![]() |
Hier mein kurzer Rennbericht von Roth:
Schwimmen - lief gut und locker, auf dem Weg zur ersten Wende eine Zeitlang ein paar gute Füsse gehabt, die ich leider kurz vor der Wende verloren habe, meine beschlagene Brille bescherte mir gegen die Sonne fast Null Sicht, so dass ich die erste Boje fast verpasst habe und in einem sehr großzügigen Bogen umschwommen habe. Auf der langen Gerade dann ziemlich am Rand gehalten und konnte so meinen eigenen Rhythmus schwimmen, da rollte es richtig gut. Das wurde dann erst so 400 m vor der zweiten Wende gestört, da hier sich eine Menge Schwimmer aus den vorherigen Startfeldern trubelten, das war dann doch ein ziemliches Zick-Zack Schwimmen und Lücken suchen. Bei 1:02:07 Stunden über die Matte gelaufen, womit ich voll im Zeitplan lag und ich auch sehr zufrieden mit bin. Radfahren - war irgendwie ein gebrauchter Tag, auf den ersten paar Kilometer ein paarmal mehr Watt investieren müssen um Pulks aus dem Weg zu gehen, was aber nicht kritisch sein sollte. Irgendwie war der Puls gut 10 Schläge höher wie normal und lies sich auch nicht so runter regeln. Habe mich dann meine Wattvorgaben eher im unteren Bereich gehalten und es fühlte sich auch OK an. Auf Ina bin ich unmittelbar vor dem Solarer Berg aufgefahren und 2 Radfahrer hinter ihr hoch. Irgendwie war es heuer für mich nicht so das Gänsehautfeeling da hoch, es war ziemlich eng und man musste schon aufpassen nach links rechts und den Vordermann. Erste Runde ging dann in einem 32.4er Schnitt weg, was OK ist, aber schon ein knappen km/h unter Plan. Anfang zweite Runde wurde auch der zweite Pinkelstop notwendig, dehydriert war ich nicht, Geleinnahme so alle 25 Minuten, alles wie vorher getestet. Richtung Greding wurde es schon etwas zäh und hab da schon zwei Minuten im Vergleich zur ersten Runde verloren und mein Magen fühlte sich nicht mehr so doll an, wo ich dann schon jede Welle nutzte aus der Aeroposition kurz raus zu gehen. Greding hoch hat mich noch ein Viech in den Oberschenkel gestochen, was zwar nicht tragisch war, aber schon etwas nervte. So richtig Druck kam nicht mehr aufs Pedal kurz vor Solar kam dann Ina wieder vorbei und so sind wir zweimal quasi hintereinander den Solarer Berg hoch. In den Rollerpassagen bin ich noch ein-/zweimal an ihr vorbei beziehungsweise konnte das Loch wieder verkürzen, so dass ich quasi 100 m hinter ihr in W2 rein bin. Netto knapp über 5:40 Stunden, Brutto mit den zwei Pinkelpausen waren es 5:43, gut 15-20 Minuten hinter Plan. Der Wind war zwar unangenehm, aber wäre mir normal eher entgegengekommen, da ich es eigentlich ganz gut mit Wind kann. Laufen – erst mal ein längerer Dixiegang, der nur mäßig erfolgreich war um dann auf die Laufstrecke zu gehen. Die ersten Kilometer waren OK und auch muskulär in Ordnung, nur der Magen wollte nicht so richtig, nach Km 8 wurde es dann unangenehm und ich hatte das Gefühl mich ständig übergeben zu müssen. Bei Km 12 war es dann genug und ich bin raus