![]() |
Zitat:
Die Familie hat ihr eigenes Haus und kann deshalb aktiv werden. Sie können investieren. All jene, die in Mietswohnungen leben, können da nicht so richtig mit entscheiden, wenn es um die Heizung geht. Ich bin zudem sehr gespannt, wie das dann aussieht, wenn Vermieter anfangen, die Heizungen auszutauschen. Das wird sicher auf die Mieten umgelegt... |
Zitat:
|
Zitat:
Eigentlich retten uns die 3. Welt Länder den A*** . Die erzeugen nämlich nur einen Bruchteil des CO2 von uns. Aber auch Länder wie Schweden und Dänemark schaffen es nur halb soviel zu verbrauchen wie die Deutschen. Jedenfalls lt. Statistik. Die Vermieter dürfen das schon ewig umlegen. Und die müssen noch nicht mal nachweisen, dass es was bringt. Das ist so, weil die Regierung das macht, was die Wähler wollen, die sie gewählt haben. Sagt N. Geht nämlich gleichzeitig als Förderprogramm für die Bauindustrie durch und soll die Konjunktur ankurbeln. |
Zitat:
Die Familie fährt nicht viel Auto, lebt fast vegetarisch, kauft bewusst und wohnt in einem isolierten Haus mit Solar und extra Wärmedämmung und es reicht trotzdem noch nicht. Schade das es keine genauen Zahlen dazu gibt. Da würden mich jetzt ausnahmsweise die Zahlen dazu interessieren. Was mich wunderte, war das Verbrennen von Holz. Das ist zwar erst mal positiv weil Holz schneller nach wächst als die fossilen Brennstoffe, aber da bei der Verbrennung immer große Mengen an CO2 entstehen, kann das aktuell gegen den Klimawandel doch auch nicht besser sein oder? Zitat:
Ich überlege gerade ob ich den Winter nur mit Gas oder zusätzlich mit Holz heizen soll. da scheint Holz wohl doch die beste Möglichkeit zu sein. (Holzofen hab ich, allerdings in letzter Zeit aus Faulheit eher selten benutzt) Zitat:
(Wobei das jetzt nicht heißen soll, dass jeder arm ist der in Miete wohnt) Zitat:
|
Zitat:
Holzöfen sind Feinstaubschleudern. Nach einer Berechnung des Umweltbundesamts entsteht bei der Verbrennung von Holz im Schnitt 2500-mal mehr Feinstaub als bei einer Gasheizung. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
"Die Weltbevölkerung umfasste im Oktober 2018 rund 7,63 Milliarden Menschen. Die UNO rechnet für den Zeitraum 2015 bis 2020 mit einem Bevölkerungswachstum von rund 78 Millionen Menschen pro Jahr. ... Für das Jahr 2100 werden 10,9 Milliarden Menschen prognostiziert." https://de.wikipedia.org/wiki/Weltbev%C3%B6lkerung |
Zitat:
Wie? Keine Ahnung. Leider brauchen wir dafür Zeit, die wir nicht haben. Denkweisen im Kopf verändern sich nicht von heute auf morgen. |
Zitat:
Zitat:
Je klimafreundlicher ich mich verhalte, desto eher werden klimaproblematische Dinge verändert werden können. Das ist doch ein lohnender Anfang, der mehr ist als das Klimapaket der Regierung. |
Zitat:
Komisch, wir tolle Triathleten, wir sind so "mutig" mit unseren Zielen. Sub 40, sub 11, Hawai und was weiß ich noch alles. Und dann wird trainiert und dokumentiert und diskutiert und analysiert. Manchmal klappt es und manchmal halt nicht. Vielleicht sollten wir so auch an den Co2 Ausstoß rangehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Nach dem Klimapäckchen wollte ich die SPD eigentlich schon beerdigen, aber der Kollege gibt mir doch etwas Hoffnung, dass noch nicht alles verloren ist. Letztes Politbarometer gesehen? Grüne gleichauf mit CDU/CSU als stärkste Kraft mit 27%. Für Rot-Grün würde es aber bei weitem (noch?) nicht reichen. |
Zitat:
