triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

keko# 13.03.2025 08:57

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1776570)
Warum muss Russland reagieren?

Weil ein Vorschlag zur Waffenruhe vorliegt. Gar keine Reaktion wäre in dem Fall auch eine Reaktion (=Antwort). Aus der Nummer kommt Russland also nicht raus.

craven 13.03.2025 09:31

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1776571)
Weil ein Vorschlag zur Waffenruhe vorliegt. Gar keine Reaktion wäre in dem Fall auch eine Reaktion (=Antwort). Aus der Nummer kommt Russland also nicht raus.

Nach unseren Maßstäben, ja. Aber nach unseren Maßstäben hätten wir auch keinen Krieg angefangen um uns ein fremdes Land einzugliedern. Insofern sehe ich nicht, dass Russland sich irgendwie unter Zwang fühlt. Läuft doch grad alles. Kursk befreit. Gebietsgewinne in der Ukraine. USA biedern sich an. China isses egal. Und die Europäer streiten sich lieber untereinander.

repoman 13.03.2025 09:51

Ich kann mir die Antwort des Verbrechers Putin schon vorstellen. (sorry, wenn ich Putin schreibe ergänzt meine Autokorrektur das immer mit dem Wort Verbrecher :) )

Ja wir stimmen zu, da wir ja eine zutiefst friedliche Nation sind, aber nur zu diesen Bedingungen: Erstens, zweitens, drittens......usw.

TriVet 13.03.2025 10:03

Aber putin „macht doch nur, was jeder andere auch machen würde“ (Trump), warum sollte er also aufhören wollen, läuft doch gerade alles in seinem Sinne.

Nepumuk 13.03.2025 10:10

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1776584)
Aber putin „macht doch nur, was jeder andere auch machen würde“ (Trump), warum sollte er also aufhören wollen, läuft doch gerade alles in seinem Sinne.

Genau. Trump wird schon noch Druck auf Putin machen müssen. Bin mal gespannt, wie er das anfangen will.

keko# 13.03.2025 10:11

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1776577)
Nach unseren Maßstäben, ja. Aber nach unseren Maßstäben hätten wir auch keinen Krieg angefangen um uns ein fremdes Land einzugliedern. Insofern sehe ich nicht, dass Russland sich irgendwie unter Zwang fühlt. Läuft doch grad alles. Kursk befreit. Gebietsgewinne in der Ukraine. USA biedern sich an. China isses egal. Und die Europäer streiten sich lieber untereinander.

Bisher bin ich der Meinung, dass Russland prinzipiell und unter Bedingungen zu einem Kompromiss bereit wäre. Kann natürlich sein, dass ich mich da irre. Ich denke, das wird man bald sehen, denn die Trump-Administration bringt Fahrt ins Spiel.

TriVet 13.03.2025 10:11

Heißt es jetzt eigentlich auch bei putin offiziell Krieg?

keko# 13.03.2025 10:15

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1776588)
Heißt es jetzt eigentlich auch bei putin offiziell Krieg?

Kürzlich wurden betroffene Russen zu den Drohneneinschlägen befragt und sie nannten es "Krieg". Von daher denke ich, man darf es jetzt Krieg nennen ;)

Trimichi 13.03.2025 11:20

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1776589)
Kürzlich wurden betroffene Russen zu den Drohneneinschlägen befragt und sie nannten es "Krieg". Von daher denke ich, man darf es jetzt Krieg nennen ;)

Es gibt keinen sauberen Krieg. Krieg führen ohne sich (hier: se; reflexiva in ES) dabei die Hände schmutzig zu machen, wie das gewisse Politiker in Washington gerne möchten geht nicht? Niemand interessiert sich dafür, wie es den Soldaten an der Front geht. Russen sprechen von einer Operation, wir "beifnden uns im Krieg", so bezeichnete das zumindest meine Tageszeitung letztes Jahr, mit Bezug, hier in Anführungszeichen, auf Annalena Bearbock.
Insofern, dass, Zitat "wir uns im Krieg befinden".

Und damit sind wieder einmal bei deinem inzwischen berühmten "wir". Auch andere Foristinnen und Foristen, Forist*innen oder auch Forist_innen, oder auch einfach "der Forist", hier ich, möchte wissen, wer nun gut von dir umschifft "man" ist?

