![]() |
Zitat:
Jetzt ist die heutige Zahl bei Risklayer und Tagesspiegel nicht nur höher als vor 1 Woche sondern auch (knapp) über gestern - normalerweise liegt der Freitag immer deutlich unter Donnerstag, wenn wir nicht gerade in einem steilen Anstieg sind. PS: War in Köln irgendwas? ![]() https://www.koeln.de/koeln/nachricht...d_1144487.html |
Letztes Jahr hat Lauterbach schon im Januar gesagt und getwittert:
"Das wird ein Super Sommer" Darauf haben wir uns für dieses Jahr vielleicht auch schon wieder eingestellt. Aber nun im frischen Interview, das ich auch schon im Ukraine-Thread, wo es aus anderen Gründen relevant ist, verlinkt habe: "In zwei Wochen, am 20. März, sollen die meisten Corona-Schutzmaßnahmen auslaufen. In Deutschland soll nur noch ein ‚Basisschutz‘ gelten. Was gehört für Sie dazu? Lauterbach: Das Infektionsschutzgesetz muss darauf ausgerichtet werden, dass wir schon bald weitere Wellen bekommen. Ich teile die Sorge vieler Wissenschaftler: Wir müssen mit einer Sommerwelle rechnen. Sowohl die Delta- wie auch die Omikron-Variante sind so infektiös, dass es selbst bei gutem Wetter durch viele Kontakte und den nachlassenden Impfschutz wieder zu steigenden Infektionszahlen kommen könnte, wenn es gar keine Einschränkungen mehr gäbe." https://www.waz.de/politik/ukraine-k...234733083.html |
Ich konnte gestern mit jemandem aus der Greifswalder Uniklinik reden. Natürlich liegen in den Krankenhäusern auch Geimpfte, aber beatmet werden müssen "seit Wochen" (O-Ton) ausschließlich nur noch Ungeimpfte.
|
Der Impfschutz lässt nach, dieser kleine Umstand, den Lauterbach erwähnt und Lidl richtig zitiert hat, kann zum "Wellenauslöser" werden (aus meiner Sicht ist kann zu streichen und "wird" zu setzen).
|
Zitat:
|
ich aktualisiere mal die Grafik die Lidlracer oben verlinkt hat, wir haben hier einen ganz klaren Anstieg, so auch im Bundestrend
![]() m. |
Unsere Schwimmbäder in Wiesbaden dürfen ja wieder mit 3G statt 2G+ beteten werden.
Gestern war ich da und eine Dame vor mir ohne Maske. Upps...dachte ich....was ist den da los? Der Kassierer war auch etwas verwundert und forderte sie auf eine Maske anzuziehen. "Ich habe Asthma und bin befreit von der Maskenpflicht!" sagte sie. Nachweis??? keinen! "Können Sie mit Asthma denn überhaupt schwimmen?" "Ja, aber langsam" "Geimpft oder Test?" fragte der Kassierer. "Ich habe einen Test." "Den haben Sie ja selbst gemacht!?" "Nee, meine Schwester...sie ist Heilpraktikerin." "Das muss aber von einer offiziellen Teststelle sein! Na gut...diesmal eine Ausnahme." Ich hab gedacht, ich bin im falschen Film :Maso: Da kommt so eine Impfgegnerin ohne Maske, mit getürkten Test und alles ist ok? Ihr Asthma war dann auch scheinbar vergessen...sie schwamm locker flockig ihre Bahnen in Kraul. ICH KÖNNTE KOTZEN! |
Ja, der Krieg lenkt den Fokus um, bin jetzt aber in der Situation, dass ich mir bzgl. Impfschutz unsicher bin.
War bei den ersten Boostern dabei, ist ja jetzt schon ein paar Monate..gleichzeitig, war ich noch nicht infiziert....im Sommer ist nen Urlaub und im Herbst ein Bewerbe geplant. wie mach ich das mit der Infektion die sicher kommen wird, um so früher umso besser, wie ich mein Glück kenne, infiziere ich mich genau 2 Tage vor dem urlaub.. |
Zitat:
|
Für Ü60 ist die 4. Impfung ja empfohlen -
da bin ich altersmässig noch nicht ganz, aber meine 3. Impfung (immer Biontech) war Ende Oktober - bin mir noch etwas unschlüssig was ich wann machen sollte. m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Tante an der Kasse war doch durch und durch ne Schwubblerin :Maso: |
Meine Frau wurde heute nachdem sie die Kinder abegeben hatte direkt vor dem Kindergarten von so ner verrückten Schwurblerin angepöbelt wegen der Maske, die sie trug (also meine Frau). Wirre Vorwürfe, was wir den Kindern antun, und warum sie sich zu der Maske zwingen lässt etc. Zum Glück waren die Kinder nicht mehr dabei.
Am Samstag haben die Spaziergänger in unserer Kleinstadt eine Mahnwache für den Frieden in der Ukraine mit Trillerpfeifen gestört. Russiche Propanda läuft in ihrer Telegram-Gruppe auf Hochtouren. Ich kann nicht ausdrücken wie ich dieses asoziale Pack verachte. |
Zitat:
|
Bei uns explodiert die Inzidenz gerade. Wir haben den Höchststand seit Corona Beginn.
