![]() |
Zitat:
|
[quote=captain hook;1085531]Allerdings verstehe ich diesen Satz irgendwie nicht:
2014: Große Wettkämpfe wie Ironman Mallorca, Ironman Barcelona, die Ironman 70.3 WM und so weiter waren bei den Nichtprofis, also bei gut 97% aller Teilnehmer eine sportliche Farce. Diesen Satz von Arne verstehe ich allerdings auch nicht! Der ist viel zu pauschal und wird vielen Teilnehmern nicht gerecht. Wenn man die Profis abzieht, sind dann nur ca. 0,5 % Agegrouper korrekt gefahren? Das war ganz sicher nicht so. Meine Freundin und ich sind in Malle gestartet, beide relativ schlechte Schwimmer, aber passable Radfahrer. Ich kann von mir behaupten, dass ich zu keiner! Zeit gelutscht habe. Wenn ich Grüppchen vor mir hatte, habe ich die zügig überholt (war kein Problem, die Rad-Cracks waren weiter vorne :) ) Ich denke hauptsächlich vorne bei den "starken"?? Agegroupern bestand das Windschattenproblem, weiter hinten wurde durchaus auch korrekt gefahren. Diese Pauschalierung von Arne ist nicht in Ordnung. |
repoman: Ich meinte damit, dass das Rennen bei den Nichtprofis eine Farce war. Und zwar in dem Sinne, dass die Ergebnisliste nicht die erbrachte Leistung im Vergleich zu den anderen Teilnehmern wiedergibt. Ich meinte damit nicht, dass jeder einzelne betrogen hat.
Oder anders formuliert: Die geschätzten 97% umfassen sowohl die Betrüger als auch die Betrogenen. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
.... Genau, mit Triathlon und Eiweißshakes. Früher sind die gejoggt. |
Dieckhoff sagte in Kona aber auch klar, dass diejenigen Athleten, die ein Problem mit dem Drafting haben, „unseren Rennen fern bleiben“ sollen.
So äußert sich Ironman Europe auf Hawaii zum Thema drafting. |
Zitat:
Ironman veranstaltet nun auch ganz offiziell Drafting-Rennen ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.