triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

sabine-g 29.04.2022 12:45

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1657810)
Wann darf ich mich denn "freuen"?

egal in welchem Thread
Irgendwas substantielles kommt von dir nicht.
Kannst du nicht oder willst du nicht?

Schlafschaf 29.04.2022 15:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1657811)
egal in welchem Thread
Irgendwas substantielles kommt von dir nicht.
Kannst du nicht oder willst du nicht?

Wenn irgendwer wilde Thesen in den Raum wirft über die Zukunft und das mit einer Sicherheit, als wäre jede andere Meinung komplett doof, dann darf man schon später mal nachfragen wie sich die Lage denn entwickelt hat finde ich.

By the way:

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1653205)
Wenn die Maskenpflicht wegfällt, werden die Zahlen explodieren.

Sehr substantielle Aussage!

Hab ich es verpasst? Wann kann ich die Explosion erwarten? :Lachanfall:

JENS-KLEVE 29.04.2022 21:37

Also hier in NRW ist Corona jetzt vorbei. Keine Maskenpflicht in geschlossenen Räumen, keine Tests in Schulen und Coronazahlen nur noch mittwochs.

Schlafschaf 01.05.2022 21:40

Die No-COVID Strategie klappt ja hervorragend. In Shanghai ist sicher gerade jeder froh, dass er nicht einfach dem wahnsinnig gefährlichen Omicron-Virus ausgesetzt ist sondern so toll beschützt wird! :(

https://youtu.be/1KVFFtJDLCI

keko# 01.05.2022 22:24

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1657900)
Also hier in NRW ist Corona jetzt vorbei. Keine Maskenpflicht in geschlossenen Räumen, keine Tests in Schulen und Coronazahlen nur noch mittwochs.

Ich war ein paar Tage im Elsaß, dort sah ich fast niemand mehr mit Makse. Insgesmt vielleicht 2 oder 3 Personen. Auch in Restaurants war alles so wie früher.
:liebe053:

welfe 02.05.2022 06:02

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1657900)
Also hier in NRW ist Corona jetzt vorbei. Keine Maskenpflicht in geschlossenen Räumen, keine Tests in Schulen und Coronazahlen nur noch mittwochs.

Das Saarland testet in Schulen weiter, wenn auch nur noch zweimal statt dreimal pro Woche.

Mikala 02.05.2022 12:22

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1658126)
Ich war ein paar Tage im Elsaß, dort sah ich fast niemand mehr mit Makse. Insgesmt vielleicht 2 oder 3 Personen. Auch in Restaurants war alles so wie früher.
:liebe053:

Ich war auch im Elsaß und habe nicht viel Unterschied zu Hessen gespürt.
Im Zug oder auf dem Schiff gab es sehr wohl eine Maskenpflicht.
Das sind auch hier die einizgen Ort, wo ich noch Maske tragen muss.....okay, ich schliesse meinen Job aus. Wir tragen auf Grund der hohen Infektionszahlen in der Firma weiterhin FFP2 Maske, damit die Firma keinen total Ausfall hat.

Pippi 02.05.2022 20:51

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1658126)
Ich war ein paar Tage im Elsaß, dort sah ich fast niemand mehr mit Makse. Insgesmt vielleicht 2 oder 3 Personen. Auch in Restaurants war alles so wie früher.
:liebe053:

:liebe053:

keko# 03.05.2022 07:54

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1658181)
Ich war auch im Elsaß und habe nicht viel Unterschied zu Hessen gespürt.
Im Zug oder auf dem Schiff gab es sehr wohl eine Maskenpflicht.
Das sind auch hier die einizgen Ort, wo ich noch Maske tragen muss.....okay, ich schliesse meinen Job aus. Wir tragen auf Grund der hohen Infektionszahlen in der Firma weiterhin FFP2 Maske, damit die Firma keinen total Ausfall hat.

