triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das offizielle triathlon-szene-Lazarett (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2296)

JENS-KLEVE 05.07.2022 16:22

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1669440)
Hallo zusammen,
ich geselle mich mal dazu. :Huhu:
Heute den Test gemacht, ob ich mit meiner ausgereizten Übersetzung, 30er Ritzel bei kurzem Schaltwerk (geht bei mir) mit der alten Sram Red Etap, vorne 36er Kettenblatt eine längere 15% Steigung bewältigen kann (Dresden 70.3). Ja, kann ich, aber leider ging der Anstieg dann mit 10-12% weiter und hat mir ziemlich viel Körner abverlangt.

Ich hatte schon das Ende der Steigung im Blick, als von rechts aus einem Waldweg ein E-Biker ohne zu schauen auf die Landstraße eingebogen ist, auf der ich mich gerade hoch gequält habe. Er hat, als er mich dann sah noch versucht auszuweichen, ich auch aber da war nichts zu retten. Ich bin nach links weggekippt (gut, dass ich gerade so langsam unterwegs war), er kam ebenfalls ins Straucheln und lag dann ein Stück oberhalb von mir auf der Straße. Zum Glück weit und breit gerade kein Auto. Ich hing noch in den Klickpedalen fest, das TT zwischen den Beinen. :-((
Meine linke Körperseite ist vom Knöchel über Knie und Hüfte, Ellenbogen und Hand aufgeschürft, alles leicht geprellt, aber wohl nichts schlimmeres. Radhose futsch. Mein Rad sieht okay aus (uff), ich hatte es ja mehrheitlich "aufgefangen", nur kleine Kratzer am Schnellspanner.
Der Verursacher ist soweit auch okay, ebenfalls Schürfungen, vorsichtshalber Nummern getauscht. Sein Rad hat mehr Kratzer und das Vorderrad war verdreht. Er hat jetzt die Erkenntnis nicht mehr "nach Gehör" zu fahren. Er meinte er hörte, dass kein Auto weit und breit sei und fuhr daher zügig auf die Straße ein.
Ich war echt stinksauer! Nach Gehör?! :Nee:

Ich schone mich jetzt ein paar Tage und schaue was beim Bewegungsapparat dazu sagt. Solange bleibe ich mal hier.

So ein Mist! Bleib unbedingt in Bewegung. Spazieren und zum Bäcker radeln. Durchblutung beschleunigt die Heilung.

ricofino 05.07.2022 16:45

Ich hätte spätestens nach der Aussage nach Gehör die Polizei gerufen!

Foxi 05.07.2022 19:22

GUTE BESSERUNG !!

Man könnte glauben, die Deppen sterne nicht aus...
Hoffentlich schaffst du es bis Dresden noch zurück auf die Strecke.

Foxi 05.07.2022 19:59

Kaum sind alle Abschürfungen aus Ingolstadt verheilt und die Prellungen abgeklungen, da darf ich mich erneut einweisen.

Das offizielle triathlon-szene Lazarett:kruecken:

Patient:Foxi
Befund: Halsschmerzen am Morgen, (Corona-Schnelltest negativ),
Reizhusten am Nachmittag, allgemeine Mattigkeit, stark zunehmend.
Fieber am Abend: 39,2° C
Corona-Schnelltest binnen 1 min POSITIV
seit: Sa. 02.07.2022
weitere Symptome: zunehmende Halsschmerzen, starke Schluckbeschwerden,
rasende Kopfschmerzen, Muskelschmerzen an vielen Stellen.
PCR-Test wird beim Hausarzt nicht gemacht - offizieller Schnelltest reicht aus.
Antigen-Schnelltest in Teststation am Montag POSITIV
Diagnose: Infektion mit COVID19
Krankschreibung: ja
häusliche Isolation: ja
Medikation: Novaminsulfon 500 gegen Fieber und allg. Schmerzen,
Dobendan Spray gegen die Halsschmerzen
Training: vermutlich lange Pause
Bemerkung: Irgendwie hatte ich trotz aller Indizien die Hoffnung, ich würde die Zeit bis zum Herbst und einem neuen Omikron-angepassten Impfstoff noch überstehen. Falsch gehofft. Die geplanten Wettkämpfe in dieser Saison sind nach dem verpatzten Auftakt in Ingolstadt auch allesamt dahin.
Zur körperlichen nun auch noch die mentale Erschöpfung. Scheixx ! :Holzhammer:

FMMT 05.07.2022 20:05

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1669486)
Kaum sind alle Abschürfungen aus Ingolstadt verheilt und die Prellungen abgeklungen, da darf ich mich erneut einweisen.