gegangen. Resümee – nach 7 Jahren Abstinenz eigentlich das bestätigt bekommen das die LD und ich nie so richtig Freunde werden. Trotz guter Vorbereitung, Ernährung habe ich noch nie so ausführlich getestet, und trotzdem meine Möglichkeiten nicht umsetzen zu können. Dazu kommt noch das es für meine Kniee beim Laufen eine Grenzbelastung ist. Zukünftig halt wieder darauf besinnen das was ich kann und mir richtig Spaß macht und das sind dann die Strecken bis MD. Einen Versuch war es wert und da ich auch nicht so LD-Affin bin ist das OK. Insgesamt war es aber ein tolles Wochenende, viele Gesichter nun zu Namen zuordnen können und eine tolle Zeit gehabt, Ina zur Bestzeit mit unserem Training gepusht, was will man mehr. Sie hat ja mal mit einer 1:30 Schwimmen 6:31 Rad und 5:12 Laufen und 13:21 angefangen und da ist die Entwicklung schon super. |
Guten Morgen,
es war so super euch endlich mal getroffen zu haben. Und Deine Schwimmzeit ist einfach genial gewesen. Wenn ihr so nah zusammen wart auf dem Rad, dann hätte ich Ina am Solarer Berg in der ersten Runde eigentlich sehen müssen. Wenn es gesundheitlich nicht läuft dann ist es wirklich besser auszusteigen. Du bist top vorbereitet; eigentlich wäre ein 2.Versuch schon eine Überlegung wert ;) Viele Grüße Andy |
Zitat:
Ich bin aber sicher, Du wirst keine Knacks abbekommen ;) und eben kein Freund der Langdistanz mehr werden. Was solls ! Deine Schwimmzeit ist top und würde mir zur neuen PB bei einem Wettkampf reichen :Cheese: . Dein Coaching ist wohl auch super, wenn man betrachtet was Ina daraus machen konnte. Obwohl ich ihr nicht absprechen möchte, das Sie auch selbst ein gutes Gefühl entwickelt hat, für Dinge die gut tun oder nicht. Nun gibt es bestimmt noch einige kürzere Wettkämpfe zu tun für Dich - Hau rein, sobald Du Dich erholt hast :Blumen: |
Ja, schade, manchmal soll es einfach nicht sein.
Trotzdem klasse Schwimmzeit:Blumen: und saubere Arbeit als Coach, noch dazu mit so einer genauen Zielvorgabe. Eine Frau, die so perfekt auf ihren Mann hört, ist eh mehr wert O:-) |
Zitat:
Trotz Abbruch klasse, vor allem das Schwimmen! So ein Magen-Problem hatte ich letzten Herbst. :Kotz: Beim (Solo-)Marathon in Münster hat meine Magen auch Purzelbäume geschlagen. Da war ich auch kurz davor auf den Besenwagen zu warten. Hätte dann aber noch länger gedauert. :Lachanfall: Bin noch ins Ziel getrabt, aber schön ist anders. Mit deiner Vorbelastung aus Schwimmen und Radfahren war das mit Sicherheit die richtige Entscheidung. Und MD macht auch Spaß! Erhol dich gut, und dann mit frischer Kraft zu neuen Zielen. :Huhu: |
Verdammt, Tage, die die Welt nicht braucht :(
Die Schwimmzeit würde ich aber sofort nehmen ;) Erhol Dich trotzdem gut und ärgere Dich nicht zu doll :Blumen: ... wohl leicht gesagt, da trainiert man monatelang, ist auch noch echt fit und dann sowas :confused: |
Mensch pXpress - das tut mir total leid für dich und ich kann vielleicht nichts schreiben, was dich tröstet.