Wir waren mit Autos dort und zwar beim Marche gourmande de Kaysersberg. Es waren sehr, sehr viele Personen auf der Wanderung unterwegs und auch an den 8 Verköstigungsstationen hatte quasi niemand eine Maske auf (würde beim häufigen Weintrinken auch irgendwie stören). Ebenso beim Abendessen in dem kleinen Restaurant oder in der Pension in der wir übernachteten. Ein mit uns befreundetes Stuttgarter Ärzteehepaar lief mit und Corna war nicht einmal Thema. Ich habe tatsächlich an dem Wochenende Corona total vergessen und es fehlte mir auch nicht.
:Blumen:

Mikala 03.05.2022 10:35

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1658325)
Wir waren mit Autos dort und zwar beim Marche gourmande de Kaysersberg. Es waren sehr, sehr viele Personen auf der Wanderung unterwegs und auch an den 8 Verköstigungsstationen hatte quasi niemand eine Maske auf (würde beim häufigen Weintrinken auch irgendwie stören). Ebenso beim Abendessen in dem kleinen Restaurant oder in der Pension in der wir übernachteten. Ein mit uns befreundetes Stuttgarter Ärzteehepaar lief mit und Corna war nicht einmal Thema. Ich habe tatsächlich an dem Wochenende Corona total vergessen und es fehlte mir auch nicht.
:Blumen:

Mir hat das verlängerte Wochenende auch gut getan. Wir hatten viel Spaß und ein richtig gute Zeit.

Mitsuha 03.05.2022 10:54

Wir sind am sozialen Ende der Pandemie angekommen. Falls Corona nochmal zu einer tödlicheren Variante mutiert, wird das eine neue Pandemie sein.

MattF 03.05.2022 11:13

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1658372)
Wir sind am sozialen Ende der Pandemie angekommen. Falls Corona nochmal zu einer tödlicheren Variante mutiert, wird das eine neue Pandemie sein.

Der Thread kann geschlossen werden, sucht Euch ein neues Hobby :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

happytrain 03.05.2022 15:32

…und schwupps versinken viele der hier exzessiven Postersteller in der achso unangenehmen Bedeutungslosigkeit ob der einfach uninteressanten Thematik. Selbst wir auf ITS haben kaum mehr Berührungspunkte zu Covid19- ausser eben der dauerhaften Maskentragerei, die uns aber in unserem Berufsfeld eh nicht stört.
Den Posterstellern, welche nun keinerlei Hobby mehr haben empfehle ich (viele tun es ja bereits) sich im Ukraine-Thread auszuleben und ihre (stets betonende Nichtahnung zum Thema) Meinungen dort zu verkünden.

Stefan 03.05.2022 18:49

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1658408)
…und schwupps versinken viele der hier exzessiven Postersteller ....

Was soll der unverschämte Beitrag?

LidlRacer 03.05.2022 23:35

Ich zitiere mal nen beliebigen Tweet, weil der mich irgendwie anspricht:

"Im Lidl sind gut 30% der Regale leer... Ware ist genug da🤷*♀️ aber kein Personal. Alle an Corona erkrankt und ratet mal wer immer noch ohne Maske rumläuft?"

Trimichi 04.05.2022 05:10

Obschon beide Tests negativ waren behaupte ich mal, dass ich es hatte. Vor zwei Wochen.

Etwas Fieber, etwas verfroren, brutal schwere Beine und nach 45 Minuten auf dem Rad musste ich top fit für die ersten Wettkämpfe absteigen und mich hinlegen, kurz schlafen, dann gings wieder 15 Minuten weiter, wieder hinlegen wegen totaler Erschöpfung. Ging dann nach 3-4 Tagen wieder weg. Letzten Sonntag Rückfall, Montag platt, Dienstag gings wieder halbwegs, heute wieder fit. Kann auch eine Verkühlung /Erkältung gewesen sein, wie gesagt die Tests waren negativ. Im Alltag kein Problem, aber beim Sport null Leistung und sofort, also beim Laufen auch, nach drei bis vier Kilometern totale Erschöpfung.

