triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

FuXX 30.01.2011 22:18

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 526748)
So sieht es aus.

Kerle bin ich im Moment bedient :Nee:

Kann euch doch da im Niemandsland eh egal sein.

Cruiser 31.01.2011 07:42

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 526774)
Kann euch doch da im Niemandsland eh egal sein.

Nein, irgendwo hat man doch immer Hoffnung, daß der Abstand nach oben wieder knapper wird und dann mit einer kleinen Serie...Nun ja, Schwamm drüber...

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 526430)
:Huhu: ....natürlich MUSS man den Patrick Ochs verkaufen, wenn nicht jetzt - wann dann? Im nächsten Jahr bringt er dem Verein Nullkommanull.

Zudem ist er auf dem Höhepunkt seiner Karriere, dann muss ein klug geführter Verein immer solche Leute verkaufen, wenn Interessenten vorhanden sind.

Der Wenger z.B., von Arsenal London, hat dies perfekt über Jahrzehnte vorgeführt, hochprofessionell.
Er hat seine besten Leute immer dann verkauft, wenn diese ihren Zenit erreicht hatten. Und dann neue Nachwuchskräfte aufgebaut.
DAS ist nämlich die Kunst.

Der heutige Fussball und dessen Betreiber/Spieler kennen keine "Vereinsbindungen" mehr. So etwas existiert nur noch in den Herzen der vielen tausend Fans.

Wenn man den Ochs verkauft, müsste man ihn aber gleichwertig ersetzen. Und Ochs ist ein gutes "Gesamtpaket".

Ich denke eher, daß man sein Gerüst an Spielertypen halten muss, mit dem man etwas erreichen möchte. Und um diese herum weiterentwickelt.

Natürlich wäre es ein Segen, eine Nachwuchsarbeit zu haben, die Spielertypen hervorbringt, die am Markt gefragt sind und so ein Überschuss erwirtschaftet werden könnte.

Aber wer von denen oben kann das schon? Und auch noch nachhaltig über einen längeren Zeitraum?

Hippoman 31.01.2011 09:13

Sehr überrascht war ich am Samstag über den souveränen Auswärtssieg von Hoffenheim bei Schalke.
Die Spielweise erinnerte an die Hinrunde im Aufstiegsjahr.
Entweder war Schalke am Samstag so schwach, oder Hoffenheim wirklich so stark.

PS.

An meiner Bürotüre befand sich vorhin die aktuelle Tabelle der 2. Liga...:Lachanfall:

Man sind die hier in Freiburg gemein...:Holzhammer:

Gruß Hippoman :cool:

kupferle 31.01.2011 09:34

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 526846)
Sehr überrascht war ich am Samstag über den souveränen Auswärtssieg von Hoffenheim bei Schalke.
Die Spielweise erinnerte an die Hinrunde im Aufstiegsjahr.
Entweder war Schalke am Samstag so schwach, oder Hoffenheim wirklich so stark.

PS.

An meiner Bürotüre befand sich vorhin die aktuelle Tabelle der 2. Liga...:

Man sind die hier in Freiburg gemein...:Holzhammer:

Gruß Hippoman

Ein Auswärtsspiel in Aue ist bestimmt toll!:( :Nee: :Cheese:

Was die gestern in der ersten Hälfte abgeliefert haben ist echt ne Frechheit!So steigt man zu Recht ab!

Vielelicht gibts ja am Samstag die Revanche für die Hinrunde...Gladbach muss ja was fürs Torverhältniss tun....


Diese Saison war klar, dass es nicht besonders werden wird...aber dass man direkt mit Abstieg zu tun hat, hätte hier niemand gedacht....

Aber wir haben dann das modernste 2.Ligastadion!:cool:

FinP 31.01.2011 10:08

Spätestens nach diesem Spieltag weiß man auch, warum Stanislawski den Robben nicht haben will. :Cheese:

eintrachthaiger 31.01.2011 10:37

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 526823)
Wenn man den Ochs verkauft, müsste man ihn aber gleichwertig ersetzen. Und Ochs ist ein gutes "Gesamtpaket".

Möchte denn keiner bis heute abend noch schnell den Meier kaufen. Kerle ging der mir gestern abend auf den Sack. Und für so ein müdes Gekicke und die Arbeitsverweigerung einzelner Adler habe ich bei der Kälte meinen Sonntagabend geopfert.

