triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

ironmansub10h 03.05.2020 22:54

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1529422)

ich wohne ganz in der Nähe, so schlecht sind die jetzt nicht untergebracht. Klar die wohnen oft zu 5 in einer Bude, aber nicht weil der Betrieb das so einrichtet, ne , weil sie so die Miete sparen und mehr mit nach Hause geht vom Geld. Die Eigner haben jetzt nach Druck vom Bürgermeister in Höfen und Wildbad für Klarheit gesorgt. Ihre Aussage das sie angeblich systemrelevant seihen sehe ich zwar nicht so, aber im Fleischland Deutschland wird's wohl so sein.

Hafu 03.05.2020 23:35

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1529677)

Ich habe heute bestimmt vier oder fünf Texte mit ähnlichen Suggestiv-Überschriften gelesen, aber frage mich, worauf die Spekulationen tatsächlich sich begründen. Im Text selbst finde ich keine schlüssige Erklärung dafür. Nur die Aussage, dass Wissenschaftler weltweit es für äußerst unwahrhscheinlich halten, dass das Virus aus einem Labor stammt.

Ja, es gibt dieses Level-4-Labor in Wuhan, in dem grundsätzlich auch mit sehr gefährlichen Viren, wie z.B. Ebola hantiert werden darf.

Corona-Viren, wie das SARS-COV-2-Virus oder auch das alte SARS-Virus erfordern aber gar keine so hohe Sicherheitsstufe, sondern sie werden auch weltweit in weitaus schlechter abgesicherten virologischen Foschungslabors (sog. Labors der schutzstufe 3 oder Level-3-Laors) untersucht und genutzt. Level-3-Labore gibt es viel mehr in China und selbstverständlich auch weltweit.

Natürlich gab es eklatante Versäumnisse in China im Umgang mit den Anfangsphasen der Epidemie. Das ist doch bei einem autokratischen und zentralistisch organisierten Regime zu erwarten und war schon Mitte Januar bekannt, als es über Chinas soziale Netzwerke erste Berichte über die Epidemie gab und die Provinzregierung daraufhin Druck auf die bloggenden Berichterstatter ausübte.

Prof. Drosten ist in seinen Podcasts schon mehrfach auf die Verschwörungsthese eingegangen. Er glaubt auch nicht daran, dass das Virus auf dem Lebentiermarkt in Wuhan spontan auf den Menschen übergesprungen ist, sondern vermutet einen längeren Anpassungsprozess des Virus an den Menschen durch eine Situation, in der es längeren (wochen- bis monatelangen) kontakt zwischen Tieren und Menschen gegeben hat, so dass das neue Virus sich über mehrere Mutationen und Selektionen auf die Übertragung von Mensch zu Mensch "optimieren" konnte.

Konkret nannte Drosten eine oder mehrere der zahlreichen Marderhundefarmen in Wuhan als möglichen Ausgangsort des Virus. Marderhunde werden in China wegen ihres Fells gezüchtet.

Wenn ich vor die Wahl gestellt werden würde, ob ich bei so einer komplexen Materie wie der Entstehung eines neuartigen Virus, das zu 80% mit einem altbekannten Fledermausvirus verwandt ist, eher Wissenschaftlern glaube, die sich seit Jahrzehnten mit der Materie beschäftigen, oder ob ich lieber Geheimdiensten glaube, die von Viren noch weitaus weniger verstehen als ich und die so oft in jüngster Vergangenheit nachweisbar falsche Fakten geliefert haben (man denke nur an die angeblichen Massenvernichtungswaffen, die Irak besitzen sollte und die sogar eine Begründung für einen Krieg waren, sowie die angeblichen Hinweise auf Verbindung des Irak mit Al qaida, die es ebenfalls nicht gab), dann dürfte eigentlich klar sein, welche Quelle ich für glaubwürdiger halte.