Bin froh, geimpft zu sein, denke, dieses lindert die Symptome und ich wähne mich sicher vor schweren Verläufen oder auch long Covid. Weil ich eben nach 3-4 Tagen wieder fit wurde/bin.

Jetzt heißt es ja die Inzidenzen gehen im Sommer runter. Ist die Sache gegessen? Lauterbach hat gewarnt. Dass es im Herbst wieder losgehen kann. Aber mehr als drei Mal impfen lassen kann ich mich nicht. Und gegen Mu helfen die Impfungen auch nichts. Diese Mu-Variante in Südamerika grasierend macht mir etwas Sorge. Brasilien, Uruguay, Argentinien und Ecuador nehmen bekanntlich in Katar(rh) teil. Bewerte ich kaum und auch nicht über, ist aber schon irgendwie komisch.

Stefan 04.05.2022 06:44

Michi, beides Schnelltests?

Die Symptome entsprechen ja dem, was man aktuell häufig hört.
Das mit dem Sport würde ich noch eine Weile lassen.

Gute Besserung!

dr_big 04.05.2022 07:00

Also zweimal AG-Schnelltest, die sind halt nicht sehr aussagekräftig. Bei Inzidenzen von 1000 mit hoher Dunkelziffer kann man davon ausgehen, dass eine von 30 Personen infiziert ist. Für mich ist das noch ein erhebliches Risiko sich etwas einzufangen.

Trimichi 04.05.2022 07:04

Ein Schnelltest, negativ. Dann zum Testzentrum, dort offizieller Test mit Brief und Siegel wieder negativ.

Danke für deine Rückmeldung Stefan! Merci.

dr_big 04.05.2022 07:08

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1658491)
Ein Schnelltest, negativ. Dann zum Testzentrum, dort offizieller Test mit Brief und Siegel wieder negativ.

Danke für deine Rückmeldung Stefan! Merci.

Mit Schnelltest meinst du Selbsttest, das Testzentrum macht aber auch nur einen Schnelltest. PCR Tests werden nur bei positivem Schnelltest gemacht.

Mitsuha 04.05.2022 08:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1658483)
Ich zitiere mal nen beliebigen Tweet, weil der mich irgendwie anspricht:

"Im Lidl sind gut 30% der Regale leer... Ware ist genug da🤷*♀️ aber kein Personal. Alle an Corona erkrankt und ratet mal wer immer noch ohne Maske rumläuft?"

Erste Frage: sowas ist in einer normalen Grippesaison nicht möglich? Mal unter der Prämisse, wir würden auf Grippe genauso testen und jeden mit positivem Test in Quarantäne schicken, egal ob Symptome oder nicht?
Zweite Frage: sind die Leute alle richtig krank (also arbeitsunfähig) oder sitzen die einfach nur in Quaratäne daheim rum (sprich: keine Symptome, aber halt ein positives Testergebnis)?

carolinchen 04.05.2022 08:53

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1658505)
Erste Frage: sowas ist in einer normalen Grippesaison nicht möglich? Mal unter der Prämisse, wir würden auf Grippe genauso testen und jeden mit positivem Test in Quarantäne schicken, egal ob Symptome oder nicht?
Zweite Frage: sind die Leute alle richtig krank (also arbeitsunfähig) oder sitzen die einfach nur in Quaratäne daheim rum (sprich: keine Symptome, aber halt ein positives Testergebnis)?

Der Grippevergeich ist sowas von unnötig!
Die sitzen nicht nur rum sondern verhindern durch Rumsitzen auch Ansteckung.
Diese Grundlagen sollte man nach über 2 Jahren Pandemie gelernt haben.

Mitsuha 04.05.2022 09:00

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1658508)
Der Grippevergeich ist sowas von unnötig!
Die sitzen nicht nur rum sondern verhindern durch Rumsitzen auch Ansteckung.
Diese Grundlagen sollte man nach über 2 Jahren Pandemie gelernt haben.

