![]() |
Zitat:
Diese fülle ich alle in eine durchsichtige Radflasche und mache mir Markierungen für jeweils 20 Minuten. Eine 500ml Radflasche wird fast voll, so dass man die Pampe nur noch mit einer geringen Menge Wasser verdünnen kann. Auf der Radstrecke genügt dann Aerobottle oder zusätzliche Trinkflasche + das vorbereitete Konzentrat. Also max. 2 Flaschen am Rad und 100% Eigenverpflegung. Man muss nur darauf achten dass man an den Verpflegungsständen auch nur Wasser mit nimmt. |
Zitat:
|
Noch ein Radblock?
mal ne andere Frage
nächste Woche hab ich frei, lohnt es sich da noch ein Radblock einzulegen, oder ist es schon zu spät dafür? Ich dachte so in etwa: So RTF mit ca 150Km Mo 60Km + 5Km Laufen Di 90Km Mi 90Km + 10Km Laufen Do schwimmen Fr 125km Sa 150Km So 24Km Laufen Hat das noch Sinn, oder soll ich mein normales Programm abspulen, mit etwa 300RadKm und 45LaufKm? Tilly |
Zitat:
EC Karte = JA Kreditkarte = NEIN |
Zitat:
Bisher war es meines Wissens so, dass es eine bevorzugte Anmeldung für Starter war. Hat sich das geändert? EC-Karte: in 2011 muss wohl das Netz durch zu viele Telefone in einer Funkzelle zusammengebrochen sein und die mobilen Zahlungsterminals gingen dann auch nicht mehr. Es gab einen Run auf die Banken in Roth. Die kamen dann wohl nicht mehr mit dem Nachfüllen ihrer Automaten nach :Cheese: |
Zitat:
|
Und wenn jetzt einer alle 1000 Plaetze wegkauft......oh nein...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.