Ich habe spontan beschlossen meine Dauerkarte abzugeben. :Nee:

ben_11 31.01.2011 11:02

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 526823)
Nein, irgendwo hat man doch immer Hoffnung, daß der Abstand nach oben wieder knapper wird und dann mit einer kleinen Serie...Nun ja, Schwamm drüber...

Haha, der ist wirklich gut. Wie ich oben schon mal geschrieben habe, ist imo die Eintracht jetzt im - sagen wir mal - erweiterten Abstiegskampf angekommen.

Wer so unkonstant spielt wie die Eintracht und mein Club, der hat da oben einfach nix zu suchen. Klar kann's mal gut laufen, aber es passiert eher, dass es mal ein paar Spiele schlecht läuft und zack steckste unten tief mit drin.

Hippoman 31.01.2011 11:52

[quote=kupferle;526857]Ein Auswärtsspiel in Aue ist bestimmt toll!:( :Nee: :Cheese:


:Huhu:

Vielleicht wäre es mal an der Zeit, dass der VFB absteigt, damit ,wie beim letzten Abstieg, ein Neuaufbau gelingen kann.

Auch wenn ich mich wiederhole:
Wenn man halt andauernd die besten Nachwuchskräfte aus der super VFB-Jugend an andere Vereine abgibt und im Gegenzug den grössten Schrott kauft, muss man sich nicht wundern, wenn der Schuss irgendwann mal nach hinten los geht.

Bezüglich zweite Liga weiss ich nur, dass ich mir am Montagabend bestimmt nie(!) ein Spiel im Fernsehen oder im Stadion rein ziehen werde.

Am kommenden Samstag werden "WIR" ein super Aufbaugegner für Gladbach sein und beim nächsten Heimspiel wird "UNS" eventuell Julian Schieber zeigen, dass es ein grosser Fehler war, dass man nicht auf ihn gesetzt hat.

kupferle 31.01.2011 12:10

[quote=Hippoman;526895]
Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 526857)
Ein Auswärtsspiel in Aue ist bestimmt toll!:( :Nee: :Cheese:


:Huhu:

Vielleicht wäre es mal an der Zeit, dass der VFB absteigt, damit ,wie beim letzten Abstieg, ein Neuaufbau gelingen kann.

Auch wenn ich mich wiederhole:
Wenn man halt andauernd die besten Nachwuchskräfte aus der super VFB-Jugend an andere Vereine abgibt und im Gegenzug den grössten Schrott kauft, muss man sich nicht wundern, wenn der Schuss irgendwann mal nach hinten los geht.

Bezüglich zweite Liga weiss ich nur, dass ich mir am Montagabend bestimmt nie(!) ein Spiel im Fernsehen oder im Stadion rein ziehen werde.

Am kommenden Samstag werden "WIR" ein super Aufbaugegner für Gladbach sein und beim nächsten Heimspiel wird "UNS" eventuell Julian Schieber zeigen, dass es ein grosser Fehler war, dass man nicht auf ihn gesetzt hat.

Absolut...

aber wir haben das wirklich schon oft durchgekaut.Warum der Vorstand das nicht blickt?Sind doch alles Profis....

ben_11 31.01.2011 12:55

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 526895)
...und beim nächsten Heimspiel wird "UNS" eventuell Julian Schieber zeigen, dass es ein grosser Fehler war, dass man nicht auf ihn gesetzt hat.

Das hoffe ich mal :Cheese: . SCNR!

Wingman 31.01.2011 13:51

was der felix aus schalke und die wolfsburger gerade so alles noch verpflichten. :Gruebeln:


@ stuttgart-fans
keine sorge, ihr werdet euch retten koennen, zumindest auf den relegationsrang.
aber vielleicht laeuft es auch besser, die gruenen von der weser kommen euch im moment ja stark in der tabelle entgegen. :Lachen2:

Vinoman 31.01.2011 14:04

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 526846)
Sehr überrascht war ich am Samstag über den souveränen Auswärtssieg von Hoffenheim bei Schalke.
Die Spielweise erinnerte an die Hinrunde im Aufstiegsjahr.
Entweder war Schalke am Samstag so schwach, oder Hoffenheim wirklich so stark.

