![]() |
Zitat:
|
Ich versuche die Frage mal zu erweitern, da dies einfach eine der Grundfragen dieser Diskussion ist:
Haben Zuschauer ein Recht auf Informationen, die über reine (Wettkampf-)Ergebnisse hinausgehen, oder sollten sie sich darauf begnügen die Show zu bestaunen? Ich denke, das kommt darauf an, wie das "Objekt der Begierde" vorher mit "Nebenkriegsschauplatzinformationen" umgegangen ist. Ist doch wie bei Boris Becker - wenn der jeden Pups an die Bunte verkauft, dann kann er die Öffentlichkeit bei anderen Pupsen nicht mehr beliebig ausschließen. Meiner Meinung nach muss sich jemand, der sich in die Öffentlichkeit stellt und Stellung bezieht, sich daran in gewisser Weise - natürlich nicht diffamierend etc - messen lassen. Wer das nicht möchte, der hat eine sehr gute Möglichkeit, dies zu vermeiden, nämlich die Öffentlichkeit zu meiden. Wenn man in einer Sendung, die "Ist der Sport noch zu retten" thematisiert, auftritt, dann weiß man schon vorher, dass es nicht nur um den Einfang von Emotionen geht, anders als bspw in einem Zielinterview. Zu einer solchen Diskussion gehört doch auch, dass Argumente und Aussagen hinterfragt werden (wieder nicht diffamierend natürlich), ansonsten wäre man wieder bei Belanglosigkeiten und Blabla. Konkret: Ich gehe davon aus, dass Normann bewusst in diese Sendung gegangen ist, weil er was sagen wollte und natürlich zu dieser Thematik auch was zu sagen hat. Dass er auf Gegenwind trifft, wird ihm sicherlich bewusst gewesen sein. Dass die Sendung einen (für alle Beteiligten!!!) unerfreulichen Verlauf genommen hat, ist zwar Pech aber die Gefahr, wenn man in der Öffentlichkeit sich auf solch eine Diskussion einlässt Mein Fazit: 1. Fragen sind erlaubt. 2. Ob die Fragen beantwortet werden, steht dem Befragten frei. |
Zitat:
Im Gegensatz zu anderen Hawaiisiegern, die 180km lang auf der Sattelspitze ihres Rennrades rumphoppeln. |
Zitat:
Änliche Thread wie diesen hatten wir in der Vergangenheit doch zuhauf (allerdings meist etwas weniger emotional). Einfach mal die SuFu nach den Begriffen vuckovic, Leder, Wellington, Wallenhorst, van vlercken, hundertmarck, hempel usw. durchkämmen (die Threads über tatsächlich juristisch rechtskräftig erwischten Doper habe ich bewusst bei dieser Aufzählung mal außen vor gelassen!). Auch in den ensprechenden Threads mit den genannten Namen (bei denen gemäß der Mehrheitsmeinung hier im Forum weiter die Unschuldsvermutung zu gelten hat) ging es vornehmlich um das Formulieren und Beantworten von Fragen, Austausch von Argumenten, Durchleuchten des Umfeldes usw. So läuft das halt in Foren wie diesen. Dies ist hier kein Gericht oder eine journalistische Website mit ausschließlich redaktionellen Inhalten, wo selbstverständlich ganz andere Regeln gelten würden. Wenn man sich die analogen Threads im Tour-Magazin, cycling4fans.de, 3athlon.de usw. zum Thema Blickpunkt Sport am vegangenen Montag durchliest, ist der Grundtenor überall im Prinzip derselbe. Genauso müssen auch wir selbst es uns aus Gründen der Fairness selbstverständlich gefallen lassen, dass man unsere Aussagen, Argumente, Fragen kritisiert, hinterfragt und von mir aus auch- wie es Normann ja vorgestern bei mir bereits in sehr direkter Art und Weise bereits getan hat- unsere eigenen sportlichen Leistungen hinterfragt oder unser Umfeld überprüft. |
Zitat:
Wenn die Grössen unseres Sports die Öffentlichkeit meiden würden, dann würde uns doch genau dieser Input fehlen. Dem Fazit schließe ich mich voll und ganz an. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
vollidiot sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein :Kotz: |
Zitat:
Zitat:
Wenn Normann es erlaubt, kann ich seine diesbezügliche Aussage ja trotzdem posten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.