Als Wissenschaftler sind wir angehalten, die öffentliche Formulierung in Form des Wortes man nicht zu verwenden. Das hast du sehr geschickt gemacht. ;)

1. Wer ist wir? Soll ich mich auf einen Fachartikel zweier polinischer Professorinnen zu einer Studie von Heranwachsenden in den VAE beziehen? Oder was meintest du mit man?
2. Wenn nicht klar ist wer wir (man) sind (ist), ist auch nicht klar, wer ihr (du/man) seid/ist/seid.

Und damit sind wir im Jahre 2016 anbelangt, indem ein ehemaliger russischstammiger Berater des Pentagon und damit der CIA als Ehemaliger meinte, dass es nicht mehr klar ist wer zu wem gehört, wer Freund und Feind ist, nicht mehr so klar wie zu Zeiten des kalten Krieges. Kann auch 2017 gewesen sein.

Wir/ich/man bittet um inhaltliche Klärung: wer ist man? Bitte schreibe einen Aufsatz zu:
1. das Selbst als ME versus dem I (Ich)
2. was beudetet soziale Identität in der Interpretation als multibles Selbst
3. nehmen sSe kritische Stellung zum sozialen Konstruktivismus, indem sie dieser Bewegung ein einheitliches, monolithisches Ich entgegenstellen.

Im Ergebnisteil bitte volle Punktzahle auf die Erkenntnis, dass das ich kein selbst ist, wie das ME kein I, und somit ist der soziale Konstruktivismus ad absurdum geführt als Mainstream, da er 1979 in den USA aufkam in der Psychotherapie.

Sers und darauf ein leckeres Bier! Denn der Beier trinkt mittags ein Bier (ich wollte ja Bayer scrheiben, aber die AI hatte etwas dagegen. ;) ).

Und allen Psycholinguisten einen schönen Tag, und wie gut, dass #keko der Experte für Noam Choamsky ist, und damit auch in Angelegenheiten der Transformationsgrammatik des Hr. N. Choamsky. ... :)

Cheers

qbz 13.03.2025 11:30

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1776589)
Kürzlich wurden betroffene Russen zu den Drohneneinschlägen befragt und sie nannten es "Krieg". Von daher denke ich, man darf es jetzt Krieg nennen ;)

Das wird schwierig. Die Sonderoperation kontert Sondervermögen. Den Krieg Kriegsschulden. :Cheese:

Trimichi 13.03.2025 11:46

Nur eine Randnotiz: im Falle eine Angriffs durch Atomwaffen haben wir 4 Minuten Zeit uns in Sicherheit zu bringen und auch Wasser abzufüllen. Seek shelter, save water. Mein Tipp: schnell die Spüle volllaufen lassen mit Trinkwasser und dann ab in die Badewanne wer hat, das ist der sicherste Ort (Splitter durch berstende Fensterscheiben z.B.; keine Schutzbrille notwendig). Dort kein Wasser einlaufen lassen, die Zeit reicht nicht zum Untertauchen mangels ausreichender Befüllung.

Hier ging heute bei mir der Katastrophenalarm um 11:05 Uhr los. Wäre zu spät gewesen. Falls der Alarm auf 11.00 Uhr angesetzt gewesen wäre, so wie letztmalig am 12.9.2024.

Ihr "Katastrophenschutz". ;)

keko# 13.03.2025 12:05

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1776608)
Es gibt keinen sauberen Krieg. Krieg führen ohne sich (hier: se; reflexiva in ES) dabei die Hände schmutzig zu machen, wie das gewisse Politiker in Washington gerne möchten geht nicht? ..

....

Lieber Trimichi,

auf natürliche Art stirbt in DE die Kriegsgeneration aus. In Erinnerung bleibt mir mein Geschichtslehrer aus der Mittelstufe, der damals kurz vor seiner Pension war. Groß und breit war er, so wie ich heute. Über seiner buschigen rechten Augenbraue waren die Reste einer tiefen Granatsplitterverletzung aus Russland zu sehen. Das war sehr gruselig, denn es sah aus, als hätte er drei Augen. Wenn er dann von seinem Schützengraben erzählte, in den er aus Angst hinein kackte, dann kannst du dir als Psychologe vermutlich vorstellen, wie das auf Mittelstufenschüler wirkt ;-)

Koschier_Marco 13.03.2025 12:17

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1776544)
So einen Unsinn, wo habe ich geschrieben, dass ich keinen begrenzten Waffenstilland befürworte?