Schalke ist momentan nicht stärker. Vom Spielerpotential schon, aber da lenkt einiges ab (Farfan nun doch nicht zum Vfl, weil zu gierig..) und außerdem sind da noch viele charakterlose Spieler, die dann einfach mal keinen Bock haben.
Wenn die Wechselperiode vorbei ist, word das wieder etwas stabiler werden, vermutlich. Und mit Karimi klappt dann auch das Spiel auf die Knipser wieder besser :Lachanfall: na vll ja schon....



Hoffenheim fehlt im Sturm ein Knipser und das ist auch ein Babel nicht. Allerdings werden sie stabil ordentliche Leistungen bringen denke ich...

Hippoman 31.01.2011 14:06

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 526931)
was der felix aus schalke und die wolfsburger gerade so alles noch verpflichten. :Gruebeln:


@ stuttgart-fans
keine sorge, ihr werdet euch retten koennen, zumindest auf den relegationsrang.
aber vielleicht laeuft es auch besser, die gruenen von der weser kommen euch im moment ja stark in der tabelle entgegen. :Lachen2:


Bei Wolfsburg kann ich ja z.B die Verpflichtung von Helmes ja noch nachvollziehen.
Die Verpflichtungen von Karimi (früher mal Bayern) sowie Charisteas (Nürnberg war bestimmt froh, als der weg war...) beim Felix kann nicht dagegen nicht nachvollziehen.

Bezüglich VFB sehe ich nach dem gestrigen Spiel schwarz.

Wer solche 1000 %-ige wie von Harnik kurz vor Schluss nicht rein bringt, hat in Liga 1 nix verloren.

Vinoman 31.01.2011 14:07

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 526877)
Spätestens nach diesem Spieltag weiß man auch, warum Stanislawski den Robben nicht haben will. :Cheese:

Der ist gerade übermotiviert und dadurch dünnhäutig :Nee: Wenn die das Klima nicht in den Griff bekommen, könnte es eine kurze CL Saison werden. Obwohl ich das den Italienern ja überhaupt nicht gönne...

Vinoman 31.01.2011 14:14

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 526943)

Die Verpflichtungen von Karimi (früher mal Bayern) sowie Charisteas (Nürnberg war bestimmt froh, als der weg war...) beim Felix kann nicht dagegen nicht nachvollziehen.

Bezüglich VFB sehe ich nach dem gestrigen Spiel schwarz.

Magath weiß normalerweise was er macht. Beide können's im Prinzip und gekostet werden sie auch fast nix haben. Von daher geringes Risiko hier....

Den VfB würde ich nicht abschreiben. Ist zwar nicht dolle in der RR, aber bitte nicht den SC als Gradmesser nehmen. Der SC wird einfach massiv unterschätzt, noch immer. Dabei spielen sie sehr konstant und stabil. Für ihre Möglichkeiten sehr beachtlich, wahrscheinlich machen sie aus denen zZ in der ganzen BuLi am meisten! :Blumen: Das muß man auch mal anerkennen und nicht nur Cisse sehen.

ben_11 31.01.2011 14:20

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 526946)
Magath weiß normalerweise was er macht. Beide können's im Prinzip und gekostet werden sie auch fast nix haben. Von daher geringes Risiko hier....

Ich bitte dich...Der Charisteas hat ein einziges Mal in seinem Leben seinen Kopf richtig hingehalten.Sonst kann er gar nix, außer eine Chance nach der anderen vergeigen.

Und ja, ich war froh, als er aus Nürnberg wieder weg war (obwohl er afaik der teuerste Transfer der Club-Historie ist :Lachanfall: )!

Vinoman 31.01.2011 14:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 526388)
Und wenn ich all das mache, dann finde ich LvG in der Öffentlichkeit einfach nur reichlich überschätzt. Robben war der entscheidende Baustein. Ich würde wetten, dass Bayern mit Hitzfeld besser dastünde, oder mit Klopp.

Nun, wie üblich wird in der Öffentlichkeit alles überzeichnet. Klinsmann wurde übertrieben verspottet und LvG letzte Saison in den Himmel gehoben. Allerdings muß man mE schon sehen, dass der FCB in der RR letztes Jahr schön ausgezeichnet FB gespielt hat. Und das obwohl LvG sicher einige unnötige Fehler gemacht hat.

Das Problem von beiden Trainern ist ihr großes Ego, dass nur durchgehen gelassen wird, wenn der Erfolg da ist. Wenn man vergleicht muß man sich nicht nur Robben ansehen, sondern wer sonst noch alles wann verletzt war. Und Hitzfelds großes Plus ist, dass er das große Ego nicht hat und so besser mit allen kann und weniger Spannungen da sind.

