triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Allgäu Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21695)

slo-down 19.08.2019 15:21

Die Radstrecke ist im Grunde die selbe wie die ursprünglich. Kult halt.
Aber so schlimm fand ich die nicht, vor allem der neue Asphalt im letzten Drittel. Da kannst sauber ballern ohne zu bremsen. Man sollte ja nicht gleich am Anfang seine Körner verschießen.

QuickNik 19.08.2019 16:41

Bei meiner 2ten Radrunde war extrem viel Verkehr durch die Olymp.Teilnehmer.
Die Strecke an sich war wirklich schön, aber doch ziemlich hart.

Nicht so toll fand ich die Hinweise. Z.b. war das Überholverbot nicht ersichtlich?

Auf der Laufstrecke hätte ich mir noch 1-2 Wasserstellen gewünscht.


Insgesamt wars aber wirklich schön im Allgäu!!!

hero 19.08.2019 16:57

für mich war es die 2. Teilnahme nach 2018. Ich fand die Radstecke einfacher als letztes Jahr, die Stelle mit den Überholverbot habe ich auch gesucht und nur durch die beiden Zeitmessstreifen erahnt.

Gelungene Veranstaltung die für mich als Anfänger als Perfekt gelobt wird.

Nächstes Jahr wieder


Gruß
Matthias

Tobi F. 19.08.2019 18:47

Servus,

nachdem in der Wettkampfbesprechung von dem ausdrücklichen Überholverbot und "unübersehbare Markierungen" gesprochen wurde, war ich nach der ersten Runde auch überrascht, dass ich die irgendwie übersehen hatte.
Als ich dann an genau der Stelle in der zweiten Runde rücksichtsvoll (!) an einer Reihe Triathleten vorbeigefahren bin, wurde ich bzgl. des Überholverbotes mehrfach angemault. Es haben sich andere Teilnehmer zu dem Zeitpunkt auch noch über das "übersehene" Schild gewundert.

Daraufhin habe ich nach dem Rennen mit der Rennleitung/Schiedsgericht gesprochen.
Ich würde die DSQ Strafe annehmen, wenn ich zu blöd zum Schauen gewesen wäre. Dort wurde mir mitgeteilt, dass es keine Strafe geben würde, weil das Schild über Nacht von Samstag auf Sonntag schlichtweg geklaut worden sei.

Nichts desto trotz.... an der Stelle war das Überholverbot sicherlich nicht verkehrt. Der Asphalt war jetzt nicht ideal. Die Strecke lädt zum "Rollenlassen" ein. Und in der ersten Runde stand da ja auch schon der Krankenwagen.
Ich hoffe, dem/der Teilnehmer/in ist nichts Ernsthaftes passiert.

Abgesehen davon,.... ein toller Event. Einfach KULT.

Viele Grüße
Tobi F.

anlot 19.08.2019 18:54

Wie schön wenn man im Allgäu wohnt. 😉

QuickNik 19.08.2019 19:57

So ein Schild könnte man auch am Morgen noch basteln, bzw wenigstens nen Streckenposten postieren. Hab mich auch gewundert und es nur an de Matten identifiziert.

Den Krankenwagen hab ich auch gesehen...

retrobiker 19.08.2019 23:02

Habe die Beschilderung der ca 300m langen Überholverbotsstrecke auch vergeblich gesucht, jedoch auf Runde 1 die erste Zeitmatte inkl. Unfall(offensichtlich nur leicht verletzt) und in Runde 2 immer noch kein Schild, aber die 2te Zeitmatte gesehen. Angeblich lagen Schilder am Boden(?). Denke der Veranstalter hat dabei über "leichte" Überholsünden" hinweggesehen.
Bei dem 20km Lauf fast komplett ohne Schatten wären mehr Verpflegungspunkte mit Kühlung wie Eis z.B. prima gewesen. Dennoch ein Megaevent mit Superwetter.

hero 20.08.2019 07:12

in der Feedback Mail hat der Veranstalter angekündigt, das eine zusätzliche Verpflegungsstelle auf der Laufstrecke für 2020 eingeführt wird.

ich hab immer noch ein breites Grinsen im Gesicht wenn ich an den Allgäu Triathlon vom Sonntag denke, war sau geil.

Gruss Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.