Ich habe geschrieben, ich könnte mir vorstellen, welche Punkte in den Gesprächen zwischen Russland und den USA bei dem Waffenstillstand eine Rolle spielen und was die Ukraine durch die USA dazu gebracht, einen Waffenstillstand zu unterstützen.

Es ist irgendwie schade und mühsam, dass man nicht sachlich und ohne Unterstellungen über die Chancen eines Waffenstillstandes sich austauschen kann.

Du vielleicht aber du hast erklärt warum das Russland nicht will, weil die wollen nur Friedensverhandlungen (aka Selbstaufgabe der Ukraine) und keine Waffenstillstandsverhandlungen, weil es sowieso gerade super läuft, am gleichen Tag macht Russland den bisher größten LFK Drohnen Angriff auf die Ukraine und Putin besucht in Uniform das ObKdo an der Front.

Es gibt keine Grund zur Annahme das Putin irgendwas verhandeln will, solange er nicht dazu gezwungen werden kann

keko# 13.03.2025 12:21

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1776619)
...

Es gibt keine Grund zur Annahme das Putin irgendwas verhandeln will, solange er nicht dazu gezwungen werden kann

Aber ist das in einem Krieg nicht völlig normal? Wenn man schon Kriege anzettelt, dann werden diese doch nur unter Zwang beendet.

Koschier_Marco 13.03.2025 12:23

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1776610)
Das wird schwierig. Die Sonderoperation kontert Sondervermögen. Den Krieg Kriegsschulden. :Cheese:

SVO ist wörtliche spezielle Kriegsoperation und специальная военная операция und ist völkerrechtlich ein Krieg

Koschier_Marco 13.03.2025 12:25

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1776620)
Aber ist das in einem Krieg nicht völlig normal? Wenn man schon Kriege anzettelt, dann werden diese doch nur unter Zwang beendet.

Ja sicher, solange Putin glaubt das er gewinnt wird der weitermachen und immer mit maximal Forderungen in die Verhandlungen gehen, nach alter Tshekistentradition

Koschier_Marco 13.03.2025 12:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1776587)
Bisher bin ich der Meinung, dass Russland prinzipiell und unter Bedingungen zu einem Kompromiss bereit wäre. Kann natürlich sein, dass ich mich da irre. Ich denke, das wird man bald sehen, denn die Trump-Administration bringt Fahrt ins Spiel.

Die Bedingungen sind Kapitualtion der Ukraine, deren Demilitarisierung und alle östlich des Dnjepr ist russisch dann unterschreibt er sofort

Koschier_Marco 13.03.2025 13:15

Surprise, Surprise, Russland lehnt die 30 Tage Waffenruhe ab, wer hätte das gedacht, weil die ja sowas von friedliebend sind

keko# 13.03.2025 13:24

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1776627)
Surprise, Surprise, Russland lehnt die 30 Tage Waffenruhe ab, wer hätte das gedacht, weil die ja sowas von friedliebend sind

Tja, man wird sehen. Wenn diese Versuche daneben laufen, dann Surprise, Surprise, Europa wird auf einen großen Krieg vorbereitet. Die Amis ziehen sich dann wohl zurück, die sind ja schlau.

TriVet 13.03.2025 13:32

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1776628)
…die sind ja schlau.

Lass mich raten:
Hast du gehört.
Vielleicht sogar von einer dir sehr nahestehenden Person.

Die Amis sind imho nicht schlauer und nicht duemmer als wir.
Die sind vor allem weit weg und haben mit ihren Grenzen riesige geographische Vorteile.
Und selbst die setzen sie mit Kanada aufs Spiel.

keko# 13.03.2025 13:42

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1776630)
Lass mich raten:
Hast du gehört.
Vielleicht sogar von einer dir sehr nahestehenden Person.

Die Amis sind imho nicht schlauer und nicht duemmer als wir.
Die sind vor allem weit weg und haben mit ihren Grenzen riesige geographische Vorteile.
Und selbst die setzen sie mit Kanada aufs Spiel.

