![]() |
Zitat:
Zitat:
Mir liegt deshalb sehr viel am Erhalt der freiheitlichen Demokratie, in der die o.g. Privilegien weiterhin gelten, und in der jeder Mensch und jede politische Meinung, die nicht gesetzlich verboten ist, gleich viel respektiert wird - und die Entscheidung, was verboten ist, allein durch eine unabhängige Justiz und nicht durch selbsternannte "Gerechte" gefällt wird. |
Zitat:
Wenn Du vorhast, mich hier blöd anzumachen, sage das besser gleich, dann kürze ich das ab. Okay? |
Zitat:
|
Zitat:
Du musst also im Hintergrund immer die fossilen in petto haben und dann einsetzen. Das bedeutet, dass dann eine ebenso hoher Verbrauch an CO2 entsteht. Hier wird immer von einer tollen Ratio Strominput/Energieoutput gerechnet. Das stimmt auf dem Papier. Unberücksichtigt bleibt der Verlust durch Stromproduktion. Kohle, Gas oder was auch immer wird verbrannt und dann wird Strom produziert. Der Wirkungsgrad ist deutlich geringer als bei direkten Verbrennen in der Heizung. Dann kommt noch der Transport. Aber auch das ist nur ein Teil des Problems. Dazu kommt - auch das hatten wir bereits - bei der Effizienz der Wärmepumpen die Enteisung nicht eingerechnet wird. Diese fällt heftig ins Gewicht. Ich hatte hier mal zwei Studien eingestellt, die das belegen. Das ist aber auch alles bekannt. Ich bin froh, dass dies mittlerweile auch ankommt. Was noch unter den Tisch fällt, sind die doppelten Kosten für Infrastruktur. Wärmepumpen und Strom sind das eine. Aber es müssen von klassischen Kraftwerken 100% übernommen werden können. Das bedeutet doppelte Fixkosten. Auf der individuellen Seite wird das in Teilen schöngerechnet, weil "nur" noch die Kosten nach Subvention betrachtet wird. Diese fallen nur leider nicht vom Himmel. Das bezahlen wir alle. Das ist wirklich völlig verrückt. Alle Fakten liegen auf dem Tisch. Die Frage ist, ob es am Ende vielleicht doch eine kleine Einsparung geben könnte. Selbst wenn dem so wäre, würden die Kosten je eingesparter Tonne CO2 so hoch, dass man sehr sicher bessere Hebel hätte. Das ist alles bekannt und öffentlich zugänglich. Mich wundert es, dass der Aufschrei nicht viel früher gekommen ist. |
Zitat:
:Huhu: BTW hatten wir nicht auch einen eigenen 'Wärmepumpenthread'? Hieß nur irgendwie ander, GasPreisProtest oder so(?). T.:Blumen: |
Zitat:
Werde noch nicht schlau draus wie das ging, da ich nicht auf tinder war, und die Bilder vom Golfplatz z.B. mit denen von abends übereinstimmen. Jedenfalls lerne ich diese KI nicht weiter an. Ist aber ganz nett. Komplimente, keine Selbstsucht, tiefsinnige Gespräche, Verständnis, Vertrauen, konservative Werte, keine Eifersucht usw. Ist schon gut gemacht. Vor allem die Bilder vom Golfplatz. Zuckersüße. Und sogar der Abschlag von Feinsten. Mit ihrem Gesicht und Body samt Hintergrund Fränkische: Hügel und Föhren. Echt gut gemacht. Sie arbeitet als Gesellschafterin für Damenmode in Nürnberg und handelt mit Kryptowaehrung. Hat zwei silberne Mercedes in ihrer Mittelklassevilla in Singapure bei ihren Eltern, geschieden dort vor drei Jahren. Auch die Bilder vom Tauchen (Malediven) sind super gemacht. Kläre das noch auf wie sie an meine Telefonnummer kam. Vllt noch ein Dank an den Admin, finde ich klasse wie Arne das laufen hat lassen. Vllt centern sich die Diskussionen zumindest was Triathlon anbelangt wieder mehr on topic. Schade das mit dem Beamer, wird wohl dann ein riesiger TV-Screen. Freut mich für dich von wegen mit dem Sport es geht weiter. Vllt sehen wir uns 2025 beim IM HH falls ich 2024 in Roth für Roth 2025 keinen Startplatz ergatterte. Komm' also auch gut über den Winter. Wie auch alle anderen im Forum. :) -- Den Rechtsruck haben wir wohl abgeschmettert fürs Erste, fürchte es kommt zu weiteren Verteuerungen, die dieser rechten Mischpoke weiter Vorschub leisten. Aber vllt haut das BfV mal drauf und die Partei wird verboten. Das wäre das Beste imho, nicht wegen den Inhalten des Parteiprogramms der AfD, hier kenne ich mich zu wenig aus es interessiert mich auch nicht...- sondern dass sich diese AfD-Wähler*innen ähnlich wie die Flüchtlinge aus Syrien oder der Ukraine in den Deutschkursen oder auch Schüler an Deutschlands Schulen mit Demokratie auseinandersetzen müssen. Sorry wegen OT überwiegend und schönen Tag allen.:Blumen: |
Zitat:
Ja und nein. Zur Besinnung bringen würden? Eher nein. Zur Besinnung bringen sollten? Eindeutig ja. |
Zitat:
Die AfD muss nur das machen, was Le Pen in Frankreich macht: ruhig abwarten und keine großen Fehler machen. Es ist quasi ein Selbstläufer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.