Eine Studie hat ergeben, dass am Ende einer Grippesaison 20% aller Umgeimpften Antikörper im Blut haben. Selbst, wenn sie von der Infektion nichts mitbekommen haben.

Wieso sind wir bei der Grippe nicht genauso konsequent wie bei Corona? Auch an der Grippe sterben Menschen und auch die Grippe wird von Leuten ohne Symptome übertragen.

limaged 04.05.2022 09:11

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1658505)
Erste Frage: sowas ist in einer normalen Grippesaison nicht möglich? Mal unter der Prämisse, wir würden auf Grippe genauso testen und jeden mit positivem Test in Quarantäne schicken, egal ob Symptome oder nicht?
Zweite Frage: sind die Leute alle richtig krank (also arbeitsunfähig) oder sitzen die einfach nur in Quaratäne daheim rum (sprich: keine Symptome, aber halt ein positives Testergebnis)?

60 % die ich kenne sind einfach pumpergsund zuhause herumgehockt und haben es genossen nicht arbeiten gehen zu müssen. das gehört auch mal erwähnt. aber ich will gar keine Zeit mehr zum unnötigen Corona Thema verlieren.

limaged 04.05.2022 09:11

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1658512)
Eine Studie hat ergeben, dass am Ende einer Grippesaison 20% aller Umgeimpften Antikörper im Blut haben. Selbst, wenn sie von der Infektion nichts mitbekommen haben.

Wieso sind wir bei der Grippe nicht genauso konsequent wie bei Corona? Auch an der Grippe sterben Menschen und auch die Grippe wird von Leuten ohne Symptome übertragen.

weil Grippe nicht gehyped wird.

anlot 04.05.2022 10:13

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1658508)
Der Grippevergeich ist sowas von unnötig!
Die sitzen nicht nur rum sondern verhindern durch Rumsitzen auch Ansteckung.
Diese Grundlagen sollte man nach über 2 Jahren Pandemie gelernt haben.

Genau wie bei der Grippe, richtig!

carolinchen 04.05.2022 11:10

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1658513)
60 % die ich kenne sind einfach pumpergsund zuhause herumgehockt und haben es genossen nicht arbeiten gehen zu müssen. das gehört auch mal erwähnt. aber ich will gar keine Zeit mehr zum unnötigen Corona Thema verlieren.

Und du bist repräsentativ? Lass es doch einfach.

Schlafschaf 04.05.2022 11:52

Repräsentativer als Lidls Posts aus der Twitter-Bubble allemal. Bei mir im Umfeld das gleiche. Von Erkältung bis völlig symptomlos.
Ich kenne einige, die die Quarantäne ziemlich ausnutzen. Auf Arbeit krank geschrieben, aber keine Symptome und Sport geht auch noch.
Würde ich für Mindestlohn im Lidl arbeiten hätte ich sicher auch schon einen positiven Test gehabt. :Cheese:

Daher: schauen was auf Intensivstationen los ist, der Rest ist egal. Und wie schaut’s eigentlich aus auf der Intensiv nachdem die Politiker völlig verantwortungslos die Regeln gelockert haben? Schon krass das nicht einer hier mal zurück rudern und zugibt, dass er völlig daneben lag mit seiner Einschätzung. Lieber wird irgendein schlimmer Zustand in EINEM Lidl geteilt. :Lachanfall:

carolinchen 04.05.2022 12:31

Okay,dann unterhalte dich mal mit Menschen die Ärzte sind.

anlot 04.05.2022 12:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Passend dazu heute in der Süddeutschen:

welfe 04.05.2022 14:42

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1658580)
Okay,dann unterhalte dich mal mit Menschen die Ärzte sind.

Reichen auch Krankenpfleger auf Intensiv bzw in der Geriatrie? Nix los. Einige positive Fälle aber völlig symptomlos bis zu leichten Erkältungsfällen. Auf Intensiv liegen noch vereinzelte Patienten, allerdings alle ungeimpft und mit Vorerkrankungen.