Das sind eigene Erkenntnisse, die ich gesammelt habe.

Du solltest dich ein wenig von der Person Trump lösen. Auch in meinem privaten Umfeld habe ich festgestellt, dass man sich gerne an Trump aufhängt. Befreie dich davon! :Blumen:

Natürlich haben die USA blitzgescheite Experten, die ihr Ding einfach komplett durchziehen.
Oder schau dir VP Vance an, das ist so einer. Ein knallharter Typ, der herkommt, seine Meinung raus pustet und schon wieder weg ist. Auch E. Musk ist von der Sorte. Diese Killertypen haben wir nicht, die entscheiden aber das Spiel.

LidlRacer 13.03.2025 13:46

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1776632)
Natürlich haben die USA blitzgescheite Experten, die ihr Ding einfach komplett durchziehen.
Oder schau dir VP Vance an, das ist so einer. Ein knallharter Typ, der herkommt, seine Meinung raus pustet und schon wieder weg ist. Auch E. Musk ist von der Sorte. Diese Killertypen haben wir nicht, die entscheiden aber das Spiel.

Ich bin sehr froh, dass wir diese 2 Arschlöcher nicht bei uns haben, und vor allem, dass sie hier nichts zu sagen haben.

keko# 13.03.2025 13:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1776634)
Ich bin sehr froh, dass wir diese 2 Arschlöcher nicht bei uns haben, und vor allem, dass sie hier nichts zu sagen haben.

Ja, ich auch. Aber du musst dich gegen diese Leute wehren können. Ich habe nicht unbedingt den Eindruck, dass wir Europäer das tun. Bei den Verhandlungen sind wir nicht mal mit am Tisch und wenn es dumm läuft kaufen wir uns bei dem einem A... noch dick nein, um uns "kriegstüchtig" zu machen.

TriVet 13.03.2025 13:51

Knallhart.
Allein der Eyeliner! Da kann Braveheart Gibson abstinken.

Vielleicht solltest eher du dich von einer Sehnsucht nach „starken“ Persönlichkeiten (naja) wie Trump, Vsnce oder selbst Wagenknecht lösen. :Blumen:

TriVet 13.03.2025 14:09

Schreckliche Panne!
Trump trägt versehentlich Eyeliner und Vance orangen Selbstbräuner.
https://www.der-postillon.com/2025/0...e-make-up.html

Helios 13.03.2025 14:12

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1776627)
Surprise, Surprise, Russland lehnt die 30 Tage Waffenruhe ab, wer hätte das gedacht, weil die ja sowas von friedliebend sind

bis auf Dobrindt, der das gerade im Bundestag vorgetragen hat, finde ich keine quellen dazu, selbst cnn hat keine Meldung dazu.

Den Einwand der Russen, dass das ukrainische Militär sich sammeln, ausruhen und aufmunitionieren kann, gilt auch für sie - dann könnten die beiden Deppen, nach 30 Tagen, noch übler aufeinander eindreschen und sich abmurksen.

Normalerweise bin ich der Pessi - warum ich zu den Opti's gehöre ist mir selber schleierhaft, ich wünsche den Verhandlern einen pfiffigen Geist.

Trimichi 13.03.2025 14:49

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1776627)
Surprise, Surprise, Russland lehnt die 30 Tage Waffenruhe ab, wer hätte das gedacht, weil die ja sowas von friedliebend sind

Danke für die Info. Wie ist es in Oe? Hier im Radio Trump, Trump, Trump. Kann ich mir jetzt sparen. Schönen Feierabend im voraus. Hier hilft heute nur Bier.

Koschier_Marco 13.03.2025 16:29

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1776649)
Danke für die Info. Wie ist es in Oe? Hier im Radio Trump, Trump, Trump. Kann ich mir jetzt sparen. Schönen Feierabend im voraus. Hier hilft heute nur Bier.

Schön in Wien alles gut, passt so

Koschier_Marco 13.03.2025 16:36

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1776644)
bis auf Dobrindt, der das gerade im Bundestag vorgetragen hat, finde ich keine quellen dazu, selbst cnn hat keine Meldung dazu.

