche Gründe warum die Myokarditis bei Corona das Herz weniger schädigt, als sonstige Myokarditen - mir fällt sowas nicht ein).

Du beziehst Dich in Deiner Argumentation auf einen Artikel vom August 2020, der sich mit durch Viren ausgelöster Myokarditis befasst. Und ziehst daraus Schlussfolgerungen für durch eine Impfung ausgelöste Fälle. Das halte ich an sich schon für wenig sinnvoll, aber natürlich darf sich jeder Sorgen machen.

Allerdings gibt es auf der selben Plattform, von der Du den Artikel zitierst, mittlerweile aktuellere Berichte, die sich auch schon tatsächlich auf die Corona-Impfung beziehen.

z.B.: 11.11.2021: "Myokarditis nach COVID-Impfung: Neue Daten sorgen erneut für Beruhigung"
9.12.2021: "Myokarditis nach COVID-19-Impfung: Beruhigende Daten aus den USA"

Ich bilde mir nicht ein, mehr zu verstehen als die Kardiologen. Daher berufe ich mich auch auf sie und ihre Studien. Betonung auf Studien. Eine einzelne Studie, die erstens schon älter ist und zweitens keinen Bezug zu einer Impfung hat, kann doch nicht die Basis für eine ernsthafte Beurteilung eines medizinischen Risikos sein. Aber natürlich darfst Du Dir weiter Sorgen machen, wenn Deine persönliche Risikoabwägung Dir das nahe legt.

KevJames 06.06.2022 09:29

Mal ein kurzer Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat es erwischt (sie saß 2 Stunden lang ohne Maske mit einer Arbeitskollegin in einem Raum) - sonst sind wir extrem vorsichtig. Sie ist 3x geimpft: Trotz sog. Vorerkrankungen ist der Verlauf bislang eine starke Grippe (Husten, Fieber, bekommt schlechter Luft) - aber eben doch wohl eher ein milder Verlauf.

Ich selbst scheine mich nicht angesteckt zu haben (ihr Test war am Freitag morgen positiv, Symptome hat sie bereits seit Dienstag). Ich habe bislang nichts, kann ohne Einschränkungen trainieren und meine Tests sind negativ.
Bereits als unser Sohn es hatte (ohne jegliche Symptome) habe ich mich nicht angesteckt. Ob ich immun bin?

welfe 06.06.2022 09:50

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1664409)
Mal ein kurzer Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat es erwischt (sie saß 2 Stunden lang ohne Maske mit einer Arbeitskollegin in einem Raum) - sonst sind wir extrem vorsichtig. Sie ist 3x geimpft: Trotz sog. Vorerkrankungen ist der Verlauf bislang eine starke Grippe (Husten, Fieber, bekommt schlechter Luft) - aber eben doch wohl eher ein milder Verlauf.

Ich selbst scheine mich nicht angesteckt zu haben (ihr Test war am Freitag morgen positiv, Symptome hat sie bereits seit Dienstag). Ich habe bislang nichts, kann ohne Einschränkungen trainieren und meine Tests sind negativ.
Bereits als unser Sohn es hatte (ohne jegliche Symptome) habe ich mich nicht angesteckt. Ob ich immun bin?

Bei uns (7 köpfige Familie) hatten es bislang 5 Personen einmal, 1 Person zweimal und 1 Person (mein Mann) gar nicht, alle dreifach geimpft. Keiner hatte sich jemals bei einem anderen Familienmitglied angesteckt ( Infektionen lagen mehrere Wochen auseinander). Man muss sich nicht anstecken, sondern kann.
Was bedeutet „immun“? Dass du es gar nicht (mehr) bekommst? Glaube ich nicht, die nächste Variante ist schon da. Meine Tochter hatte die Wildform, dann der Impfungen, dann Omikron. Gibt alles.

Schwarzfahrer 06.06.2022 13:57

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1664370)
Allerdings gibt es auf der selben Plattform, von der Du den Artikel zitierst, mittlerweile aktuellere Berichte, die sich auch schon tatsächlich auf die Corona-Impfung beziehen.

z.B.: 11.11.2021: "Myokarditis nach COVID-Impfung: Neue Daten sorgen erneut für Beruhigung"
9.12.2021: "Myokarditis nach COVID-19-Impfung: Beruhigende Daten aus den USA"

Nun, wenn man mehr liest als den Titel, erkennt man, daß die "beruhigenden Daten" sich darauf beziehen, daß die meisten Myokarditis-Fälle milde verlaufen, d.h. kein sofortiger Schaden entsteht.