Das offizielle triathlon-szene Lazarett:kruecken:

Patient:Foxi
Befund: Halsschmerzen am Morgen, (Corona-Schnelltest negativ),
Reizhusten am Nachmittag, allgemeine Mattigkeit, stark zunehmend.
Fieber am Abend: 39,2° C
Corona-Schnelltest binnen 1 min POSITIV
seit: Sa. 02.07.2022
weitere Symptome: zunehmende Halsschmerzen, starke Schluckbeschwerden,
rasende Kopfschmerzen, Muskelschmerzen an vielen Stellen.
PCR-Test wird beim Hausarzt nicht gemacht - offizieller Schnelltest reicht aus.
Antigen-Schnelltest in Teststation am Montag POSITIV
Diagnose: Infektion mit COVID19
Krankschreibung: ja
häusliche Isolation: ja
Medikation: Novaminsulfon 500 gegen Fieber und allg. Schmerzen,
Dobendan Spray gegen die Halsschmerzen
Training: vermutlich lange Pause
Bemerkung: Irgendwie hatte ich trotz aller Indizien die Hoffnung, ich würde die Zeit bis zum Herbst und einem neuen Omikron-angepassten Impfstoff noch überstehen. Falsch gehofft. Die geplanten Wettkämpfe in dieser Saison sind nach dem verpatzten Auftakt in Ingolstadt auch allesamt dahin.
Zur körperlichen nun auch noch die mentale Erschöpfung. Scheixx ! :Holzhammer:

Oje, dir und allen hier Betroffenen gute Besserung und einen milden Verlauf :Blumen:

Benni1983 05.07.2022 21:15

Den beiden neuen Patienten wünsche ich gute Besserung und schnell wieder gute Laune :Blumen:

Foxi 05.07.2022 21:25

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1669497)
Den beiden neuen Patienten wünsche ich gute Besserung und schnell wieder gute Laune :Blumen:

:Danke: Hoffe, es geht bei dir auch wieder aufwärts?

svmechow 05.07.2022 22:24

Oh man. Ich würde ja in meiner ehrenamtlichen Position als Stationsärztinnen gerne den Patient*innen irgendetwas stimmungsaufhellendes in den Nachmittagspudding reinmischen. Aber für sowas ist man dann ja gleich seine Approbation los.
Vllt sollte über Engagement eines Stationsclowns in Erwägung gezogen werden; so einer mit spitzen Zähnen, vor dem man dann mit ner 4er Pace die Krankenhausflure runter- und wegrennt, um nicht völlig aus dem Training zu kommen.

Benni1983 06.07.2022 07:24

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1669504)
:Danke: Hoffe, es geht bei dir auch wieder aufwärts?

oh...habe ich hier kein Entlassungsbericht hinterlassen?

Ich bin wieder fit.
Bin voll im Training. Tempo ist fast wieder wie vor Corona :)

DocTom 06.07.2022 08:20

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1669450)
Ich hätte spätestens nach der Aussage nach Gehör die Polizei gerufen!

+1, gute Genesung allen hier!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Squirrel 06.07.2022 08:24

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1669477)
GUTE BESSERUNG !!

Man könnte glauben, die Deppen sterne nicht aus...
Hoffentlich schaffst du es bis Dresden noch zurück auf die Strecke.

Danke Füchschen! Ich bin zuversichtlich. Das Training wird halt erst einmal "auf Eis gelegt", wie auch meine linke Körperhälfte.

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1669486)
Kaum sind alle Abschürfungen aus Ingolstadt verheilt und die Prellungen abgeklungen, da darf ich mich erneut einweisen.

Diagnose: Infektion mit COVID19
[i]Die geplanten Wettkämpfe in dieser Saison sind nach dem verpatzten Auftakt in Ingolstadt auch allesamt dahin.
Zur körperlichen nun auch noch die mentale Erschöpfung. Scheixx ! :Holzhammer:

So ein Mist. Ich wünsche Dir auch ebenfalls gute Besserung. Ich wollte jetzt keine Floskeln schreiben...aber hey, Kopf hoch. Manchmal ist in einer Saison so richtig der Wurm drin, aber die nächste wird deine.

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1669497)
Den beiden neuen Patienten wünsche ich gute Besserung und schnell wieder gute Laune :Blumen:

:Huhu: Danke Benni.

