triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Wenzel 10.05.2010 01:06

Joa, das Wetter heute in Mainz war vor dem Start total bescheiden und während des Laufens semioptimal sage ich mal. Aber trotzdem war Mainz wieder richtig gut und dieses Jahr war es ja sogar mal eine gute Zeit von mir. Macht sich das regelmäßige Training also bezahlt. Die 40 Min auf 10 Km würde ich dieses Jahr aber gerne auch noch im September packen. Das wäre ein Traum...

Steffko 10.05.2010 07:20

Wie handhabe ich es eigtl am besten, wenn ich Kraftausdauer trainieren will, aber die nächste geeignete Bodenwelle 25km weit weg ist. Einfach locker 25km hin - K3 - locker 25km zurück ... oder ist das doof (Stichwwort: Mischtraining vermeiden)?!
Wenn es doof ist -> Lösungsvorschläge?!
Und, wenn man K3 macht, geht ihr dazu in die Aerohaltung um Physiologisch dieselben Muskeln anzusprechen? Aussehen tut das ja dann meist etwas merkwürdig, wenn man da mit 15km/h in aeropos. die Steigung raufkrebst.

Grüße.

Triathletin007 10.05.2010 10:36

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 387340)
Wie handhabe ich es eigtl am besten, wenn ich Kraftausdauer trainieren will, aber die nächste geeignete Bodenwelle 25km weit weg ist. Einfach locker 25km hin - K3 - locker 25km zurück ... oder ist das doof (Stichwwort: Mischtraining vermeiden)?!
Wenn es doof ist -> Lösungsvorschläge?!
Und, wenn man K3 macht, geht ihr dazu in die Aerohaltung um Physiologisch dieselben Muskeln anzusprechen? Aussehen tut das ja dann meist etwas merkwürdig, wenn man da mit 15km/h in aeropos. die Steigung raufkrebst.

Grüße.

Hallo, Steffko!:)

Kraftausdauer auf dem Rad kannst Du auch trainieren wenn Du z.B. mit dem großen Kettenblatt und hinten auf den kleinen Ritzeln eine lange Gerade mit einer Trittfrequenz von 55-60 Umdrehungen pro Minute zurück legst. Beim direkten KA am Berg werden die Arme vorne auf den Basislenker gelegt und nicht zum Ziehen oder Drücken verwendet. Alle Kraft kommt aus den Beinen, der Oberkörper bleibt ganz entspannt und die Arme dienen ausschließlich zum Abstützen auf dem Lenker.:Huhu:

pepenbär 10.05.2010 11:02

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 387340)
Wie handhabe ich es eigtl am besten, wenn ich Kraftausdauer trainieren will, aber die nächste geeignete Bodenwelle 25km weit weg ist. Einfach locker 25km hin - K3 - locker 25km zurück ... oder ist das doof (Stichwwort: Mischtraining vermeiden)?!
Wenn es doof ist -> Lösungsvorschläge?!
Und, wenn man K3 macht, geht ihr dazu in die Aerohaltung um Physiologisch dieselben Muskeln anzusprechen? Aussehen tut das ja dann meist etwas merkwürdig, wenn man da mit 15km/h in aeropos. die Steigung raufkrebst.

Grüße.

Die 25 km zum Berg fahren find ich (bei ner Vorbereitung auf die MD) eigentlich ganz ok. Warmfahren solltest du dich ja in jedem Fall, dann fällt das halt mal ein wenig länger aus.

KA-einheiten gehen aber (zumindest auf meinem Niveau) auch im Flachland. Letzte Woche hab ich mal folgende gemacht:
Das Rad rollen lassen, und dann im schwersten Gang von ca. 20 km/h auf 35 km/h beschleunigt, und 1 min. gehalten. Danach 2 min locker tretend erholen. Das ganze 10 mal hintereinander.

Eigentlich wollte ich jeden Durchgang 2 min im schweren Gang treten, hab aber schon im ersten gemerkt das es für mich zu lang wird.

Diese Woche werde ich als Flachland-KA-Einheit warscheinlich 3-5 mal 10 min. im hohen Gang mit niedriger Trittfequenz fahren.

In die Aerohaltung gehe ich bei KA nicht, habe auch nur ein RR. Am Unterlenker greife ich nur bei Tempofahrten im GA2 oder WSA.
Das steht heute auf dem Plan.
30 min warmfahren, 2 x 10 km in GA2 mit ca. 5 min Pause (locker fahren), und 30 min ausfahren.
Eventuell häng ich noch ne kleine Runde laufen hinten dran. :Huhu:

crema-catalana 10.05.2010 11:03

Das Urmel von Buschhütten
 
Hallo ihr Lieben,

mein Bericht über das "Urmel von Buschhütten" habe ich im Mädelzfred eingestellt.

Vorsicht, lang...
:Lachen2:

Steffko 10.05.2010 11:18

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 387425)
Hallo, Steffko!:)

Kraftausdauer auf dem Rad kannst Du auch trainieren wenn Du z.B. mit dem großen Kettenblatt und hinten auf den kleinen Ritzeln eine lange Gerade mit einer Trittfrequenz von 55-60 Umdrehungen pro Minute zurück legst. Beim direkten KA am Berg werden die Arme vorne auf den Basislenker gelegt und nicht zum Ziehen oder Drücken verwendet. Alle Kraft kommt aus den Beinen, der Oberkörper bleibt ganz entspannt und die Arme dienen ausschließlich zum Abstützen auf dem Lenker.:Huhu:

Aurm auf Baseabar? Aua. Würd mich da lieber normal auf die Pads legen wollen. Dann arbeitet der Hüftstrecken eben auch genau in der Form wie er es in der WK-Belastung auch tut. Aber selbst beim Aufrecht sitzen ist es schwer im flachen bei kette rechts unter 60 U/min zu bleiben - da muss schon ein Wind gehen, damit das funktioniert. Nur Wind bekommt man nciht auf Bestellung an den tagen wo mans braucht. Und wenn man dann noch im flachen runter geht, ists ganz vorbei mit 50-60er TF.
Vermutlich mus ses dann doch die Variante mit 25km ein und 25km ausfahren sein. Wobei man dann allein 2std hin und rückweg hat (stichwort mischtraining :/ ).

Grüße.

BigWilly 10.05.2010 11:24

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 387448)
Hallo ihr Lieben,

mein Bericht über das "Urmel von Buschhütten" habe ich im Mädelzfred eingestellt.

Vorsicht, lang...
:Lachen2:

Glückwunsch! Super Sache! 2 in der AK und 9. gesamt, und da bist du noch hier?? ;) Ich weiss ja nicht...

@King: wie schaut es mit einem kleinen Bereicht aus?? ;)

Thommy 10.05.2010 11:28

Zitat:

@King: wie schaut es mit einem kleinen Bereicht aus?? ;)
Kleine Sachen verbieten sich beim König ....:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.