Mein Link deutete darauf hin, daß auch milde Myokarditis-Fälle (unabhängig vom Virus, also von der Ursache) die 10-Jahres-Sterblichkeit mehrfach erhöhen. In dem Artikel wird nach einem Prädiktions-Marker gesucht, was u.a. im sog. LGE-MRT:
Im weiteren Verlauf wird auf weitere Differenzierungen hingewiesen, wie man Personen mit hohem Risiko für Spätfolgen herausfindet.
Passend dazu aus deinem zweiten Link:
Daß die neueren Artikel sich naturgemäß nicht mit der Sterblichkeitsrisiken in 10 Jahren befassen können, sondern sich allein auf den aktuellen milden Verlauf konzentrieren, heißt noch lange nicht, daß es die Erhöhung des Sterblichkeitsrisikos nicht gibt; der zweite Absatz zeigt, daß die Autoren sich dessen sehr bewußt sind. Eher sollte auf Grund von meinem ersten Link besonders auf dieses Risiko geachtet werden, sowohl vor als auch ggf. nach der Impfung. Du darfst es gerne persönlich als unwesentliches Risiko abtun (wie ich auch für mich andere Risiken gering einschätze) - aus medizinischer Sicht ist aber eine Abwiegelung und Verharmlosung der Myokarditis-Fälle m.M.n. unverantwortlich.

LidlRacer 07.06.2022 10:42

Wenigstens einen Vernünftigen gibt's noch in der FDP:

Streit um Corona-Kurs für den Herbst
FDP-Urgestein Baum macht Kubicki für Wahlniederlagen mitverantwortlich – und wirft ihm Populismus vor

In den Koalitionsstreit um den Corona-Kurs für den Herbst hat sich nun auch FDP-Urgestein und Ex‑Innenminister Gerhart Baum eingeschaltet – und kritisiert die eigene Partei. Baum appelliert vor allem an Wolfgang Kubicki und dessen Anhänger, „einer wirksamen Vorsorgepolitik gegen die Pandemie nicht länger im Wege zu stehen“.
...

Schwarzfahrer 07.06.2022 14:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1664584)
Wenigstens einen Vernünftigen gibt's noch in der FDP:

Bei diesem Satz könnten wir einig sein, wenn wir nicht verschiedene Personen damit meinen würden :Cheese: .
Ich bezweifle, daß Herr Baum Recht hat, daß die FDP-Wahlergebnisse auf Kubicki zurückzuführen seien. Ich kenne so manchen FDP-Anhänger, der meint, Kubicki würde als letzter aufrechter Liberale aktiv dafür einstehen, was im Wahlkampf versprochen wurde (nicht nur bzgl. Corona). Sicher gibt es auch Wähler, die wie Herr Baum denken, aber dafür auch andere, die das Problem eher in Lindner sehen, der so manches Wahlversprechen nicht gehalten hat - ob aus Mangel an Willen oder an Möglichkeit, ist bzgl. der Person zwar nicht egal, aber sehr wohl bzgl. der Wählergunst. Und der Wissing hat bisher auch niemanden überzeugen können.

LidlRacer 07.06.2022 18:07

Beitrag aus der heutigen heute-Sendung zur BA.5-Welle:

Hohe Corona-Inzidenzen in Portugal

Da braucht man keine langwierige Evaluation, um zu wissen, dass mehr Maskentragen sinnvoll ist, um insbesondere unsere Älteren zu schützen. Nicht nur im direkten Kontakt mit ihnen, sondern auch, um die Inzidenz nicht wieder ins Absurde hochschnellen zu lassen, wo es keinen hinreichenden Schutz mehr gibt.

Und nicht erst im Herbst, sondern jetzt.

Stefan K. 07.06.2022 18:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1664646)
Beitrag aus der heutigen heute-Sendung zur BA.5-Welle:

Hohe Corona-Inzidenzen in Portugal

Da braucht man keine langwierige Evaluation, um zu wissen, dass mehr Maskentragen sinnvoll ist, um insbesondere unsere Älteren zu schützen. Nicht nur im direkten Kontakt mit ihnen, sondern auch, um die Inzidenz nicht wieder ins Absurde hochschnellen zu lassen, wo es keinen hinreichenden Schutz mehr gibt.

