triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Garmin 920 Xt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34153)

floehaner 23.02.2015 20:08

So richtig glaub ich auch nicht dran. Würde ja die Tür für "Hacker" aufmachen, die dann mit einem Störsender rumfahren, wo immer die kleinste Übersetzung geschalten wird. :dresche

Für nee reine Anzeigefunktion wäre mir die 70,- EUR zu Teuer. Aber wie ich mich kenne ....

michaw 05.03.2015 19:10

Verfärbung 920 XT
 
Hallo,

nach meinem Post #546 / #548 habe ich die Uhr reklamiert, heute kam die neue.

Ist wieder eine weiß / rote mal sehen wie diese in 6 Wochen aussieht :) :) :)

Hat zwar etwas gedauert, wurde komplett getauscht.

Grund laut Garmin: schlechte Verarbeitung.

Gruß

Michael

Michael Skjoldborg 05.03.2015 22:10

Ist das eigentlich "richtig" so , dass beim auf die Werkseinstellungen Zurücksetzen, es trotzdem bei einem 2.70/2.70 bleibt? Das waren ja nicht die Software- und GPS-Version, mit denen es ab Werk geliefert wurde...

Bis denne, Michael

-MAtRiX- 06.03.2015 06:51

Bei Werkeinstellungen wird er lediglich die Einstellungen auf Urzustand stellen. Kann mir sogar vorstellen, dass die alte Firmware gar nicht mehr auf dem Gerät ist um Speicherplatz zu sparen.

Bin inzwischen von der 910er auf die 920er nach langem Zögern umgestiegen. Es gibt sehr viel positives und der Umstieg hat sich bisher gelohnt.

Hat jemand herausgefunden, ob man die Konfigurierten Sportarten auch 1:1 in Garmin Connect bekommt?

Habe z.B. Krafttraining und Stretching in der Garmin angelegt und in Connect wird dies als Sonstiges angezeigt. Muss es jedesmal manuell überarbeiten.

maksibec 06.03.2015 19:35

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1117441)
Bin inzwischen von der 910er auf die 920er nach langem Zögern umgestiegen. Es gibt sehr viel positives und der Umstieg hat sich bisher gelohnt.

Kannst du bitte ein paar Praxisbeispiele nennen? Stehe an einem ähnlichen Punkt und dachte bislang, die 930 (oder so) würde sich dann irgendwann mehr lohnen :)

rundeer 10.03.2015 13:56

Ich bin mir ernsthaft am überlegen, ne 920er zu kaufen. Bisher hatte ich nur eine Uhr mit Pulsmesser, jedoch ohne GPS etc. Es würde mich ehrlich gesagt schon interessieren, wie viele Meter ich wie schnell zurück lege, wenn ich einen Dauerlauf mache

Ich habe jetzt einen Teil des Threads durchgelesen und bin recht verunsichert, weil es anfänglich doch starke Probleme gab. Sind diese mittlerweile behoben? Taugt die Uhr auch als Ersatz für einen Radcomputer (Geschwindigkeit)?

Und wie funktioniert der ganze Schnickschnack mit Schrittfrequenz und Bodenkontaktzeiten?

Vielen Dank für eure Hilfe

rundeer

MattF 10.03.2015 14:07

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1118424)
Taugt die Uhr auch als Ersatz für einen Radcomputer (Geschwindigkeit)?

Was meinst du mit Geschwindigkeit? Die Geschwindigkeit anzeigen kann die Uhr ja. Oder meinst du wie schnell die messen kann?

Bei der Messdatenerfassung kann die Uhr einen Radcomputer natürlich ersetzen. Das einzige was sie nicht hat ist das entsprechend großes Display zur Kartendarstellung, bzw. um sehr viele Datenfelder gleichtzeitig darzustellen.
Zitat:


Und wie funktioniert der ganze Schnickschnack mit Schrittfrequenz und Bodenkontaktzeiten?
In der Uhr sind ja schon um die Armzüge beim Schwimmen zu messen Beschleunigunssensoren. Wenn du mit dem Fuss auftritts, kann diese Beschleunigung als Peak gemessen werden. Für die bodenkontaktzeiten werden auch irgendwelche Algorithmen erstellt worden sein, die aus diesen Beschleunigungsdaten diese errechnen.

der.nils 10.03.2015 14:25

Hi rundeer,

ich habe die Uhr jetzt seit ca. 2 Wochen im Einsatz. Ich habe 2 Jahre vorher eine Garmin 310xt genutzt und habe auch einige Beiträge zur 920xt gelesen, bevor ich mich zum Umstieg entschieden habe.

Bzgl. der Messdaten kann ich sagen, dass diese mit der 310xt übereinstimmen. Deutlich verbessert hat sich die Zeit für den GPS Kontakt, dieses geht bei meiner 920xt innerhalb von ca. 10-20 Sekunden. Bei der 310xt konnte es schon mal deutlich länger dauern.

Die in Garmin.Connect bereitgestellten Daten wie Schrittfrequenz, Swolf, Bodenkontaktzeiten etc. finde ich zur Auswertung gut. Wenn man mehrere Trainingsdaten über einen längeren Zeitraum nebeneinander/übereinander legt kann man auch schnell Veränderungen erkennen.

Bei mir hakt es gelegentlich bei der Bluetooth Verbindung. Dieses tritt nur sporadisch auf und ich kann den eigentlichen Grund noch nicht finden. Das ganze ist zwar nervig, aber ich würde mir die Uhr immer wieder kaufen.

Grüße
Nils


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.