triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14432)

irek 23.01.2013 15:49

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 862147)
Kalt :)

das ist richtig geil!!

felix__w 23.01.2013 15:58



Auf den Mittag kam die Sonne und ich machte eine Runde mit dem Tri-Rad um den Bielersee. Mit Sonne wurde es dann auch 1C "warm".

Felix

mimasoto 23.01.2013 16:34

Zitat:

Zitat von irek (Beitrag 862198)
das ist richtig geil!!

Ja Das schöne Rad :)

Peyrer 24.01.2013 15:32

Schön wars bei 20 Grad im Januar in Spanien :)

radpiratin 25.01.2013 13:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Schön wars auch bei 30 Grad im Januar auf Sansibar ...

:)

sybenwurz 25.01.2013 17:02

Zitat:

Zitat von radpiratin (Beitrag 863124)
Schön wars auch bei 30 Grad im Januar auf Sansibar ...

:)

Sicher?
Die Hitze, dann die feuchte Meeresluft, gehste ins Wasser haste den Salzplack überall auf der Haut ...:Nee:


:Cheese:

Tobstar23 25.01.2013 17:04

Hey, Sansibar! Da will ich im September auch hin! Wie isses denn da so? Gerne per PN, soll ja hier um Training gehen ;-)

sybenwurz 25.01.2013 17:08

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 863240)
Hey, Sansibar! Da will ich im September auch hin! Wie isses denn da so? Gerne per PN, soll ja hier um Training gehen ;-)

Siehste doch:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 863238)
Sicher?
Die Hitze, dann die feuchte Meeresluft, gehste ins Wasser haste den Salzplack überall auf der Haut .


:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Tobstar23 25.01.2013 17:14

:Huhu: Danke! So in etwa stell ich es mir im Moment auch vor :Huhu:

radpiratin 25.01.2013 20:18

also den Salzplack auf der Haut haste ja nicht lang, ist nämlich in nullkommanix runtergeschwitzt. ;)

Weiß gar nicht ob ich das so sagen darf, aber ich glaube, ich bin echt kein Hawaii-Kandidat. Das Laufen bei den Bedingungen war fast kaum möglich, das Schwimmen mit Wellengang auch nicht meins ... na ja ... und mit Flip Flops auf'm Mtb und ner Flasche Wasser vorn im Körbchen gings so grade eben....

Tobstar - schreib mir doch mal deine dringendsten Fragen, beantworte ich dir wirklich sehr gern. :Huhu:

Allgemein gesagt ist Sansibar eine ziemlich geile Insel mit wirklich freundlichen Menschen und dem absoluten Farben-Flash ... (gut, es hätte vielleicht noch ein bisschen öfter Wind fürs kitesurfen sein können ... aber man kann eben nicht alles haben). Passt schon! :)

sybenwurz 25.01.2013 21:49

Zitat:

Zitat von radpiratin (Beitrag 863305)
...in nullkommanix runtergeschwitzt. ;)

Das auch noch, ein Albtraum!

:Lachen2:

Hoppel 25.01.2013 21:52

Tolle Bilder Susen - das sieht nach einem schönen Urlaub aus.

LG aus dem verschneiten Iserlohn :Blumen:

felö 26.01.2013 22:14

Immer diese blöden Bilder von Sonne und Strand, wo´s in der Heimat doch auch nett sein kann :Lachanfall: ...

... da fahren die einen Ski, die anderen Rad :cool: :


(ja, da bin ich immer mal wieder :) )

... und so habe ich mich für die Abfahrt bei -5 Grad verkleidet:



Auf der Abfahrt war´s ziemlich frisch und die Finger haben ganz schön lange gebraucht, bis sie sich wieder halbwegs warm angefühlt haben, aber immerhin war´s nicht glatt.


Felö, mit besonderen Grüßen an alle Winterradler :Huhu: .

Sir Miller 26.01.2013 23:01

Respekt! Warst in dem Outfit schonmal in einer Tankstelle Müsliriegel kaufen oder so?

Pippi 27.01.2013 14:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
1. Januar 2013 Fuerteventura:

Raubtierakrobatik

PippiLangstrumpf 27.01.2013 14:11

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 863707)
1. Januar 2013 Fuerteventura:

Raubtierakrobatik

Oh, wie genial. Ich hoffe, das Tierchen hat nicht noch in den Reifen gebissen :Cheese:

Pippi 27.01.2013 14:28

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 863708)
Oh, wie genial. Ich hoffe, das Tierchen hat nicht noch in den Reifen gebissen :Cheese:

Nein, es hat von unserem Futter genug bekommen ;)

felix__w 01.02.2013 11:26

Gestern stürmte es hier so richtig. Da es 10C und Sonne hatte ging ich aber (trotzdem) aufs Rad. Ich suchte aber Wege durch Dörfer und nicht übers frei Feld da ich da kaum vorwärts gekommen wäre.
Nach 15km merkte ich dann, das von hinten ein riesiger Traktor mit zwei Anhängern kam. Ich hängte mich da an und fuhr 20km im Windschatten:



Das machte riesig Spass da ich sonst gegen den stürmischen Wind gefahren wäre. Zurück ging es dann etwa gelich schnell mit dem Wind im Rücken :)

Felix

Nobodyknows 02.02.2013 17:41

Vater ist schon wieder ganz schön voll...
 