Antracis 03.05.2020 23:55

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1529685)

Wenn ich vor die Wahl gestellt werden würde, ob ich bei so einer komplexen Materie wie der Entstehung eines neuartigen Virus, das zu 80% mit einem altbekannten Fledermausvirus verwandt ist, eher Wissenschaftlern glaube, die sich seit Jahrzehnten mit der Materie beschäftigen, oder ob ich lieber Geheimdiensten glaube, die von Viren noch weitaus weniger verstehen als ich und die so oft in jüngster Vergangenheit nachweisbar falsche Fakten geliefert haben (man denke nur an die angeblichen Massenvernichtungswaffen, die Irak besitzen sollte und die sogar eine Begründung für einen Krieg waren, sowie die angeblichen Hinweise auf Verbindung des Irak mit Al qaida, die es ebenfalls nicht gab), dann dürfte eigentlich klar sein, welche Quelle ich für glaubwürdiger halte.

Die Frage ist auch, wohin das letztlich führen sollte. Es wird niemand ernsthaft China den perfiden Plan unterstellen wollen, zur Ablenkung im eigenen Land eine Epidemie gestartet zu haben, um in Wirklichkeit kalkuliert die konkurrierenden Industriestaaten lahmzulegen.

O.K., hier im Forum oder auf YouTube und unter Trumps Wählern werden sich doch einige finden, aber vernachlässigen wir die mal. :Cheese:

Bleibt also ein möglicher Laborunfall, der nach allem, was bisher wissenschaftlich seriös diskutiert wurde, sehr unwahrscheinlich ist. Sofern doch etwas dran ist, wird das aber letztlich weder zu Entschädigungsansprüchen gegenüber China noch zu irgendwelchen anderweitigen Verurteilungen führen.

Die USA sollten auch bzgl. Laborsicherheit vorsichtig in ihrem Glashaus sein.

Nobodyknows 04.05.2020 06:57

Moin. Ein Blick in die Welt...

Geberkonferenz soll Milliarden für Corona-Impfstoff sammeln:
Im Kampf gegen das Coronavirus will eine weltweite Allianz an diesem Montag mindestens 7,5 Milliarden Euro Anschubfinanzierung für Impfstoffe, Arzneien und Tests sammeln. Ziel ist, die Gegenmittel schnellstmöglich auf den Markt zu bringen.


Nur mal zum Vergleich:
Im Jahr 2019 liegt [bzw. lag] der Verteidigungsetat bei rund 43,2 Milliarden Euro. Der Anteil des Verteidigungsetats am Bundeshaushalt beläuft sich im Jahr 2019 auf 12,1 Prozent. Für investive Maßnahmen sind rund 9,9 Milliarden Euro vorgesehen.
Quelle: Verteidigungsministerium

Wahnsinn, oder? :-((

Gruß
N. :Huhu:

TriVet 04.05.2020 06:58

Kommt eine zweite und dritte Infektionswelle?
Und wann?
Sehr lesenswert dazu finde ich das hier:
https://www.nzz.ch/feuilleton/niall-...ist-ld.1553717

pschorr80 04.05.2020 07:15

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1529652)
Zahlreiche Menschen haben Vorerkrankungen, ohne es zu wissen und es zu merken wie z.B.Bluthochdruck oder ein Herzproblem, Arterienverkalkung, COPD u.a. mehr. Oft merken sie es erst, wenn es lebensbedrohlich wird.

Übergewicht dürfte das größte Problem sein. Und nicht die Alten. ;)

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1529680)
weil sie so die Miete sparen und mehr mit nach Hause geht vom Geld.

Natürlich ist es ihre freie Entscheidung. Deswegen ist es auch ein Witz, dass das Unternehmen sich an den Kosten beteiligen soll. Wenn, dann müssten es die Rumänen selbst bezahlen.

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1529691)
Im Kampf gegen das Coronavirus will eine weltweite Allianz an diesem Montag mindestens 7,5 Milliarden Euro Anschubfinanzierung für Impfstoffe, Arzneien und Tests sammeln. [/url]

Nur mal zum Vergleich:
Im Jahr 2019 liegt [bzw. lag] der Verteidigungsetat bei rund 43,2 Milliarden Euro.