Schlafschaf 04.05.2022 15:17

Wieso sollte ich mir weitere Einzelmeinungen einholen? Ich könnte meine Hausärztin fragen, die ist ganz tief in der Querdenker-Szene.

Ich auch aber auch einfach anhand von validen Daten schauen kann wir die Lage ist:

https://interaktiv.morgenpost.de/cor...us-auslastung/

Es landen immer weniger Menschen wegen Corona auf der Intensiv. Man kann sich drüber freuen und das Leben genießen. Wer weiß welche Variante im Herbst kommt und was dann wieder nötig ist.

happytrain 04.05.2022 16:50

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1658580)
Okay,dann unterhalte dich mal mit Menschen die Ärzte sind.

Ich arbeite auf ITS als Intensivpfleger, die heiße Zeit ist bei uns rum, kein aktueller Covid Fall, seit gut 4 Wochen kein beatmeter Covid19 mehr. Personell gehts aber immer mal durch, Zeiten mit mehr Ausfällen wechseln mit Zeiten an welchen alle da sind. Aber Covid ist da unsere geringste Sorge, die Ü-Std, bei mir allein 450h müssen ja auch runter, das Arbeitsschutzgesetz will es so. Wurde während CoronaHochzeiten ausgesetzt, da durfte man ÜStd machen bis nimmer ging. Jetzt läuft langsam wieder der Bürokratie Apparat und die Verantwortlichen setzen wieder auf Einhaltung Pausenzeiten, ÜStd. ….. Was ja generell gut ist, aber leider die letzten 2 Jahre nix getan um die Bedingungen in irgendeinerweise zu verbessern. Nein der Sparapparat luft wieder an. Ist einfach unerträglich und frustrierend. Für uns ITS ler ist Corona erst mal ein geringes Problem, auch wenn viele weiterhin die Panik schüren. Da sehen wir einfach auch zu viel anderes Leid und wenn es im Herbst dann eben wieder los geht, sind wir wieder am Beatmungsgerät einsatzbereit. Man sieht es aber in diesem Thread ganz gut, dass es weniger Thema ist. Es gibt eben auch noch ein Leben mit Corona was nicht gleich in Apocalypse endet.

Mikala 05.05.2022 07:20

Ich könnte jetzt auch aufzählen, welche Formen der Erkrankung ich schon miterlebt habe im Arbeitsumfeld( in der Familie hatten wir nicht viele Infektionen)
Es geht von fast keine Symptome.....über zwei Wochen mit Grippesymptome....über ein Kind, das drei Wochen nach der Infektion mit Fieber und angegriffenen Organe ins Krankenhaus musst....bis zu Todesfällen.

Ich wünsche mir für die Zukunft.....Corona wird so schnell nicht verschwinden.....Besuchsverbote in Krankenhäusern zu verbieten.
Keiner sollte unsere Erfahrung machen.

Bleibt gesund:Blumen:

Mitsuha 12.05.2022 10:21

Die Inzidenz sinkt, die Hospitierung sinkt, die Intensivpatienten sinken, die einzige Zahl, die nicht so recht runter will, ist die tägliche Zahl der Toten.

Woran liegt das? Ist Omikron für Geimpfte einfach völlig egal, während es für die hohe Zahl an Ungeimpften schnell tödlich wird (so wie in Hong Kong), ist die Einstufung als "Corona-Toter" immer noch fehlerhaft, oder gibt es eine andere Option?

Die Inzidenz sinkt natürlich, wenn die Notwendigkeit für Tests wegfällt. Bei uns in der Krippe gab es die Tage einen Aushang, dass es einen positiven Schnelltest bei einem Krippenkind gab. Auf Nachfrage, was genau wir mit der Info jetzt anfangen sollen, hieß es lapidar "Öhem, wissen wir auch nicht so recht."