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1669510)
Vllt sollte über Engagement eines Stationsclowns in Erwägung gezogen werden; so einer mit spitzen Zähnen, vor dem man dann mit ner 4er Pace die Krankenhausflure runter- und wegrennt, um nicht völlig aus dem Training zu kommen.

Frau Kollegin ;) da wehre ich mich entschieden. Ich kann doch schon gesund kaum ˋne 4er Pace laufen. Bitte daher um unterschiedliche Geschwindigkeitsgruppen. Vielleicht deutlich gekennzeichnet, z.B. Luftballons mit der Pace...oh herrje, mental scheint bei mir gerade auch etwas nicht zu stimmen...:Cheese:

lyra82 07.07.2022 16:08

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1669519)
oh...habe ich hier kein Entlassungsbericht hinterlassen?

NEWS:
Zitat:

Ein Chief Data Scientist soll bald das deutsche Gesundheitswesen digitalisieren. Finanziert wird der Posten aus dem Budget des Kanzleramts - die Angelegenheit wird damit zur Chefsache. Sitzen soll die Person jedoch im Bundesgesundheitsministerium.
"Das erste Ziel ist, dass wir eine bessere Behandlung, bessere Therapie, bessere Vorsorge für Patientinnen und Patienten bekommen."
Ein weiteres Ziel sei, die im Gesundheitswesen tätigen Menschen zu entlasten, indem Daten nur noch einmal digital und nicht - wie aktuell - mehrfach analog oder digital festgehalten werden.
https://www.n-tv.de/politik/Digitale...e23449156.html

Jetzt wird alles besser! :Cheese:

iChris 07.07.2022 18:57

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1669850)
NEWS:


https://www.n-tv.de/politik/Digitale...e23449156.html

Jetzt wird alles besser! :Cheese:

„Bald“ ist bei staatlichen Einrichtungen ein sehr dehnbarer Begriff. Das kann ja dann noch Jahre bis Jahrzehnte dauern :Cheese:

uk1 07.07.2022 21:59

Ich habe mir die digitale Patientenakte eingerichtet.
Die Verbindung zur Krankenkasse klappt gut.
Aber die vorsichtige Nachfrage bei meinem Hausarzt ergab nur ungläubiges Kopfschütteln. Für so was haben sie derzeit keine Zeit. :)
Dann warte ich mal ab.

Schwarzfahrer 08.07.2022 09:02

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1669904)
Ich habe mir die digitale Patientenakte eingerichtet.
Die Verbindung zur Krankenkasse klappt gut.
Aber die vorsichtige Nachfrage bei meinem Hausarzt ergab nur ungläubiges Kopfschütteln. Für so was haben sie derzeit keine Zeit. :)
Dann warte ich mal ab.

Oder zieh nach Ungarn. Dort läuft es schon seit einiger Zeit recht gut, wie ich es von der Verwandtschaft höre. Was mir besonders gefällt: der Patient hat Kontrolle darüber, was hochgeladen wird (was ich nicht will, erfährt auch kein anderer Arzt, ich kann immer einsehen, was drinsteht); Rezepte schreibt der Arzt nur noch ins System, und die Apotheke ruft sie ab, komplett papierlos. Warum können wir nicht einfach ein so funktionierendes System nicht übernehmen? Not-invented-here-Syndrom?

ks03 08.07.2022 16:25

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1669486)
Kaum sind alle Abschürfungen aus Ingolstadt verheilt und die Prellungen abgeklungen, da darf ich mich erneut einweisen.

Das offizielle triathlon-szene Lazarett:kruecken:

Patient:Foxi
Befund: Halsschmerzen am Morgen, (Corona-Schnelltest negativ),
Reizhusten am Nachmittag, allgemeine Mattigkeit, stark zunehmend.
Fieber am Abend: 39,2° C
Corona-Schnelltest binnen 1 min POSITIV
seit: Sa. 02.07.2022
weitere Symptome: zunehmende Halsschmerzen, starke Schluckbeschwerden,
rasende Kopfschmerzen, Muskelschmerzen an vielen Stellen.
PCR-Test wird beim Hausarzt nicht gemacht - offizieller Schnelltest reicht aus.
Antigen-Schnelltest in Teststation am Montag POSITIV
Diagnose: Infektion mit COVID19
Krankschreibung: ja
häusliche Isolation: ja
Medikation: Novaminsulfon 500 gegen Fieber und allg. Schmerzen,
Dobendan Spray gegen die Halsschmerzen
Training: vermutlich lange Pause
Bemerkung: Irgendwie hatte ich trotz aller Indizien die Hoffnung, ich würde die Zeit bis zum Herbst und einem neuen Omikron-angepassten Impfstoff noch überstehen. Falsch gehofft. Die geplanten Wettkämpfe in dieser Saison sind nach dem verpatzten Auftakt in Ingolstadt auch allesamt dahin.
Zur körperlichen nun auch noch die mentale Erschöpfung. Scheixx ! :Holzhammer:

Gute Besserung von mir und das dich Corona nicht so schlimm erwischt.
Ich kann den Scheiss jedenfalls nicht weiter empfehlen
Tschau

Foxi 09.07.2022 19:55

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1670049)
Gute Besserung von mir und dass dich Corona nicht so schlimm erwischt.
Ich kann den Scheiss jedenfalls nicht weiter empfehlen
Tschau

Danke für die Genesungswünsche. :Blumen: Nein, auch keine Empfehlung von mir. Wenn DAS jetzt der "günstige Verlauf" nach 3,5 Impfungen ist, möchte ich lieber nicht spekulieren, was mir ohne Impfungen geblüht hätte...

Ok, die schlimmsten Symptome klingen ab, das Allgemeinbefinden bessert sich. Aber am Tag 8 ist der Schnelltest noch deutlich positiv.

Ergo: zurück auf's Sofa! :(

DocTom 09.07.2022 20:40

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1669934)
Oder ... papierlos. Warum können wir nicht einfach ein so funktionierendes System nicht übernehmen? Not-invented-here-Syndrom?

Weil hier auch immer Politiker mitreden und -verdienen wollen...
Deshalb haben selbst Griechen und Italiener längst, OT hier, Gesetze zur Übergewinnabschöpfung, D aber nicht.

OnT: hole mir nächste Woche meine vierte Impfung ab...

Foxi 12.07.2022 18:49

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1670161)
Ok, die schlimmsten Symptome klingen ab, das Allgemeinbefinden bessert sich. Aber am Tag 8 ist der Schnelltest noch deutlich positiv.

Ergo: zurück auf's Sofa! :(

Ich denke, ich kann mich entlassen. Nach 10 Tagen der erste negative Test. Husten, Heiserkeit etc. sind noch da, aber das ist nicht mehr lazarettpflichtig.

Allen anderen Patienten auch rasche und vollständige Genesung. :Blumen:

Benni1983 12.07.2022 21:18

Na freu dich bitte noch nicht zu früh.

Ich war mittwochs negativ und freitags wieder positiv :Nee:

Entlassung erst nach 48Std Symptomfreiheit!

Wünsche dir weiterhin gute Besserung und schnelle Fitness im Anschluss

Foxi 12.07.2022 21:37

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1670584)
Na freu dich bitte noch nicht zu früh.

Ich war mittwochs negativ und freitags wieder positiv :Nee:

Entlassung erst nach 48Std Symptomfreiheit!

Wünsche dir weiterhin gute Besserung und schnelle Fitness im Anschluss

:Danke: für den wichtigen Hinweis! :Huhu:

DocTom 12.07.2022 22:54

Kollege war im Mai erkrankt und positiv getestet, und Anfang Juli jetzt nochmal...

Der AK-/ Immunschutz scheint sich bei den vielen neuen Varianten nicht bei allen Menschen so richtig gut aufzubauen.:confused:
Allen gute, vollständige und schnelle Genesung
:Blumen:
Tom

Foxi 13.07.2022 13:58

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1670599)
Kollege war im Mai erkrankt und positiv getestet, und Anfang Juli jetzt nochmal...

Der AK-/ Immunschutz scheint sich bei den vielen neuen Varianten nicht bei allen Menschen so richtig gut aufzubauen.:confused:

O je, das sind jetzt genau die Nachrichten, die mich gerade nicht so recht aufbauen. Gelte bei meinem Hausarzt schon als "Long-COVID-Kandidat" - nach 2 Wochen! Weiß der Geier, warum mir das auch mental so zusetzt, nachdem ich mich 2,5 Jahre intensiv und erfolgreich dagegen wehren konnte.

