triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Hafu 26.08.2015 19:08

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1159904)
...Profisport, egal welche Art ist zu 100% Dopingverseucht!
...

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1159921)
Unfug!

Aber ich kann's genauso wenig beweisen wie Du!

Die Aussage von Dummschwätzer ist so absurd, dass man eigentlich gar nicht darauf eingehen muss, weil sie jeglicher Lebenserfahrung im Umgang mit Moral, Ethik und Normen widerspricht.

Genauso könnte man behaupten 100% aller Triathleten draften, 100% aller Autofahrer missachten Tempolimits oder alle Steuerzahler betrügen das Finanzamt bei ihrer Steuererklärung.

Profisportler sind ein Abbild, eine Teilmenge unserer Gesellschaft. Ein Teil verhält sich regelkonform, ein Teil misachtet Regeln. Wie groß welche Gruppe ist, darüber kann man selbstverständlich spekulieren. Joel Filliol, der seit Jahren erfolgreichste Triathlontrainer hat vor kurzem in einem viel beachteten Essay auf TRStriathlon.com den Anteil an Dopern im Langdistanztriathlon auf ca 30% geschätzt. Die Zahl halte ich für denkbar, aber letztlich ist es auch Spekulation.

Selbst wenn man als Nickname "Dummschwätzer" wählt, sollte man beim ein oder anderen Post mal versuchen ein bisschen Lebenserfahrung einfließen zu lassen.:Huhu:
Das echte Leben ist niemals nur weiß oder schwarz sondern hat Schattierungen.

Pmueller69 26.08.2015 19:10

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1159904)
Im Profibereich??? Träum weiter!
Profisport, egal welche Art ist zu 100% Dopingverseucht!

Du machst Deinem Nickname heute wieder alle Ehre. :Lachanfall:

Campeon 26.08.2015 19:56

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1159927)
Du machst Deinem Nickname heute wieder alle Ehre. :Lachanfall:

Aber sowas von! Ich bin sogar stolz drauf.

@hafu, klar vielleicht gibts ein paar Pro´s, so wie du einer bist, die nichts machen.
Aber sein wir mal ehrlich, was hast du als Pro verdient?
Peanuts, mehr war das nicht.

Ich rede vom richtig bezahlten Profisport, dort wo es um hohe 5-stellige und 6-stellige Beträge als Jahresgehalt geht.

Wenn man als Pro von Jahr zu Jahr nur lebt und jedes Jahr Angst haben muß man hat keinen Vertrag und gute Sponsoren, dann wird manipuliert, definitiv

Ich kenne 2 Rad-Pros, ist schon gute 10 Jahre her, da wußte ich immer das sei dopen, bevor beide erwischt worden sind.
Namen werde ich aber hier nicht nennen.

Ein anderer hier in Spanien, guter Freund von mir, hat aufgehört, weil er damit nicht klar kam.
2 Jahre bei Kelme gefahren. Namen sage ich aber auch nicht.

Denk nicht, ich kenn mich nicht aus.

dude 26.08.2015 19:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1159926)
Die Aussage von Dummschwätzer ist so absurd, dass man eigentlich gar nicht darauf eingehen muss, weil sie jeglicher Lebenserfahrung im Umgang mit Moral, Ethik und Normen widerspricht.

Das ist ja eigentlich generell eine gesunde Regel fuer jedes Forum. Es hat auch Gruende, warum in den meisten Demokratien Volksvertreter gewaehlt werden.

Matthias75 26.08.2015 20:13

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1159903)
System nicht verstanden aber darüber schimpfen wollen! Ist schon gut!

Für die Leute die ehrlich gute dopingfreie Leistungen erbringen wollen gibt es eine eigene Liga! Die bekommen von mir aus ein Fixgehalt von 3500 Euro monatlich, für Siege kann man kleine Prämien einführen die quasi ein Zuckerl sind.
Warum gibt es Doping weil die Leute ans große Geld wollen. Wer setzt für 3500 Euro sein Leben aufs Spiel?

Vielleicht setzt dann bei uns auch ein Umdenken ein! Es müssen nicht ständig Rekorde gebrochen werden oder ein Marathon in 2:05 gelaufen werden

Und wie kontrollierst du, dass in der dopingfreien Liga keiner dopt? Was hindert einen Sportler, der in der gedopten Zombieliga auch gedopt keine Chance hätte, in der dopingfreien Liga abzuräumen?

Wenn's, wie du schreibst, nur um's Geld allein ginge, würde im Amateurbereich nicht betrogen also auch nicht gedopt werden. Die Erfahrung zeigt aber, dass auch im hinteren Bereich und wenn's nur um den AK60-Kreismeister-Titel geht, betrogen wird. Du hättest die gleiche Diskussion wie jetzt, weil auch in der dopingfreien Liga betrogen werden wird.

M.

GrrIngo 26.08.2015 20:28

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1159933)

Ich rede vom richtig bezahlten Profisport, dort wo es um hohe 5-stellige und 6-stellige Beträge als Jahresgehalt geht.

Und damit bestätigst Du geradezu: wer dopt, betrügt die talentiertesten unter denjenigen, die nicht dopen um 5 bis 6-stellige Summen als Jahresgehalt.

Trimichi 27.08.2015 07:15

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1159885)
Es geht mir hier um Sport. Eine Sache die man zu allererst als Hobby betreibt. Kein Mensch kommt als Profisportler zur Welt.
Wem schadet es also wenn Klarheit geschaffen wird ?
Man muss sich dem doch nicht anschließen,wenn gedopt wird. Ich werde es nicht tun. Genauso wenig wie ich es von jemandem verlangen oder erwarten würde.

Wem tut es weh, wenn man Doping erlaubt ?
Sag es mir.


Warum auch nicht in der Anantomie die Regeln auflösen? Zum Beispiel beim Sezieren von Leichen? Könnte man ja einem die Ohren abschneiden und am ArXXh annähen! Tut auch keinem weh. (...)

Campeon 27.08.2015 08:12

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1159937)
?
Wenn's, wie du schreibst, nur um's Geld allein ginge, würde im Amateurbereich nicht betrogen also auch nicht gedopt werden.

Beim Profisport geht es nur ums Geld, um nichts anderes.
Deswegen ist den Allermeisten jedes Mittel recht um möglichst viel Geld zu verdienen.

Das es natürlich auch Auswüchse im Amateurbereich gibt ist unumstritten.
Ich kenne einen LD-Triathleten der hat sich nur wegen dem Hawaiislot so einiges eingepfiffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.