Auf jeden Fall hatte ich bei deinen Trainingsberichten und Urlaubsradeleien immer das Gefühl das ist auf jeden Fall dein Ding! Und wenn dieses Mal nicht hat sollen sein, dann geht es trotzdem weiter für dich. :Blumen: Erhol dich gut :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
|
Wenn man heute auf die Tabelle schaut, kann man die Übenden im Kanal sehen. :Blumen:
Jetzt müssen nur noch die Wellenreiter rein, um vom Tempo geküsst zu werden. Noch 15 Kilometer, dann seid auch ihr im Kanal. :liebe053: |
na dann trage ich gleich mal meine Einheit und dann sind es etwas weniger:Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Magenproblem kenne ich, bei mir war es schlicht " überfressen":Lachanfall: Alles Gute für die Regeneration!:Blumen: |
Danke für den Bericht pxpress! Tut mir sehr leid für Dich!:bussi:
Die Hauptsache ist aber, dass Du nicht den Spass verlierst. Was auch immer für eine Distanz Du machen magst. Die Trans Vorarlberg wäre doch was für Dich. Allerdings etwas wenig Schwimmen :cool: |
:Huhu:
Ente grüßt aud dem Sommerschlaf-Erwachen... @FlyLive: wann hast du eigentlich die Murmeltierschwimmer, Spanische Tänzerei, Sandbank und das Dreamteam "erfunden" ? :confused: Hab ich das so verschlafen? Und wurde schon besprochen ob die irgendwann eingesetzt werden ? - Naja, offensichltich werden sie nicht dieses Jahr benutzt.. |
Zitat:
Sollte das Flussschwimmen nochmals (unter meiner, unter pxpress Leitung) stattfinden, dann wären das Boni die man verwenden könnte. Ich würde das Spiel eh nach Ablauf hinterfragen und optimieren wollen. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Flussschwimmen dagegen ist in dieser Form neu und muss weiterhin überarbeitet werden. Sollte jemand hier die ersten Wochen vergessen haben ?:Cheese: |
Zitat:
Da fällt mir ein ich hab vergessen 1000m Freiwasser von letzte Woche einzutragen. :( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Vom Umfang und Komplexität sind beides auch vergleichbar. :Lachanfall:
|
Zitat:
Wir hatten uns im Mai Gedanken gemacht. Ich war der Meinung es muss durchgezogen werden. Pausieren und im Herbst fortsetzen, hätte wohl nur schlecht geklappt. Das Ziel verlegen, wollte meines Wissens niemand.... Aber bald ist es geschafft :Cheese: |
Zitat:
|
Ich sehe mich schon in ein tiefes Loch fallen. :Cheese:
Und hoffe daher auf weitere schöne Ideen. :Blumen: |
Zitat:
Und DANN? Da wird eine entzetzliche Leere sein. Meine Schwimm-km traurig vertrocknen. Kein Anreiz mal wieder eine Bombe oder einen Torpedo loszulassen ... Traurig... seeeeeehr traurig. Gut, das ich morgen Abend noch mal ordentlich für Bled trainieren muss, das wird mich hoffentlich ablenken. Ich fühle schon den Trennungsschmerz :( |
Zitat:
![]() Ich drücke Dir auf jeden Fall schon mal heftig die Daumen für eine erfolgreiche Vorbereitung! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
4-Seen-Schwimmen Viele Grüße Andy |
@Andy: dann komm hin, es sind wohl noch reichlich Startpätze frei!
-> http://bled-swimming.com/en/ Vier-Seen-Schwimmen klingt auch schön, wobei mir 1,7km bei der Anreise einfach zu wenig wären ;-) Slowenien ist noch weiter, aber es drumherum noch ein Wochenend-Trainigslager :cool: |
Die Wochenberechnung ist gemacht. Wenn jemand noch nachträglich einschreibt, darf man das hier rausposaunen !