Dabei hatte mich eine befreundete Ärztin neulich noch zu motivieren versucht: "Infektion nach Impfung verschafft dir eine Hybridimmunität. Das ist das beste an Immunität, was es derzeit gibt". Ja, wenn sie sich denn aufbaut ... *trommel* Schaun wir mal.
Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1670599)
Allen gute, vollständige und schnelle Genesung
:Blumen:
Tom

Danke, nehm ich gerne (weitere 3 Tage krankgeschrieben) :liebe053:

Nole#01 15.07.2022 13:02

Patient: Nole#01
Befund: Irgendwas Hüfte, Rücken
seit: 3.7.2022
Grund: Überlastung, zu viel und hart trainiert??
Medikation: keine, bzw. keine Idee was helfen könnte
Training: Schwimmen und Radfahren geht schmerzfrei
Bemerkung: Eigentlich harmlos begonnen. Beim letzten langen Lauf des Trainingsblocks, bevor 2 lockere Wochen inkl. Urlaub anstanden, ein leichtes ziehen so seitlich in der Hüfte bzw. am Rücken gespürt. War nur mehr 3min nach Hause zu laufen und nichts gedacht, da auch im Anschluss keine Beschwerden. Beim Lauf 2 Tage später hat es etwas geschmerzt, also 8 Tage Laufpause. Beim Schwimmen und Radfahren alles OK. Keine Beschwerden. Diese Woche dann nochmal versucht zu Laufen. Am Ende wars schon nicht so toll. Anschließend 1-2 Tage auch schmerzen beim Gehen. Beim Laufen schmerzt es seitlich in der Hüfte. Die letzten Tage hat es beim Gehen dann eher hinten im Rücken weh getan. Keine Ahnung was da los is, aber es fühlt sich wohl so an, als ob da mit Laufen in den nächsten Wochen nix wird.

Aber eigentlich wollte ich nur mal Dampf ablassen. Nach den Meniskus Problemen Ende letzten Jahres, der langwierigen Corona Pause im Frühjahr und jetzt vermutlich auch noch die gesamte Triathlon Saison ins Wasser fällt, obwohl ich doch schon so Bock hatte wieder auf ein paar tolle Wettkämpfe. Aber naja, was soll man machen. Vielleicht kann ich ja in der Zwischenzeit etwas Schwimmform aufbauen.

Benni1983 15.07.2022 13:22

Oha Nole...deine Symptome kommen mir sehr bekannt vor.
Hatte im Winter auch so was.

Bei mir waren es verspannte und zu schwache Muskeln im Hintern.

Der Physio hat schwer geknetet und ich musste viel Schulterbrücke und Kreuzheben machen.

Zum Dehnen die Yoga Taube!!

Probiere es aus und gute Besserung!!!

Nole#01 15.07.2022 13:47

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1670967)
Oha Nole...deine Symptome kommen mir sehr bekannt vor.
Hatte im Winter auch so was.

Bei mir waren es verspannte und zu schwache Muskeln im Hintern.

Der Physio hat schwer geknetet und ich musste viel Schulterbrücke und Kreuzheben machen.

Zum Dehnen die Yoga Taube!!

Probiere es aus und gute Besserung!!!

Danke für den Tipp. Probiere ich aus. :Blumen:
Aber irgendwie fühlt sich das für mich nicht so an, als ob der Schmerz muskuläre Ursachen hätte. Mit Blackroll und Ball Hüfte und Rücken bearbeiten hilft auch nur bedingt.

Antracis 15.07.2022 14:22

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1670967)
Oha Nole...deine Symptome kommen mir sehr bekannt vor.
Hatte im Winter auch so was.

Bei mir waren es verspannte und zu schwache Muskeln im Hintern.

Der Physio hat schwer geknetet und ich musste viel Schulterbrücke und Kreuzheben machen.

Zum Dehnen die Yoga Taube!!

Probiere es aus und gute Besserung!!!

+1

War zumindest bei mir so. Meist ist das ein komplexes Zusammenspiel aus einer Überbelastung/Schwäche der Hüftmuskulatur/Gesäßmuskeln und der entsprechenden Hilfsmuskeln sowie dem Tractus Iliotibialis.

Seitlich am Oberschenkel sind dann meist die Sehnen, die direkt am Trochanter Major ansetzen, gereizt (kann man auch selbst mal tasten, ob es da direkt wehtut) und auch die Muskelansätze am Beckenkamm und/oder Pririformis. Das bekommt man zumindest erstmal diagnostisch gut raus, wenn man sich mit der entsprechenden Gesäßhälfte auf einen einem kleinen (!) harten Massage-Ball setzt, und das Bein auf der Seite angewinkelt über das andere geschlagen. Und sich dann langsam auf die Suche nach Triggerpunkte begeben...wenn man einen findet, merkt man das teilweise durch die gesamte vordere Oberschenkelmuskulatur. Das ist auch nicht nur der Piriformis.