Momentan möchte ich nicht wetten, ob das eine Tod- oder Gladiolensaison wird...;)

Vinoman 31.01.2011 14:27

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 526952)
Ich bitte dich...Der Charisteas hat ein einziges Mal in seinem Leben seinen Kopf richtig hingehalten.Sonst kann er gar nix, außer eine Chance nach der anderen vergeigen.

Und ja, ich war froh, als er aus Nürnberg wieder weg war (obwohl er afaik der teuerste Transfer der Club-Historie ist :Lachanfall: )!

Naja, zumindest Charisteas finde ich auch sehr mutig. Aber durch dies einzige Mal ist er Europameister geworden... ;)

FuXX 31.01.2011 16:19

Der neue Mannschaftsbus von Schalke? :Lachanfall:

ironlollo 31.01.2011 16:24

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 527027)
Der neue Mannschaftsbus von Schalke? :Lachanfall:

:Lachanfall: :Lachanfall: Also ich dachte ja immer, dass Felix schon ein gutes Näschen für Transfers hat (zumindest war es in Wolfsburg so) aber mittlerweile habe ich das Gefühl, er kauft alles, was geradeaus laufen kann und finanziell zu stemmen ist. Kein Wunder, dass Leute wie Neuer da Kritik äußern. So kommt doch nie Kontinuität in die Mannschaft. Ob sich Neuer die ganzen Namen überhaupt merken kann? :Cheese:

Vinoman 31.01.2011 16:38

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Erstmal abwarten! Magath hat bei seinen Vereinen so viel Erfolg gehabt wie wenige. Das hat durchaus ein wenig Respekt verdient und abgerechnet wird am Schluss.

Die Borussia hat ja zumindest einen Sitz mehr frei, wo jetzt Michael Bradley weg ist.....:Huhu:

Edith meint Marcel Meeuwis ist auch weg....

Kurt D. 31.01.2011 18:55

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 526823)
...Wenn man den Ochs verkauft, müsste man ihn aber gleichwertig ersetzen. Und Ochs ist ein gutes "Gesamtpaket".

....so wie der gestern Abend gekickt hat, ist ein Ersatz nicht schwer zu finden. Da könntest selbst du noch, mit etwas mehr Training, auflaufen...:)

Andi: Ein Beispiel - Das was Freiburg macht ist der richtige Weg (und dies mit weniger als der Hälfte vom Etat welchen Bruchhagen verwaltet...!), ...
seit Jahren nun verlieren die gute Spieler - und holen von unten Nachwuchs rein und kaufen Unbekannte dazu, welche dann gut einschlagen. Warum? : Der Trainer (Dutt) hat ein erkennbares System aufgebaut und geformt und nie gejammert wenn er wieder am Saisonende Leistungsträger abgeben musste. Die (gute)Spielanlage der Freiburger ist erkennbar. Die Spielanlage(?) unserer Mannschaft leider nicht. Nur wenn Gekas ein Ding reinhaut läuft es. Wenn Gekas vorne nicht trifft wird es immer eng. Deshalb mal wieder Platz 13 oder 12 - wenn du bitte fleißig beten gehst - :Blumen:

schmonzenz 31.01.2011 22:11

Kölner hier? :Cheese:

Kaputtes Fax verhindert FC-Neuzugang

Red-Fred 31.01.2011 22:21

Zitat:

Zitat von schmonzenz (Beitrag 527219)

Oh man:Nee:
Das passt aber auch zur momentanen Situation vom FC.
NIX geht mehr.

Wobei ich es jetzt nicht als Lachnummer bezeichnen würde.
Sowas passiert halt, nur leider diesemal in einem sehr ungünstigem Zeitpunkt

ben_11 31.01.2011 22:46

Zitat:

Zitat von schmonzenz (Beitrag 527219)

Ich lieg seit ein paar Minuten vor Lachen fast am Boden: Sowas geiles hab ich selten gelesen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Helmut S 01.02.2011 06:42

Wirklich irrsinnig ist ja das:

Fernando Torres: Vom FC Liverpool zum FC Chelsea. Ablöse: 59 Millionen Euro

Andy Carroll: Von Newcastle United zum FC Liverpool. Ablöse: 41 Millionen Euro

David Luiz: Von Benfica Lissabon zum FC Chelsea. Ablöse: 21 Millionen Euro


... sagt spox.de

Hippoman 01.02.2011 07:28

[quote=Kurt D.;527085]