Und nicht erst im Herbst, sondern jetzt.

Diese Aussage deckt sich jedoch nicht mit dem schwedischen Pandemie Verlauf. Es gab im letzten Winter viel weniger Erkrankungen und Menschen auf Intensivstationen . Auch die Inzidenz war deutlich geringer als in anderen Ländern u. a. Deutschland. Das ganze ohne Masken. Hier trägt so gut wie niemand eine Maske.

LidlRacer 07.06.2022 19:10

Zitat:

Zitat von fleischistmeingemüse (Beitrag 1664653)
Diese Aussage deckt sich jedoch nicht mit dem schwedischen Pandemie Verlauf. Es gab im letzten Winter viel weniger Erkrankungen und Menschen auf Intensivstationen . Auch die Inzidenz war deutlich geringer als in anderen Ländern u. a. Deutschland. Das ganze ohne Masken. Hier trägt so gut wie niemand eine Maske.

Interessant! Schweden hatte im Winter schon BA.5!?

Inzidenz:
Schweden testet praktisch nicht mehr.

Stefan K. 07.06.2022 19:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1664658)
Interessant! Schweden hatte im Winter schon BA.5!?

Inzidenz:
Schweden testet praktisch nicht mehr.

Das nicht, jedoch war doch in Deutschland bisher immer eine Steigerung vorausgesagt was die Ansteckung anbelangt . Eingetreten ist hier in Schweden bisher zum Glück jedoch nichts. Warum sollte es diesmal anders sein?

LidlRacer 08.06.2022 16:25

Die frische Stellungnahmen des Corona ExpertInnenrates der Bundesregierung fällt mit 23 Seiten ungewöhnlich ausführlich aus:

Nachhaltige Strukturen schaffen
Pandemievorbereitung auf Herbst/Winter 2022/23


Zu lang?

Spiegel:
Expertenrat fordert Vorbereitung auf Pandemiewelle im Herbst
Die Impflücken in der Bevölkerung und die abnehmende Immunität gegen das Coronavirus werden das Gesundheitssystem in Deutschland im Herbst und Winter belasten. Zu diesem Schluss kommt der Expertenrat der Bundesregierung.


AFDP-Minister Buschmann bremst natürlich schon wieder - besser mal nix machen und abwarten, bis es zu spät ist!
:Nee:

Derweil steigt die Inzidenz bereits wieder und in Kürze dominieren BA.4 & 5, die die Herbstwelle schon im Frühsommer befeuern ...

anlot 08.06.2022 17:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1664818)
Die frische Stellungnahmen des Corona ExpertInnenrates der Bundesregierung fällt mit 23 Seiten ungewöhnlich ausführlich aus:

Nachhaltige Strukturen schaffen
Pandemievorbereitung auf Herbst/Winter 2022/23


Zu lang?

Spiegel:
Expertenrat fordert Vorbereitung auf Pandemiewelle im Herbst
Die Impflücken in der Bevölkerung und die abnehmende Immunität gegen das Coronavirus werden das Gesundheitssystem in Deutschland im Herbst und Winter belasten. Zu diesem Schluss kommt der Expertenrat der Bundesregierung.


AFDP-Minister Buschmann bremst natürlich schon wieder - besser mal nix machen und abwarten, bis es zu spät ist!
:Nee:

Derweil steigt die Inzidenz bereits wieder und in Kürze dominieren BA.4 & 5, die die Herbstwelle schon im Frühsommer befeuern ...


Weißt Du wie andere europäische Länder momentan vorgehen?

JENS-KLEVE 08.06.2022 21:35

Was soll das mit AFD FDP? Finde ich ziemlich platt. Ohne die die FDP würden wir immernoch Pfeile auf den Boden malen, gegen den Uhrzeigersinn um die Kasse laufen und Verweilverbote im Park durchsetzen.

noam 08.06.2022 22:15

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1664826)
Weißt Du wie andere europäische Länder momentan vorgehen?

In Italien( Lingurien, Toskana und Sardinien) gibt es augenscheinlich kein Corona. Ganz vereinzelt sieht man Menschen, die Masken mit sich tragen. Aber die letzten 4 Wochen habe ich niemanden eine tragen sehen.

