Zitat:
Zitat von captain hook
(Beitrag 1264756)
Wenn man das so gelten lässt, würde ich als potentieller PRO Starter ganz anders vorgehen. Ich würde einfach mal 2 Jahre vorschalten, wo ich mir reinknall was das Zeug so hergibt, dann setz ich mal zwei Monate aus und dann komm ich wie Kai aus der Kiste als TopAthlet um die Ecke. Alles OK wenn man dieser Form der Argumenation folgt. Ich kann dieser Form der Betrachtung nicht folgen. Ansonsten müsste man auch Grenzwertdoping tolerieren etc. Zu deutsch: Wer keinen positiven Test liefert ist sauber.
|
Ne, das habe ich mit keinem Wort gesagt. Es gibt einen Unterschied zwischen etwas tolerieren und der Erkenntnis, dass man etwas nicht verhindern kann.
Ich will mit meinen Aussagen so ein Vorgehen nicht unterstützen, ich will nur sagen, dass man die Kirche mal im Dorf lassen sollte und nicht mit Mistgabeln und Fackeln hinter Leuten wie Weiss herrennen sollte. Ich hab mich auch gefreut, als er zurückgefallen ist, aber er hat nunmal das Recht zu starten und daran wird sich auch nichts ändern. Und da eigentlich eh fast alle glauben, dass ein Großteil der Topleute was nimmt, kann man das mit dem Aufregen auch gleich lassen und den Spielen mit nem leckeren Brot (oder Bier) zuschauen. Die Aufregung ist einfach umsonst und gesund ist sie auch nicht. Es wird sich nichts ändern, man kann Doper nicht einfach lebenslang sperren, schon gar nicht wenn man ihnen kein schuldhaftes Verhalten nachweisen kann, sondern nur das Vorhandensein eines Stoffes in ihrem Körper. Das geben die Gesetze nicht her - und da sollten wir alle heilfroh drum sein, da die Gesetze eben auch viel wichtigere Dinge als den Sport betreffen, bei denen das hier teils geforderte Vorgehen ein Skandal gigantischen Ausmaßes wäre. Wer möchte in einer Welt ohne Rehabilitation, Wiedergutmachung und Vergebung leben?
FuXX
|