Die Welle stoppte die Reiter kurz vor der Pforte zum Kanal. Es fehlen ein paar wenige Armzugzyklen. Die Ballonies werden mit 28 km beschleunigt. Die Übenden erfahren zum ersten mal echte Geschwindigkeit und drücken mit dem letzten Handabdruck, knappe 20km nach vorne. Die Weser erweist sich als zähes Gewässer. Das spüren aktuell die Smoothies, die Subs und die Brummkreisel .....Tempobolzer natürlich :Lachen2: |
trörö:Huhu:
Ich war beim 24- H-Schwimmen, vor Bled dann doch noch mal was Längeres zum gewöhnen :cool: |
Zitat:
Und dieser See ist ja wohl ein Knaller! Ich hoffe, dass du viel Spaß hast |
Zitat:
Die Rennente feuert also zur Schlafenszeit ein Torpedo ab. Das gibt ein allgemeines Buuuuh von allen Schlafenden und -4 km für die Übenden, -3 für die Ballonfahrer und -2 für die Tempobolzer. Für die Wellenreiter gibt es letztlich dann doch noch Kanalkilometer (9.8) und den Anschluss an die Übenden, die sich in den letzten Wochen mit erheblichem Fortschritt bemerkbar machten :Blumen: Schönes Wochenende an Alle |
:liebe053: über Bled werde ich in 2 Wochen noch ausführlich berichten.
Aber ein paar Worte zu gestern Abend kann ich euch nicht ersparen :Lachen2: Da ich eh länger arbeiten musste, hatte ich mit meinem Liebsten verabredet, dass wir uns eher am späten Abend treffen, in der Hoffnung, dass es dann auch etwas leerer ist. War es natürlich nicht. Als ich mir gegen 20:30h eine Bahn suchte, war es überall gleichmäßig voll. Eine "Ordnung " gibt es dort halt nicht, jeder schwimmt wo er mag. An sich eine tolle Veranstaltung, 50m Bahn im Freibad, schönes und schnelles Becken, super nette Leute und leckere Verpflegung für nachher :Cheese: Das es arg voll ist, hatte ich auch noch im Sinn. Aber was soll's, ich wollte nur eine längere Trainingseinheit absolvieren, mindestens 6km, am liebsten 8km. Geplant waren 3 x 2,5 und dann gucken. Trotz einer Menge Tritte und ähnlichem Beiwerk, lief es gefühlt gut. 1. Trinkpause nach 1km sagte unter 20 min, was für mich im Training wirklich gut ist. Der 2. und 3. km fühlten sich such super an, also 3km voll gemacht und kurze "Biopause" Nach etwas suchen meinen Liebsten 2 Bahnen weiter entdeckt und kurz gewunken. Nach 5km bin ich kurz rüber, er wollte seine 5 komplett machen, das sollte etwa mit 7 bei mir passen. In dem Durcheinander hatte ich einmal komplett vergessen, meinen G. zu starten, dafür hatte ich hier und da mal 100m zu viel, da ich teilweise ohne Arme oder Abschlag geschwommen bin um nicht aufzuschwimmen. Wenden teilweise im Stehen, weil gerade 10 Leute an der wand standen... Überholen ging halt auch nicht, wenn gerade ein Brustschwimmer den Anderen überholte :confused: Als ich dann der Meinung war, die 7km seien durch und ich auch keine Lust mehr (hätten die Zähler 6,8 gesagt, hätte ich natürlich weiter gemacht), hab ich kurz gefragt, - Antwort: 7,5km...Da ich aber ziemlich gut im zählen bin und die Auswertung das auch grob bestätigt, bleibe ich bei 7,0. Medaillen und Urkunden abgeholt und die Salat-Auswahl und den Grill gestürmt. Heute tut nix mehr weh, scheint die 5km sollten machbar sein (Zeitlimit 2:30h) gleich geht's laufen und morgen im See planschen Habt Alle ein großartiges Sommerwochenende! Edith sagt: Sorry, mit duschen, umziehen, Bauch vollschlagen und Heimweg, ist es leider spät geworden :Blumen: |
Zitat:
Alle Achtung ! Am 5.August ist Ostseeman in Glücksburg :liebe053: .....dann steht dort oben im Norden das Schwimmzieltor am Strand und die Teilnehmer kommen aus dem Wasser .... ![]() .....es wäre eine super Sache, wenn auch wir, um diese Zeit dort mitmischen könnten. Dazu braucht es Schwung und frischen Wind. Ich stehe gerade in Verhandlungen mit triconer, der im Frühjahr eine tolle Idee wegen eines MonatsCode hatte ! Da es seine Idee war, will ich ihn zur Ausarbeitung der Idee ins Boot holen. Eins vorweg ! Es wird schwimmerisch zu lösen sein und alle Truppen sind gefordert :Huhu: . |
:liebe053:
|
Yeah! Das käme genau richtig. Nach sehr wenig schwimmen im Urlaub muss ich nun dringend meine Schwimmform endlich auf sub60 Niveau für Almere bringen.