Auch ein mögliches Zeichen: Hüpfe mal einbeinig und gugg mal, ob es da eine Seitendifferenz gibt, gerade bezüglich dessen, wie "eslastisch" sich das vom Bewegungsablauf anfühlt. Das ist manchmal auf einer Seite so schlecht, dass man staunt, dass man damit überhaupt noch laufen konnte.

Ansonsten kann auch Standwaage/Einbeiniges Kreuzheben ganz gut Aufschluss darüber geben, wie es um die muskulären Defizite bestellt ist im Seitenvergleich.

Und noch was: In die Schulterbrücke gehen mit Gesäß nach unten, dabei um die Oberschenkel ein Terraband, aktiv die Beine nach außen Drücken und jetzt die Hüfte immer wieder beugen und strecken. In der Regel geht das bei Schwäche der Hüfte/Gesäßmuskulatur Anfangs ganz gut und plötzlich gar nicht mehr.

Viel Erfolg! :Blumen:

Seil 15.07.2022 14:26

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1670979)
Danke für den Tipp. Probiere ich aus. :Blumen:
Aber irgendwie fühlt sich das für mich nicht so an, als ob der Schmerz muskuläre Ursachen hätte. Mit Blackroll und Ball Hüfte und Rücken bearbeiten hilft auch nur bedingt.

Evtl. LWS-Blockade. Hatte ich auch schon und deine Beschreibungen im Post davor sind mir sehr vertraut.

Was hat mir geholfen:
-Blockade immer wieder lösen und ganz vieeeeel Rumpfstabi

Benni1983 15.07.2022 14:43

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1670979)
Danke für den Tipp. Probiere ich aus. :Blumen:
Aber irgendwie fühlt sich das für mich nicht so an, als ob der Schmerz muskuläre Ursachen hätte. Mit Blackroll und Ball Hüfte und Rücken bearbeiten hilft auch nur bedingt.

Gerne :Blumen:

ich hatte auch erst das Gefühl es wäre am oberen Rand des Hüftknochens.

Wie ist der Schmerz wenn du an der betroffenen Seite den Arm nach oben streckst und dieses Seite kräftig dehnst?

Nole#01 15.07.2022 18:15

Vielen Dank für die vielen Erfahrungsberichte und Tipps. :Blumen:

Ich habe keine Einschränkung in den Bewegungen. Soll heißen, wenn keine Last drauf ist, also im Liegen, kann ich in alle Richtungen Beugen, Drehen etc. ohne Beschwerden. Der Schmerz kommt nur beim Gehen/Laufen. Aktuell vor allem an der Seite bei der Hüfte am Ansatz zum Hintern. Generell gibt es kein Muster um den Schmerz herbeizurufen, außer Laufen.

Einbeiniges Hüpfen, Standwaage, Arm strecken im Stehen ist eigentlich wie immer. Keine Auffälligkeiten.

Ich habe noch die ganze nächste Woche Urlaub und habe also gut Zeit. Werde versuchen viel Stabi zu machen, was ich heuer komplett vernachlässigt habe - auch über den Winter, und mit dem Blackrollball die betroffenen Stellen zu bearbeiten. Da gibt es den einen oder anderen Punkt, der ganz gut triggert.

triduma 15.07.2022 21:52

Ich bin leider auch mal wieder hier im Lazarett.:o
Mittwoch am Nachmittag noch locker trainiert und nur leichte Halsschmerzen.
Über Nacht hat es mich dann voll ausgeknockt.
Am morgen Halsschmerzen, Husten, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und total matschige Beine.
Nach 3 Impfungen trotzdem mit Corona infiziert. :o PCR Test heute war positiv.
Sonntag und auch nächste Woche waren Laufwettkämpfe eingeplant.
Kann ich natürlich vergessen.
Ich habe eigentlich ein sehr starkes Immunsystem und bin äußerst selten krank.
Daher hoffe ich mal das es nicht zu lange dauert um wieder gesund zu werden.

welfe 15.07.2022 22:49

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1671014)
Ich bin leider auch mal wieder hier im Lazarett.:o
Mittwoch am Nachmittag noch locker trainiert und nur leichte Halsschmerzen.
Über Nacht hat es mich dann voll ausgeknockt.
Am morgen Halsschmerzen, Husten, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und total matschige Beine.
Nach 3 Impfungen trotzdem mit Corona infiziert. :o PCR Test heute war positiv.
Sonntag und auch nächste Woche waren Laufwettkämpfe eingeplant.
Kann ich natürlich vergessen.
Ich habe eigentlich ein sehr starkes Immunsystem und bin äußerst selten krank.
Daher hoffe ich mal das es nicht zu lange dauert um wieder gesund zu werden.