Der gute alte Vater Rhein hat dank Schneeschmelze schon wieder ganz schön zugelegt.



Immerhin ca. +5 Grad und der Wind hielt sich in Grenzen. Das muss man ausnutzen.
Und trocken geblieben bin ich auch. Was will man mehr für Februar?

Gruß
N. :Huhu:

Sir Miller 02.02.2013 17:43

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 866343)
]
Immerhin ca. +5 Grad und der Wind hielt sich in Grenzen. Das muss man ausnutzen.
Und trocken geblieben bin ich auch. Was will man mehr für Februar?

Vielleicht 15°C und Sonnenschein, so wie an Weihnachten oder Ende Januar mal :Cheese: :Lachanfall:

~anna~ 02.02.2013 20:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Sir Miller (Beitrag 866345)
Vielleicht 15°C und Sonnenschein, so wie an Weihnachten oder Ende Januar mal :Cheese: :Lachanfall:

Oder wie in Spanien Tag für Tag :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Grüße aus Barna :Huhu:

Nobodyknows 03.02.2013 18:21

Angesichts der folgenden Bilder sollte man den Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread in Radtrainings-Bilder-Thread umbenennen.

Welch eine Komposition von modrigen Erdtönen gepaart mit nuancenreichen, depressiven Grau. Danke Mutter Natur!

ICH WILL JETZT SOMMER! SOFORT! AHHHHHHHH!! :(




Gruß
N. :Huhu:

sybenwurz 03.02.2013 20:27

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 866684)
Welch eine Komposition von modrigen Erdtönen gepaart mit nuancenreichen, depressiven Grau.

Eat dis:








:Cheese:

Red-Fred 04.02.2013 02:51

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 866343)
Der gute alte Vater Rhein hat dank Schneeschmelze schon wieder ganz schön zugelegt.

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 866684)
Angesichts der folgenden Bilder sollte man den Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread in Radtrainings-Bilder-Thread umbenennen.

Ist das an der Fähre in Hitdorf/Langeln ??

Nobodyknows 04.02.2013 08:35

Nee....viel weiter unten..oder oben...je nachdem. Nix Kölsch, nix Altbier...eher Apfelwein, Rheinhessen- und Bergsträßer Weine...und 'normales' Bier :Prost:
'Ist die Fähre Gernsheim - Eich.

Gruß
N. :Huhu:

Red-Fred 04.02.2013 22:02

Knapp daneben :Holzhammer:

Danke für die Info :Blumen:

Lui 07.02.2013 19:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 866726)

Was ist das für ein Sattel? Die Farben von Lenker und Sattel sind die, die ich für meinem Stahlrenner will:Cheese:
Das ist das geliche Rad, was du da gepostet hast oder?

sybenwurz 08.02.2013 00:25

Brooks Swift Titanium in Honey und Fi´zi:k Microtex(?)(gibt nur eines in dem Farbton)-Lenkerband;- ebenfalls Honig.

Lui 08.02.2013 01:52

Ich hatte gestern einen Brooks Sattel in der Hand, was ich für mein Rad plane, aber die Teile sind ca. 500gr. schwer außer man holt sich einen Titangestell Sattel, der etwa 370gr. wiegt.

Mein jetziges Rad ist ganz schwarz. Das Rad mit braunem Sattel und Lenkerband, säh komisch aus. Schwarz mit braun passt nicht gut. Da würde eher ein weißer Sattel und weisses lenkerband passen.

sybenwurz 08.02.2013 12:51

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 868862)
Ich hatte gestern einen Brooks Sattel in der Hand, was ich für mein Rad plane, aber die Teile sind ca. 500gr. schwer außer man holt sich einen Titangestell Sattel, der etwa 370gr. wiegt.

Mit Brooks-Sätteln isses wie mit der Rohloff: ihren Wert darf man weder in Euro noch in Gramm messen.
Vom Retro-Flair völlig abgesehen, ist das Sitzen auf nem eingesessenen Ledersattel ne ganz andere Sache als auf nem beliebigen, anderen Sitzmöbel. Nicht ohne Grund (nehm ich an) fahren mehr als 50% (oder warens sogar 75%?)(müst nachschauen...) aller Teilnehmer von Langstreckenrennen à la Paris-Brest-Paris Ledersättel.