LidlRacer 08.06.2022 23:35

Wer Corona eher nicht haben will, sollte auch bei Open-Air-Konzerten o.ä. Maske tragen.
Weitaus effektiver wär's natürlich, wenn das nicht nur Einzelne täten.
9€-Ticket und die voll anlaufende Konzert- und Festivalzeit werden ein effektiver Motor der gerade beginnenden Welle.

"Mein erster Konzertbesuch ‚nach‘ Corona. Ich Idiot hab gedacht, ich brauche keine Maske ist ja draußen."

KevJames 09.06.2022 05:47

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1664844)
Was soll das mit AFD FDP? Finde ich ziemlich platt. Ohne die die FDP würden wir immernoch Pfeile auf den Boden malen, gegen den Uhrzeigersinn um die Kasse laufen und Verweilverbote im Park durchsetzen.

und dadurch in unserer Freiheit so wahnsinnig eingeschränkt werden ...:Lachanfall: Durch diese Positionierung lenkt die FDP bestenfalls davon ab, dass wirklich existentielle Freiheitsrechte schon über viele Jahre eingeschränkt werden und die FDP nichts, aber auch gar nichts dagegen unternimmt. Diese Partei ist seit langer Zeit ein Schatten ihrer selbst ...

Ach ja, der Eindruck der geistigen Nähe zur AFD (gerade in Bezug auf Buschmann, aber nicht nur) verfestigt sich ja zunehmend in immer größeren Teilen der Bevölkerung. Kann man in mehreren Umfragen aber auch in Social Media Trends beobachten. Seltsam ... ;)

Schwarzfahrer 09.06.2022 06:56

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1664864)
...Durch diese Positionierung lenkt die FDP bestenfalls davon ab, dass wirklich existentielle Freiheitsrechte schon über viele Jahre eingeschränkt werden und die FDP nichts, aber auch gar nichts dagegen unternimmt.

E würde mich interessieren, welche Freiheitsrechte Du hier konkret meinst, und durch wen diese eingeschränkt werden.
Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1664864)
Diese Partei ist seit langer Zeit ein Schatten ihrer selbst ...

Ja, da stimme ich zu, sie sind leider vor allem ein Schatten einer Partei, die konsequent für liberale Werte einsteht, bis auf gelegentliche Lichtblicke.

Mitsuha 09.06.2022 09:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1664859)
Wer Corona eher nicht haben will, sollte auch bei Open-Air-Konzerten o.ä. Maske tragen.
Weitaus effektiver wär's natürlich, wenn das nicht nur Einzelne täten.
9€-Ticket und die voll anlaufende Konzert- und Festivalzeit werden ein effektiver Motor der gerade beginnenden Welle.

"Mein erster Konzertbesuch ‚nach‘ Corona. Ich Idiot hab gedacht, ich brauche keine Maske ist ja draußen."

Woher kommt seine Gewissheit, dass die Ansteckung bei dem Freiluftkonzert stattgefunden hat?

JENS-KLEVE 09.06.2022 11:34

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1664923)
Woher kommt seine Gewissheit, dass die Ansteckung bei dem Freiluftkonzert stattgefunden hat?

Die gleiche Gewissheit wie man damals alle Urlauber pauschal beschuldigt hatte. ;) Hinterher waren es dann Familienbesuche in Albanien, Geschäftsreisen und andere Reisen, aber im Bewusstsein und vielen Nachrichtensendungen waren es die Urlauber.

Die Fanatiker ergötzen sich daran Dinge zu verbieten, die schön sein könnten und erinnern stetig an moralische Verknüpfungen.

Wie kannst du angesichts sterbender Menschen in Altenheimen egoistisch in den Urlaub fahren, ein Open-Air-Konzert besuchen, einen Triathlon machen?:Nee:

Es ist zu verantworten! Die meisten Leute stecken sich daheim und am Arbeitsplatz an. MEin Wohnwagenurlaub in Lappland war kein Pandemietreiber, der Triathlon in Ratingen und das Konzert auch nicht. Es gibt der Cancel-Culture anscheinend ein schönes Gefühl Verbote einzufordern, und wenn wer dagegen ist, gehört der im Zweifel dann halt zur indirekt zur AFD. :Holzhammer:

anlot 09.06.2022 11:47

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1664923)
Woher kommt seine Gewissheit, dass die Ansteckung bei dem Freiluftkonzert stattgefunden hat?

