![]() |
Zitat:
"Jahre: 10/15/16/18 DE: 9,45/8,93/8,88/9,15 = -0,30 bezogen auf Gesamt 9,15, ca. 3 % CH: 5,51/4,51/4,53/4,79 = - 0,74 bezogen auf Gesamt 4,79, ca. 15 % Ich glaube, man kann auch zugunsten der CH annehmen, dass eine Senkung auf dem Niveau von ca. 5 Tonnen wesentlich mehr Aufwand (technologisch, steuerungspolitisch) erfordert, als eine Umstellung bei 9 T. " |
Zitat:
Hier wurde ausgeführt, die Schweizer wären so super bei der Energiebilanz und deshalb ein Vorbild. Dabei verbrauchen sie ziemlich viel Energie und die CO2 Emmission für ihren Konsum findet im Ausland statt, während sie selbst quasi nix produzieren und hauptsächlich im Dienstleistungsbereich unterwegs sind. Und dass sie den Atomausstieg beschlossen haben und deshalb in dieser Rechnung, die übrigens von Atomenergie maßgeblich profitiert (Frankreichs steht deshalb kaum schlechter da), bald deutlich abfallen könnten. So funktioniert die Rechnung global betrachtet halt nicht. |
Zitat:
Die Relation bleibt gleich. |
Zitat:
Ich ziehe über Leute her, die Lügen und andere falsche Informationen verbreiten - insbesondere wenn diese viele - teils Millionen Menschen damit beeinflussen. Und ich ziehe über Leute her, die ungerechtfertigt über Leute herziehen, die sich für eine gute Sache einsetzen. Und ich ziehe über Politik her, wenn sie zu wenig tut, obwohl nur sie wirklich Entscheidendes bewegen kann. Und ich setze mich für Maßnahmen ein, die möglichst viele Leute in die richtige Richtung beeinflussen können. Einzelne z.B. für Hawaii etc. zu kritisieren, ist ziemlich sinnarm. Konkret dazu: Wenn Triathlet A nicht nach Hawaii fliegt, bekommt Triathlet B den Startplatz und fliegt höchstwahrscheinlich ähnlich weit. (Ein Held würde sich qualifizieren, den Startplatz bezahlen und dann nicht fliegen. Kannst Du ja machen. ;)) |
Zitat:
Nein, die Relation bleibt nicht immer gleich. Und wenn ich Atomstrom abschalte, muss die Energie halt woanders herkommen. Ich behaupte damit nicht, dass in D alles toll ist. Ich weise nur darauf hin, dass die Rechnung ein verzerrtes Bild darstellen kann. |
Zitat:
Als darf man alles, wenn man nichts kritisiert. Und wenn man etwas kritisiert muss man es besser machen? Ich vermute Eheberater haben demzufolge keinen Ehestreit und stellen sofort ihre Beratungen ein, wenn sie Ehestreit haben. Aber schön, das du weißt, wer von uns Gleichgesinnten wieviel Co2 erzeugt. Und das wir alle Arnes Trainingslager, Hafus Weltreisen und Lidls sichtbare PC Spuren gut finden. Frag mich gerade wie du beurteilst, ob Lidl den ganzen Tag am PC sitzt. Immerhin ist er in deinen Augen damit ein grosser Klimasünder. Harter Maßstab. |
Zitat:
Und Glaubwürdigkeit ist schon ein hohes Gut im Kampf gegen den Klimawandel |
Zitat:
Ja, bei uns könnte ein Teil der Energie z.B. aus der Windkraft kommen. Oder Solarenergie. Zur Relation. Wie gesagt, auch Deutschland produziert C02 ausserhalb. Genauso wie bei der Schweiz wird es in Deutschland auch nicht ins pro Kopf Dingens einberechnet. Mir persönlich ist die Schweiz ziemlich wurscht. Ich würde mir wünschen, dass wir in Deutschland einfach etwas klimafreundlicher handeln. Ich schmeiße auch keinen Müll auf die Strasse nur weil es mein Nachbar macht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.