Andi: Ein Beispiel - Das was Freiburg macht ist der richtige Weg (und dies mit weniger als der Hälfte vom Etat welchen Bruchhagen verwaltet...!), ...
seit Jahren nun verlieren die gute Spieler - und holen von unten Nachwuchs rein und kaufen Unbekannte dazu, welche dann gut einschlagen. Warum? : Der Trainer (Dutt) hat ein erkennbares System aufgebaut und geformt und nie gejammert wenn er wieder am Saisonende Leistungsträger abgeben musste. Die (gute)Spielanlage der Freiburger ist erkennbar.

:Huhu:
Robin Dutt und Manager Duffner machen beim SC eine super Arbeit.
Das sieht man jetzt wieder am Neuzugang Jendrisek, der für relativ wenig Kohle von Schalke verpflichtet wurde und ein guter "Ersatz" ist, wenn Cisse für eine hohe Abwechselsumme wechseln wird.

Wenn Du aber den Namen Dutt erwähnst, musst Du auch Volker Finke erwähnen, ohne den der SC wahrscheinlich in der 3.Liga spielen würde.

Als eingefleischter VFB-Fan muss ich neidlos anerkennen, dass beim SC wirklich super Arbeit geleistet wird. :)

FuXX 01.02.2011 09:41

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 527085)
....so wie der gestern Abend gekickt hat, ist ein Ersatz nicht schwer zu finden. Da könntest selbst du noch, mit etwas mehr Training, auflaufen...:)

Andi: Ein Beispiel - Das was Freiburg macht ist der richtige Weg (und dies mit weniger als der Hälfte vom Etat welchen Bruchhagen verwaltet...!), ...
seit Jahren nun verlieren die gute Spieler - und holen von unten Nachwuchs rein und kaufen Unbekannte dazu, welche dann gut einschlagen. Warum? : Der Trainer (Dutt) hat ein erkennbares System aufgebaut und geformt und nie gejammert wenn er wieder am Saisonende Leistungsträger abgeben musste. Die (gute)Spielanlage der Freiburger ist erkennbar. Die Spielanlage(?) unserer Mannschaft leider nicht. Nur wenn Gekas ein Ding reinhaut läuft es. Wenn Gekas vorne nicht trifft wird es immer eng. Deshalb mal wieder Platz 13 oder 12 - wenn du bitte fleißig beten gehst - :Blumen:

Ach Kurt, das stimmt doch nicht. In Freiburg klappt es im Moment, aber es ist nur eine Frage der Zeit, dann spielen die wieder in der 2ten Liga, eben weil nicht jeder Transfer einschlaegt wie Cisse.

Man schaut immer gerne auf die Vereine bei denen es gerade laeuft, aber die sind im Vorjahr teils knapp abgestiegen und hatten mit den gleichen Verantwortlichen auch schon genug Sorgen - in den Zeiten haben deren Fans gesagt: "Guck mal bei XY - wieso koennen die fuer so wenig Geld so gute Leute holen?" Eben weil eine ordentliche Portion Unsicherheit in fast jeden Transfer reinspielt.

FuXX

FuXX 01.02.2011 09:42

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 527278)
Wirklich irrsinnig ist ja das:

Fernando Torres: Vom FC Liverpool zum FC Chelsea. Ablöse: 59 Millionen Euro

Andy Carroll: Von Newcastle United zum FC Liverpool. Ablöse: 41 Millionen Euro

David Luiz: Von Benfica Lissabon zum FC Chelsea. Ablöse: 21 Millionen Euro


... sagt spox.de

Na immerhin haben se dieses mal die Kohle in jemanden gesteckt der wirklich was kann. Beim Neueinkauf von Liverpool waer ich mir da weniger sicher...

Vinoman 01.02.2011 12:16

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 527344)
Na immerhin haben se dieses mal die Kohle in jemanden gesteckt der wirklich was kann. Beim Neueinkauf von Liverpool waer ich mir da weniger sicher...

Ja, da werden für junge Spieler, die noch nicht sooo viel gezeigt haben, Summen gezahlt, die utopisch sind.