Den Einwand der Russen, dass das ukrainische Militär sich sammeln, ausruhen und aufmunitionieren kann, gilt auch für sie - dann könnten die beiden Deppen, nach 30 Tagen, noch übler aufeinander eindreschen und sich abmurksen.

Normalerweise bin ich der Pessi - warum ich zu den Opti's gehöre ist mir selber schleierhaft, ich wünsche den Verhandlern einen pfiffigen Geist.

https://www.t-online.de/nachrichten/...kraine-ab.html

tuben 13.03.2025 16:52

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1776621)
SVO ist wörtliche spezielle Kriegsoperation und специальная военная операция und ist völkerrechtlich ein Krieg

Wie machst du das, einfach die Buchstabentypen ändern ?
Ich habe das auf meinem LT (noch) nicht gefunden.

Helios 13.03.2025 16:58

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1776671)

merci - der Artikel basiert auf den Erwiederungen von einem ushakdingens, eine Sprecherin des Kremls hat erklärt, dass diese Meinungsäußerung nicht die offizielle Stellungnahme Moskaus ist, laut cnn.

LidlRacer 13.03.2025 17:23

Es gibt gerade widersprüchliche Infos, ob Putin dem Waffenstillstandsvorschlag zugestimmt hat.

Ich glaube es war sowas wie:

"Im Prinzip ja, aber nein!"

Meik 13.03.2025 17:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1776677)
Es gibt gerade widersprüchliche Infos, ob Putin dem Waffenstillstandsvorschlag zugestimmt hat.

In den meisten Medien liest man dass in Kürze eine Rede Putins dazu erwartet wird.

Bin mal gespannt was der Kriegstreiber von sich gibt. :-((

TriVet 13.03.2025 17:55

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1776685)
In den meisten Medien liest man dass in Kürze eine Rede Putins dazu erwartet wird.

Bin mal gespannt was der Kriegstreiber von sich gibt. :-((

Ich vermute auch so eine Radio eriwan Antwort, „im Prinzip ja“, „würden ja sehr gerne, aber leider, leider….“, „die anderen, Sie verstehen…“, „gezwungen bla blubb…“

Antracis 13.03.2025 18:54

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1776686)
Ich vermute auch so eine Radio eriwan Antwort, „im Prinzip ja“, „würden ja sehr gerne, aber leider, leider….“, „die anderen, Sie verstehen…“, „gezwungen bla blubb…“

Er will ja keinen Frieden, sondern die Ukraine. Und noch mehr. Also ist es nur konsequent, wenn er den Frieden an Bedingungen knüpft, welche die Ukraine de facto wehrlos gegenüber Russland machen , so dass Selensky sich dann aussuchen kann, ob er entweder sein Land quasi freiwillig ausliefert oder die Bedingungen nicht akzeptiert und Trump dann den Hahn wieder zudreht. Dann ist der Ball bei Europa.

Antracis 13.03.2025 19:18

Die Frage ist ja auch, weshalb Putin gerade jetzt Zugeständnisse machen sollte:

Der Krieg lief nie nach Plan, aber ist nach meiner Wahrnehmung gerade in einer kritischen Phase mit zunehmenden Vorteilen für Russland. Da würde also tatsächlich ein Vorteil verspielt.

Trumps Interessen sind ganz offensichtlich bessere Beziehungen zu Russland ( in Allianz gegenüber China) und möglichst wenig Geld und schon gar keine Soldaten in den Krieg zu investieren. Beides matched sehr gut mit Putins Interessen.


Die Wirtschaftssanktionen sind unangenehm, aber gut auszuhalten. Das Trump sie wirklich entscheidend verschlimmert, ist nach obigem Stand nicht wahrscheinlich und das kann man auch erstmal abwarten.

Bleibt noch Europa, aktuell im Clinch mit Trump und sich selbst. Kann man auch erstmal abwarten und aussitzen, was kommt, Die russische Bevölkerung hat Putin noch in grossen Teilen hinter sich.

Also ich würde an seiner Stelle auf meinen Bedingungen beharren, Trump die Steilvorlage liefen, dass es ja ohne einen Selenski alles viel einfacher wäre und derweil noch unbarmherziger bombardieren und recht siegesgewiss ins Bettchen gehen.