Ich war bereits auf zwei indoor Konzerten mit 3 und knapp 6.000 Besuchern. Alle ohne Maske. Keine Ansteckung, aber meine Erfahrungen sind wahrscheinlich genauso aussagekräftig, wie die im geposteten Link von LidlRacer. 😉

LidlRacer 09.06.2022 11:51

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1664923)
Woher kommt seine Gewissheit, dass die Ansteckung bei dem Freiluftkonzert stattgefunden hat?

100% sicher ist nichts.
Aber auf den Hinweis eines anderen
"Aerosole.

Wenn viele Leute um mich herum sind, trage ich maske.

Die Virenlast verweht leider nicht schnell genug."

antwortet er:
"Habe ich sonst auch immer. War das erste Mal ohne. Schön doof."

Und mehrere andere antworten mit ähnlichen Erfahrungen.

LidlRacer 09.06.2022 11:54

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1665002)
Ich war bereits auf zwei indoor Konzerten mit 3 und knapp 6.000 Besuchern. Alle ohne Maske. Keine Ansteckung, aber meine Erfahrungen sind wahrscheinlich genauso aussagekräftig, wie die im geposteten Link von LidlRacer. 😉

Aha. Du hast alle 9000 Besucher befragt oder gar getestet!?
Respekt!

LidlRacer 09.06.2022 11:57

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1664992)
Die gleiche Gewissheit wie man damals alle Urlauber pauschal beschuldigt hatte. ;) Hinterher waren es dann Familienbesuche in Albanien, Geschäftsreisen und andere Reisen, aber im Bewusstsein und vielen Nachrichtensendungen waren es die Urlauber.

Die Fanatiker ergötzen sich daran Dinge zu verbieten, die schön sein könnten und erinnern stetig an moralische Verknüpfungen.

Wie kannst du angesichts sterbender Menschen in Altenheimen egoistisch in den Urlaub fahren, ein Open-Air-Konzert besuchen, einen Triathlon machen?:Nee:

Es ist zu verantworten! Die meisten Leute stecken sich daheim und am Arbeitsplatz an. MEin Wohnwagenurlaub in Lappland war kein Pandemietreiber, der Triathlon in Ratingen und das Konzert auch nicht. Es gibt der Cancel-Culture anscheinend ein schönes Gefühl Verbote einzufordern, und wenn wer dagegen ist, gehört der im Zweifel dann halt zur indirekt zur AFD. :Holzhammer:

Sorry, Du redest wirklich fast ähnlich absurd wie die Afd.

Habe ich oder der Twitterer irgendwelche Verbote gefordert?
Nein.
Maske tragen, wo es sinnvoll ist!
Und das am besten vorschreiben, weil's eben sonst keiner tut.

anlot 09.06.2022 12:02

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1665007)
Aha. Du hast alle 9000 Besucher befragt oder gar getestet!?
Respekt!

Ich sprach von mir, so wie derjenige in Deinem geposteten Link. Aber auch wenn nicht, es kam nach beiden Konzerten zu keinen höheren Inzidenzen noch Belegungen der Intensivstationen in Bayern.

Ganz ehrlich: jeder kann sich durch eine Impfung mMn hinreichend schützen und im Herbst, sofern es angepasste Impfstoffe gibt, nochmal auffrischen lassen (werde ich ggf auch tun). Der Rest ist dann irgendwann auch mal normales Lebensrisiko. Oder wollen wir das jetzt so ewig weiterführen?

Schlafschaf 09.06.2022 12:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1665010)
Sorry, Du redest wirklich fast ähnlich absurd wie die Afd.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Für mich sind deine Posts deutlich absurder.

LidlRacer 09.06.2022 12:19

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1665015)
Ich sprach von mir, so wie derjenige in Deinem geposteten Link. Aber auch wenn nicht, es kam nach beiden Konzerten zu keinen höheren Inzidenzen noch Belegungen der Intensivstationen in Bayern.

Du wirst praktisch nirgends ein Einzelereignis finden, dass nachweisbar zu signifikant höheren Inzidenzen / Belegungen von Intensivstationen führt.

Dennoch laufen wir gerade wieder in die nächste Welle hinein, weil ganz offensichtlich eine Vielzahl vermeidbarer riskanter Verhaltensweisen zu einer Vielzahl von Infektionen führt.