Zitat:

Mein jetziges Rad ist ganz schwarz. Das Rad mit braunem Sattel und Lenkerband, säh komisch aus. Schwarz mit braun passt nicht gut. Da würde eher ein weißer Sattel und weisses lenkerband passen.
Da muss ich auch widersprechen.
Gestern kam ne Maid mit nem ansonsten total billigen Fahrradmanufaktur T-50 , das sie mit nem braunen Brooks und passenden Ledergriffen aufgemöbelt hatte. Rein wegen der billigen Ausstattung reisst mich das Modell ja normal nedd so vom Hocker, aber dieses war eine echte Sahneschnitte und die Lady nedd zu Unrecht ziemlich stolz drauf.
Grad am Renner kannste die Geschichte, wennst von Honig auf normales Braun (Syntace nennts bei den Lenkergriffen Dogshit-Brown...) ausweichst, zB. mit Contireifen mit brauner Flanke kombinieren, wie ich es beim Löwe gemacht hab:








Aber, und hier beende ich dann mal die OT-Geschichte(gibt ja sowieso nen Fred dafür...): Schwarz würd ich mir an so nem Schnittchen eh nedd aufn Hof stellen;- dazu sind die Möglichkeiten zu viel- und die 'Farbe' zu einfältig...;)

radpiratin 08.02.2013 13:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 868991)
....... Syntace nennts bei den Lenkergriffen Dogshit-Brown

:Lachanfall:

... passt aber auch eher!! :Cheese:

felix__w 18.02.2013 10:49

sybenwurz: solches Wetter wie auf deinen Fotos wäre toll. Hier war es am Samstag wenigstens sonnig, 5C warm und alle Strassen schneefrei:



Wegen dem Schmelzwasser benutzte ich aber das (Winter-) RR mit Schutzblechen.

Felix

Pippi 19.02.2013 23:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Sponanter Portugaltrip über die Fasnachts/Karnevaltage

Rhing 07.03.2013 17:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zwar nicht mit dem Rad, aber gefahen bin ich auch. Vorher noch "kurz" mit Tourenschi und Fellen rauf aus dem Pitztal (erst mit Lift, dann zu Fuß) auf den linken Fernerkogel am Samstag und am Sonntag dann auf die Wildspitze. Hinterher wieder runter von 3200+ bzw. 3700+ auf 1700 m über Gletscher und an Gletscherbrüchen vorbei. Alles bei bestem Wetter, wie Ihr seht. "So kann's bleiben bis Weihnachten" meinte der Bergführer. Jetzt kann der Winter sich verdrücken. Die 3 kleinen Striche links der Mitte auf dem 1. Bild sind übrigens 3 Tourengeher von ner anderen Gruppe.

Rhing 07.03.2013 17:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eins hab ich noch. Am Rand vom Gletscherbruch weiß man, warum der Bergführer dabei ist.

felö 08.03.2013 12:36

Die kurze Schönwetterphase diese Woche genutzt und zweimal im Schwarzwald gewesen:


Hornisgrinde










... der Schnee ist noch nicht weg und jetzt soll der Winter schon wieder kommen? :Nee: :Nee: :Nee:

Felö

Alfalfa 10.03.2013 18:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich war heute im Wald.
Der Boden war "mittel", aber man konnte sich immerhin entscheiden: Zwischen Schneematsch und Nur-Matsch.
Und hinter dem Wald, da war schon fast so eine Art "Frühling" erkennbar, mit Sonne und so weiter...

Ulmerandy 10.03.2013 20:14

Ich bin heute meinen ersten 100er dieses Jahr gefahren - in der ersten Etappe 56 Km bei Sonnenschein und kaum Wind. Dann zuhause die Getränke aufgefüllt und wieder los Richtung Allgäu - und dann der Schock: als ich am Wendepunkt ankam hatte sich Richtung Ulm bereits eine bedrohliche schwarze Wolkenwand aufgetürmt und es war nicht die Frage ob, sondern nur wann es mich erwischt.
Der Wind hatte jetzt ganz schön aufgedreht und ab Km 80 wurde es immer schwerer.
Aber als die 100 auf dem tacho stand war ich schon ein wenig stolz auf mich.
Jetzt ging es nur noch darum halbwegs trocken nach Hause zu kommen - und das hat auch bis 5 Km vor Ludwigsfeld geklappt und dann bin ich in einen kurzen aber sehr heftigen Hagelschauer geraten.

Die restlichen paar Meter wurde es dann auch schlagartig ziemlich kühl und ich war froh nach 111 Km wieder zuhause zu sein.

Viele Grüße

Andy

bombadilx 10.03.2013 20:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal ein Frühlingsbild. Heute Mittag Porta Westfalica :Nee:

felix__w 10.03.2013 22:37



Heute bei mildem und sonnigen Wetter an den Murtensee. Vorne ist ein WK-LR montiert da das 'normale' Vorderad platt war als ich starten wollte.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.