Zum Vergleich:

Abgeltungssteuer, die den fleißigen Kleinsparer trifft, bringt ganze 6-7 Milliarden Jahr. ;)

Nobodyknows 04.05.2020 07:24

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1529694)
...Abgeltungssteuer, die den fleißigen Kleinsparer trifft, bringt ganze 6-7 Milliarden Jahr. ;)

Nur kurz, da OT:
Der Schaden durch den "Cum-Ex-Skandal" soll bei über 55 Milliarden Euro liegen.

Und die Cleverle unter den Kleinsparern wissen doch bestimmt auch, wie man die Abgeltungssteuer minimiert. Du bist doch daher nicht betroffen, oder?

Gruß
N. :Huhu:

ThomasG 04.05.2020 07:26

Zitat:

Formulierungshilfe

für die Koalitionsfraktionen für einen
aus der Mitte des Deutschen Bundesta-
ges einzubringenden


Entwurf eines Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemi-
schen Lage von nationaler Tragweite



A. Problem und Ziel

Das Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (In-
fektionsschutzgesetz – IfSG) enthält weitreichende Befugnisse zur Verhütung
(§§ 16 ff. IfSG) sowie zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten (§§ 24 ff. IfSG). Das In-
fektionsschutzgesetz wird im Wesentlichen von den Ländern als eigene Angelegenheit aus-
geführt. Die Anordnung von Maßnahmen der Verhütung sowie der Bekämpfung übertrag-
barer Krankheiten obliegt den nach Landesrecht zuständigen Behörden. Eine ergänzende
Zuständigkeit des Bundes für Maßnahmen der Verhütung und insbesondere der Bekämp-
fung übertragbarer Krankheiten ist bislang,
abgesehen von den Zuständigkeiten des Robert
Koch-Instituts, auch für den Krisenfall nicht vorgesehen. In der Normallage reicht diese
Kompetenzverteilung aus, um die Ausbreitung eines Krankheitserregers zu verhindern.

Das aktuelle Ausbruchsgeschehen der durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ver-
ursachten Krankheit COVID-19 zeigt, dass im seuchenrechtlichen Notfall das Funktionieren
des Gemeinwesens erheblich gefährdet sein kann. In einer sich dynamisch entwickelnden
Ausbruchssituation kann für die öffentliche Gesundheit in der gesamten Bundesrepublik
durch eine sich grenzüberschreitend ausbreitende übertragbare Krankheit eine erhebliche
Gefährdung eintreten, der nur begrenzt auf Landesebene begegnet werden kann. Um einer
Destabilisierung des gesamten Gesundheitssystems vorzubeugen, muss die Bundesregie-
rung in die Lage versetzt werden, schnell mit schützenden Maßnahmen einzugreifen. Die
Bundesregierung wird zur Feststellung einer
epidemischen Lage von nationaler Tragweite
ermächtigt. Auf Verlangen des Bundestages oder des Bundesrates ist die Feststellung auf-
zuheben. In der Folge der Feststellung wird das Bundesministerium für Gesundheit u. a.
ermächtigt, durch Anordnung oder Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates
Maßnahmen zur Grundversorgung mit Arzneimitteln, einschließlich Betäubungsmitteln, Me-
dizinprodukten, Labordiagnostik, Hilfsmitteln, Gegenständen der persönlichen Schutzaus-
rüstung und Produkten zur Desinfektion sowie zur Stärkung der personellen Ressourcen
im Gesundheitswesen zu treffen. Die Bundes
regierung hat die epidemische Lage von nati-
onaler Tragweite unverzüglich für beendet zu erklären, wenn die Voraussetzungen für ihre
Feststellung nicht mehr gegeben sind. In diesem Fall verlieren sämtliche Maßnahmen, die
getroffen worden sind, ihre Gültigkeit.

[...]

Artikel 1

Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Das Infektionsschutzgesetz vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Ar-
tikel 1 des Gesetzes vom 10. Februar 2020 (BGBl. I S. 148) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:

Zitatende

Quelle: https://www.bundesgesundheitsministe..._Tragweite.pdf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.