triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

merz 09.10.2023 22:49

Das ist wegen des Strommix doch so, Stichwort Winterdunkelflaute, oder?

m.

TriVet 09.10.2023 22:53

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1724880)
Arm sind unsere Politiker bei den Monatsgehältern aber sicher nicht.:Huhu:

Ich vermute dass promovierte Molekularbiologen auch eher selten in der armutstatistik auftauchen.
Und sollten sie als C4-Professor mindestens ein Fachbereichsleiter oder mehr sein, dürfte das Einkommen nicht sooo weit von einem Minister (muss man ja trotz allem auch erstmal werden) weg sein….

Schwarzfahrer 09.10.2023 22:57

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1724879)
Nur senkt die Wärmepumpe die CO2 Emissionen auf absehbare Zeit nicht. Was Dir auch bekannt ist.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1724883)
Das ist mir nicht bekannt.

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1724884)
Das ist wegen des Strommix doch so, Stichwort Winterdunkelflaute, oder?

m.

Nein, sondern weil jede zusätzlich installierte Wärmepumpe nur dann zusätzlich CO2-einspart, wenn die entsprechende regenerative Kapazität an Stromerzeugung installiert wird. Einfach mal schnell ein paar Wärmepumpen installieren erhöht erst mal den fossilen Strombedarf, weil nur der Bedarfsorientiert hochgefahren werden kann.

Wenn man CO2 sparen will, muß man den Zubau der Wärempumpen und Elektroautos zusammen (also der neuen Stromverbraucher) auf den Zubau an regenerativer Energie koppeln. Dies wäre allein mit den Neubauten zu erfüllen; Altbauten zusätzlich übereilt mit Wärempumpen auszustatten erhöht den fossilen Ausstoß (ganz zu schweigen von dem großen Ressourcenverbrauch, der in der großen notwendigen Sanierung steckt.

Schwarzfahrer 09.10.2023 22:59

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1724873)
Alice Weidel (warum lebt die wohl in der Schweiz?!)

Weil sie eine Schweizer Lebensgefährtin hat?
Wer reich werden will, der lebt besser in Deutschland (und kauft dort ein) und arbeitet in der Schweiz.

Mo77 09.10.2023 23:01

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1724876)
Natürlich weiß keiner, wie sich die Preise (Strom, Gas etc) entwickeln, aber die Wahrscheinlichkeit ist ausreichend groß, dass selbst bei ausschließlich wirtschaftlichen Überlegungen (Klima ist mir egal, nach(!) mir(!) die Sintflut (sic) eine Wärmepumpe immer mehr rechnen wird.
Gefunden zB hier:
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten

Diese Seite geht von Investitionskosten einer Luft/Luft WP von 18750 € aus. Förderungen sind da schon abgezogen. Das sind 16.000 € mehr als meine Lösung. Lebensdauer nehmen wir der Einfachheit halber mal 16 Jahre. Dann müsste ich, wenn wir Wartung mal außer Acht lassen, 1000€ im Jahr weniger Strom als Gas zahlen. Das sind im Monat 83€ ob das hin kommt kann ich nicht sagen.
Wenn ich die 16k nehme und auf die Bank lege habe ich bei momentan 4% in den 16 Jahren eine Auszahlung von gerundet 29.968 € sind Zinsen von knapp 14.000 € die mir ja entgegen um etwas zu sparen. Darf man entgangene Zinsen da überhaupt reinrechnen?

Natürlich gebe ich dir recht, vollkommen.
Man muss aber schon jeden Einzelfall betrachten und da macht es (noch) nicht immer Sinn auf die langfristig vernünftigere Lösung zu setzen. So rein monetär betrachtet zumindest.

schreibender 09.10.2023 23:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1724872)
Es geht darum, die CO2-Emissionen zu senken. Das Heizen macht einen der größten Teilbeiträge bei den Emissionen aus. Deshalb muss sich in diesem Bereich etwas ändern.

Mit dem Rad bist Du aber nicht zum Ironman gefahren, oder? Nix für ungut aber das ist natürlich sehr klein klein von mir gedacht, dass im privaten Bereich sich auch etwas ändern muss. :liebe053:

merz 09.10.2023 23:03

Nur um klarer zu machen was ich meinte, hätte ich jetzt eine WP würde die an dem kalte Januarabend 2024 in meiner Stadt auf einem Mix aus Braunkohle/Gaskraftwerkstrom laufen.

m.

DocTom 09.10.2023 23:05

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1724886)
... C4-Professor mindestens ….

Träum, das wär schön.:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.