|
Zitat:
|
Sehr stark, liebe Rennente :Blumen: ... auch, wenn Du nicht in unserem Team bist :-(( ;)
:Huhu: |
Alle Achtung !
Am 5.August ist Ostseeman in Glücksburg :liebe053: .....dann steht dort oben im Norden das Schwimmzieltor am Strand und die Teilnehmer kommen aus dem Wasser .... ![]() .....es wäre eine super Sache, wenn auch wir, um diese Zeit dort mitmischen könnten. Dazu braucht es Schwung und frischen Wind. Ich stehe gerade in Verhandlungen mit triconer, der im Frühjahr eine tolle Idee wegen eines MonatsCode hatte ! Da es seine Idee war, will ich ihn zur Ausarbeitung der Idee ins Boot holen. Der sommerliche Monatscode :liebe053: aus der Idee von triconer gibt es nun den finalen Monatscode ! Der MonatsCode startet am 16. Juli und endet am 22. Juli Die Belohnungskilometer werden nicht durch Kanal oder Meeresströmung beschleunigt. Ein Trupp der z.B. 24 km gesammelt hat und im Kanal schwimmt, wird dann nur 8 km geschrieben bekommen, da diese Freitags auf 24 km aufgestockt werden. Bei Truppen im Meer (aktuell keine) würden dann 12 km geschrieben, die dann Freitags zu 24 km werden....... Zur Vorbereitung des MonatsCode werden typische Schwimmprogramme der Truppen in der kommenden Woche gesammelt. Jeder Schwimmtrupp einigt sich auf eine Schwimmtrainingseinheit, die der Trupp ins Rennen wirft. Das Schwimmprogramm darf zwischen 2 und 3 Kilometer Distanz haben und sollte für jeden Flussschwimmer,, schwimmbare Elemente enthalten . Der MonatsCode startet dann mit 7 Schwimmprogrammen von unseren 7 Schwimmtrupps (je 1). Die Aufgabe und der Bonus ! Jeder Schwimmtrupp schwimmt in der o.g. Woche die Trainingsprogramme der anderen Truppen. Das maximum sind sechs Trainingseinheiten. Wer sich welcher Trainingseinheit annimmt, ist egal - Hauptsache das Programm wurde zu 100% geschwommen. Für jedes geschwommene Schwimmprogramm erhält der Trupp 4 Km Bonus. Sonderbonus ! Schafft ein Trupp die sechs Schwimmprogramme in 3 aufeinanderfolgenden Tagen, erhält das Team 10 km extra. Sonderwertung "Poldi-Wahnsinn" schwimmt Poldi in der MonatsCode-Woche ein oder mehrere Programme, gibt es für alle Truppen ein 3 Kilometer "Poldi-Wahnsinns-Bonus" pro Trainingseinheit :Blumen: Im besten Fall also 21 km für alle Teams ;) Noch Fragen - ganz bestimmt . So richtig habe ich es selbst noch nicht kapiert :Cheese: Beginnen wir mit dem Team-Internen Abstimmen der Schwimmprogramme und der Vorlage des Schwimmangebots (ich werde utopische Einheiten zum Absender zurückschicken - 1000m Beine/Badewanne und 500 Schmetterling und so ...) Den MonatsCode verlinke ich in meiner Signatur ! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.