Viele scheinen auch Long Covid zu vergessen / ignorieren - hier ein frischer Artikel dazu, der sich heute auch in etlichen Zeitungen findet:
https://www.t-online.de/gesundheit/k...id-wissen.html

Dessen Schwerpunkt liegt auf der Behandlung, für die es bisher offenbar wenig effektive Möglichkeiten gibt. Besser bekommt man den Scheiß gar nicht erst.

sybenwurz 09.06.2022 12:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1665020)
Du wirst praktisch nirgends ein Einzelereignis finden, dass nachweisbar zu signifikant höheren Inzidenzen / Belegungen von Intensivstationen führt.

Ischgl?

Schlafschaf 09.06.2022 12:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1665020)

Dennoch laufen wir gerade wieder in die nächste Welle hinein, weil ganz offensichtlich eine Vielzahl vermeidbarer riskanter Verhaltensweisen zu einer Vielzahl von Infektionen führt.


Wird die neue Welle genauso schlimm werden wie die, die wir wegen der Abschaffung der Maskenpflicht hatten? :Lachanfall:

LidlRacer 09.06.2022 13:28

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1665032)
Wird die neue Welle genauso schlimm werden wie die, die wir wegen der Abschaffung der Maskenpflicht hatten? :Lachanfall:

Wegen der Abschaffung der Maskenpflicht hatten wir einen langsameren Rückgang der Fallzahlen und daher mehr Kranke, mehr Arbeitsausfall, mehr Tote, mehr Long COVID als nötig.

Das klingt alles nach einer Superfreiheit.

dr_big 09.06.2022 13:31

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1665046)

Das klingt alles nach einer Superfreiheit.

Für alle Egoisten die unbeschadet durchkamen war das natürlich super :Nee:

Mitsuha 09.06.2022 14:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1665004)
100% sicher ist nichts.
Aber auf den Hinweis eines anderen
"Aerosole.

Wenn viele Leute um mich herum sind, trage ich maske.

Die Virenlast verweht leider nicht schnell genug."

antwortet er:
"Habe ich sonst auch immer. War das erste Mal ohne. Schön doof."

Und mehrere andere antworten mit ähnlichen Erfahrungen.

Du bist doch derjenige, der gerne alles hinterfragt. Also hinterfrage ich so eine Aussage jetzt auch.
Im Nachgang von so einem Event gehen die Leute öfters mal noch auf nen Bierchen in eine (geschlossene) Kneipe. Da halte ich die Ansteckung für viel realistischer als bei dem Freiluftevent.
Ob die das getan haben, weiß ich natürlich auch nicht. Aber im Internet fehlen oftmals die relevanten Details.

Schwarzfahrer 09.06.2022 14:20

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1665046)
Wegen der Abschaffung der Maskenpflicht hatten wir einen langsameren Rückgang der Fallzahlen und daher mehr Kranke, mehr Arbeitsausfall, mehr Tote, mehr Long COVID als nötig.

Wie willst Du das belegen? Ohne maskierte Kontrollgruppe (z.B. hätte ein Bundesland dafür ausgewählt werden können) bleibt es eine Hypothese, für die es außer dem Glauben keine Belege gibt. Bisher kenne ich keinen Vergleich von Regionen mit und ohne Maskenpflicht, der einen eindeutigen, statistisch signifikanten und dauerhaften Unterschied bzw. Effekt auf die Inzidenzen (über zufällige Schwankungen über kürzere Zeitspannen hinaus) zeigt (ich kenne z.B. Vergleiche unter US-Bundestaaten, Schweden-Finnland, Regionen innerhalb Finnlands, Deutschland-Schweiz - alle zeigen praktisch keinen Effekt).

Ich las zuletzt einen guten Spruch von einer amerikanischen CDC-Ärztin (sinngemäß): die Maske kann dem Einzelnen nutzen (in bestimmten spezifischen Situationen), die Maskenpflicht bewirkt jedoch gar nichts (als flächendeckende Maßnahme).

sabine-g 09.06.2022 14:26

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1665057)
die Maskenpflicht bewirkt jedoch gar nichts (als flächendeckende Maßnahme).

Oh man, dass man darüber überhaupt diskutieren muss, bzw. das in Frage stellen muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.