Toi toi toi! Ich habe mich eigentlich nur einen Tag krank gefühlt. Samstags war ich positiv, Sonntag kamen die Symptome, Dienstag gingen sie, Punkt Tag 5 war ich negativ. Wünsche dir einen ähnlich leichten Verlauf!

Foxi 16.07.2022 19:42

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1671014)
Ich bin leider auch mal wieder hier im Lazarett.:o
Mittwoch am Nachmittag noch locker trainiert und nur leichte Halsschmerzen.
Über Nacht hat es mich dann voll ausgeknockt.
Am morgen Halsschmerzen, Husten, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und total matschige Beine.
Nach 3 Impfungen trotzdem mit Corona infiziert. :o PCR Test heute war positiv.
Sonntag und auch nächste Woche waren Laufwettkämpfe eingeplant.
Kann ich natürlich vergessen.
Ich habe eigentlich ein sehr starkes Immunsystem und bin äußerst selten krank.
Daher hoffe ich mal das es nicht zu lange dauert um wieder gesund zu werden.

Oh je... sowas braucht kein Mensch. :Nee: Die Symptome kommen mir recht bekannt vor. Ist bei mir gerade 2 Wochen her, und ich hab bis heute gebraucht, um wirklich wieder fit zu werden. Wettkampftauglich bin ich immer noch nicht - wenn selbst 6 Stockwerke laufen sowie 45 Min locker schwimmen heftige Atemnot bescheren... :-((

Du hast also mein volles Mitgefühl, und ich wünsche dir, dass es schneller und vor allem folgenlos vorübergeht. Jetzt nimm dir erstmal die Zeit, die dein Körper braucht.
Gute Besserung!

svmechow 17.07.2022 21:28

Nun statte ich der Triathlon Szene Forum - Notaufnahme auch mal wieder einen Besuch ab, auch wenn ich als Behinderte eher in eine Anstalt am Stadtrand gehöre als auf eine Akutstation.
So schleiche hier hier voller Selbstmitleid mit meinem Schicksal hadernd durch den Triageraum, anstatt mit fliegendem Kittel über die Korridore zu wallen.
Es ist meine behinderte linke Hand, die mir den Spass verdirbt. Jede kleine Bodenwelle, jede Vibration setzt sich beim Radfahren ungehindert als schmerzhafte Woge in diese Pfote fort - vom krüppeligen Aspekt meiner ehedem eigentlich schönen Hand ganz zu schweigen.
Schwimmen, vor allem im kalten Wasser, führt zu reflektorischer Vasokonstriktion, die halbe Pfote wird blau und fühlt sich auch genau so an. So wie sich Extremitäten anfühlen, wenn sie erst zufrieren und dann wieder auftauen. Irgendwie ist die ganze Gefäß- und Nervenarchitektur da futsch.

Operieren - ich weiss nicht, ob ich mich aktuell von mir operieren ließe. Wobei: Offene Eingriffe gehen richtig gut; das tut zwar scheisse weh, die Funktionalität ist aber nicht beeinträchtigt (sonst würde ich das seinlassen; dazu geht es dabei um zu viel).
Laparoskopieren (das ist dieser Op-Modus in Schlüssellochtechnik) geht überhaupt nicht. Habe ich einmal versucht und bin direkt abgetreten. Die Kamera kann ich halten, aber das könnte auch ein Schimpanse.
Geburtshilfe geht gut; bisher habe ich jedes Kind rausgekriegt, wobei das ja glücklicherweise meistens die Frauen mit der Hebamme auch ohne Arzt sehr gut hinbekommen - die Saugglocke bei Bedarf führe ich eh hauptsächlich mit rechts und der linkshändige Part geht auch.

Bei nochmaliger Lektüre dieses Textes fällt mir auf, dass das meiste ja mit einiger Kompensation doch ganz gut geht und dass ich jetzt dringend das Lamento einstellen sollte.
Insofern verlasse ich jetzt die Notaufnahme vor Arztkontakt.
Die zuständige Pflegekraft wird dokumentieren: Patientin entwichen und den Fall abschließen als left without being seen.

Trotzdem freue ich mich über mitleidige Kommentare.