LidlRacer 13.03.2025 22:17

Selenskyjs Kommentar zu Putins "Im Prinzip ja, aber nein!":
https://x.com/ZelenskyyUa/status/1900287013557002393

Trimichi 14.03.2025 08:06

um eine allgemeine, universale Schablone auf das Geschehen zu werfen, falls sich wer fragte, wie das alles noch zusammenpasste:

es passt zusammen, bedarf jedoch des Verständnisses verschiedener Ansätze, die in ein Modell integriert werden müssten. Nur um das kurz zu umreißen was ein Hr. Trump kalkulieren muss an Ebenen sind

- jung, mittel, alt
- Länder
- Organisationen
- Kulturen
- Technologien
- milliardärische Standards

Die Komplexität ist so hoch, dass das Fluten des "Marktes" mit dem "Gold unsere Zeit", hier "unseren Daten" eine bekannte Strategie ist, je nachdem auf welche Komponenten Trump in diesem Modell zugreift. Es wird dann schwierig, wenn Trump hin und her switched, und man nicht mehr weis, woher das kommt.

D.h. also, dass man nur um bei den Ländern zu bleiben in drei Kategorien unterteilen müsste was den Wohlstand anbelangt. Das wird schon dann schwierig, falls man alte versus junge Leute als Krierium anlegt, dass eine Vorhersage beeinflusst. Nur mal als Stichworte: Neue Ökologie gegen Alte Anthropologie (New ecological paradigm vs anthropocentrism). Hier kann man entweder auflösen in Egalitarismus oder in eine Leitkultur.

Es ist ja nicht so, dass Experten nicht auch Spieltheoretische Überlegungen anstellen. Bekannter wurde vom Bundesverteidigungsministerium gebeten, er möge sich beibrignen was den UA-RU - Konflikt anbelangt. Wir kamen beide zu der Übereinstimmung, dass ein Prognose nicht möglich ist. Wobei meine Texte ja der Bundesregierung dienlich sind im Internet um dort Deutschlands Position zu stärken. Das war noch unter Biden.

Der Punkt ist allerdings, das ein Studium an der Uni nicht ausreicht. Und die wenigen, mehrere Abschlüsse haben, und fundiertes Wissen verfügen, sind auch nur welche, die eine Meinung haben, im Zuge der Gleichheit (egalitarism).

Also, das Bundesverteidigungsministerium möchte z.B. eine Prognose über den Ausgang des UA-RU - Konflikts, und hier sagt besagter Bekannter, dass die Variablen zu komplex sind und ein Prognose nicht zulassen. Unter Biden.

Wenn man nun Trump verstehen möchte wird das Ganze noch komplexer. Der Punkt ist Bildung, un zwar in Form mehrere Abschlüsse u.a. an Universitäten. Sowie eine langjährige, wissenschaftliche Expertise unter dem Gesichtspunkt der Neutralität und Überparteilichkeit.

Was heißt das nun?
Non agam.

:Huhu:

keko# 14.03.2025 08:30

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1776689)
Er will ja keinen Frieden, sondern die Ukraine. Und noch mehr......

Woher kommt das Narrativ mit dem "mehr" eigentlich? Bleiben wir doch bei den Fakten: Russland operiert seit Jahren im rechten Rand der Ukraine mit enormen Verlusten.

Und wenn es wegen des Aufrüstens ist: höre mal, was Herr Klingbeil (SPD) gestern um Bundestag gesagt hat. Das kann man direkt im russischen Fernsehen senden und ist beste Rechtefertigung dafür, sich vor dem Westen schützen zu müssen, der massiv aufrüsten will und allen voran Deutschland mit einer "Führungsrolle".
Was ein Wahnsinn! Ich schwanke zwischen Verwunderung und Anwidern.

Nepumuk 14.03.2025 09:53

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1776714)
Woher kommt das Narrativ mit dem "mehr" eigentlich? Bleiben wir doch bei den Fakten: Russland operiert seit Jahren im rechten Rand der Ukraine mit enormen Verlusten.

Weil es ja auch schon die Militärinterventionen in Syrien, Aserbaidschan, Kasachstan und Russland aktuell Gebiete in Georgien. Weißrussland ist quasi zum Marionettenstaat degradiert, über den die russische Armee in unabhängige Länder einfällt. Da braucht es wirklich nicht sehr viel Phantasie, sich das "mehr" vorzustellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.