Ah, stopp, wenn jetzt jemandem in der Zwischenzeit was einfällt, wie es vielleicht doch besser funktioniert, dann könnte man ja vielleicht doch noch... Aber da es ja nicht am Menschen liegt, würde ich lieber bis zum mathematischen Nachweis lieber Beamtenmikado spielen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Einfach mal auf die Bremse treten. Wo zum Geier ist da das Problem???:confused: |
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich meinte es wurde geäußert, es sei effektiver selbst was zu tun als andere dazu zu bewegen, o.ä. Darauf merkte ich nur rein logisch realistisch an, daß es sehr wohl effektiver ist, 10 andere zu Veränderung zu bewegen, als sich selbst zu verändern. Ganz klar 10 mal so effektiv ... ;) Das einfach mal so für sich festgestellt, ohne weiter Seitenaspekte, Implikationen, Ableitungen ... |
Notiz am Rande
Zitat:
|
Zitat:
https://www.fussabdruck.de/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und stimmt es eigentlich, dass D lediglich 2% zum weltweiten CO2 Ausstoß beiträgt? |
Zitat:
Das ware schön. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und nehmen wir mal an, die Welt hätte 1000 gleich große Staaten, mit gleich vielen Menschen. Und es stünde fest, dass die CO2-Emissionen insgesamt halbiert werden müssten. Was müsste dann jeder Staat tun? Nichts, weil er ja nur 1 Promille beiträgt? |
Boah, halt stop, mal alle nicht so schnell! Ich komme überhaupt nicht mehr hinterher mit lesen. Und die Links wolllen ja auch noch verarbeitet werden.
:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin mit Frau tandem65 der Meinung das es sich um eine Wahrnehmungsstörung handelt. |
Die Afd will jetzt verstärkt gegen den Klimawandel hetzen, weil ihre anderen Hetzobjekte nicht mehr so in sind. Ob das das Klima beeindruckt?
Wir werden hier also wohl nicht arbeitslos. AfD-Lügen zur Erderwärmung - Klima for Dummies |
Zitat:
Demzufolge wundert es kaum, dass die AFD beide Themen bedient. Es entspricht einfach ihrer Zielgruppe. |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Dementsprechend wäre Taubheit eine Wahrnehmungsstörung.:Blumen: Du beschreibst sehr schön und im großen ganzen zutreffend das ASS. Wenn Du das lieber Wahrnemungverarbeitungsstörung nennst soll es mi recht sein. Es ist das was ich mit Wahrnehmungsstörung bezeichnet habe. Auch sonst gebe ich Dir recht, daß die Asperger eher die Glückskinder unter den Autisten sind. Das betrifft ihre soziale Kompatibilität ebenso wie durchaus ihre Verdienstmöglichkeiten gerade durch ihre Behinderung. |
Zitat:
Wie passt das jetzt mit Deinem Post vorhin zusammen in dem Du recht treffend die Probleme von Autisten dargestellt hast. Ihr Ängste zu nehmen ist ja nicht so trivial. Welche Therapiekonzepte für ASS kennst Du die an Verbesserungen auf dieser Ebene ansetzen? Daß dann betroffen Eltern kompetent Ängste verringern können sollen finde ich dann eine spannende Forderung. Das effektiv zu können wünschen sich die Therapeuten in spezialisierten Einrichtungen. |
Zitat:
Schau mal auf diese Website, die ein Betroffener selbst verantwortet. Dort steht unter anderem auch, wie Betroffene wünschen, dass Normalos mit Autisten umgehen, es werden aber auch viele fachliche hervorragende und moderne Informationen vermittelt. https://autismus-kultur.de/ueber-autismus-kultur und https://autismus-kultur.de/ |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.