Daher ist es mir völlig Latte was beschlossen wird, ich bleibe zu Hause und fertig. |
Interessante Untersuchung:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...3-7c8327bdeb2e Noch interessanter wäre allerdings, warum bei einigen ein deutlich größerer Gehirnschwund schon vor der Infektion stattfindet. Dabei bekommen die doch auf ihren Spaziergängen so viel frische Luft. |
Zitat:
|
Diese ganze „Corona ist zu Ende - Debatte“ wird doch aktuell sehr schön am Bsp. der Stadt Köln illustriert. Dort steigen die Zahlen - nicht nur in der AG 20-29 (auf über 5000) - nach einem eher „zurückhaltenden“ Karnevalsfest gen Himmel :Nee:
|
8. Stellungnahme des ExpertInnenrats der Bundesregierung zu COVID-19
Der Inhalt ist erwartbarerweise nicht mit dem ersatzlosen Auslaufen aller Maßnahmen und deren gesetzlicher Grundlagen kompatibel. |
Nur damit es hier mal steht: über 250.000 tägliche Neuinfektionen, Testpositivrate bei fast 60% ….
m. |
Zitat:
:o Ich frage mich immer noch, was meine Familie anders macht, dass wir immer noch keine Quarantäne oder Infektion durchmachen mussten??? |
Zitat:
|
Zitat:
Aber dann war er positiv und 14 Tage in Quarantäne (komplett ohne Symptome). Also letztlich alles Glück, bzw. Wahrscheinlichkeit, wobei es bei seinen Kumpels mittlerweile einmal durch ist. Auch in meinem Bekanntenkreis: Kinder und Jugendlichen mittlerweile mit hoher Wahrscheinlichkeit einmal durch. Teilweise fehlten in den letzten 1-2 Monaten in den Klassen meiner Frau 10 Kinder gleichzeitig. |
So zieht man sich ohne Gesichtsverlust aus der Affäre; die nächste Entscheidung in 3 Monaten fällt wohl ins Sommer-Corona-tief, dann kann man sich endgültig davon verabschieden. Ich schätze, das soziale Ende der Pandemie deutet sich an:
Ich hoffe, das haben auch alle im Deutschen Bundestag vor Augen, bevor sie sich am 17. März an das Thema ranmachen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schlaumeier :Lachen2: Hier hüpfen zwei Grundschulkinder und ein Kindergartenkind rum. Ich bin jeden Tag im Außendienst in allen möglichen Werkstätten usw. Daran kann es nicht liegen. Wir tragen immer schön unsere FFP2, haben gefühlt schon ein Fass Handdesinfektion verbraucht und haben unsere sozialen Kontakte auf ein Minimum reduziert. Um uns rum gibt es zahlreiche Infektionen. Glück? Am Samstag spiele ich Lotto!:Lachanfall: |
Zitat:
Und Bekannte von uns, 4 Köpfe, sonst vergleichbar in Sachen Schulen, etc., haben nun zum 3. Mal Corona mit Quarantäne :-(( Nun ja - ich beschwer mich nicht :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht hat die Impfung + Maske bisher auch gereicht - egal was, uns solls recht sein :Blumen: |
Zitat:
Das Gesetz muss noch komplett weg. Nur in die Schublade stecken reicht nicht. |
Also möglicherweise ist das noch nicht hier erwähnt worden: die Impfung bietet eine zuverlässigen Schutz vor schweren und schwersten Verläufen (und sie vermindert Dauer und Schwere der Weitergabe, das ist aber wiederum schwer zu beziffern)
m. |
Zitat:
|
Zitat:
Die österreichische Bundesregierung macht sich damit einmal mehr lächerlich. Und das ist nicht nur meine Meinung, sondern weitgehend unbestritten in Österreich. Ich will gar nicht in Details gehen, aber die Regierung hat sich selbst praktisch abgeschafft bei diesem Thema - mit dem Herumgeeiere und den zahlreichen argumentativen Wendungen gepaart mit peinlichem Populismus und Arschkriecherei gegenüber den neun Landes-Chefzwergen und deren Launen. Es tut mir leid, dass ich das so formulieren muss. Aber so traurig es ist, ganz Österreich lacht mittlerweile über dieses Corona-"Management". Und das traurigste dabei ist, dass die Zahlen derzeit tatsächlich durch die Decke gehen, nachdem ja am Wochenende praktisch alle Maßnahmen abgeschafft worden sind. Und da keiner mehr diese Regierung ernst nimmt, wird sich das auch nur schwer wieder einfangen lassen. |
Dirk Paessler ist erwartungsgemäß not amused über unseren quasi FreedomDay:
https://dirkpaessler.blog/2022/03/10...-2022-aussehen "Die Wirkung der Lockerungen vom letzter Woche hatte ich also beim Modellieren unterschätzt, ich war zu optimistisch. ... Das pessimistische Szenario war nicht pessimistisch genug." "Wir sind da an einem ganz empfindlichen Punkt um den 20.3.2022, das kann man gar nicht deutlich genug sagen. Aufgrund dieser massiven Unsicherheiten ist aktuell kaum ein ungeeigneterer Termin denkbar, was am 20.3. passieren wird mit Lockerungen in einen Anstieg hinein – egal wie stark – entzieht sich fast schon der Berechenbarkeit. Wie oft wollen wir diesen Fehler denn noch machen bitte?" Aber vielleicht gibt's noch Hoffnung, auf ein wenig Vernunft: Corona: Doch nicht Masken-Aus ab 20. März? Grüne wollen Lauterbach stoppen – „Grob fahrlässig“ |
Zitat:
|
Hab ich das jetzt richtig mitgeschnitten?
Ab 20. März soll die Maskenpflicht in fast allen Bereichen fallen (mit sehr wenigen Ausnahmen - etwa öffentlicher Personennahverkehr) aber konkrete Regelungen sind noch (!) unklar und gleichzeitig haben wir die höchste jemals registrierte Zahl an Neuinfektionen mit vermutlich gigantischer Dunkelziffer und Bundesgesundheitsminister Lauterbach trägt das mit? Erklär mir einer die Welt …. m. Zu Details ab 20.03 müssen wir mal gucken: s. etwa hier für NRW https://www1.wdr.de/nachrichten/coro...esetz-102.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.