Offensichtlich ist im englischen Fußball noch am meisten Geld. Bin mal gespannt, wie und ob sich das mit Greifen des "Fairplay-Konzepts" der UEFA ändert. Interessant finde ich auch, dass diese Spieler in der laufenden CL Saison nicht eingesetzt werden können...

alex-wölfe 01.02.2011 16:08

bei Liverpool und den Blues geht es wohl primär um den Anschluss in der Liga nicht zu verpassen.

Liverpool hat sich auch noch mit Luis Suarez von Ajax verstärkt für ca. 26 Mille

FuXX 01.02.2011 17:10

Das beste ist, dass der Kerl den Liverpool fuer 41 Mios von Newcastle geholt hat anscheinend gar nicht wechseln wollte. Er sei rausgeschmissen worden, sagte er wohl der Presse, er wollte wohl lieber bei seinem Heimatverein bleiben. Brauchte Newcastle so dringend die Kohle? Hat Liverpool so ueber Marktwert bezahlt? Und wenn er nicht will, wieso unterschreibt er dann bei Liverpool? Schade, dass der grosse FC inzwischen auch fast so ein Chaosladen ist wie der kleine FC aus Koelle...

Kurt D. 01.02.2011 18:08

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 527343)
Ach Kurt, das stimmt doch nicht. In Freiburg klappt es im Moment, aber es ist nur eine Frage der Zeit, dann spielen die wieder in der 2ten Liga, eben weil nicht jeder Transfer einschlaegt wie Cisse.

FuXX

...nee, nee - das glaub ich nun mal nicht. Denn bei den Freiburgern kann man (wie schon geschrieben) durchaus ein Spielsystem erkennen, welches auch mit geringeren monetären Mitteln von den jeweiligen Spielern übernommen wird. Die Entwicklung des Vereins ist durchaus beachtenswert. Du musst die eingesetzten Gelder hierbei bitte bewerten, was z.B. "dein Club" (und auch meiner !) da monetär im Vergleich bewegen und mit welch geringem Eat dazu im Vergleich bei Freiburg gleichwohl sichtbar bessere Arbeit geleistet wird, mit in diesem Jahr auch sichtbar besserem Tabellenstand. Der kommt nicht von ungefähr und ist nicht zufällig.
Ich könnte auch Mainz noch aufführen (Verhältnis Etat./.Ergebniss und Spielanlage) - aber dies verbietet mir mein "Adlerherz". :)

Vinoman 01.02.2011 18:31

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 527523)
... im Vergleich bei Freiburg gleichwohl sichtbar bessere Arbeit geleistet wird, mit in diesem Jahr auch sichtbar besserem Tabellenstand. Der kommt nicht von ungefähr und ist nicht zufällig.
Ich könnte auch Mainz noch aufführen (Verhältnis Etat./.Ergebniss und Spielanlage) - aber dies verbietet mir mein "Adlerherz". :)

Geht aber in die richtige Richtung ;)

Ich muß Kurt zustimmen. Natürlich hängt viel an Cisse und ohne ihn hätten sie einige Punkte weniger, würden aber auch nicht in Abstiegsängste verfallen, weil die Mannschaft gefestigt ist und ein klares System spielt. Habe ich irgendwo anders schon mal geschrieben....

Wenn das alles nur Zufall und Glück wäre, müßte es von Jahr zu Jahr viel mehr Bewegung in der Tabelle geben. Aber beim Quotienten Budget zu Ertrag (Tabellenplatz bzw. sonstige Erfolge) gibt es schon Tendenzen.....

Helmut S 01.02.2011 20:00

In Freiburg arbeiten halt richtige Intellektuelle. Hat nicht Richard Golz
(auf die Frage, was beim sogenannten Studentenklub SC Freiburg anders sei) gesagt: "Vor lauter Philosophieren über Schopenhauer kommen wir gar nicht mehr zum Trainieren."

Quelle: http://www.spruecheportal.de/fussballsprueche.php
:Lachanfall:

FuXX 01.02.2011 21:34

Wie gesagt, wartet's ab, das wird auch wieder anders werden. Im deutschen Fußball gibt es nur eine Konstante - Bayern.

Das heißt nicht, dass ich den Leuten in Mainz und Freiburg die gute Arbeit absprechen möchte. Es ist nur so, dass im Fußball gute Arbeit nicht zwangsweise Erfolg nach sich zieht - auch wenn die Presse gerne den Umkehrschluss zieht und aufgrund schlechter Ergebnisse schlechte Arbeit unterstellt.