Trimichi 12.05.2022 19:42

Mal kurz in Sachen Triathlon ein mein Zwischenruf:

heute soll ja btw. wurde die Maskenpflicht abgeschafft in Bayern? Weil ja der Katastrophenfall beendet wurde. Bitte halten sie ihren Mindestabstand von 1,5 Metern ein? Mich hatte es zerlegt vermutlich Virus Omikron krass übler Absturz vor circa 1,5 Wochen bis 3 Wochen. Hab mich isoliert so gut es ging und zum Training aufgerappelt. Aber darum geht es nicht. Jedenfalls nehme ich eine FFP2 - Maske zum Triathlon in Weiden am Samstag, also übermorgen mit. Und damit ich diese Maske nicht vergesse, so habe ich sie an die Extensions heute auf der Zeitfahrmaschine gehängt. Übrigens: die Regularien wegen Wechselzone (Kinnriementhema) haben sich auch geändert. Ich weiß, sehr nervig das mit dem Helm und den Kinnriemenverschluss, also bevor man das TT anfasst muss der Helm aufgesetzt sein und der Kinnriemen geschlossen sein. Noch übler ist das pandemiebedingte Aufstellen von nur einer Dusche für nach dem Rennen. Für die OD'ler (KD) beträgt der Zielschluss nach Start inklusive der Wechselzeiten 3:00 Stunden Minuten. Und Schwimmen im Pool ist auch nicht. Das Bad wird renoviert. Also gehts bei 17°C Wassertemperatur in den Weiher drei Runden mit jeweilig Landgang. Hoffentlich wird gegrillt und es gibt Bier nach dem Race. Das Allerschlimmste wäre würden HeiFu und at HaFu mitmachen. Heike würde mich diesmal "chicken". Schätze ich. Na-ja, immerhin gibt es eine Dusche und was weiss ich wie viele mobile Toiletten.

Hauptsache Faris ist nicht mit seinem WoMo vor Ort. :)

merz 12.05.2022 21:29

Ich bin extrem genervt davon, das es jetzt keine vergleichbaren Zahlen mehr gibt, wenn uns im Herbst wieder etwas erwischt, kann es bitte nicht nochmal heissen, das konnte ja keiner ahnen….

m.

Schlafschaf 12.05.2022 22:44

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1660383)
Ich bin extrem genervt davon, das es jetzt keine vergleichbaren Zahlen mehr gibt, wenn uns im Herbst wieder etwas erwischt, kann es bitte nicht nochmal heissen, das konnte ja keiner ahnen….

m.

Kann man es denn ahnen? Also ich hab keine Ahnung was im Herbst auf uns zukommt. Falls eine schlimme Welle kommt, dann gibt es hier natürlich wieder einige die haben es immer gewusst. Aber das waren auch die, die vor kurzem auf keinen Fall lockern wollten, weil die Zahlen explodieren werden! ;)

Stefan 13.05.2022 05:24

Schade, dass Nordkorea wahrscheinlich nur grob manipulierte Zahlen liefern wird. Es bleibt wohl nur, der dortigen Bevölkerung beide Daumen zu drücken.


Coronavirus : Nordkorea meldet „explosionsartige Ausbreitung von Fieber“

Das international isolierte Land kämpft mit seiner ersten offiziell bestätigten Corona-Welle. 187.000 Menschen sind isoliert worden. Zudem registriert das Regime in Pjöngjang mehrere Todesfälle.

Schwarzfahrer 13.05.2022 16:38

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1660240)
Die Inzidenz sinkt, die Hospitierung sinkt, die Intensivpatienten sinken, die einzige Zahl, die nicht so recht runter will, ist die tägliche Zahl der Toten.

Woran liegt das?

Meine Vermutung: bei der inzwischen sehr großen Verbreitung des Virus, bei den meisten ohne besondere Erkrankung, ist eben auch bei sehr vielen sterbenden das Virus nachweisbar, ohne einen wesentlichen oder gar entscheidenden Faktor auszumachen. Da weiterhin nicht zwischen an und mit Corona verstorbenen unterschieden wird, ist es aber nicht überprüfbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.