DocTom 17.07.2022 22:05

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1671233)
Nun statte ich der Triathlon Szene Forum - Notaufnahme auch mal wieder einen Besuch ab, ...
Trotzdem freue ich mich über mitleidige Kommentare.

Ja, mein Beileid ist dir sicher, och menno, sei ganz dolle gedrückt! Wie geht es deinem Bernhard?
Werdet beide sehr schnell viel gesünder.
:Huhu: :Blumen:

Squirrel 18.07.2022 19:14

Allen Mitpatienten weiterhin gute Besserung.

Ich gehe schon etwas auf Abstand zum Lazarett. Verweile aber vorsichtshalber noch in der Nähe.

Radfahren mit wenig Last erfolgreich gemeistert. Noch etwas Unruhe im Straßenverkehr, die zum Schluss dann weg war. Morgen wäre das erste Schwimmen geplant, lediglich Laufen muss noch etwas warten.
Es geht aufwärts! :)

Aber warum ich dann in der Nähe verweile...mein Sohn hat einen positiven Schnelltest, PCR ebenfalls positiv. Restfamilie bangt jetzt, ob der möglichen Ansteckung. :Nee:

Die Mitteldistanz in Dresden hat sich ohnehin schon erledigt, dank des Sturzes (aber auch mental), jetzt fürchte ich noch um meine geplanten Reserverennen.

Es ist zum :Weinen:

Das musste mal raus. Danke fürs Lesen. Ich setzte mich vielleicht ins Wartezimmer und schau ggf die nächsten Tage wieder rein.

merz 18.07.2022 19:33

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1671233)
…..
Schwimmen, vor allem im kalten Wasser, führt zu reflektorischer Vasokonstriktion, die halbe Pfote wird blau und fühlt sich auch genau so an. So wie sich Extremitäten anfühlen, wenn sie erst zufrieren und dann wieder auftauen. Irgendwie ist die ganze Gefäß- und Nervenarchitektur da futsch…..
.

Da ich gelegentlich nach Freiwasserschwimmen Episode von Raynaud habe kann ich da mitfühlen, ich weiss ist nicht das gleiche, - genauso wie ein langsam fortschreitender Dupuytren-Finger (Spätfolge Radunfall oder erblich (?)),

diese Franzosen immer

Alles Gute - ich bin mir sicher Du gehst das offensiv an!

m.

welfe 19.07.2022 06:53

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1671360)
diese Franzosen immer

m.

Als Morbus Meniere Betroffene habe ich auch ein zwiespältiges Verhältnis zu „Franzosen“.:Cheese:

Alles Gute, Steffi, wie auch immer du dich entscheidest!

NiklasD 19.07.2022 09:03

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1664898)
Ich reihe mich dann auch mal ins Lazarett ein. Nachdem vor 1 1/2 Wochen ein anderer Radfahrer die Straße hinter einem LKW überqueren wollte ohne zu gucken und mir vors Rad gerollt ist, hat sich die erst diagnostizierte Handgelenksverstauchung gestern im MRT als Kahnbeinbruch gezeigt. Bekomme Montag eine Schraube rein und dann heißt es ein wenig die Füße hochlegen.

Die Triathlonsaison ist damit wohl quasi vorbei bevor sie überhaupt angefangen hat. Ich hoffe dann ja noch auf ein spätes Rennen im September. So ein Mist aber auch.

Ganz vorsichtig entlasse ich mich auch mal aus dem "akuten" Lazarett. OP ist jetzt 4 Wochen her. Nächste Woche Donnerstag werde ich vermutlich die Orthese an der Hand los. Sitze seit 2 Wochen wieder auf der Rolle. Letzte Woche ist der Aufbau beim Laufen wieder gestartet. Geht beides doch erstaunlich gut. Wirkliche Schmerzen beim Sporteln hatte ich eigentlich zu keinem Zeitpunkt.

Letzte Woche bin ich sogar schon 3x für knapp 2km für leichte einarmige Technikübungen und Beine schwimmen im Wasser gewesen. Das darf man auch keinem erzählen, das man jede Möglichkeit nutzt um schnellstmöglich wieder in den Sport zu kommen :Maso:

Allen anderen neuen im lazarett oder bereits länger verbliebenden wünsche ich gute Besserung. Immer den Kopf oben behalten, egal wie schwer es zu sein scheint. :Blumen:

svmechow 19.07.2022 09:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Langsam reicht es.
Die zweite Runde Mechow./.CoVid.
Im Zustand nach CoVid im Januar 2020 und mittlerweile 4 Impfungen ist man nicht gefeiht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.