Und weil dieser Zusammenhang eben nicht so direkt ist, werden Mainz und Freiburg _trotz_ guter Arbeit wieder weiter hinten landen und womöglich auch absteigen, es sei denn es werden Wege gefunden die Einnahmen drastisch zu erhöhen - und selbst ein erhöhtes Budget ist keine Garantie.

In Frankfurt wird übrigens wirklich gute Arbeit abgeliefert, vor allem von HB - auch wenn gerade 3 Spiele verloren gingen.

FuXX

Vinoman 02.02.2011 11:53

Klar Fußball ist multifaktorell. Und der Faktor den man nicht nachhaltig beeinflussen kann sind Spielerverletzungen, die sich sehr stark auf den Erfolg der Mannschaft auswirken können. Auch mit einem dicken Kader wie Bayern ihn hat, kann man offensichtlich den gleichzeitigen Ausfall von Robben, Ribery, Bommel, Badstuber etc. nicht kompensieren. Darüber wundert sich ernsthaft nur der Boulevard.
Aber es ist nun mal nur ein Faktor und wenn man bei den anderen Faktoren intelligente gute Arbeit liefert (Einkaufspolitik, Nachwuchsförderung, Spielkozept& Trainer, solide wirtschaftliche Arbeit etc.) ist das Ergebnis einfach besser und konstanter, als wenn man da schlampt. Und deshalb bin ich überzeugt davon, dass sich gute Arbeit auch im FB auszahlt.

Vinoman 02.02.2011 20:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 526388)
PS: Vll liegt meine Sichtweise auch einfach daran, dass ich van Gaal für mit den unsympathischten Trainer halte, der je in der Liga rumtrainiert hat.

Hier mal eine interessante Einschätzung zum unsympathischen Trainer, die ich weitestgehend teilen würde :Cheese:

http://www.spiegel.de/sport/fussball...743162,00.html

FuXX 02.02.2011 22:34

IMHO viel zu van Gaal freundlich.

Wenn ich schon alleine den Absatz über Lucio lese. Der war letzte Saison wohl mit der beste IV der Welt und dann soll es richtig gewesen sein ihn für Badstuber vor die Tür zu setzen? Mit Lucio und Badstuber hätten die vll die CL gewonnen - Inter hätte es jedenfalls ohne ihn nicht geschafft.

Ja, er hat ein paar junge Spieler rangeführt, aber Müller wurde schon von Klinsmann gebracht, angeblich wollte der statt Rensing auch schon Kraft spielen lassen und dann bleibt nur noch Badstuber - den hätte aber ein anderer Trainer auch nicht übersehen. Zudem war auch die letzte Saison in der Liga für Bayernverhältnisse eher normal als überragend - und das trotz exorbitanter Investitionen. Das einzig außergewöhnliche unter van Gaal bleibt das CL Finale - und das hatte eben viel mehr mit Glück und Robben als mit van Gaal zu tun.

FuXX

Helmut S 03.02.2011 07:04

Das Problem beim FCB war und ist ein Spieler: Ribery. Der ist überschätzt, denn er spielt nur gut, wenn er einen entsprechenden Verteidiger hinter sich hat und das auch nur im linken Mittelfeld. Als Konsequenz hatten die unter Klinsi nur mit einem klassischen 4-4-2 Erfolg. Nur gewinnst Du damit keinen Blumentopf mehr weil zu defensiv an sich. Wenn Du einen Ribery links hast kann man offensive Varianten z.B. mit einer Raute eben wg. Ribery nicht spielen.

LvG hat es geschafft ein modernes 4-2-3-1 zu spielen, das deutlich mehr offensive Möglichkeiten und mehr Anspielstationen bringt - und das auch wenn Ribery drin ist. Die Probs auf der linken Abwehrseite sind/waren hauptsächlich Ribery indiziert. Letzte Saison lag es hauptsächlich an Schweini, dass das gut geklappt hat. Das ein Robben da vorne so gut funktioniert hat lag hauptsächlich (neben seiner individuellen Klasse natürlich) an Lahm und Müller. Man muss im Fußball zu 99% die Bewegungen ohne Ball sehen und verstehen um zu sehen warum was geht und warum nicht.

Das ist der eigentliche Verdienst von LvG. Klinsi mit seinen Mannen war dazu nicht in der Lage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.