triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Laberecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5387)

hellhimmelblau 01.04.2009 16:42

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 209754)
Jetzt kommt gleich die Frage wie groß 1 KM² ist oder *duckundwech*

:-((

neonhelm 01.04.2009 16:47

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 209754)
30x2.440 km²=292000 KM
....
Jetzt kommt gleich die Frage wie groß 1 KM² ist oder *duckundwech*

:Lachanfall:

Jörrrch 01.04.2009 16:57

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 209758)
:-((

War mir doch klar... ich kenne dich halt....

Also meine liebe HHB

1KM² ist ein viereck mit einer kantenlänge von 1KM

Somit müsstest du 4 KM laufen um einmal drum rum zu laufen.

Unser Wäldchen hat eine Fläche von 2.440 km² also

2400KM+2400KM+2400KM+2400KM... also 9600KM einmal drum rum, das mal 30 = 172.800.000 KM

neonhelm 01.04.2009 17:02

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 209767)
Unser Wäldchen hat eine Fläche von 2.440 km² also

2400KM+2400KM+2400KM+2400KM... also 9600KM einmal drum rum, das mal 30 = 172.800.000 KM

Ähhhh, Jörrrrch, bist du dir ganz sicher...? :Cheese:

Jörrrch 01.04.2009 17:07

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 209768)
Ähhhh, Jörrrrch, bist du dir ganz sicher...? :Cheese:

Du mir erschien das eben selber recht komisch muss ich eingestehen und habe eben noch mal nachgeschaut.. doch ist so bei einem Rechteck

U=2xa+2xb

Da bei einem Quadrat alle vier Seiten gleich sind ist es wohl gleich

U=4*a = a+a+a

1KM² hat somit ein Umfang von 4 KM

neonhelm 01.04.2009 17:11

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 209769)
Du mir erschien das eben selber recht komisch muss ich eingestehen und habe eben noch mal nachgeschaut.. doch ist so bei einem Rechteck

U=2xa+2xb

Da bei einem Quadrat alle vier Seiten gleich sind ist es wohl gleich

U=4*a = a+a+a+a

1KM² hat somit ein Umfang von 4 KM

Völlig richtig.

Ein Quadrat mit einer Fläche von 2440m2 hat welche Kantenlänge? ;)

Jörrrch 01.04.2009 17:26

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 209772)
Völlig richtig.

Ein Quadrat mit einer Fläche von 2440m2 hat welche Kantenlänge? ;)

Und das noch neben der Arbeit

Quader-Formeln:
Oberfläche A = 2(a·b + b·c + a·c)
Volumen V = a · b · c
gesamte Kantenlänge k = 4(a + b + c)
Raumdiagonale e = Sqr(a² + b² + c²)

neonhelm 01.04.2009 17:32

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 209777)
Und das noch neben der Arbeit

Quader-Formeln:
Oberfläche A = 2(a·b + b·c + a·c)
Volumen V = a · b · c
gesamte Kantenlänge k = 4(a + b + c)
Raumdiagonale e = Sqr(a² + b² + c²)

Ich glaube, du solltest nur eins zur Zeit machen und mit den einfachen Sachen wie Wurzel ziehen anfangen... :Cheese:

So, ich geh jetzt Radfahren. Bis später... :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.